Arbeiter unter fich. Bon der fofort alamierten Feuerwehr wert often unb Beamtenverbände aller Richwurden die Verunglückten, drei Personen, hervorgezogen. 3wei, tungen gebildet wird. Den Antrag unterstützte sehr entdie Monteure Nidel und hiele, waren tot, während der fchieden auch die fozialdemokratische Frattion. Er wurde( gegen dritte in schwerverlettem Zustande nach dem Kranken- die Stimmen der Demokraten und der noch weiter rechts stehenden hauie übergeführt wurde. Die Ursache der Explosion ist bisher noch bürgerlichen Fraktion) angenommen.
nicht ermittelt.
Achtung, Vororte! Montag, den 3. Mai, nachm. 5 Uhr, in den Bubisälen", Neue Königstr. 26: Konferenz sämtlicher Vorstände der Vororte Groß- Berlins. Das Erscheinen aller Vorstände ist dringend erforderlich.
Zur Maifeier.
T
Mariendorf Südende. 1, Pfund Marmelade, 3 Pädchen Süßftoff. Serner 7 Bfund Kartoffeln. Auf 24 der Mariendorfer Lebensmittelfarte auf je 2 starten 1 Büchse ausländ. Stalbfletschwürstchen. Für Kriegsbeschädigte: 1 Pfund Haferfloden.
Briz. 125 Gramm Haferfloden. Für Striegsbeschädigte: 1 Bfund Gerstenfloden. Für werdende Mütter: 4 Bfund Gerstenfloden, 150 Gramm Den von der sozialdemokratischen Frattion bean- Sdmals, 250 Gramm Speisesirup. Für Kinder: 2 Pfund( Serftenfloden, ½ Pfund Sveifefirup. Milchfarte BI, II und CI und II: 1 Bfund tragten Protest gegen die neue Erhöhung der Mehl- Speisefirup. Aukerdem: 1 Bfund Reis, 1 Pfund Maisfloden, 1 Dose Malz und Brotpreise begründete Wurb 3( Soz.) mit scharfen An- extrakt,% Pfund Milchfüßspeise, 1 Pfund fleine, meine Bohnen, ½, Blund griffen gegen die Landwirte, die gewiffenlos ihre Erzeugnisse zu. Sunithonia, je 2 Büchsen Bürstchen. Auf Kartoffelfarte: 3 Pfund Karrückhalten und im Schleich handel das Volt betouch ern. toffeln, 2 Pfund Hülsenfrüchte, 1 Pfund Kartoffelicheiben. Treptow . Kartoffeln 3 Bfd. Die Abschnitte bis einschl. 17 find uns Er forderte rücksichtsloses Vorgehen der Regierung gegen diese gültig. Die Abschnite 18a bis 18e werden, soweit es noch nicht geschehen, Brotwucherer, damit durch Erfassung aller Vorräte die Einfuhr des mit 3 Bfd. nachträglich beliefert. Als Erfaz für ausfallende Kartoffeln ge teuren ausländischen Mehles beschränkt wird. Radtke( 1. Goz.) langen zur Ausgabe 250 Gramm weiße Bohnen. Ferner Nudeln 250 Gr., Folgende uns verspätet zugegangene Maifeierveranstaltungen empfahl Kontrolle der Vorräte durch Arbeiterbataillone, die aufs 1000 Gramm und 1 Dose Malzertrakt, für Kinder vom 3. bis 6. Lebens. Maismebl 250 Gramm, Haferfloden für Kinder im 1. und 2. Lebensjahr tragen wir noch nach: 24. Abt. 1. Mai vormittags 9 Ubr Abmarsch zum Böhmischen Brait- traten und mit Vorbehalten sogar die Bürgerliche Vereinigung": floden. Verteilt werden: 125 Gramm ausländ. Linsen, 3 Bfund Kartoffeln Land geschickt werden. Den Antrag unterstützten auch die Demo- jahr 500 Gramm Haferfloden und 1 Dose Malzertraft. Lichtenberg . Boranmeldung bis 5. Mai auf 125 Gramm HaferJungfozialistische Vereinigung( S. P. D.). Treffpunkt für die Maifeier: und er wurde dann einstimmig angenommen. Der Magistrat abfcn. 19 a- c, 200 Gramm Hülsenfrüchte( 1,40 M.) Abschnitte 19d u. e. Ortsgruppe Süden, Norden und Wilmersdorf : 7, Uhr, wird sich dem an die Regierung gerichteten Protest der Stadtber- Abichnitte 19 f u. g ungültig. Abschnitte 17 a u. b, 18a- e eültig bis 8. Mai. Görliber Bahn boi; Dften und Lichtenberg : 74, Uhr, Schwarzer ordneten anschließen. Adler; Neukölln : 7, Uhr Bahnhof Kaiser Friedrich- Straße; Tempel. Auf Urlauberbezugsfarte: 100 Gramm Nährmittel und 250 Gramm Marme lade. Für heimgekehrte Kriegs- und Zivilgefangene: 250 Gramm ausländ. Hülsenfrüchte.
