1. Beilage zum ,, Vorwärts" Berliner Volksblatt.
Mr. 224.
Donnerstag, den 24. September 1896.
13. Jahrg.
Arbeiter, Parteigenossen Berlins !
Donnerstag, den 24. September d. J., von 12 Uhr mittags bis 9 Uhr abends findet die Gewerbegerichts- Wahl statt.
Die Wahl ist geheim und erfolgt durch Stimmzekkel.
C Die am Sonntag, den 20. September, veröffentlichte Liste der Wahlbezirke und Wahllokale
Um die Wahlagitation am Tage der Wahl praktisch und leichter zu handhaben, find ! ft die maßgebende, die Parteigen offen haben sich nur danach zu richten. In den Wahlbezirken Wahlbureaus eingerichtet. 11, 12, 26, 36, 37, 40, 41 und 42 find die Wahllokale in zwei auch drei Abtheilungen getheilt, um den zahlreich eingeschriebenen Wählern eher und besser Gelegenheit zu geben, ihr Wahlrechtstraße 36, für den 6., 7. und 8. Wahlbezirk im Restaurant H. Werner, Bülowstr. 59, für den Und zwar für den 1., 2., 3. und 4. Wahlbezirk im Restaurant Linke, Jüden auszuüben. Am Wahltage werden dafelbft Tafeln ausgehängt, woraus zu ersehen ist, in welcher 5., 9., 10. und 11. ahlbezirk im Restaurant P. Zubeil, Lindenstr. 106, für den 12., 13. und der Abtheilungen jeder Wähler sein Stimmrecht ausübt. Die Abtheilungen find nach Straßen 14. Wahlbezirk im Restaurant Streit, Naunynſtr. 86, für den 16., 17., 18., 19., 20. un geordnet.
Das Slimmrecht ist in demjenigen Wahlbezirke auszuüben, in welchem der Wähler zur Zeit der Anmeldung zur Aufnahme in die Wählerliste gewohnt hat.
Derjenige Wahlberechtigte, welcher außerhalb des Gemeindebezirks Berlin wohnt, hat in demjenigen Wahlbezirke zu wählen, in welchem er zur Zeit seiner Aufnahme in die Wählerliste eine gewerbliche Niederlassung hatte oder beschäftigt war.
Jeder Wähler muß sich auf Erfordern des Wahlausschusses über seine Person ausweisen, d. h. er muß Legitimation bei sich haben. Wahlberechtigt find nur diejenigen Personen, deren Aufnahme in die Wählerlisten in der Beit vom 16. bis einschließlich 29. Juni beantragt und nicht versagt worden ist.
Lokales.
Arbeiter: Bildungsschule. Der am vorigen Donnerstag der Versammlungen wegen ausgefallene Unterricht im Deutschen findet heute Abend statt. Es ist gleichzeitig die legte Unterrichtsstunde dieses Semesters, weshalb um zahlreichen Besuch gebeten wird. Thema für heute:„ Die Dichtkunft der 48er Jahre". Der Borstand.
Die für den 1. Oktober geplante Eröffnung der ersten städtischen Lefeballe in der Mohrenstraße kann erst am 15. Ottober stattfinden, da die nothwendigen baulichen Vorarbeiten länger dauern, als vorauszusehen war.
Um den Unterrichtszweig der Handarbeiten in den hiesigen Gemeindeschulen mehr zu pflegen und zu fördern, hat die städtische Schuldeputation in ihrer heutigen unter Vorsiz des Bürgermeisters Kirschner stattgehabten Sigung beschlossen, eine besondere Inspizientin anzustellen und ihrem Beschlusse entsprechend einen diesbezüglichen Antrag den Gemeindebehörden aur Genehmigung zu unterbreiten. Ferner hat die Deputation beschlossen, zur Ausbildung der städtischen Zehrerinnen in der Zoologie im Schulmuseum besondere VorTefungsturse einzurichten.
