Die

Die sozialistische Bewegung in Schweden . ihrer Feindschaft offenen Ausdruck. Sobald sie jedoch in den Weg, sie ließ dieselbe gewähren in der Voraus­erkennen mußte, daß die junge Bewegung lebenskräftig seßung, die neue Bewegung gelegentlich als Trumpf gegen × In Schweden hat der sozialistische Gedanke war, aus den vorhandenen sozialen Verhältnissen reichlich die überall sich offenbarenden Lebensäußerungen einer außerordentliche Fortschritte gemacht. Nahrung zog und, tiefere Wurzeln schlagend, auf immer revolutionären Proletarierbewegung auszuspielen. Noch auf dem Arbeiterkongreß von 1880 wurde die weitere Streise sich erstreckte und immer mehr selbst zu einer wirthschaftlichen Verhältnisse, die Strömungen der Zeit, Forderung auf Einführung des allgemeinen Stimmrechtes geschichtlichen Macht wurde- da machte die Kirche mit die auf Bethätigung der Arbeiter als Klasse hinarbeiteten, mit überwiegender Mehrheit abgelehnt von eigentlich bewunderungswürdiger Gewandtheit Kehrt und griff zu waren dem Unternehmen günstig. Gegenwärtig eristiren sozialistischen Anträgen ganz abgesehen. Seitdem aber, einer anderen Taktik. Sie konnte die Bewegung nicht daher in ganz Frankreich gegen 400 katholische Arbeiter­und namentlich im Verlaufe der letzten 4-5 Jahre, ist tödten, nun gut, so wollte sie sich ihrer bemächtigen, vereine mit sozialreformatorischem Programm und feſt­eine täglich wachsende rein sozialistische Bewegung entstanden, sie zur festesten Stütze ihrer Macht umbilden. Sie ver- gefügter Organisation. Die Bewegung unterhält eine welche die schwedische Arbeiterschaft( nicht nur die der mochte nicht, den unwiderstehlichen Strom einzudämmen, lebhafte Agitation, veröffentlicht Broschüren zur Propaganda wenigen großen Induſtrieſtädte) immer mehr in ihre aber sie suchte ihn in andere Bahnen zu lenken, damit er und hat ihr eigenes Organ l'Association Catholique", Kreise zieht. auf das von ihr erstrebte Ziel zusteuere, und auf seinem eine Revue. Den Kern der Bewegung bildet eine Reihe von sozial- Rücken das prunkvolle Schiff der hierarchischen Herrschaft, ,, L'Oeuvre des cercles catholiques" sucht der demokratischen Vereinen, deren bedeutendste die in Stock des Theokratismus, trüge. Im Namen der Menschenliebe radikalen Bewegung dadurch den Boden zu entziehen, daß holm, Gotenburg und Nordköping sind. Dieſelben unter- trat die Kirche mit ihrem Einfluß auf den sozialen Kampf- fie dem Klassenkampf ein Ende machen und volle Harmonie halten die beiden Parteiblätter Sozialdemokraten" in play und suchte, dem Schein nach, mittelst der von der zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer herstellen Stockholm und Arbetet " in Malmö ; beide Blätter find christlichen Religion gepredigten Lehren die Gegenfäße will. Ersteren will sie begreiflich machen, daß sie ihren gut geleitet und zählen unter ihre Mitarbeiter sowohl zwischen Kapital und Arbeit miteinander auszusöhnen. Arbeitern gegenüber eine Art von Vaterpflichten zu er agitatorisch erfahrene Arbeiter, wie Palm, als Männer Diese Politik, welcher unter dem Mantel des Wohl- füllen haben, letztere dagegen will sie gewöhnen, die von Hochschulbildung, wie Branting und Danielson. Daß wollens ein unersättliches Herrschaftsbedürfniß zu Grunde Vorherrschaft der" Patrone"( Unternehmer) in Werk­aber auch die zahlreichen und früher als ungefährlich be- liegt, verkörpert sich in den christlich- sozialen Reformlern, statt und Gesellschaft anzuerkennen, ihre eigene Unterordnung trachteten, und als solche selbst von den oberen Klassen In allen Ländern, wo das zum Klassenbewußsein und Abhängigkeit als von der Vorsehung eingesetzte gött­geförderten Fachvereine schnell in das sozialistische Fahr erwachte Proletariat zu einer ängstlich beobachteten Macht liche Ordnung aufzufassen. Dem Arbeitgeber legt sie die wasser gekommen sind, beweist außer vorangegangenen geworden ist, eriſtirt heute neben der auf wissenschaftlicher Pflicht des Wohlwollens, der Gerechtigkeit, der Wohlthätig­Ereignissen- wieder einmal der kürzlich in Malmö Basis beruhenden Arbeiterbewegung eine von der Kirche feit auf, dem Arbeitnehmer befiehlt sie Ehrerbietung gegen stattgehabte Arbeiterkongreß von Schonen. patronisirte christlich- soziale Bewegung, welche mit frommen, seine Oberen und Herren", gottergebene Entsagung und religiösen Gründen für die Harmonie zwischen Kapital und das Bestreben durch unermüdliche Arbeit und Sparen Arbeit kämpft. Deutschland zählt zwei christlich- soziale seine Lage zu verbessern. Parteien, eine katholische und eine protestantische; in England Natürlich gerathen die gegensätzlichen Interessen von ist diese Richtung aller Beachtung werth, weil sie hier, im Kapitalist und Arbeiter mit einander in Widerstreit, und klassischen Land des Kapitalismus, in allen wirthschaft die Konflikte zwischen beiden treten meist in Lohn- und lichen Fragen mit dem zielbewußten Sozialismus über- Verwaltungsfragen zu Tage. In allen derartigen Streit­einstimmt, und das Gleiche gilt von Nordamerika . fällen soll die Religion, welche in der Partei durch das -Ueberall arbeiten diese christlich- sozialen Parteien, Komitee der katholischen Vereine repräsentirt wird, die sehr gegen ihren Willen natürlich, dem proletarischen Rolle eines sozialen Friedensrichters spielen. Die Sozialismus vor. Sie müssen stets an einem Punkt an- Thatsache, daß sich beide streitende Parteien dem Vertreter fommen, wo sie wie der Goethe'sche Zauberlehrling der Kirche zu unterwerfen hätten, würde zu einer die Geister, die sie riefen, nicht wieder loswerden. Die von unumschränkten Vorherrschaft der letzteren führen, auf eine ihnen herangezogenen und auf soziale Studien hingewiesenen theokratische Revolution der Gesellschaft hinauslaufen, welch' Arbeiter werden durch die harte Beweiskraft der That- letztere nach dem Muster der katholischen Vereine umgestaltet fachen unvermeidlich mehr und mehr in das sozialistische werden würde.