baus zur Verfammlung. Treffpundt Greifswalder. Ede Hufelandstraße.
-
bof: 7%. Ubr Kanalbrüde.- Schöneberg. Matversammlung vorm. 10 1hr
"
-
Groß- Berliner Parteinachrichten.
Morgen, 2. Mai:
3. Abt. Bormittags 10 Uhr: Sibung des Borstandes und sämt
Montag, 3. Mai:
leute und Elternbeiräte bei stuhnert, Mustauer Straße 12. 12. Abt. 7 Uhr: Sigung der Parteifunktionäre, Betriebsvertrauens. 16. Abr. 7 Uhr beim Genossen Schulert, Rüdersdorfer Straße 3: Sizung der Bezirksleiter, Betriebsvertrauensleute, Frauenagitations. tommiffion und Elternbeirate. 17. Abt. 7 Uhr bei Lojad, Behmestr. 8: Sigung der gesamten Bezirksfübrer und Betriebsvertrauensleute. der Funktionäre und Betriebsvertrauensleute. 20. Abt. 7 Uhr bei Robesder, Petersburger Straße 86: Bersammlung 23. Abt. 7 Uhr bei Gott, Sniprode. Ede Barbelebenstraße: Sigung ber Barteifunktionäre, Betriebsvertrauensleute und Elternbeirate.
25. Abt. 74, Uhr bei Eichler, GoInowstr. 13: Sigung der Funktionäre und Betriebsräte.
in der Schloßbrauerei, Hauptstraße. Referent Genosse Erwin Barth . Nachm. Montag, den 3. Mai, vormittags 10 Uhr, auf der großen Spielwiese des Eine Proteftversammlung der Schuhmacher Groß- Berlins findet 4 Ubr im gleichen Saal Konzert, Borträge usm. Rosenthal. Die Maiver sammlung findet um 10 Uhr am Gemeindehaus statt. Um 11 Uhr Ein- Friedrichshains mit dem Thema„ Wer sind die Bucherer?" ftatt. weibung und Uebergabe des neuen Volkspartes. Steglit. Maiver. Weißenfee. Aus der Gemeindevertretung. Neu eingeführt werden fammlung vormittags 10 Uhr im Schloßpart zu Steglit. Referent Genoffe Genosse Neumann und Sundat( U.S. B.). Mit der Firma Brunn H. Schulz. Die Aufführung der Schopfung am 2. Mai beginnt ist ein Abkommen über Anlauf von Kommunalwaren getroffen. Die um 3 lor, nicht 3 Nitumgefette Starten müssen bie Bezirks. Gemeinde gewährt bei großen Käufen einen Kredit bis 200000 licher Funktionäre bei Dittschlag, Schöneberger Straße 16. führer unbedingt in die Vormittags- Maiversammlung mitbringen. Dort muß auch abgerechnet werden. 1. Mat, nachmittags 3 Uhr, Deutsches Mart. Die Kontrolle übt eine Kommission von vier GemeindeHaus, 2antwis, Biftoriaftr. 41/43, Familienfeier. Karten vormittags bertretern aus. Ein Antrag der Lehrerschaft, den Konfir fowie an der Staffe. mandenunterricht außer der Schulzeit zu verlegen, wurde gegen die bürgerlichen Stimmen angenommen. Die PflichtMaifeierberichterstattung. Wir bitten Vorstände und Verfamms stundenzahl der Oberlebrer, 8wischen- und VoltsIungsleiter, uns über den äußeren Verlauf ihrer Maifeierveran- fullehrer wurde nach Berliner Muster festgelegt. Während staltung und über eventuell sich ereignende Vorfommniffe einen der Beratung erschienen zirka 100 Personen von der hiesigen Mieterganz inapp gehaltenen Bericht zu übersenden.