=
21. Wahlbezirk im Restaurant M. Pönitz, Brandenburgstr. 54, für den 22., 28., 24., 25., 26. und 27. Wahlbezirk im Restaurant F. Wilke, Andreasfir. 26, für den 28., 29., 30., 31. und 39. Wahlbezirk im Restaurant Diecke, Lothringerstr. 67, für den 32., 35. und 36. Wahl. bezirk im Restaurant F. Lietzke, Schwedterftr. 33, für den 33. und 34. Wahlbezirk im Haferland, Bellermannstr. 87, für den 38. und 41. Wahlbezirk im Restaurant Fr. Gleinert, Restaurant Hoppe( früher Wigel), Ackerstr. 145, für den 37. und 42. Wahlbezirk im Restaurant Müllerstr. 7a, für den 40. Wahlbezirk im Restaurant J. Pfarr, Buttligstr. 10.
Die Parteigenoffen der obengenannten Wahlbezirke haben sich in den zuständigen Bureaus vormittags 1/211 Uhr zu melden, wenn sie bei der Wahlagitation thätig sein wollen und zwar mit genügender Legitimation versehen; die Genossen des 15. Bezirks im Zentral Wahl. bureau, Annenstr. 16 part. Alle die Wahl betreffenden Anfragen sind nur dorthin zu richten.
-
Aus den Nachbarorten.
=
mögen folgende amtliche Mittheilungen dienlich sein: Bei einem der 37 jährige Rutscher Müller von seinem Rohlenwagen, wurde großen Theil des Publikums findet sich die Annahme verbreitet, überfahren und am Kopfe schwer verletzt. Er wurde in das daß die vom föniglichen Polizei- Präsidium zuni Ausweise bei Zivil- Krankenhaus am Friedrichshain gebracht. In der vergangenen und Militärbehörden auszufertigenden Führungs- Atteste sofort er Nacht wurde vor dem Hause Waldemarfir. 36 der 26 jährige hältlich seien. Diese Annahme, welche in den meisten Fällen die Kellner Ferdinand Engwer von dem 23 Jahre alten Kellner folcher Atteste benöthigenden Personen veranlaßt, ihre Anträge Franz Thonicke, mit dem er beim Kartenspiel in Streit gerathen bis auf den letzten Zeitpunkt zu verhindern, ist eine irrige. Da die war, durch Messerstiche an der Hand und im Rücken verletzt. Erledigung der letzteren in der Regel eine Zeit von acht bis zehn Auf der Sanitätswache in der Adalbertstraße wurde ihm ein Tagen in Anspruch nimmt, kann den Interessenten, damit sie Verband angelegt. rechtzeitig in den Besitz der Atteste gelangen, nur gerathen gefäumt im zuständigen Polizei- Revier- Bureau einzureichen, werden, in Berücksichtigung dieses Umstandes ihre Anträge unsobald zu ihrer Kenntniß gelangt, daß sie der Atteste bedürfen. Wozu find die Bahnhofs Uhren da? Zweifellos um Das persönliche Erscheinen in den Bureaus des Polizeipräsidiums dem reisenden Publikum zu zeigen, was die Glocke geschlagen dient nicht zur Beschleunigung der Erledigung der Anträge und hat. Damit dieser Zweck auch in den Abendstunden erreicht wird, ist daher zwecklos. sind ja die Uhren der meisten Bahnhöfe während der Dunkelheit erleuchtet. Eine unrühmliche Ausnahme von dieser Regel macht aber eine Uhr mit zweiseitigem Zifferblatt, welche über dem Am Tage kann man schon aus einiger Entfernung den Stand Eingang zur Ringbahnstation Schöneberg angebracht ist. der Beiger erkennen und danach beurtheilen, ob man seine noch rechtzeitig zu erreichen. Nach Sonnenuntergang ist die Uhr Schritte beflügeln muß oder nicht, um einen bestimmten Zug. mangels jeglicher Beleuchtung überhaupt nicht zu sehen. In ihrem jezigen Zustande kann die Uhr während eines großen Theils der Verkehrszeit ihren Zweck nicht erfüllen.