Derselbe hat sich in wirthschaftlicher und politischer Beziehung offen auf den sozialistisch- demokratischen Stand­punkt gestellt. Er fordert als Endziel der Arbeiterbewegung die Ueberführung der Erzeugungsmittel in die Hände der Gesellschaft und stellt dann folgende Einzelpunkte auf: Allgemeines Wahlrecht;

vollkommene Druck- und Redefreiheit; Schulzwang;

Abschaffung der Staatskirche; Religionsfreiheit; Verbot der Kinderarbeit und größtmögliche Ein­schränkung der gesundheitsschädlichen Arbeit; gesundheitliche Ueberwachung der Arbeiter wohnungen;

Aufsicht über den Betrieb der Bergwerke, Fabriken, Werkstätten und Hausindustrien durch von den Arbeitern gewählte Aufsichtsbeamte;

freien Arbeit;

-

Lager gedrängt. Die Kirche benutzt die ihr noch inne- Der Geist, welcher die katholischen Arbeitervereine ein wirksames Gesetz gegen die Verwandlung der wohnende geistige und materielle Macht über die Massen, kennzeichnet, hat etwas Zünftiges, Schulmäßiges an sich. ( in Schweden vielfach angewandten und von den um sie durch ihre christlich- sozialen Parteien organisiren Die Arbeiter werden wie Schüler behandelt, denen der Reichen leicht zu zahlenden) Geldbußen in Ge- und schulen zu lassen. Wie sie meint: zu ihrem Nuß Lehrer, d. h. der vom Komitee ernannte und dieses ver­fängniß; und Frommen. In Wirklichkeit aber ist der moderne tretende Direktor die gnädige Erlaubniß ertheilt, sich inner­Regelung der Gefängnißarbeit zum Schuße der Sozialismus der lachende Erbe, dem die ökonomische und halb der festgesetzten Grenzen zu unterhalten und sich Pflicht des Staates, auf menschliche Weise und ohne politische Entwickelung früher oder später die organisirten fortzubilden. Der Gedanke, welcher dieser Auffassung des Massen zuführt. Verhältnisses zwischen den Arbeitern und dem Komitee, Beeinträchtigung des menschlichen und bürgerlichen Außerdem besinden sich an der Spitze der Christlich - d. h. der Kirche, zu Grunde liegt, tritt auch in dem Um­Rechtes für die Versicherung der Arbeiter Sozialen vielfach Männer mit guten nationalökonomischen stande zu Tage, daß die Gründung eines Vereins stets gegen Unfall, Krankheit und Alter zu sorgen. Kenntnissen( natürlich ist Stöcker nicht damit gemeint), keine unter der Aegide der Religion von den Reichen ausgehen Nach Annahme des vorstehenden Programmes erließ so oberflächliche Halbwiffer wie in den Schulze- Delitzsch 'schen muß. Die Arbeiter werden als unmündige Kinder be­der Kongreß einen kräftigen Beschluß gegen die Verurtheilung liberalen Arbeitervereinen. Und wenn auch die von ihnen trachtet, die gegängelt und erzogen werden müssen, sie feines Mitgliedes Arel Danielson. Diesem war unlängst gelehrte Wissenschaft mit christlichen Floskeln verbrämt ist, sollen zu fügsamen Werkzeugen werden, welche dankbar wegen einer in einer öffentlichen Rede an einem Urtheil so löst sich doch ein richtiger Kern heraus. Die ökonomischen die Brosamen, die Wohlthaten und Sozialreformen empfangen, des Rathhausgerichts zu Malmö geübten Kritik eine Strafe Belehrungen helfen in den Köpfen der Arbeiter Klarheit welche die Kirche von der Reichen Tische fallen läßt. Von von 6 