Nr. 135-1918
Unterhaltungsblatt des Vorwärts
Die Moosbruchheide und der Briefelang.
Ein Pfingst ausflug.
Der in der Umgebung Berlins vorherrschende Sandboden trägt borwiegend Kieferwälder. Laubbäume, die immer einen besseren Boden beanspruchen, bilden seltener Waldbestände. Gin größeres Laubwaldgebiet liegt an der Hamburger Bahn, westlich von Spandau . Es ist die Moosbruchheide und der Brieselang . Das havelländische Luch und die Havel werden westlich von Spandau von einem niedrigen Landrücken getrennt, auf dem die Dörfer Falkenhagen und Seegefeld liegen. Er trägt den schönsten Laubwald in der näheren Umgebung Berlins .
Vom Lehrter Hauptbahnhof fahren wir mit der Vorortbahn über Spandau bis Finfenfrug. In der Nähe des Bahnhofs, nördlich der Bahn, treffen wir Wald, der vorwiegend aus Riefern besteht, jedoch viel Unterholz aufweist. Hier wachsen namentlich der Faulbaum, die Heinbuche oder Weißbuche, die Hasel, wilde Obstbäume, wie Holzbirne und Holzapfel und der Hartriegel. Auch Birken und Buchen fehlen in diesem Teil des Waldes nicht, der aber durchaus noch fein vorbildlicher Laubwald ist. Jedoch bietet der Schatten des Unterholzes die geeig neten Bedingungen für das Fortkommen jener Pflanzen, die mit dem umfassenden Namen Laubwaldpflanzen belegt werden. Diese Pflanzen lehren fast immer in der gleichen Zusammenſegung wieder, obwohl sie oft zahlreichen Arten angehören. Sie bilden eine Pflanzengemeinschaft, einen Pflanzenverein. Der neuzeitliche Naturforscher, der sich nicht so wie der Botanifer von früher damit begnügt, die einzelnen Pflanzen zu zergliedern, sie je nach der Anzahl ihrer Staubgefäße, Blütenblätter oder sonstigen Organe tünstlich in ein System au awängen, sondern die Lebensbedingungen der Pflanzen untersucht, hat für jede besondere Boden art und für jede sonstige Besonderheit in den Lebensbedingungen besondere Pflanzenvereine aufgefunden.
Bowle oder getrodnet als sehr wohlschmedenden Lee zu verwenden. Die Himmelsschlüssel haben einen blattlosen Stengel und eine ziem lich große Blattrosette am Grunde. Sie blühen gelb, jedoch haben ste um diese Beit meist schon abgeblüht.
"
Sonnabend, 18. Mai
schrieben und die Verehelichten erhalten eine bichrift. In dieser Die Heiraten werden in das dazu bestimmte Register einge Abteilung werden auch die Geburten und Sterbefälle eingetragen. Bei der Geburt eines Kindes find die Eltern oder Erzieher verpflichtet, die Anmeldung in Gegenwart von zwei Beugen anzu
Löwenzahnfalat.