( Durch bereinigung, um ihre Forderungen refp. Beichwerden, welche 1. BeBoten, Robrpoft oder telephonisch.) Der Bericht muß am Sonntag fegung des Mieteinigungsamts durch ihre Beifizer, 2. Kontrolle des abenb spätestens 8 Uhr in unseren Händen sein. Redaktionsdienst hiesigen Wohnungsamts, 3. beratende Stimme bei Umbauten beSonntag abend von 6 Uhr ab( für Telephonate). trafen, zur fofortigen Verhandlung gestellt wissen wollten. Gegen einen derartigen Vorstoß wandte sich zuerst mit aller Schärfe unfer Genoffe Faltenstein. Er verwies die Anwesenden, die fich sehr ruhig verhielten, auf den richtigen Weg und erklärte, daß 28. Abt. 4,8 Uhr bei Altmann, Rylestr. 2: Sigung der Funktionäre und Betriebsvertrauensleute. fofort die Finanzfommission unter Hinzuziehung einer Kommission 32. Abt. 7 Uhr bei Grohn, Milasftr. 5: Sigung der Partei diefer Korporation die Beschwerden erledigen werde. Dieſem ſchloß funktionäre. sich der Redner der Bürgerlichen und der U. S. B. an. Damit war 43. Abt. 7 Uhr bei Sachse, Lindower Straße 26: Sizung sämtlicher dieser Zwischenfall erledigt. Die Fraktion der II. S. B. batte einen Bezirtsführer und Betriebsvertrauensleute. Antrag eingebracht, den Verlauf der Milch in zehn eigenen 48. Abt. 7, Uhr bei Grunewald , Kameruner Straße 19: Sigung Berkaufsstellen einzuführen. Die aufgestellte Rentabilitätsberechnung der Parteifunktionäre und Betriebsvertrauensleuteversammlung. fab nach den Angaben des unbefoldeten Schöffen Bauß( U. S. P.) einen heim, Lindenstr. 3; II. pof, 4 Sr. lints: Bersammlung der Bezirtsleiter Werbeausschuß für Post und Telegraphie. 7, Uhr im Jugend. die Aufstellung für leichtfertig. Ueberschuß von 43 500 m. vor. Der bürgerliche Redner erklärte und Bertrauensmänner sämtlicher Aemter Berlins und der Bororte. Darauf hingewiesen, daß an einen Ueberschuß gar nicht 3 denten fei, die Löbne feien in der Beit geftiegen, außerdem reichte die Arbeitszeit von 4 Stunden nicht aus. Wir beantragten Bertagung, Renaufstellung einer Berechnung und Einfeßung einer unserer Fraktion: die Gemeindevertretung wolle beschließen, falls Kommission, So wurde einstimmig beschloffen. Ein Antrag ber 1. Mai nicht als Nationalfeiertag erflärt wird, am 1. Mai orte. Blumenthal Banderung. Abfahrt Sonntag früh 6.20 bis Tiefensee. Touristenverein" Die Naturfreunde", Ortsgruppe Ostbahn- Bor Sonntagsdienst für die gemeindlichen Beamten, Angestellten Freier Wanderbund. Sonntag: Strausberg- filandiee- Strausberg. und Arbeiter anzuordnen und an allen Schulen den Schul- bfahrt: Schlesischen Bahnhof 6 Uhr früh. Reichsbund der Kriegs unterricht auszufeßen, wurde gegen die Stimmen der Bahlabend, gemütliches Beilammeniein in Schubmachers Feitsälen, Stalizer beschädigten, Bezirk 3( Sü do it). Montag, den 3. Mat, gemeinsamer Bürgerlichen angenommen. Die Gemeinde bat eine Sub- Str. 126, 7 Uhr. Bezirk Norden: Bezirksversammlung Montag 18 Ubr reparaturwertstatt, in welcher Kriegsbeschädigte tätig sind, im Babenbofer( gr. Saal), Chauffeeftr. 