Ethische Gesellschaft.
Sonntag, den 28. Juli d. J., abends 1/2 Uhr, bei Herra Buske, Grenadierstr. 33:
Verlammlung. Y
Tages- Ordnung:
Vortrag des Frl. E. Linke über: Jm Geist und in der Wahrheit. Nachdem Geselliges Beisammensein und Tanz.
Gäste, Damen und Herren, sehr willkommen. Nach dem Vortrag er halten nur noch Mitglieder Zutritt.
Achtung!
Putzer!
55/4
Achtung!
Montag, den 29. Juli, abends 6 Uhr, in Cohn's Fettsälen, Beuthitraße 20-22( großer Saal):
Große öffentliche Versammlung
Allgemeine
Stuhlarbeiter Versamml.
Volksgarten" Kietz- Rummelsburg,
Neue Prinz- Albert- Strasse 70. Kaffeeküche, 2 Kegelbahnen, Volksbeluftigungen. Jed. Sonntag: Ball.
Berlins u. Umgegend für gute Speisen und Getränke sorgt wie immer Franz Gittler.
am Montag, den 29. Juli,
abends 8 Uhr,
Nieft, Weberstraße 17. Tages- Ordnung:
Jed. Sonntag: Gr. Garten- Konzert. TheaterChauffeestr. 39. Vorstellung. Ball im großen Saale. fanten vom 11. d3. Mts. zwecks Lohn- wachsener sind frei. Volksbeluftigungen aller Art. Ist auf unser Zirkular an die FabriEntree für Erwachsene 15 Pf., Kinder 10 Pf. Kinder in Begleitung Ers Vereinen, Gesell. erhöhung ein Erfolg zu verzeichnen? schaften 2c. stehen meine Lokalitäten unter günstigen Beding. zur Verfüg. Sämmtl. Um recht zahlreiches Erscheinen er- Lokalitäten sind elektrisch beleuchtet. Endstation der Pferdeb.: Moritzplatz- Britz 24136
en
Die
-
1. Arbeitslosigkeit und Klassenkampf. Referent: Genosse Georg Badftr. 35/36. Badftr. 35/36. Wagner. 2. Diskussion. 3. Das Betragen der Puzmeister.
131/4
Kollegen, in anbetracht der allgemeinen Arbeitslosigkeit in unserem Gewerbe ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. Der Vertrauensmann. A. Vogel.
NB. Die Versammlung beginnt pünktlich um 6 Uhr!
Fachverein der Tapezirer Dienstag, den 30. Juli 1895, abends 8 Uhr. im neuen Klubhaus, Kommandantenstr. 72: Ordentliche General- Versammlung.
Zages Ordnung:
9
1. Vortrag des Herrn Hofmann über: Glauben und Vernunft.
2. Diskussion. 3. Vierteljahrsbericht.- 4. Ersazwahl. – 5. Verschiedenes.
179/2
Kollegen, seid alle auf dem Playe.
Der Vorstand.
Sonntag, den 28. Juli 1895:
Großes Garten- Konzert, Theater- u.Spezialitäten- Vorstell. Artistischer Leiter: Ewald Schmidt. Jeden Mittwoch:
Gr. Kinderfreuden- Fest.
Konzert, Theater- u. Spezial.- Vorstell.
Köpenicker Landstraße. Wilh. Jakob. Drittes Lotal hinter der Verbindungsbahn. Prachtvoller, fdjattiger Garten. Circa 5000 Plate.
4/10 Ltr. ff. Lagerbier 15 Pf. 10 elegante Kegelbahnen, Kaffeeküche.
Empfehle meinen neu erbauten gr. Concert- Saal mit Bühne, sowie
2 fleinere Säle zur Abhaltung von Sommerfesten, Hochzeiten 2c. 2c.
Treptow Restaur.„ Zum Karpfenteich“.
Heute, Sonntag: B
Gr. Elite- Specialitäten- Vorstellung
einer beliebten Variété- Gesellschaft.
Anfang 4 Uhr. Entree fret. Im Saale : Grosser Ball. Die Kaffeeküche ist geöffnet. Hermann Otto.