Den Frauen sollen nunmehr die Verdeckplätze auf den Polizeiverordnung vom 11. b. M. ersetzt nämlich der Polizei Pferdebahnen völlig freigegeben werden. Durch eine präsident den bisherigen§ 36 der Polizeiverordnung, betreffend „ Die Deckpläge dürfen von weiblichen Personen nicht befetzt den Betrieb der Pferdebahnen vom Jahre 1865, welcher lautete: werden," durch folgende neue Anordnung:" Bon weiblichen Personen dürfen die Deckpläge nur dann benutzt werden, wenn zu denselben eine mit Trittstufen, Setzstufen und Geländer versehene
Die Große Berliner Pferde Eisenbahn : Gesellschaft beabsichtigt den Betrieb auf den vom Zoologischen Garten bezw. Dönhoffsplay nach Treptow führenden elektrischen Treppe führt." Straßenbahnlinien auch noch nach Schluß der Gewerbe- Ein Ehebruchsdrama. Auf dem Flure des Hauses Kessel- Die Maßregeln zur Sicherung der Fabrikgeheimniffe Ausstellung auf den beiden Strecken: a) zwischen dem Straße 25 schoß am Dienstag Abend gegen 91/2 Uhr der 22 jährige, in den Militärwerkstätten zu Spandau sind der„ Boſſiſchen Zoologischen Garten und dem Schleschen Thore und b) zwischen in der Kaiser Friedrichstr. 68 in Charlotttenburg wohnhafte Beitung" zufolge neuerdings weiter verschärft worden; jeder dem Dönhoffsplatz und der Schlesischen Brücke fortzuführen. Zu Komponist Oswald Flemming den 29 Jahre alten Barbier Verkehr von Personen, die nicht unmittelbar zur Fabrik gehören, diesem Zwecke ist für die erstgedachte Linie die Pferdebahnhalte- Oskar Konz, der von seiner Ghefrau getrennt lebt und den wird aufs strengste überwacht. In einer Fabrik ist zur Nacht.
mit Rücksicht auf Vorkommnisse in den Krupp'schen Werken zu Effen geübt werden.
Die Typhusepidemie, die unter der Brandenburger Garnison vor einiger Zeit ausgebrochen war, soll im Er löschen sein.
Gewerbe- Ausstellung 1896.
den elektrischen Hochleitungsbetrieb einzurichten und für die an- gestellt hatte, eine Revolverkugel in den Kopf. Der Schwerderen Linien eine Haltestelle am Lohmühlenwege anzulegen. Zur verlegte wurde nach der Charitee gebracht und der Thäter, nach Vornahme dieser Veränderungen hat die Gesellschaft die Ge- dem er von einem Schußmanne überwältigt worden war, vernehmigung des Magistrats und des königl. Polizeipräsidiums haftet, Konz hatte früher ein Barbiergeschäft in der Lehrter nachgesucht. straße 40. Wegen seiner unglücklichen Familienverhältnisse gab Die Norddeutsche Allgemeine Zeitung" ist entrüstet er das Geschäft auf und zog nach der Chausseestr. 31. Wie schon darüber, daß die Ausstellungskommission der Internationalen mehrfach, so hatte Konz auch am Mittwoch den Flemming im Runft ausstellung Berlin 1896" nicht die Bresse zu der genannten Hause aufgelauert. Uebrigens hielt Frau Konz auch überaus gleichgiltigen Schlußfeier, die am 80. b. M. stattfindet, ihren Mann des Ehebruchs verdächtig und hat gegen ihn Klage Kein Geld, kein Ausfuhrschein. Der Arbeitsausschuß eingeladen, sondern nur mitgetheilt hat, daß Preßkarten hierzu auf Ehefcheidung eingereicht, in