64. Bezirk 9( Nordosten). übernommen und zum Ausbau derfelben 60 000 m. im Etat ein Bersammlung der Hinterbliebenen am Montag Unions Feftiäle, Greifs. gestellt. Diesem Beschluß trat die Gemeindevertretung bei. walder Str. 222. Sezirt 12( Dit e n). Dienstag, den 4. Mai, 7 Uhr. Mite gliederversammlung in der Biebofsbörse, Eldenaer Str. 37. AngehörigenDie Neler ihres 25jährigen Bestehens begebt heute im Lehrer bereinigung gefallener Krieger, Regiment Elisabeth/ 208. Zusammentunft Sonntag nam. 5 im Lebrervereinshaus, Alexanderplat .
Betrügereien beim Rohlenverkauf sollen von ben betrogenen Käufern an die Kohlenstelle Groß- Berlin gemeldet werden. Das ist der eigene Wunsch der Kohlenstelle, die gegen Betrüger streng einzuschreiten versprochen hat. Hierzu teilt uns ein Genosse mit, daß in Neukölln ein Kohlenhändler beim Brikettverkauf nach Gewicht nur 85-87 Stüd pro Zentner zugewogen hatte. In zwei Fällen wurde ihm das sofort nach dem Berkauf bewiesen, und er fab sich dann gezwungen, das Fehlende nachzuliefern. Ein Kunde dieses Händlers berichtete darüber an die Kohlenstelle und beantragte, ihn selber einem anderen Händler zu zuweisen. Nachdem er vierzehn Tage auf Antwort gewartet hatte, erhielt er den Bescheid, er sei auf„ Beschwerde" des Kohlen. handlers aus dessen Kundenliste gestrichen worden. Wie die Kohlenstelle über die Beschwerde des Kunden benft, sagte sie nicht. Es scheint, daß fie bei dem Händler feine betrügerische Ab. ficht annimmt. Will sie sich nicht klar und unzweideutig hierüber äugern? Das geht doch nicht, daß sie einfach den Kunden zum Ang flagten stempelt. Die Kohlenstelle würde übrigens allen Streitigkeiten zwischen Händlern und Stunden vorbeugen und Betrügereien erschweren, wenn sie in ihren Bekanntmachungen auch die Stüdzahl pro Zentner angäbe.
Gegen die neue Brotverteuerung.
Bon unserer Seite wurde
Groß- Berliner Lebensmittel.
Die Neuköllner Stadtverordnetenverfammfung beschloß gestern wieber eine lange Reihe von Nachbevereinshaus die Zuschneideschule Heinrich Maurer , Alexanderplat. willigungen, die meist durch die Teuerung notwendig gemorden sind. Andererseits mußten auch wieder Gebührener höhungen beschlossen werden, um die Ausgabendedung zu er möglichen. Strantenwagen tosten fünftig in den drei Zonen 30 M., 40 M., 60 M. Die Bedürfnisanstalten werden 10 Pf. und 20 Pf. erheben. Die Lösch- und Ladegebühren am Neukölln - Briber Kanal wurden erhöht durch einen Zuschlag von 200 Proz. zu den anfänglichen Säßen. Grhöht wurde auch die unbesteuer auf jährlich 100 m. pro Sund, 150 m. für einen zweiten Sund, 200 M. für einen dritten, 50 M. mehr für jeden weiteren. Der Beschluß wurde ebenso, wie die anderen Erhöhungsbeschlüsse, einstimmig gefaßt.
