Nr. 230.
Erscheint täglich außer Montags. Abonnements= Preis pränum.: Bierteljährlich 3,30 Mt., monatlich 1,10 Mart, wöchentlich 28 Pfg. fret ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg., Sonntags Nummer mit flluftrirter Sonntags- Beilage„ Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft- Abonnement: 3,30 Mt. pro Quartal. Unter Kreuzband für Deutschland u. Desterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland
☐ Vorwärts
8 Mart pro Monat. Eingetragen
in der Post Beitungs- Pretsitfte
für 1896 unter Nr. 7277.
13. Jahrg.
Infertions- Gebühr beträgt für die fünfgespaltene Petitzeile oder beren Raum 40 Pfg., für Bereins- und Versammlungs- Anzeigen 20 Pfg. Inserate für die nächste Nummer müffen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochentagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 9 Uhr vormittags geöffnet. Fernsprecher: Amt I, nr. 1508. Telegramm Adresse: Sozialdemokrat Berlin ".
Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.
„ Munizipal- Sozialismus."
-
-
Donnerstag, den 1. Oktober 1896. Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3:
"
dem
sich in den Köpfen zahlreicher Genossen der Gedanke durch die organisirte Gesellschaft; und der Staat heraus, der Sozialismus, dessen Verwirklichung sich ist entschieden eine organisirte Gesellschaft. Insofern liegt Es giebt kein Wort in dieser Zeit der Wort- und Begriffs- der Staat einstweilen noch widersetzt, sei bis eine Aehnlichkeit vor. Aber die im heutigen Staat organi falschmünzerei, mit dem so viel Mißbrauch getrieben wird, zu einem gewissen Punkt in der Gemeinde sirte Gesellschaft ist es ja, welche vom Sozialismus be= wie mit dem Wort Sozialismus. Jeder Mensch ist ein und durch die Gemeinde zu verwirklichen. Und so entstand ämpft wird. Dieser Staat und diese Gesellschaft sind Sozialist, jeder Mensch will den Sozialismus aber den der Munizipal- Sozialismus" oder Gemeinde- Sozialismus. ta pitalistisch. Und wenn dieser Staat und Sozialismus, den er meint; und jeder dieser Auch- Er hat ein Programm. Betrachten wir es: diese Gesellschaft irgend einen Betrieb, zum Bei Sozialisten meint einen anderen. Und alles, was diese die Uebernahme der Gas, Wasserleitungs- und sonstigen spiel Eisenbahnen, die Tabakfabrikation Herren, die zwischen Sozialismus und Sozialdemo- Werke, die kommunalen Zwecken dienen, durch die Gemeinde. Privatbetrieb entziehen und zur Regie, d. h. zum fratie unterscheiden, unter Sozialismus verstehen, ist Achtstundentag für alle Gemeinde- Arbeiten. Errichtung ge- Staatsbetrieb machen, so geschieht das einzig im Interesse der alles andere, nur nicht Sozialismus sehr häufig das sunder Arbeiterwohnungen und öffentlicher Spielplähe. herrschenden Klassen, d. h. im Interesse des gerade Gegentheil des Sozialismus. Dies gilt namentlich Freie Schule und Schulmittel. Freie ärztliche Hilfe und Kapitalismus und des durch ihn vertretenen Ausvon den Junker- Sozialisten, deren Sozialismus nichts anderes freie Arzueimittel. Freier Rechtsbeistand. Freie Lesehallen beutungs- Prinzips. Der Ausbeutung des Menschen bedeutet, als daß der Staat die nothleidenden Agrarier zu und Bibliotheken. durch den Menschen ein Ziel zu setzen, mit der Herrschaft Austern essenden und Sett trinkenden Staatspensionären Das sind die wichtigsten der Forderungen, die wir in der Ausbeuterklasse die Klassenherrschaft zu beseitigen- das und Staatspfrünnern macht, die zum Dant dafür, daß fie englischen, französischen und belgischen Blättern unter der ist das Ziel des Sozialismus, der zu diesem Zweck allerdings