Die Bersammlung der Volkskommissare hat auch ein Dekret über die 8ivilehe ausgefertigt, in der dem Bolle mitgeteilt wird, daß in der russischen Republic lediglich die bürgerliche Heirat gültig ist. Wer heiraten will, hat ein dementsprechendes Wir wenden uns nun wieder zurück über die Bahn und wandern der Moosbruchheide liegt. über die Wiesen auf der Chauffee zum Brieselang , der nördlich von Gesuch einzureichen bei der Abteilung für Heiraten und Geburten Der Briefelang ist ein Laubwaldgebiet, in der Distriktsverwaltung". Heiratsgesuche werden nicht andas sehr viel fumpfige Stellen aufweist. Deshalb finden hier die genommen: 1. von Personen weiblichen Geschlechts unter 16 und Müden die ihren Lebensansprüchen günstigsten Bedingungen und männlichen Geschlechts unter 18 Jahren; 2. von nächsten Blutsleben hier in unendlichen Mengen. Die bisher angewandten Mittel verwandten; 8. verheirateten Personen und 4. von Geisteskranken. zur Befämpfung der Müdenplage, wie das Aussetzen von Fröichen oder das Begießen der Sumpfflächen mit Petroleum, die vor allem die Mückenlarven vertilgen sollen, haben wenig oder gar keinen Erfolg gezeigt. Auch an sonstigen Insekten ist das Gebiet reich, so daß es einen ansgiebigen Fundplatz für Insektenfreunde und Naturforscher bildet. Die Gestellwege des Briefelang, deren Betreten allerdings geben. Uneheliche Kinder haben dieselben Recte meistens verboten ist, find alle sehr schön. Im Walde treffen wir wie eheliche. Kirchliche Taufe und Heirat verbietet das viele unserer Bekannten aus der Moosbruchheide wieder. Außer Defret nicht. dem fommt hier auch die Elsbeere, eine Eberesche mit abornartigen Blättern, ein in der Mart Brandenburg äußerst feltener Baum, mehrfach vor. Auch seltene Tiere birgt der Briefelang. So brütet hier der Stranich, und auch die Sumpfschildkröte wurde beobachtet frisches Grün hervor. Schüchtern entfalten die Blümchen ihre zarDie warmen Frühlingssonnenstrahlen loden allenthalben Am Nordende des Brieselang , am Großen Graben, liegt das Remontedepot Briefelang, bei dem auch ein Gasthaus sich befindet. ten Stelche, und auf den Grasplätzen und Wiesen stehen dicht gesät Am östlichen Ende des Waldgebiets das Gasthaus Alter Finkenkrug, die jungen Blätter des Löwenzahns, auch Nubblume, Butterblume von den Ausflüglern viel besucht, im Jahre 1777 gegründet. Die und Kettenblume genannt. Manchen Leuten ist es gar nicht be= hochstämmigen, alten Kastanien in der Umgebung bieten zur Zeit kannt, daß diese zarten, erst aus dem Boden hervorsprießenden ihrer Blüte einen schönen Anblick, wie wir ihn in der Berliner Blättchen einen vortrefflichen, sehr gesunden Salat liefern. Der Gegend nicht allzu häufig antreffen. Geschmack ist wirklich angenehm und pikant, die Bereitung so einftiele sind am schmackhaftesten und zartesten), reinigt sie von Erd-. fach wie bei anderem grünen Salat. Man sticht die Pflänzchen mit dem Meffer aus dem Boden( die untersten, gelblichen Blattund Grasteilchen, jedoch ohne die kleinen Stauden zu zerreißen, wäscht sie dann ein paarmal in gewechseltem Wasser, drückt sie aus Der tiefe Schatten, den die Laubbäume, besonders die Buchen, und macht sie mit Oel , Effig, etwas Zuder, Salz und nach Belieben geben, wenn ihr Laub voll entwidelt ist, bedingt, daß die Pflanzen, auch Pfeffer an. Bei Spaziergängen ins Freie, in Wald und Feid die auf dem Boden der Laubwälder wachien, ihre Wachstums- und Laut Beschluß vom 21. Februar hat das zentrale ausführende wird es größeren Kindern und auch Erwachsenen viel Vergnügen Fortpflanzungszeit in das Frühjahr verlegen müssen. Alsdann Komitee der Arbeiter, Soldaten und Bauern- Nate bas russische bereiten, recht viel Löwenzahnpflanzen einzusammeln, die dann am find die Bäume noch völlig unbelaubt oder nur spärlich belaubt Gerichtswesen wie folgt geregelt: nächsten Mittag als willkommenes, erfrischendes Beigericht auf dem und das Sonnenlicht, dessen die Pflanzen bedürfen, fann reichlich Zur Wahrnehmung der Angelegenheiten, die außerhalb der Be- Tische als Salat erscheinen. Auch wie Spinat zubereitet geben die und nahezu unbehindert zum Waldesboden hinabgelangen. Am fugnisse der örtlichen Bollsgerichte fallen, werden in den Distrikten Blätter ein wohlschmeckendes Gericht. besten und vorbildlichsten ist die Bodenflora des Laubwaldes ent- aus den örtlichen A., S. und B.