In der Woche vom 3. bis 9. Mai darf Brot und Mebl nur auf die Brotfarte abgegeben und entnommen werden, deren Abschnitte das Stichwort Luft tragen.
-
Sinem zu gründenden Arbeitgeberberband Deut scher Gemeinden und Kommunalverbände, der bei Abschluß eines Reichstarifvertrages den Gemeindearbei tern als Kontrahent gegenüberstehen würde, soll Neukölln be:- treten. Diesen Antrag des Magistrats bekämpften die Unabhängigen mit der Begründung, daß die Arbeiter gar keinen Reichstarif wünschten. Beschlossen wurde Ausschußberatung. Dem Schieds. spruch des gemeindlichen Zentralausschusses über die bis 30. Juni geltende 2ohnregelung für städtische Arbeiter wurde zugestimmt. Der Mehrbetrag, der für die gewerblichen Betriebe der Stadt erforderlich wird, soll von ihnen selbst durch Breisaufioläge gebedt werden. Der Magistrat beabsichtigt in Uebereinstimmung mit den Magistraten der übrigen Groß- Ber liner Gemeinden, auch Ersparnisse zu machen durch Einführung des Achtstundentages für alle Beamten, Angestellten und Arbeiter und durch Erhöhung der Pflichtstundenzahl aller Lehrpersonen. Ein Antrag der Demokraten, auch den Lehrern zu ihrem Gehalt die den Arbeitern gegebene sogenannte Kartoffelzulage zu gewähren, wurde abgelehnt.
-
Aktionsausfchuß der S. P. D. des Siemensfonzerns. 3, Uhr
im Lotal Aug. Mariand( Heidekrug), Siemensitadt: Konferenz aller Betriebsräte, Bertrauensleute und Mitglieder der S. P. D.
Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Sport.
-
Ein Unfall ereignete sich in Mariendorf im Preis von Düna durch einen Zusammenstoß mit Junter I zu fall tam und sich burg , wo der Befiberfahrer Langenspiesen, der Sieglinde I fuhr, dabei einen doppelten Bruch des rechten Unterschenkels zuzog. Auf 4 454 835 Mart belief sich der Totalisatorumfaß am letzten Karlshorster Renntag.
-
-
200 Gramm vinsen. Für Jugendliche: 200 Gramm lose Haferfloden. Feiner Berlin . 250 Gramm Mühlenfabrikate, 250 Gramm ausländ. Bobnen, an Striegsbeschädigte: 4 Pfund Nährmittel; an Kinder im 1. Lebensjahr 1, Pfund Weizengrieß ; an Kinder im 2. Lebensjahr: 1 Pfund Weizengries. heute ab tritt für die A-, B- und C- Milchtarten die Belieferungsliste I in Außerdem: 250 Gramm Kunsthonig oder 500 Gramm Zuderrübensait. Bon Straft, b. b.: A I- Starten 1 iter, A II- Karten 1 Liter, BI- Karten/ Liter, Trabrennen zu Berlin- Mariendorf . Freitag, 30. April 1920. BII- Starten/ Liter, CI- arten, Liter, O II- Starten, Liter. 1. oifnungspreis 7000 M., 2200 Meter. 1. Balla, 2. Sieglinde I, Schöneberg . Bis 4. Mai: Voranmeldung für 500 Gramm weiße 3. Amanda. Ferner liefen; Helene I, Euphorian, Brabant, Chejealand. füchenmebl. Ausgegeben werden: 4 Binnd Startoffeln; für ausfallende 9000 M., 2100 Meter. 