aus der Tasche des arbeitenden Volkes gespeist und Rubrik Munizipal- Sozialismus" vorfinden. die Privatproduktion und den Privatbetrieb abschaffen und getränkt werden, auch, neben der schweren Verdauungs- Nun sind diese Forderungen ohne Zweifel sehr ver- durch den staatlichen oder gesellschaftlichen Betrieb ersehen arbeit, noch die andere schwere Arbeit übernehmen, das nünftig und sehr gemeinnüßig; es sind Forderungen, die muß. Doch wenn zwei dasselbe thun, ist es nicht dasselbe", Volt, dessen natürliche Herren sie sind, zu regieren und alle zum sozialistischen Programm gehören und in der so verwerflich dieser Satz auf die Justiz angewandt fetten Staatsämter für sich in Beschlag zu nehmen. Sie Hauptsache nur- von Sozialisten vertreten werden, ist, richtig ist er da, wo die Gleichheit oder Aehnlichkeit nur find bereit, alle Fabrikanten mit einem Federstreich zu aber sozialistisch sind sie nicht. Gemein eine scheinbare ist. Wenn der Sozialismus den Privatexpropriiren und die Fabriken zu verstaatlichen" nüßigkeit und Sozialismus sind zwei grundverschiedene betrieb abschafft, so geschieht es, um die Ausbeutung vorausgefeßt, daß sie, die Herren Junker, der Staat find, Dinge. Gemeinnüßige Einrichtungen hat es schon vor Jahr- abzuschaffen. Wenn der heutige Klassenstaat irgend einen daß der Staat von ihnen verwaltet wird und daß sie die tausenden gegeben, in den alten Staaten sogar verhältniß- Privatbetrieb abschafft und dafür den Staatsbetrieb Klinte der Gefeßgebung in der Hand haben. D, diese mäßig mehr als in den modernen. Wer wollte aber Athen , einführt, so thut er es, um die Ausbeutung selber zu Klinte. Ste ist ein Bumpenschwengel, der aus dem Sparta , Rom mit ihren Volksversammlungs Diäten, ihren üben und sich die Vortheile der Ausbeutung unverfiegbaren Quell der Volks- Steuerkraft das Goldwasser gemeinsamen freien Mahlzeiten und ihren Landvertheilungen direkt zuzuwenden. heraushebt und in die bodenlosen Geldbeutel der Herren für sozialistische Gemeinwesen erklären? Freie Bibliotheken Der Staatsbetrieb des tapitalistischen Klassenstaates ift Junter leitet. Tausende von Millionen Mart allein in den hatten die Chinesen schon vor 3000 Jahren, und die nicht sozialistisch, sondern tapitalistisch, und wir 18 Jahren, feit der Junker- Hauptmann Bismarck die famose Griechen in Alexandrien vor 2000 Jahren. Waren die betonten das schon wiederholt statt Staatssozialis Wirthschaftspolititit einführte, die ja auch von mancherlei Chinesen und Alexandriner darum sozialistisch? mus sollte man forretter sagen: Staats ta pitalismus. Leuten für Sozialismus gehalten wird, weil fie, der vor- Mit Muster Arbeiterwohnungen quält die bürgerliche Der Staats tapitalismus ist wenigstens in fintfluthlichen Auffassung des Sozialismus entsprechend, die Gesellschaft sich seit 50 und mehr Jahren ab- das ist gerade autokratisch regirten Staaten, sogar die schlimmste Form rohefte und unverschämteste Theilerei" ist. so wenig eine sozialistische Frage, wie der freie Schulunter- des Rapitalismus, weil der Staat, der die politische Doch es find nicht blos unsere Feinde, die das Wort richt, der in vielen Staaten und Gemeinden schon längst Macht mit der wirthschaftlichen in seiner Faust vereinigt, Sozialismus mißbrauchen, es find nicht selten auch Freunde besteht, und auch die freie ärztliche und rechtliche Hilfe hat die kapitalistische Ausbeutung und Knechtung viel intensiver und Genoffen. So sputt jezt in der sozialistischen Presse nichts Sozialistisches in sich. betreiben tann und thatsächlich betreibt, als der Privat