Un Wochentagen: Saal und Garten nebst Spielpersonal an Vereine
Die Kaffeeküche ist v. 2-6 Uhr geöffnet. und Geſellſchaften zu vergeben.
Anf. 4 Uhr. Entree 25 Pf. Kinder 10 Pf. Im Saale : Großer Ball. C. Scharnweber.
94426
Verband
aller im Handels- u. Transportgewerbe beschäft. Silfsarbeiter.
Den Kollegen zur Nachricht, daß
Fensterpuher! Glaspuher unser Verbandsmitglied
Dienstag, den 30. Juli 1895, abends 8½ Uhr, im Lokal des Herrn Buske, Grenadierstr. 33:
Albert Puhann
75/2
verstorben ist. Die Beerdigung findet Sonntag mittags 122 Uhr vom Wallnertheaterstr.
Hermannstrasse 20.
Variété- Theater, Rixdorf, Wissmannstrasse 17
Jeden Sonntag:
Sommer- Bühne.
28102
tag: Gr. Konzert, Theater u. Spezialitäten- Borstellung.
Jm Saal: Grosser Ball. Entree 20 Pf., refervirter Platz 40 Pf. Kaffeeküche geöffnet von 2-6 Uhr.
Brochnow's Festsäle
Sebastianstraße 39, an der Jakobstraße.
Trauerbauſe, Baneribenterfte, 21, nach Jeden Sonntag: Großer Volksball.
Große öffentliche Versammlung. et mach
Lages Ordnung:
1. Vortrag über:„ Die kapitalistische Ausbeutung und die Nothwendigkeit der gewerkschaftlichen Organisation." Referent: Paul Jahn. 2. Dis tussion. 3. Verschiedenes.
-
Kollegen und Genossen! Da die wirthschaftliche Lage bei uns Arbeitern eine so traurige ist, so ersuche ich Euch alle, für die Verbesserung dieser Zustände mitzuarbeiten und Mann für Mann in dieser Versammlung zu erscheinen. Damen haben ebenfalls Butritt.
18'4
Zur Deckung der Unkosten findet Tellersammlung statt.
Der Vertrauensmann der Allg. Arbeiter und Arbeiterinnen: 0. Schüler; Trescowstr. 30.
Oeffentliche Versammlung
der
Metallschleifer Berlins u. Umgegend
Montag, den 29. Juli 1895, abends 8 Uhr,
im Lokale des Herrn Bolz, Alte Jakobstraße 75( oberer Saal).
Tages- Ordnung:
1. Die Arbeitsniederlegung der Kollegen bei der Firma Dewitt u. Herz, und unsere Stellungnahme zu derselben.
2. Diskussion.
3. Verschiedenes.
Der Einberufer.
117/1
=
Ganz neu!
Die Sonnabende find an Vereine zu vergeben.
Empfehle meinen 800 Personen fassenden Garten mit Bühne git) Sommerfesten; auch sind zwei große Vereinszimmer zu vergeben.
2885L
Keller's Fest- Säle, Koppenstr. 29.
Sonnabend, den 3. August 1895:
Bruder Heinrichs Gr. Sommernachts- Feft
Douche- Bitter.
Schmackhafter Kräuter Bitter- Liqueur
-
Original offerirt per Literflasche
-
- 1,10 Mark
-
95E*
Jacob Doussin& Co., Berlin C., Heiligegeißt- Straße 21, begr. i. J. 1764, empf. fämmtl. Gattungen Rohtabak in reichh. Auswahl, Sumatras
der
bestehend aus Garten- Konzert und Ball, unter gütiger Mitwirkung
Gesangvereine Steineiche, Freiheitsklänge und Gerstenähre ( Mitglieder des Arbeiter- Sängerbundes), Direktion Herr Exiner, und der musikalischen Klowns Sopi und Feo. Romische Vorträge des Genoffen Schüler. Große Kinder- Fackel- Polonaise. Die Musik wird von Mitgliedern der Fr. Vereinigung d. Berufsmusiker ausgeführt. Während der Kaffeepause:
Achtung! Schuhmacher. Adhtung! Deli Match m. 2 Pfd. beckend, v. 1,80 M., Vertrauensleuten der Brauereien zit haben.