1. Jung- Bergfried, 2 Die Beite, 3. Küchenmädchen. Bohnen, 1 Pfundglas Auslandsmarmelade, fomie 250 Gramm Weizen Zot.: Sieg 17:10, 31. 10, 10, 13. 2. Edeltochter. Rennen, startoffeln ohne Voranmeldung: 300 Gramm aus änd. Bobnen; ferner Feiner liefen: Manhattan . Lot.: Sieg 20: 10. BL. 12, 11. 3. Preis werden verteilt: 250 Gramm weiße Bohnen, 250 Gramm inland. Erbsen. von Straubing , 8000 M., 2200 Wetet. 1. Brinz Bainscott, 2. Stejar Auf Nährmittelfonderkarten der Menge in Haferfloden und in Beizen- Spbing. 3. Junter I. Ferner liefen: Tamara, Mitrowita, Oma, Erich I, grieg. Antlang, Mundigent, Ult, Seeftern, Anfang. Lot.: Sieg 183: 10, 31. 36, Wilmersdorf . 4 Pfund Kartoffeln auf 19 a bis 19 d und auf 19 e 19, 27. 4. Blüten Preis, 16000 2., 2200 Wheter. 1. Dody, bts 19 g 300 Gramm Hülsenfrüchte. Ferner 125 Gramm Teigwaren. Für 2. Handstreich, 3. Brefusa. Ferner liefen: Flieger I, Jasper. Tot.: Sieg Rinder: 1½ Blund Haferflocken. Boranmeldung: Kalao für Stinder im 1. 29: 10. I. 16, 22. 5. Preis von Karlshorit, 12000 W., bis 4. Lebensjahre. Für werdende Tütter: 3 Pfund Näbimittel, babon 2000 Meter. 1. Grbtochter. 2. Martitein, 3. Mars III. Ferner liefen: 1 Pfund Zwiebod oder Sets, 50 bis 200 Gramm Trodenganzet, 1 Dose Blumenmädchen, B. Albanier. Tot.: Sieg 41: 10, Bl. 17, 13. Malzegtraft, 3 Dofen Rondensmilch Für fillende Mütter: 2 Pfund Nähr 6. Jeffries Rennen, 17000 M., 2300 Meter. 1. Frieber, 2. Doppelmittel. 50 bis 200 Gramm Trodenganzet, 1 Dole Malzertralt. adler, 3. Peter I. Ferner liefen: Longino jr., Auktionator, Jeffries, Diters fund erfolgt besondere Bekanntmachung. Außerdem: Anmeldung von 9000 W., 2100 Meter. 1. Hansestadt, 2. Leuchttugel, 3 Infanterist. Ferner Steglit. Kartoffeln: 6 fund. Wegen des Erfazes für das fehlende friedrich. Tot: Sieg 16:10, Bl. 13, 25, 23. 7 Preis von 8osien, nähmitteln für Kinder im 1. bis 6. Kebensjahre, für Jugendliche, für wer liefen: Melusine , Luzie,. Beddigen, Doyffeus, Dünaburg , Aristokrat, benbe Mütter, für Berfonen über 65 bis 70 und über 70 Sabre. Ber- Libanon , Dr. Dueus, Flatt, Lot: Sieg 88:10, 31. 17, 13, 13. teilung von: 100 Gramm Mais grieg und 300 Gramm Weizentüchenmebl. 8. Breis von Hoppegarten , 12000 m., 2300 Meter. 1. Mango, Marmelade sowie von ausländ. weißen Bohnen. Bienenhonig auf Kianten Hartenfels, Guy Baron Neukölln. 250 Gramm Kunstbonig. Fortsegung des Berlaufs von 2. Araber, 3. Kuia Dillon. Ferner liefen: Berthold, Holsteinerin II, farte. 3 Pfund Kartoffeln, als Erjat 400 Gramm Hüllenirüchte ab Donners tag. Für Striegsbeschädigte 250 Gramm Schmalz oder Sped und 250 Gramm Gerstenmehl, Ratas , Walzertratt, fondensierter und sterilisierter Welch für Wurst. In den städtischen Berkaufsstellen Fortsetzung des Vertauss von Jugendliche und ältere Bersonen.