Englands, Frankreichs und Belgiens das Wort, welches wir Was insbesondere die Betriebs- und Eigenthums- tapitalist oder eine Gesellschaft von Privatkapitalisten es an die Spitze dieses Artikels gestellt haben das Wort Uebernahme von Gas- und Wasserwerken 2c. durch die vermag. Munizipal Sozialismus". Gemeinden betrifft, so verhält es sich mit der Verstadts Man frage nur unsere verstaatlichten Eisenbahnbeamten, Was ist Munizipal- Sozialismus? Wenigstens in der lichung- wenn uns der Ausdruck erlaubt ist oder wer sie mehr geschunden hat und schindet: die alten ersten Hälfte verdeutscht heißt das Gemeinde- Sozialismus. der Bergemeindung gena. so, wie mit der Ver- Eisenbahnkompagnien oder der Staat? Also Sozialismus der Gemeinden, Sozialismus durch die staatlichung. Genug Sozialismus kann sich, soll das Wort nicht Gemeindeverwaltung. Freilich in bezug auf diesen Punkt herrscht hier und mißbraucht werden, nur nennen, was die Ausbeutung aus In England, Belgien und Frankreich ist es bekanntlich da noch Untlarheit in den Reihen der Genossen. Die schließt; und ebenso wie der Staatssozialismus in Wirklichden Sozialisten gelungen, in die Gemeindeverwaltungen Verstaatlichung oder, wie die Engländer und Franzosen es teit Staats tapitalismus, so ist der Munizipaleinzubringen was uns Deutschen beiläufig bemerkt schon viel nennen: die Nationalisation" gilt vielen, die Sozialismus, oder sagen wir lieber Gemeinde- Sozialismus früher gelungen war, nur daß wir darin zwar einen Sieg des in das Wesen des Sozialismus nicht vollständig ein- in Wirklichkeit Gemeinde Rapitalismus. Sozialismus, aber nur eine Gelegenheit zur praktischen gedrungen sind, als sozialistische Organisation. Das ist Und Gemeinde Kapitalismus muß er in der Borbereitung, nicht zur Verwirklichung des grundfalsch. Und ein Blick auf unser Eisenbahnwesen, das heutigen Gesellschaftsordnung bleiben, auch wenn die beften, Sozialismus erblicken. in Deutschland fast durchaus verstaatlicht ist, läßt den fühnsten und flügsten Sozialisten an der Spize der Ge Irrthum sofort in die Augen springen. Man darf sich meinde sind. Denn so wenig man den Sozialismus durch durch zufällige äußere Aehnlichkeiten nicht zu falschen sozialistische Kolonien in die kapitalistische Gesellschaft Schlußfolgerungen verleiten lassen. einschmuggeln kann, so wenig tann man es durch Der sozialistische Betrieb ist allerdings im Sozialifirung einer Gemeinde. Sozialistische Kolonien Gegensatz zu dem Privatbetrieb ein gemeinsamer Betrieb und sozialistische Gemeinden sind Utopien.
-
-
In England, Frankreich und Belgien , wo die Gemeinden viel größere Selbständigkeit haben und folglich der Verwaltungsthätigkeit einen viel größeren Spielraum gewähren, und wo außerdem für die Massen der Begriff des Wortes: Sozialismus nicht so scharf umgrenzt ist, bildete 85] Der letzte der römischen Volkstribunen. Roman von Edward Lytton Bulwer .
Rienzi.
Der Bürger las mit Erstaunen die Antwort des hinterliftigen Präfekten auf das Schreiben Colonna's.
Er verspricht den Baronen, in der Schlacht mit dem Banner des Präfetten zu ihnen überzugehen", sagte Bandulfo. Was sollen wir thun?"
-
"
Vorwärts für Altar und Herd! Wer zu kämpfen nicht begehrt, Sei verflucht schon hier auf Erden, Dort foll nimmer Heil ihm werden. Trommeln und Trompeten tönen, Rom ersteht in seinen Söhnen!
Santo Spirito, Cavalieri!") Borwärts für der Freiheit Gut! Edler Zweck erhöht den Muth. Eurem Sieg wird Ehre werden, Wie im Himmel so auf Erden. Trommeln und Trompeten tönen, Rom ersteht in seinen Söhnen! Santo Spirito, Cavalieri!