Grosse öffentliche Versammlung
aller in der Schuh- Industrie beschäftigten Arbeiter und
=
Arbeiterinnen
am Mittwoch, den 31. Juli 1895, abends 8½ Uhr, ( im Lokale des Herrn Hensel, Invalidenstraße 1.
169/1
Felix- Brazil umblattreich, von 90 Pf., ff. Domingo- u. Java- Umblatt v. 95 3., Bastard- Brazil, Umbl. u. Einlage, schneeweißer Brand, mit 80 Pf. versteuert.
41/1
Festrede des Reichstags- Abgeordneten W. Liebknecht. Der Reinertrag ist für die noch vom 16. Mai 1894 her ausgesperrten Brauerei - Arbeiter und Böttcher bestimmt. Billets find in allen mit Plakaten belegten Handlungen, sowie bei den Entree 20 Pf. Anfang 6 Uhr. Herren, die am Tanz theilnehmen, zahlen 50 Pf. nach. Schönhauser Allee Nr. 101/102. Jeden Sonntag: Freikonzert und Tanz. Jeden Montag: Großes Julius Mierke. Admiralfr. 18 c. Jeden Sonntag Gr. Festball. Anfang 4 Uhr.
Schönhauser Volksgarten
Möbel- Kaufgelegenheit. Binderfest mit Konzert und Vorstellung.
Bum Umzug passendste Gelegenheit für BrautLeute, Hotels u. Wiederverkäufer. In meinem
1. Vortrag des Genossen Millarg über: Die Gewerbe Ordnung und größten Möbelspeicher, Neue Königstr. 59, PPRurttimer Ende 2 Uhr. Entree frei, Tanz frei.
ihre Bedeutung.
-
2. Diskussion.
schafts- Kommission.
:
3. Bericht des Delegirten der Gewerk Kollegen und Kolleginnen erscheint, bitte, recht zahlreich und pünktlich.
Verband deutscher Gold- n. Silberarbeiter n. verw. Berufsgenoss.
Montag, den 29. Juli, abends 8½ Uhr, im Lokale Annenstr. 16:
Mitglieder- Versammlung.
-
Zages Ordnung:
-
S
-
1. Vortrag der Frau Ihrer über: Wird die Arbeit dem Schaffenden zum Segen? 2. Diskussion. 3. Kassenbericht. 4. Verschiedenes. Gäste sind willkommen. Um recht zahlreichen Besuch, besonders unserer Berufsgenoskunen, bittet
71/1
Der Vorfand.
vorn I., follen fofort ca. 150 Wohnungs- Die beiden Spiegel- Säle stehen zu allen Festlichkeiten und Versammlungen zur Einrichtungen, verliehen gewesene und neue Verfügung. Einige Sonnabende sind die Säle noch frei zu Sommernachts- Bällen
Möbel zu jedem annehmbaren Preise verkauft werden. Durch sehr große Gelegenheitseinkäufe
zu fabelhaft billigen Preisen ist es mir möglich, schon ganze Wohnungs- Einrichtungen für 90, 150, 300 Mt. zu liefern ,. ebenfalls hochfeine
Inhaber: H. Birk.
22812*
wie jebe konkurrenz. Theilzahlung gefa: Außerdem empfehle meine Säle zu Versammlungen und Vergnügungen. gestattet. Sonntags: Grosser Ball. Donnerstags: Damen- Kränzchen.
Beamten ohne Anzahlung, ohne große Breiserhöhung. Kleiderspind 15, Kommode 9, Küchen- Kleiner Saal( 40-70 Personen) noch einige Tage an Vereine zu vergeben spind 12, Stühle 2. Mt., neues Nußb.- Kleiderspind 30, Muschelspind 35 Mt., Bettstellen mit
Linden=
Matragen, Ketttiffen 18, Sophas 15 Mt., Säulen- Nieder- Schönhausen. Linden- Garten, r. 25.
Kleiderspind, hochelegant 56, Trumeaur mit
=
Einziges freies Lofal mit großem
Säulen 60 Mt., Cylinderbureaux, Herren- schattigem Vor- und Hintergarten. Gr. Tanzsaal. Kaffeeküche. Regelbahnen. 14 Jed. Sonntag, Dienstag, Freitag: Gr. Freimit Bühne, 500 Pers. fassend. Kaffeeküche.