Monaten Gefängniß zuerkannt worden, ein Urtheil, und Klassenbewußtsein schaffen; der überflüssige Ballast freien, selbstbewußten Menschen, die thätig für ihr welches in ganz Schweden das peinlichste Aufsehen hervor- wird über Bord geworfen und die Thatsachen vollenden gutes Recht eintreten, will die christlich- soziale Bewegung gerufen hat und um so mehr abfälliger beurtheilt wird, die begonnene Aufklärung. nichts wissen. Der in den katholischen Vereinen sich offen­als dasselbe Gericht kürzlich einen den höheren Klassen an­Frankreich mit seiner glänzend entwickelten Bourgeoisie, barende Geist steht im schroffsten Widerspruch zu der gehörigen Angeklagten tros dessen offenkundiger Schuld in seinem zwar vielfach unklaren, aber lebhaften, opferfreudigen demokratischen Strömung unserer Zeit, die auf gleiche standalöser Weise begünstigt hatte. Proletariat hat natürlich auch seine christlich- soziale Partei freie Bethätigung sämmtlicher sozialer Schichten hinaus­aufzuweisen: L'Oeuvre des Cercles catholiques".( Das läuft, gleiche Entwickelung, gleiche Bewegungsfreiheit, Werk der katholischen Zirkel.) gleichen Genuß für Alle anstrebt.

Wie unangenehm der Behörde der thatkräftige Protest des Kongresses gegen dies Vorgehen des Gerichtes war, zeigt der Umstand, daß sie auf den Wirth des Kongreß­Hier, wo die Bewegung der Massen seit einem Jahr­saales einen Druck dahin ausübte, daß derselbe dem Kongreß sofort das Miethsverhältniß kündigte. Der hundert in stetem Fluß ist, zeigten sich schon gegen 1811 Erfolg dieser kleinlichen Maßregelung war nur der, daß die Anfänge eines christlichen Sozialismus, dessen Haupt­die versammelten Arbeitervertreter vor ihrem Auseinander- vertreter der bekannte Arzt und Sozialphilosoph Buchez gehen beschlossen, sofort mit ganzer Kraft in die Agitation konnte die Bewegung zu keiner Bedeutung gelangen, sie war. In Folge der Revolutionen und Regierungswechsel zur Verbreitung der sozialistischen Grundsäße einzutreten. Die schwedische Presse ist voll von Trauerliedern darüber, beschränkte sich auf wenige katholische Gesellenvereine, deren daß die nordischen Arbeiter, statt des Weges der un Lebensäußerung und Agitation gleich null war. Die eigentliche christlich- soziale Partei stammt erst aus politischen und selbsthilflerischen englischen Gewerkvereine, dem Anfang der 70 er Jahre. Ihre Schöpfer sind die ,, den Weg der deutschen Sozialdemokratie" beschreiten. Dadurch würden sie gänzlich des Wohlwollens der höheren Grafen Albert de Mun und de la Tour du Pin. Klassen verlustig gehen. Die Arbeiter werden sich darüber zu trösten wissen und um so rüstiger in der begonnenen Weise fortfahren.

Die chriftlich- soziale Partei in Frankreich .

I.

De Mun ist mit Rudolf Meyer befreundet und ein bedeutender Sozialökonom. In wirthschaftlichen Fragen ist er in der französischen Kammer jedenfalls der kenntniß reichste Mann, im Vergleich zu ihm erweisen sich die Radikalen oft als wahre Stümper.

Streiks und Lockouts in den Vereinigten Staaten

.

Der dritte Jahresbericht des nationalen statistischen Bureaus für die Vereinigten Staaten ist dem Sekretär des Innern überreicht worden.

