Seit jenen Tagen hat die kleine Liga beständige| welcher die Arbeiter bisher bis zu gewissem Grade sich| Association" beruht auf derselben Grundlage, vereinigt Fortschritte aufzuweisen gehabt; sie arbeitete muthig zu schüßen vermocht, auf die Frauenarbeit auszudehnen. alle Arbeiter der Branche, die untergeordneten mit den gegen fast erdrückende Schwierigkeiten; doch erst in den Es ist wohl ziemlich bekannt, zum Beispiel, daß in höhergestellten.
-
legten 2 Jahren hat sie dadurch viel profitirt, daß die allen Weberei- Distrikten die Männer durch Frauen- Arbeit Nun hat diese Verschmelzung aller Arbeiter einer der besser und schlechter bezahlten, der öffentliche Aufmerksamkeit allgemein auf die Arbeiterfrage ersetzt wird; nicht, weil die Frauen besser, sondern weil sie Branche zu Einer Union noch eine gelenkt wurde. Die Sympathie, welche den Dockarbeitern billiger arbeiten. Auch in anderen Gewerken, wie z. B. unter skilled und unskilled- zu Theil wurde, hat sich weiter ausgedehnt, nämlich auf den Ketten- und Nägelmachern, finden wir Frauen und wichtige Folge gehabt. Die Unions haben ihr Krankenverschiedene andere Formen unterwerthig bezahlter Ar- Mädchen in aktiver Konkurrenz mit den Batten und und Sterbekassenwesen von der Union trennen müssen, beit, an welcher die Frauen sicherlich mehr als ihren Vätern. Fabrikinspektor Burnett drückt dies in seinem weil die geringbezahlten Mitglieder nicht doppelt und vollen Antheil tragen. Jahresbericht von 1888 so aus:„ Die Frauen zerren die dreifache Beitragssteuern entrichten können. Das UnterWährend des Kampfes der Dockarbeiter kam die Männer- Löhne zu noch niedrigerer Skala herab." stützungswesen wird deshalb fortan in separaten OrganiBezeichnung Neuer Unionismus" auf; in Wirklichkeit Es ist klar, daß gewissenlose Arbeitgeber sich häufig sationen betrieben werden müssen. ist es der alte Unionismus, nur schreitet er unter ge- genug darauf berufen, so daß es für die Männer eine wagteren und sensationelleren Methoden vor; doch der beständige Bedrohung bildet. Sache hat der„ Neue Unionismus" gute Dienste geleistet, und insbesondere der Sache der ,, Women's TradesUnion League"; und zwar auf zweierlei Weise.
11
Friedrich Niehsche.
I.
Und gehen wir von der Fabrik in die HeimWerkstatt"-sei es die„ Schwizer"-Bude in Whitechapel oder die Schmiede zu Halesowen und Cradley- Heath, so Erstens appellirt er an das Gefühls- Element, welches finden wir alle diese Uebel in großem Maßstabe vor, In verschiedenen Bougeoiszeitungen fand sich vor in den Entscheidungen des britischen Publikums eine so denn Hausarbeit isolirt die Leute und macht ein gemein- wenigen Wochen ein Feuilletonartikel, in welchem begroße Rolle spielt; der„ Neue Unionismus" hat das sames Verständniß, sowie ein einheitliches Streben bei- hauptet wurde, daß die Sozialdemokratie Friedrich Vorurtheil zerstört, welches bisher gegen alle Vereini nahe unmöglich, und doch sind diese beiden Dinge nun Nießsche für sich in Anspruch nehme. Der Artikel selbst ist mir nicht zu Gesicht gekommen, tur eine Notiz gungen herrschte, die nicht ausschließlich„ Wohlthätigkeits"-zur Regulirung der Gewerke unerläßlich nöthig. Zwecken dienten. Das verheißungsvollste Feld für Trades- Unionismus darüber in einem Parteiorg in. Nach dieser Notiz soll Zweitens hat der„ Neue Unionismus" bewiesen, der Frauen ist daher in solchen Distrikten zu finden, wo, der betr. Verfasser seine wunderbare Behauptung durch daß es möglich ist, die unterste, ungeschulte, Nichthand- wie in Lancashire , die Frauen in großen Fabriken arbeiten; den Hinweis auf einen Artikel in der„ V.-Tr." und auf werkerklasse von Arbeitern wirksam zu organisiren, wenn am aussichtslosesten sind Pläze wie Birmingham , wo die die Schwärmerei, welche einige jungdeutsche" Schriftauch nur für eine Zeit. Mit anderen Worten: der Theilung der Arbeit größtentheils so weit gediehen, daß steller für Nießsche hegen, bewiesen haben. " Neue Unionismus" hat gerade unter den Klassen Ein- nur 2 bis 3 zusammen arbeiten, namentlich in den Was die jungdeutsche Literatur denkt, ist für die gang gefunden, deren Organisirung eben der Liga am Schwiz"-Buden der Industrie für imitirte Juwelen. Sozialdemokratie natürlich unverbindlich, denn meines So kommt es naturgemäß, daß die größte Anzahl Wissens sind in derselben alle möglichen und sogar alle
wünschenswertheſten ist.