Schreibtische, Damen Schreibtische, Schreib= fefretäre 80, Plüschgarnituren 60, neue 100 Mt. Paneelsophas, Chatselongue, Salongarnituren, Porttèren, Steppdecken, Tischdecken, Gardinen,
Alte Taverne" Konzert u. Tanz. Gr. schatt. Garten. Saal
Der Eintauf von möbeln men errschaften Stralan, Dorfstraße 25, Boltsbeluftig. aller Art. Für Vereine u. Fabriken zu
vor
größtes Möbellager zu besichtigen. Gekaufte
Möbel fönnen sechs Monate kostenfrei auf meinen Aufbewahrungs Speichern lagern,
=
Montag, 29. Juli, in den Räumen der„ Nenen Welt": werden durch eigene Gespanne transportirt
Sommer- Fest
Bon 4 Uhr ab: Concert.
und aufgestellt.
Dampferstation.) Sommervergnügung. unentgeltlich. Chr. Schröder. Schönhauser Allee 103. Neu renov. schatt. Garten( 6000 pers. fass.), gr. Tanzsaal, 4 Regelb., Kaffeet. v. 2 1hr ab. Grösste Volksbelustigungen in ganz Berlin . Jeden Sonntag u. Montag: Frei- Konzert. Jeden Mittwoch: Gr. Volks- Kinderfest.
Jägerhaus
Volksgarten" Köpnickerstr. Fähre.
Groker Sommernachtsball. mit kleinen Webefehlern
Fadelpolonaise, wozu jedes Kind eine Stoclaterne gratis erhält. in edit Tournays, Brüffel, Velours, Ferner erhält jedes Kind 2 Bons, wofür es Karoussel, Rutschbahn oder Tapestry und prima Arminster, Echaufel benuten tanu. 76/12 in allen Größen, verkaufe jekt auch einzeln bedeutend unter Fabrikpreis
DF Brillant- Feuerwerk.
Lie Kaffeeküche ist von 2 Uhr ab geöffnet.
Billets à 25 Pf.( Herren die am Lanz theilnehmen zahlen 50 Bf. nach) find auf allen Zahlstellen des Verbandes, sowie bei folgenden Mitgliedern zu haben: Hübner, Reichenbergerstr. 60; Ramel, Adalbertstr. 87, 2 Tr.; Mieke, Adalbertstr. 9 vorn 4 Tr.; Kunze, Reichenbergerstr. 50 vorn 1 Tr.; Grunert, Manteuffelstr. 64, 2. Hof 4 Tr.; Gebhardt, Urbanstr. 25, 1. Querg. 3 Tr.; Post, Gräfeftr. 32, 2 Tr.; Carow, Gräfeſtr. 78;
J. Adler Teppichfabrik, Spandauerstraße Nr. 30,
vis- à- vis dem Rathhause. 78M
Quility, Gr. Frankfurterstr. 16, Duerg. 3 Tr.; Stopper. Möbel, gebraucht, auf Moet
Querg. 4 Tr.; Morgenstern, Hussitenstr. 18; Fröhlidy, Rostockerstr. 48, Seitenfl. part.; Paarmann, Friedrichsberg, Kronprinzenstr. 27a.
Straße 18.
Handlung Rosenthaler
nahe der
Saal und Garten für 1000 Personen, Ausspannung Kaffeeküche, à Liter 60 Pf. 2 Kegelbahnen. Gesellschaften und Vereinen steht Saal mit Klavier zur Verfügung. J. Niggemann,
Rohr's Salon, früher Appold, Rixdort,
NOW
Gr. Esel Reiten. Sonntag: Gemüthliches Tanzkränzchen. Gr. Schattiger Garten, Kaffeeküche, 2 verdeckte Kegelbahnen. Für gute Speisen und Getränke sorgt stets H. Rohr, früher Berlin , Naunynstr. 78.,
Wilh. Groth's Danziger Volksgarten
Danzigerstr. 50/51, Haltestelle der Pferdebahn Moltenmarkt- Weißenfee. Jeden
Freikonzert Freitanz. ein Lokal ist tägl.( auch Sonn
Sonntag: Freikouzert
11.