Der Bericht bezieht sich ausschließlich auf Streifs und Lockouts,*) die sich in den am 31. Dezember 1886 abgelaufenen sechs Jahren in den Vereinigten Staaten er­eigneten. Herr Wright, der Leiter der Arbeitsstatistik der Vereinigten Staaten , meint, die Geschäftsstockungen, welche seit 1877 so häufig im Lande waren, hätten aus diesem Zeitraum eine Periode der Streiks und Lockouts gemacht. In seinen Schilderungen verbreitet sich Herr Wright mehr Als Offiziere während des letzten deutsch - französischen über die betroffenen Industriezweige, als die Streits selbst, Krieges in Gefangenschaft gerathen, faßten beide Männer auch bemüht sich der Beamte anscheinend, die Namen der während ihrer Haft den Plan, die Katholiken Frankreichs betreffenden Unternehmer so viel wie möglich zu verschweigen. 3 Die moderne Arbeiterbewegung entwickelt sich in in eine christlich- soziale Reformpartei zusammenzufassen, mit In den genannten sechs Jahren, sagte er, ereigneten allen Kulturländern im Gegensatz zu den Interessen der dem eingestandenen Zweck, die revolutionäre Agitation zu sich Streits in 22 330 und Lockouts in 2182 Etablissements. besitzenden und damit herrschenden Klassen. Diese suchen bekämpfen und die proletarischen Forderungen durch gering- Von den Streiks fielen 2928 auf das Jahr 1881, 2105 ihrerseits den sie zu verschlingen drohenden Strom mit fügige Zugeſtändnisse von vornherein zu entwaffnen. Es auf 1882, 2759 auf 1883, 2367 auf 1884, 2284 auf allen Mitteln zu hemmen und einzudämmen. Sie gehen liegt auf der Hand, daß dieser Plan unter dem Einflusse 1885 und 9893 auf 1886. Im Jahre 1887, heißt es dabei meist mit der vollen Schonungslosigkeit zu Werke, des Eindruckes reifte, den die Erhebung des Pariser in dem Bericht, sind nach den verläßlichsten Informationen, welche, im Bewußtsein der Macht und unter dem Wahl- Proletariats in der Kommune gemacht hatte. In's Vater- die zu erlangen sind, 853 Streiks vorgenommen, worüber spruche: Gewalt geht vor Recht", jede feindselige Be- land zurückgekehrt, gingen de Mun und de la Tour de Details noch nicht berichtet werden können. wegung ersticken zu können vermeint, und deren Bemühungen Pin daran, ihren Plan in Wirklichkeit umzusetzen. Sie In den sechs Jahren, auf welche die Ermittelungen nur daran scheitern, daß die neue Bewegung auch zu traten zu diesem Zwecke mit Meiznan, dem Direktor des des Arbeits- Bureaus sich erstrecken, wurde der Staat einer Macht geworden ist, die, aus geschichtlich- ökono- katholischen Arbeitervereins vom Boulevard- Montparnasse New- York am meisten von Streits( 9247) und Lockouts mischen Quellen täglich neu gespeist, täglich gewaltigere in Verbindung, studirten genau Organisation und Wirt( 1528) in Mitleidenschaft gezogen. Wogen schlägt.

samkeit des letteren und begannen 1872 ihre Propaganda. Die Baugewerbe stellten die größte Anzahl der

Von den die Arbeiterbewegung bekämpfenden Gewalten De Mun, der Hauptredner und Agitator der jungen von den Streiks betroffenen Etablissements, nämlich 6060. hat sich nur eine einzige im sozialen Kriege auf die Dauer Partei, hatte entschiedenen Erfolg, der durch die Unter- Die Gesammtzahl der an allen während der sechs flug, vorsichtig und schlau verschlagen gezeigt: die Kirche. stüßung der Geistlichkeit und der klerikalen Presse erleichtert

Ihrem ganzen Wesen nach in ebenso grundsäßlichem Gegen- und erhöht wurde. Die Regierung unterstüßte zwar die*) Unter Streit versteht man bekanntlich die Arbeitseinstellung satz der Interessen zum Proletariat stehend, wie die übrigen christlich- soziale Propaganda nicht, denn ihr Blick war seitens der Arbeiter, um die Unternehmer zum Nachgeben zu gesellschaftlichen Mächte, gab sie anfangs, so lange die voller Argwohn auf den dahinter lauernden kirchlichen seitens der Unternehmer, also die Arbeitsaussperrung", um zwingen; unter Lockout( sprich: lock aut) die Arbeitseinstellung Strebungen der Arbeiter als Klasse noch unentwickelt waren, Einfluß gerichtet, aber sie legte ihr auch keine Hindernisse die Arbeiter mürbe zu friegen.