der heute Termin anstehen sollte. erläßt jetzt die erste Bekanntmachung, welche sich auf den Schluß im beschränkten Maße im Ausstellungsbureau erhältlich seien. der Ausstellung bezieht. Sie hat folgenden charakteristischen Ein Soldatenselbstmord, der am Montag begangen Inhalt: Die Entfernung der ausgestellten und sonstigen Eine solche Zurüdsegung sei der Dank dafür, daß die Beitungen wurde, ist erst heute bekannt geworden. Der Garde- Dragoner von den Ausstellern oder Bächtern in die Ausstellung eins in bereitwilligster Weise ihre Spalten schier unzähligen Reklame: Leopold von der 5. Schwadron des 2. Regiments Kaiserin gebrachten Gegenstände darf erst nach Begleichung Notizen geöffnet hätten. Der Mohr habe seine Arbeit Alexandra von Rußland war seit drei Monaten als Ordonnan sämmtlicher Konten bei der Ausstellung erfolgen. Die gethan u. f. w. Gegenüber diesem Ausbruch ist wohl die zum Bureau der Garde- Kavallerie- Division Am Zeughaus Nr. 1 entsprechende Bescheinigung hierüber ertheilt vom 1. Oftober Frage gestattet, wer denn die Presse gezwungen hat, schier kommandirt. Hier hatte er sich vierzehn Tage Mittelarrest 3 ab die Geschäftsstelle. Auf grund dieser Bescheinigung, sowie des unzählige Reklamenotizen zu bringen? Wir wollen von dem gezogen, nach dessen Verbüßung er von dem Kommando abgelöst vorzulegenden weißen Einlieferungsscheines, händigt die Betriebs. Fall der Kunstausstellung an fich ganz absehen, aber die Nord- und in die Schwadron wieder eingestellt werden sollte. Am Montag Inspektion einen Ausfuhrschein aus. Nur gegen Vorzeigung deutsche" weiß doch recht gut, daß es Brauch des allergrößten Abend gegen 101/2 Uhr hörten patrouillirende Schuhleute im dieses Scheines darf die Entfernung der vorbezeichneten Gegens Theils der hiesigen Breffe ist, für Geld alle Reklamenotizen zu Thierparten einen Schuß fallen und fanden, als sie der Knall stände aus der Ausstellung erfolgen, und zwar in der Zeit vom bringen und mögen die Leser noch so sehr dadurch beschwindelt richtung entgegen das Gehölz absuchten, einen Gardedragoner in 16.- 24. Oftober, von 8 Uhr morgens bis 5 Uhr nachmittags. werden. Das hat bei allen Geschäftsunternehmern, die sich's feiner Uniform am Boden liegen. Es war Leopold, der sich aus Beansprucht die Ausfuhr mehr als ein Gespann, so ist für jedes leiften fönnen, die sehr richtige Meinung erweckt, daß die Presse einem neben ihm liegenden Revolver eine Kugel ins Herz ge- weitere Gespann ein Nebenexemplar des Ausfuhrscheines er nichts ist, als eine große Korruptionsanstalt, die man benugt, jagt hatte. Der Soldat war bereits todt, alle Wiederbelebungs- forderlich." folange es ersprießlich scheint, die aber nachher ganz nach Gebühr versuche blieben erfolglos. Die Leiche wurde in das Garnisonmit Fußtritten zu regaliren ist. lazareth II nach Tempelhof gebracht.
-
In der Urania in der Invalidenstraße wird heute
Abend Herr Dr. Naß seinen Experimentalvortrag,„ Die Elemente
des Wassers" zum ersten Male halten.
theilt werden wird.