Tempelhof . Kartoffeln: 7 Bfd. Nährmittel: 125 Gramm Weizen grieß, 125 Gramm Getreidemehl. An hoffende und stillende Mütter 500 Gramm Grieß., 500 Gramm Teigwaren. Brotaufstrichmittel: 250 Gramm Marmelade. Gülsenfrüchte in den drei öffentlichen Berkaufsstellen in be
Die Unabhängigen beantragten, der Magistrat solle bei der preußischen Regierung darauf hinwirken, daß in Groß- Berlin die Einwohnerwehren aufgelöst werden und durch die Gemeindebehörden eine Ortswehr nach Listen der Geliebiger Menge.
Glück im Unglück.
Eine Kneifer Geschichte.
Er war dahin! Drei Jahre lang batte ich es täglich diesem tüdiſchſten Exemplar eines Kneifers gewünscht, täglich war ich in Versuchung geraten, ihn an die Wand zu werfen, und hatte diese Versuchung teils mannhaft, teils aus Sparsamkeitsrücksichten niedergefämpft endlich hatte ihn sein Schicksal erreicht.
-
Er fiel als Opfer seiner Unabhängigkeitsgelüfte. Seit drei Jahren hatte es pünktlich alle 5 Minuten einer energischen Burechtiegung bedurft, damit er die auf meiner Nase begonnene Rutschpartie unterlasse.
In sämtlichen Suppen und Stompotts, welche auf der Spetfenfarte unferes Heimes au steben pflegen, hatte er schon gelegen, in alle möglichen Behälter, deren Inhalt ich beäugelte, schlüpfte er mit überraschender Gewandtheit, nur wo er bleiben joüte, duf meiner Nase, war seines Bleibens nicht. An dem Tage, da seine Beit erfüllet war, machte er einen Sprung auf den Fußboden in der an sich ganz richtigen Erkenntnis, baß dort mehr Blas fet als auf meinem Gesichtserter.
A
Der Kellner brachte gerade ein frisches Biljner
-
ein naden und Knirschen, und mein
Sneifer war gewesen!
Das war zunächst höchft fatal, fchon deshalb weil ich mir die tiefste Berachtung des Kellners zuzog. dem ich in meiner Kurzfichtigkeit ein Bmelpfennigftüd als Erintgeld barbot. Unter deffen firafendem Blid midie ich zusammen wie meiland mein Sneijer unter des Kellners Füßen.
Die Erfabrungen mit dem soeben vernichteten Stneifer fagten Brille", die früheren Erfahrungen mit einer Brille aber lagten Seneifer". Nehme ich die Brille, so sagte ich mir, so sebe ich damit nicht aus wie en flotter junger Mann, sondern wie ein mehrfacher Großvater. Nehme ich aber den Kneifer, so muß ich ihn wieber wer weiß wie oft aus dem Kompott oder aus der Suppe fischen Nehme ich die Brille, so lann ich besser sehen, aber ich muß wieder mindestens zehnmal täglich nach ihr suchen wie ein Vorstehbund in der Rebhühnerzeit. Ein Kneifer aber, wenn er nicht febr gut sigt( und das ist eine Selten heit), macht mich nervös, verursacht mir nicht nur Kopf schmerzen, sondern ermüdet auch die Augen, fait sie zu schonen, weil die Gläser nicht, wie bei einer gut passenden Brille, richtig bor den Augen figen; fie deden nicht das Auge wie z. B. das Uhrglas das Bifferblatt bedt, sondern hängen gern vornüber, so daß man schräg durch
das Glas sehen muß.