- Räten Distrikts Bolts- falat; die Wurzel wird zu Arzneizwecken und auch als KaffeefurroDie Löwenzahnblätter sind gesünder als Ropf- und Gurkenwickelt, wenn reichliches Laubunterholz im Walde vorhanden ist, wie wir es hier antreffen. Das Laubdach der Waldbäume ist dadurch gerichte gebildet. gat benutzt. In Frankreich genießt man sie in gekochtem Zustande, nicht so geschlossen wie im unterholzlosen Laubwald und sperrt das Die Versammlung von Mitgliedern dieser Körperschaft setzt wie bei uns die Schwarzwurzeln gegessen werden. Sonnenlicht nicht völlig ab. Außerdem wirkt auch zum Beispiel im eine Anzahl bürgerliche und strafrechtliche Gerichte ein, die aus nicht geschlossenen Buchenwald die starke, jährlich wiederkehrende Bedeckung weniger als je einem Vorsitzenden und zwei ständigen Mitgliedern des Bodens mit welkem Laub störend auf die Entwicklung der Boden bestehen, Die Bahl der Mitglieder kann aus der Körperschaft der flora ein, denn die Wurzeln der Pflanzen können nicht genügend A., S. und B.- Räte vergrößert werden. Die Mitglieder des Gerichts atmen und werden erstickt. Darum werden wir um so weniger wählen aus ihrer Mitte den Vorsitzenden der Zivil- und Straf Bodenpflanzen und Unterholz finden, je dichter die Baumkronen fammer, die abgesetzt und durch andere ergänzt werden können. stehen, wie dies im Hochstämmigen Buchenbestand der Fall ist.
Besonders fallen uns auf der Wanderung als Angehörige der Laubwaldbodenflora die an ihren weißen einzelnen Blüten fenntliche weiße Anemone und der durch seine dreiteiligen, an den Klee erinnernden Blätter, die an sonnigen Stellen oft zusammengeklappt find, leicht erkennbare Sauerklee auf. Dieser hat seinen Namen von dem sauren Geschmad seiner Blätter, der von dem Gehalt an jaurem opalsaurem Kali herrührt. Vielfach sehen wir noch die zartweißblühende Schattenblume, auch wenn sie nicht blüht, an dem Herzförmigen, dann nur in der Einzahl vorhandenen Blatt zu
ertenuen.
Wir überschreiten die Hamburger Bahn und wandern auf schönem, breitem Waldwege weiter( Wegweiser: Forsthaus Bredow). Rechter Hand vom Wege bildet die Hafel viel Unterholz, der Wald zeigt Eichen und Birkenbestände. Anhöhen aus Dünensand durchziehen den Wald. Ihrem nährstoffärmeren Boden entsprechend hat von diesen Dünen vorwiegend die Stiefer Befits ergriffen. Hier find weite Flächen von den allbekannten Maiglöckchen bedeckt, die auch
tennen find.
Ausgangspunkt der heutigen Wanderung, dem Bahnhof Finkenkrug, Vom alten Finfenfrug führt die Straße gen Südosten zum zurüd.
Vom neuen russischen Justizwesen.
ch.
An allen von dem Gericht zu fassenden Beschlüssen müssen drei feste Mitglieder und vier Bolisaffessoren mitwirken. Die strafrechtlichen Angelegenheiten werden durch zwei Stellvertreter und unter Borfiz eines ständigen Gerichtsmitgliedes behandelt. Die allgemeine Liste der kandidierenden Assessoren wird von den örtlichen Distriktsräten veröffentlicht. Die Listen für jede Sigung stellt das ausführende Komitee des Distrikts aus der allgemeinen Liste durch falls durch die Mäte festgesetzt unter Feststellung des allmählichen das Los fest. Die tägliche Zulage für die Assessoren wird eben llebergangs zur kostenlosen Erfüllung der Bürgerpflicht.