Ob der Besuch der Treptower Ansstellung für Schul finder nüßlich sei, darüber streiten außer den Pädagogen auch Tage der ehemalige Gastwirth Neumann, der seiner Beit ein Gemeinde- Vertretung ein Gesuch um Bewilligung von Mittelm Erhängt aufgefunden wurde im Grunewald am geftrigen andere Leute. In unserem Vororte Zehlendorf lehnte die größeres Lofal mit Damenbedienung in der Dorotheenstraße zum Ausstellungsbesuch der Schultinder mit der Begründung ab, daß dieser Besuch für die Kinder vielleicht ein aber nicht erziehlich eder unterrichtlich be
Der neue Vertragsentwurf über die Umwandlung des unterhielt. Pferdebahnbetriebes in einen elektrischen verlängert die Konzeffionsdauer für die Große Berliner und die Neue Pferdebahn- Wittwe Emma Blumenthal, geb. Nathan, die mit einem Sohne, gesellschaft bis zum 31. Dezember 1919, gleich viel ob es sich um einer verwandten Dame und zwei Dienstmädchen am Monbijou- zur Errichtung des Zweckes veranstaltet. Auch wir glauben, bereits genehmigte Linien oder solche handelt, die durch den nenen Vertrag kouzeffionirt werden, oder auch um solche, denen plage 4 wohnte. erst während der Dauer des neuen Bertrages die Zustimmung er nacht zum Dienstag wurde an der Ecke der Warschauer- und Tingeltangeln schlimmster Sorte vollgepfropften Alt- Berlin. Aus dem Polizeibericht vom 23. September. In der nur einen minimalen Werth hat. Geradezu bedenklich war das um theil beliebte Serumführen von Schulkindern in dem mit Die Polizeibehörde hat in den letzten Tagen mehrfach einem Falle herrührenden schweren Verlegung des rechten OberGubenerstraße der 19jährige Arbeiter Paul Nelte mit einer von Beranlaffung gehabt, das Beziehen von Wohnungen in Neufchentels bauten, welche polizeilich noch nicht abgenommen, zu inhibiren, schenkels angetroffen und nach dem Krankenhause am Friedrichs wodurch den Umziehenden erhebliche Schwierigkeiten entstanden tanal an der Schleusen- Insel die bereits start verweste Leiche eines Kunst und Wissenschaft. hain gebracht. Gestern Vormittag wurde in dem Landwehr Juana" heißt eine neue, angeblich spanische Tragödie von sind, da dieselben in einzelnen Fällen nicht nach ihrer bisher 60 Jahre alten Mannes angeschwemmt und nach dem Schauhaufe Alejandro Lanza. Am Dienstag wurde sie im Neuen Theater innegehabten Wohnung zurückkehren fonnten. Da sich ähnliche gebracht. Nachmittags versuchte der 20jährige Kaufmann zum ersten Male aufgeführt. Das spanische Kostüm des Stückes Vorkommnisse in den nächsten Tagen speziell aber zum 1. Oktober Arthur H., anscheinend infolge zerrütteter Vermögensverhältnisse, ist offenbar eine Maskerade und zwar eine ganz überflüssige, da in größerer Anzahl wiederholen dürften, so sei es allen Miethern in seiner Wohnung in der Friesenstraße durch einen Schuß in die felbst die heißblütige füdfpanische Heldin Juana so aufgefaßt von Wohnungen in Neubauten empfohlen, vor dem Zuzug sich Bruft seinem Leben ein Ende zu machen. Nach Anlegung eines wird, wie nach romantisch deutscher Ueberlieferung solch vom Wirth eine Bescheinigung vorlegen zu laffen, daß die poli- Berbandes wurde er in das Krankenhaus am Urban gebracht. heißblütiges Zigeunerweib aufgefaßt zu werden pflegt. In zeiliche Abnahme der betreffenden Behausung stattgefunden hat. Miether, die dies verfäumen, verlieren zwar keineswegs, wie einige Rißner Miether, die dies verfäumen, verlieren zwar keineswegs, wie einige An der Ecke der Petersburgerstraße und der Frankfurter Allee der That wurde Hermann Bahr , der Mitherausgeber der Blätter behaupten alle Anrechte, haben aber immerhin Scherereien. einen beladenen Steinwagen, gerieth unter die Räder und erlitt Juana bezeichnet. Ich stuzte anfangs und es kam mir ver Blätter behaupten alle Anrechte, haben aber immerhin Scherereien. lief nachmittags die 5jährige Tochter des Tischlers Kisner gegen Wochenschrift Beit" in Wien , allgemein als Verfasser der Für Lente , die in die Nothwendigkeit versetzt sind, sich um so schwere Verlegungen, daß sie bereits auf dem Wege nach dem wunderlich vor, Herrn Bahr zum Schluß seines Dramas erbau ein polizeiliches Führungs- Attest" su bemühen, Krankenhause starb. Abends fiel auf dem Landsberger Blaze lich schwärmen zu hören, nachdem wilde Explosionen voraus
Vergiftet hat sich Mittwoch Morgen die 58jährige Rentnerin Bergnügen, deutsam sei. Es sind daraufhin private Sammlungen
"
-
"