-
Nehmt meiner Siegelring- hier- laßt den Präfekten fogleich in das Gefängniß des Kapitols bringen. Seine Krieger müssen Rom sogleich verlassen, und sagt ihnen, daß, wenn sie den Baronen Hilfe leisten, ihr Anführer fterben muß. Geht es muß gleich geschehen. Während In dieser Ordnung erreichten sie den weiten Raum, der Zeit will ich in der Kapelle die Messe hören." den Ruinen und Verwüstung innnerhalb des Thores geDas römische Heer, verschiedenartig zusammengesetzt, lassen hatten, und erwarteten in langen Reihen zu beiden indem Greise und Knaben sich unter ihnen befanden, war Seiten aufgestellt, die sich weit in die Straßen hinein er in einer Stunde auf dem Marsch nach dem Thore von St. streckten und in der Mitte einen breiten Durchgang freiließen, Lorenzo. Von zwanzigtausend Mann zu Fuß bestand die Befehle ihres Anführers.
Die Patrizier näherten sich jetzt.
faum der sechste Theil aus vollkommen Bewaffneten, aber Deffnet die Thore und laßt den Feind ein!" rief die Reiterei war gut gerüstet, indem sie meist aus dem Rienzi mit lauter Stimme, als die Trompeten der Barone niederen Adel und den reichern Bürgern bestand. An ihrer ihre Annäherung verkündeten. Spitze ritt der Tribun in vollkommener Rüstung. Auf seinem Helm trug er einen in Silber gearbeiteten Kranz von Eichen und Olivenblättern. Vor ihm wehte die große Neben dem alten Stephan, deffen stattliche Gestalt und Kriegsfahne Roms, und den Anfang des Buges bildete eine gebietendes Wesen in seiner prächtigen Rüstung sich gut Prozession von Franziskanermönchen, da die Geistlichkeit ausnahm, ritten seine Söhne, der Frangipani, der Savelli Roms fich meist dem Volte und dessen gewaltigem Führer und Giordano Orsini, der Bruder des Rinaldo. angeschlossen hatte. Sie fangen folgende Hymne, welche" Heute soll der Tyrann vernichtet werden," sagte ber bei dem Schluß eines jeden Verses durch das Zusammen- stolze Baron, und die Fahne der Colonna soll vom Kapitol schlagen von Waffen, das Schmettern der Trompeten wehen!" und das Wirbeln der Trommeln, die eine Art von friegerischem Chor zu dem Gesange bildeten, noch ergreifender gemacht wurde.
"
"
-
M
-
Orsini zornig." Ihr werdet nicht allein den Sieg davon tragen."
" Unser Haus ist das erste in Rom !" entgegnete der Colonna.
Nie, so lange ein Stein von den Palästen der Orsini auf dem anderen bleibt."
Still", fiel Luca di Savelli ein, wollt Ihr schon die Löwenhaut vertheilen, da der Löwe noch lebt? Wir werden heute tüchtige Arbeit bekommen!"
Nicht so sehr", erwiderte der alte Colonna, Johann di Vico wird mit seiner Schaar zu uns übergehen, sobald das erste Zusammentreffen erfolgt, und einige von den uns zufriedenen Römern haben versprochen, die Thore zu öffnen. Wie, Bursche," fragte er einen Späher, der athemlos herbeisprengte, was giebt's?"
Mauern."
Die Thore find geöffnet. Rein Speer glänzt auf den Sagte ich es Euch nicht?" wendete sich der Colonna triumphirend an seine Begleiter. Ich denke, wir werden Rom ohne einen Schwertstreich einnehmen. Pietro, Du hattest ja so düstere Ahnungen?" Diese Worte sprach er zu einem seiner Enkel, dem Erstgeborenen Gianni's, einem liebenswürdigen Jüngling, der kaum seit zwei Wochen ver heirathet war. Mein kleiner Pietro hier," fuhr der Baron zu seinen Begleitern gewendet fort, ist noch ein so junger Ehemann, daß er in der letzten Nacht von seiner Frau ge träumt hat, und das hält der arme Junge für eine böse Vorbedeutung!"
" Sie war in tiefer Trauer, und entzog sich meinen Armen mit dem Ausruf: Wehe, mehe den Colonna's!" fagte der junge Mann feierlich.
" Ich bin fast 90 Jahre alt," erwiderte Stephan, und ich tann also wohl einige vierzigtausend Träume in meinem Leben gehabt haben, von denen nur zwei eintrafen und die