Es ist höchst verwunderlich, warum man den Löwenzahnfalat noch nicht für billiges Geld auf den Markt bringt. Er ist dem Napunzelsalat im Geschmack entschieden vorzuziehen und wahrscheinlich auch gesunder.. Für Pächter und Besitzer von Gartenland iſt vieren, um die Kräutchen nicht erst zusammenfuchen zu müssen. es gewiß sehr leicht, stets einige Beete Löwenzahnfalat zu fultiWahrscheinlich würden die Pflanzen durch regelmäßigen Anbau verfeinert und das Gericht noch wohlschmeckender werden.
Notizen.
Gegen die Schillertheater wurde nach einem Bericht der Boff. 8tg." in einer Sibung des Berliner Ortsvereins des Theaterkultur- Verbandes der Vorwurf erhoben, daß sie sich ihr Stammhaus, das Schillertheater D., nicht für Wolfsbühnendaß fie schon in Unterhandlungen mit einer Nachbargemeinde wegen zwede gesichert hätten.( Gs geht bekanntlich an eine Operettengesellschaft über.) Demgegenüber machen die Schillertheater geltend, Errichtung eines eigenen Theaterhauses stehen. Inzwischen wird aber ihre eine Hälfte Operettentheater, und bis die neuen Pläne Wirklichkeit, tann noch viel Zeit vergeben.
Die Berufung ist abgeschafft und nur Kafsationsurteile find zu gelaffen. Zur Behandlung von Raffationsgesuchen inbezug auf bürgerliche und strafrechtliche Urteile der Distriktsgerichte werden Wohnungsversteigerungen. Das Neueste auf dem feste Mitglieder dieser Gerichte auf einer dazu bestimmten Ber- Gebiet des Kriegswuchers find die Wohnungsversteigerungen. Früher fammlung gewählt, die ihren Vorfigenden bestimmen. pflegten die Wohnungsuchenden die Mietpreise, die der HauseigenBei der Behandlung von Raffationsangelegenheiten ist die be- tümer forderte, nach Möglichkeit herunterzubrüden. Jest fuchen die ohne Blüten an den bezeichnenden zwei Blättern leicht zu er- treffende Körperschaft befugt, Urteile in Uebereinstimmung mit der Eigentümer die Notlage auszunügen, indem sie die Liebhaber die Preise phantastisch in die Höhe treiben lassen. In den IndustrieBald tommen wir in einen Bestand schöner, hochstämmiger Gerechtigkeit zu verwerfen, ohne Rüdsicht auf Formalitäten. Berstädten wiederholt sich jetzt häufig folgende Szene: Ein Eigentümer Buchen, in dem die Bodenflora viel spärlicher entwickelt ist, als an schiebung des Urteilsspruchs wird nur zugestanden, wenn das schreibt in der Beitung eine Wohnung aus. In aller Frühe finden den vorher durchwanderten Unterholzstellen. Am Forsthaus Bredow Gericht die Abwesenheitsgründe für ausreichend erachtet. sich die Liebhaber ein, und einer überbietet den anderen. Wer eine wandern wir vorbei. Der Wald zeigt uns das bekannte Gesicht. Um in der Anwendung des Kassationswesens Einheitlichkeit zu Ware oder eine Wohnung ausschreibt, sollte verpflichtet sein, einen An neuen Pflanzen finden wir jedoch den beliebten Waldmeiſter erzielen, wird ein in St. Petersburg tagender Obergerichtshof aus festen Preis anzugeben und für diesen Preis auch die Ware herzuund die ebenso beliebten Himmelsschlüssel oder Primeln. Ersterer Bertretern der Distriktsgerichte für nicht länger als ein Jahr gegeben. ist durch die quirlig gestellten Blätter und die kleinen weißen wählt, es sei denn er wird inzwischen durch diese oder die Räte rika ist, der Statistil des Auswanderer- Bureaus zufolge, während Die Auswanderung von Europa nach UmeBlüten erkennbar. Wenn wir einige Blätter zwischen den Fingern zerreißen, spüren wir den bekannten Waldmeisterduft, der von dem aufgelöst. Sollte sich herausstellen, daß die Gesetze mit dem Rechts- des ersten Kriegsjahres der Vereinigten Staaten um eine Million wohlriechenden Cumarin ausgeht, das sich in den Blättern befindet. bewußtsein nicht übereinstimmen, so ist das Obergericht verpflichtet zurückgegangen. Während im vorhergehenden Jahre 1400 000 Am stärksten tritt dieser Duft bei den jungen Pflanzen, im März, ein neues Gesetz auszufertigen. Zur Kenderung von Beschlüssen Einwanderer zu berzeichnen waren, hat die Bählung im Jahre 1917 April auf und dann ist es die rechte Zeit, sie zu sammeln und zur des Obergerichts ist nur die geseggebende Macht befugt. nur 400 000 Personen ergeben. worden, und von allen Seiten starrten sonderbar rote Blicke durch den Nebel auf Langarnisse, und es tamen immer mehr hinzu. Warum schneuzt du dich so viel?" fragte Hansson,
83]
Pioniere.