Außerdem aber bängen fie feitlich herab, die Libspalte berläuft hinter dem Glase nicht fo, sondern so die Pupille steht nicht hinter dem Brennpunkte des Glases, und das Auge wird hierdurch in eine fchielende Stellung gezwungen. Daher auch die schnelle Ermüdung, die Stopf schmerzen, die Nervosität, die weitere Abnahme der Sehkraft. Ich werde also boch lieber eine Brille nehmen
Aber halt! Wie fagte doch neulich mein Schwager, der Leutnant, der Bruder des Juwels an meiner Seite? Er fagte also: Der Lohmann Sneijer bereint in fich alle Borzüge des Kneifers und der Brille ohne thre Nachteile. Dann jedoch fab ich bleich, aber gefaßt, der Tatsache in's Man fann mit dem 2ohmann Sneijer reiten, turnen Siuge, daß ich fchleunigst für den Seneifer Erlaz schaffen müsse, oder meinetivegen auch Purzelbäume ichlagen, er figt ohne läftigen Drud unb überlegte mittels meines mir zu diesem Zwede verliehenen unverrüdbar feft, einerlet, ob man eine römische oder eine böhmische Nase Berstandes, was wohl besser sei: ein Aneijer oder eine Brille. hat. Der& ohmann Sneijer ist vor dem Auge genau so richtig und
9
-
Briefkasten der Redaktion.
2. 5. 13. 1. Stellen Sie einen Antrag bei der Bezugscheinstelle des Magistrats. 2. Personaleinstellungsbureau ebenda. Geta. Sekretariat der Staatsbibliothet, Dorotheenstraße. Dort erfahren Sie die Bedingungen. Wetteraussichten für das mittlere Norddeutschland bis
Sonntag mittag. Bettweise beiter, aber noch febr veränderlich. In den Tagesstunden ziemlich mild, verschiedentlich etwas Regen.
so ficher wie eine gut angepakte Brille, und infolge diefes eraften Sizes steht er viel fescher und eleganter aus als feber andere, d. 6. er wirft nicht als Fremdförper in den Gesichtszügen, sondern fügt sich ihnen harmonisch ein. Der Lohmann. Stneifer ist nur in einem einzigen Geschäft zu baben, nämlich bei der Orthozentrischen Kneifer Gesellschaft m. b. G., Berlin W, Potsdamer Straße.134 a
Hurra! Das ist das Richtige! Ein 2ohmann Kneifer wird getauft! Ich gab der Brille in Gedanken einen Fußtritt wie vorher der Kellner dem Seneifer, jezte mich auf die Elektrische und fuhr zur Potsdamer Straße . Eins drei pier a Hausnummer einhundertdreißigundpier a murmelte ich vor mich hin und entging dadurch der Möglichkeit, in einem Optiler
९ १
geschäfte mit ganz ähnlicher Bezeichnung zu landen, das fich in unmittelbarer Nähe befindet, aber die vorzüglichen 2ohmann Kneifer nicht führen darf.
Schon vom ersten Kneifer, den ich nach der fach männischen Untersuchung( fie erfolgte toftenfrei) auf bakte, war ich so entzückt, daß ich ihn sogleich behalten wollte, weil er mir nach all der Dual mit den bisherigen als das Jdcal eines gutsigenden Seneijers erschien. Der Berkäufer bewies mir aber, daß es mit jestem Siz noch lange nicht gefan fei, und dant feiner sorgfältigen Auswahl bin ich heute im Befize eines Sneijers, der fich zu meinem früheren verhält wie ein modernes Fahrrad zur Schubkarre.
28ie forgfältig die Lohmann- Streifer gearbeitet und paßreat gemacht werden, geht daraus hervor, daß auch auswärtige Räufer, die nicht zum Anpassen des Sneifers nad) Berlin tommen tönnen, voll befriedigt werden. Sie brauchen nur Prospeft 2 R mit Fragebogen verlangen und legteren ausfüllen. Die Firma garantiert dann für richtiges Basjen in ber Art, daß sie nicht Passendes auf ihre Kosten umtauscht.