Archiv für Sozialgeschichte → New Additions
Archiv für Sozialgeschichte → New Additions
- on 18/06/2025
Strategien der Historiographie und Perspektiven der Mentalitätsgeschichte
ein Forschungsbericht zum Bicentenaire der Französischen RevolutionIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 345-375"Wer deutsch spricht, wird nicht verstanden"
der wissenschaftliche Diskurs über das Verhältnis von Sprache und Politik im Nationalsozialismus - ein ForschungsberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 454-492Communist unemployed organizations between the world wars
international patterns and problems ]In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 584-598Jugend und Alter
zum Verhältnis der Generationen zwischen den Revolutionen 1789/1918In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 1-14Alter und Medizin
die Anfänge der Geriatrie in DeutschlandIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 15-41Matrone, Alte Jungfer, Tante
das Bild der alten Frau in der bürgerlichen Welt des 19. JahrhundertsIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 43-79Public provision for old age
Britain and Germany 1880-1914In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 81-103Das Alter - eine Last
die Geschichte einer Ausgrenzung, dargestellt an der institutionellen Versorgung des Alters 1880-1933In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 105-144Für das Wirtschaftsleben "mehr oder weniger wertlose Personen"
zur Lage von Invaliden- und Kleinrentnern in den Inflationsjahren 1918-1924In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 145-180Teuerungsprotest, Konsumentenpolitik und soziale Gerechtigkeit während der Inflation
München 1920-1923In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 181-215"Wohlfahrtsbrot ist bitteres Brot"
the elderly, the disabled and the local welfare authorities in the Weimar Republic 1924-1933In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 217-245Gewinner und Verlierer im Wohlfahrtsstaat
deutsche und internationale Tendenzen im 20. JahrhundertIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 297-326"... wir werden alt vom Arbeiten"
Die soziale Situation alternder Arbeiterfrauen in der Weimarer Republik am Beispiel HamburgIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 30 (1990), page 247-295
- on 22/05/2025
Arbeitswanderung und Arbeiterbewußtsein im atlantischen Wirtschaftsraum
Forschungsansätze und -hypothesenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 28 (1988), page 391-425Ist die Gesamtschau einer nationalen Arbeiterbewegung heute noch wünschbar und realisierbar?
eine Erörterung am Beispiel der schweizerischen ArbeiterbewegungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 28 (1988), page 433-459"Dienstbotenfrage" und Dienstmädchenarbeitsmarkt am Ende des 19. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 28 (1988), Bd. 28, 1988, S. 173-201Technischer Wandel und soziale Anpassung in der deutschen Schwerindustrie während des 19. und 20. Jahrhunderts
In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 28 (1988), page 27-74Risikoperzeption im Industriealisierungszeitalter am Besispiel des Hüttenwesens
In: Archiv für Sozialgeschichte, Vol. 28 (1988), page 75-109