Roman aus dem Norden von Ernst Didring . Das Gesicht lachte.--n- f" stotterte eine Stimmewenn du hoch spielft?" mit außerordentlicher Anstrengung.-ü- n- fhundert," erklärte sie weiter.
,, Berstanden!" antwortete Langarnisse überlegen. ,, Die Kasse!" sagte Stöld, ohne sich zu rühren. Langarnisse zuckte zusammen.
Weißt du, wieviel das ist?" fragte er. „ Die Kasse!" wiederholte Stöld, ohne die Stimme zu Die Stasse!" wiederholte Stöld, ohne die Stimme zu heben. Langarnisse hob die Flasche hoch und zählte die Scheine nach.„ Eintausenddreihundert," sagte er bedeutsam. Saft du wirklich soviel bei dir?" fragte er Stöld.
"
Schneuzen?" ftotterte Langarnisse. Schneuzen?" Das Stimmengemurmel um den Tisch wurde stärker, aber doch hörte Langarnisse, wie ein Glas über den Tisch rollte, auf den Boden fiel und zerbrach.
,, Du Lump!" schrie Hansson plötzlich auf, bengte sich über den Tisch und riß das Taschentuch aus Langarnissens Tasche, so daß Könige und Damen umhertanzten. Jim selben Augenblic warf Langarnisse die Kognakflasche gegen die Lampe, sprang über ein paar Fässer, bekam einen Fußtritt und stürzte zur Tür hinaus, während Maja laut schrie.
Wie ein Drfan folgten ihm die Burschen. Tische wurden Stöld steckte, ohne zu antworten, die Hand in das Hemd, umgeworfen, Flaschen zertrampelt, ein Klumpen von Ges holte ein Spartassenbuch heraus und warf es vor den Bant stalten flemmte sich in der Türöffnung fest, mit wirbelnden halter auf den Tisch. Langarnisse nahm es etwas gierig, Armen und Beinen, löfte sich aber auf, und die Arbeiter, mit wie ein Hecht einen Barsch verschlingt, öffnete es und nidte Stöld an der Spitze, stürmten in die Nacht hinaus. befriedigt. schüsse knallten.
-
eintausend
-
,, Bank in Gellivare und gab Sköld das Buch zurück.
das reicht," sagt er, Die Stasse!" sagte Stöld noch einmal und deďte seine Starten auf zwei Damen und ein König.
-
Die Burschen schrien hurra, Langarnisse aber schneuzte sich nachdrücklich in dem großen Taschentuch. Dann deckte er sehr langsam seine Karten auf, eine nach der andern König König- Dame.
-
Stöld warf Langarmisse das Sparkaffenbuch an den Kopf, trant sein Glas Rognat aus und verschwand vom Tisch. Ats Langarnisse das Buch nehmen wollte, das von seinem Kopf auf den Tisch gefallen war, legte sich eine große Hand auf das Buch.
-
bei. Es waren Stöld und Kleinjakob. Langarnisse lachte. Lauft nur, dachte er, ich ruhe mich aus.
Sicherheitshalber troch er wieder zur Bahn himunter und in einen Sohlenschuppen hinein. Da war es schmutzig und feucht, aber ein prächtiges Verstedt. Dort lag er auch und hörte, wie die Schatten schnaufend von der Jagd zurückkehrten, während sie allerhand rachgierige Betrachtungen über diesen verdammten Falschspieler" anstellten.
Wohl eine Stunde lag Langarnisse fill in dem Rohlenschuppen, dann erst wagte er leise und vorsichtig herauszufriechen. Er blieb noch eine gute Weile regungslos in der Deffnung liegen, hörte aber nichts Verdächtiges. Die Schneehühner trächsten dann und wann draußen in den Schlingen, und manchmal knackte ein Zweig im Dunklen, aber das war wohl ein Nenntier auf einer nächtlichen Wanderung.
Langarnisse troch vorsichtig aus dem Loch heraus. Auf den Bahndamm wagte er sich nicht hinauf, sondern troch eine weite Strecke in seinem Schatten vorwärts, bis er die Zeit für gekommen hielt, sich hinüber zu begeben. Wie ein Wilddieb troch er auf dem Bauch über den Damm und haftete auf der anderen Seite hinunter. Erst dann erhob er sich.
Langarnisse rannte wie besessen zum See himmter. Er hatte einen guten Vorsprung, und außerdem war er völlig Eines war ihm völlig far. Er hatte sich da oben unnüchtern im Gegensatz zu den Arbeitern, die anfänglich gute möglich gemacht. Das beste war, sich je eher desto besser an Fahrt hatten, dann aber stolperten, sich auf dem Boden eine andere Stelle der Bahn zu begeben, wo seine Talente wälzten und zurück blieben. noch unbekannt waren. Die Leute hier würden natürlich die ganze Nacht weiterfeiern, so konnte er sich sehr wohl nach Hause wagen und den kleinen Blechkasten holen, der unten in der Schnapsgrube lag und den Gewinn mancher Spielorgie enthielt.
Der Mond hatte den Eisteller im Berge verlassen und war hoch an den Himmel hinaufgewandert, und da stand er und leuchtete unbarmherzig auf Langarnisse herab.
Nach Hause zu gehen wagte er nicht, sondern nahm den Kurs wieder zur Bahn hinauf. Er sah sich um. Nur zwei Gestalten folgten ihm, und die eilten wie Schatten weit hinter ihm.
Langarnisse lief mit beschwingten Schritten zum See hinunter. Er sah die Baracken der siebenundzwanzigsten Schicht. Sie waren noch hell. Er lachte, während er weiter,, Was ist los?" sagte Langarnisse und stand auf. In- Langarnisse lief auf den Bahndamm hinauf, so daß die lief. Amüsiert euch nur, Jungens, dachte er. stinktiv schielte er nach der Tür, während er die Scheine in anderen ihn im Mondschein deutlich sahen. Man hörte einen Wenn ich nur erst auf dem nächsten Hügel bin, sehe ich die Taschen stopfte. Die Tür war frei. Racheschrei durch die Luft gellen, und wieder knallten einige das Haus, und dann dauert es nur ein paar Minuten, den Was ist los?" sagte der Besitzer der Hand und beugte Schüsse. Kasten zu holen und mich davonzumachen. Ich kann die sich so weit vor, daß das Gesicht im Rauch sichtbar wurde. Als Langarnisse an die Schlucht tam, wo sie ihn nicht ganze Nacht lang laufen. Die Nacht ist seinsein. Es war Hansson. Was ist los?" wiederholte er und nahm mehr sehen konnten, sprang er wie ein Hase den Abhang ein Vergnügen, zu marschieren. das Buch an sich. Soll ich sagen, was los ift?" fragte er. hinunter, und versteckte sich im Birkenwald. Nach einer Weile Mondschein! Es war plöglich merkwürdig still in der Baracke ge- stürmten die Schatten oben auf dem Bahndamm an ihm vor
"
Es ist Und dann dieser schöne Worts. folgt.)