"
зи
Der Erfolg, welcher den berühmten Dockerstreit organisirter Arbeiterinnen in solchen Organisationen wie unmöglichen politischen Schattirungen vertreten, wobei frönte, flößte unseren Freundinnen frisches Vertrauen der" Northern Counties' Weavers Association" zu allerdings eine allgemeine Hinneigung eines großen ein; und dadurch, daß die Tagespresse die Thatsachen finden ist, einer Gesellschaft von 47 000 Mitgliedern, Theils der betreffenden Künstler zu ſozialen Problemen bezüglich der Verhältnisse der untersten Formen der unter welchen 26 000 Frauen. Es giebt aber außerhalb nicht zu verkennen ist; und umgekehrt sind in der modernen Industrie verbreitete auf welche die Liga dieser Assoziation noch 18 000 organisirte Weber, deren Sozialdemokratie alle möglichen und gleichfalls auch alle jahrelang vergebens die öffentliche Aufmerksamkeit zu Mehrzahl aus Frauen besteht wie mir Herr Birth- unmöglichen ästhetischen Schattirungen vertreten, obgleich lenken versuchte erschloß sich uns Sympathie und whistle mittheilt. auch hier von einem großen Kreise eine gewisse Hin
-
-
-
-
"
Was nun die Ansicht der„ Bolfs- Tribüne" über
Unterstügung in einem Grade, an dessen Erlangen wir In der" Card and Blowing Rooms Amalgamated neigung zur modernen Richtung vorhanden ist. Ich schon verzweifelt hatten. Selbst Leute, die sich noch Ass'n" zu Manchester mit 14 000 Mitgliedern sind zwei persönlich z. B. bekenne mich zu derselben, konfundire das aber natürlich nicht mit meinen politischen Ansträubten, den Männern das Organisations- Recht zuzu- Drittel Frauenspersonen, und dasselbe numerische weibliche das aber natürlich nicht mit meinen politischen Anerkennen, änderten den Ton, wenn von den gedrückten Verhältniß läßt sich, mit wenigen Ausnahmen, in anderen schauungen. Arbeiterinnen die Rede war und machten zu deren Textil- Zentren behaupten, wo die Unions von Männern den Fall Nietzsche betrifft, so kann nur ein Artikel in Gunsten einen willkürlichen Unterschied. Wahrscheinlich geleitet werden. dachten und denken diese Leute: Frauen sind so hilflos, In der Eisen- Industrie ändert sich aber das Ver- Nr. 36 vom vorigen Jahre gemeint sein, der von mir daß keine wenn auch noch so gute Organisation hältniß. Zwar im Kettengewerbe sind die Frauen, Dank herrührt. Wie man aus demselben herleiten kann, daß ſie in Stand jezen kann, sich zu behaupten, geschweige der Bemühungen der Herren Juggins und Smith, eben die Sozialdemokratie ihn für sich reklamirt", begreife denn, die Offensive zu ergreifen und, wie organisirte falls gut organisirt; aber im Bolzennagel- Gewerbe ist es ich freilich nicht recht. N. ist in dem betr. Artikel gerade Männer, dabei erfolgreich zu sein. als Bourgeoisphilosoph gezeichnet: schwer, die Frauen in der Trades- Union festzuhalten, Daraus ist es zu erklären, daß die Liga neuerdings obschon dieselbe für sie eine Lohnaufbesserung von 35 pt. Grund, uns für diesen Bourgeoisphilosophen zu „ Wir Sozialdemokraten haben natürlich keinen erhebliche Unterstützung seitens des orthodoxesten Theils erzielt hat. Das kommt daher, daß die Arbeiterinnen erwärmen; für uns hat er lediglich ein symptomader britischen Mittelklasse gefunden hat; freilich hat im Schrauben- Departement noch gar nicht organisirt sind. erwärmen; für uns hat er lediglich ein symptoma= Schopenhauer hatte viele Züge sie sich auch dieser Unterstüßung angemessen verhalten, Die ,, Midland Counties' Trades- Ass'n" hat sich viele tisches Intereſſe er des deutschen Kleinbürgerthums; war ängstlich, indem sie Entschlossenheit mit Klugheit paarte. Die Liga Mühe gegeben, die Distrikte, in welchen jene Industrien handelt mit Entschloffenheit, wenn klare Veranlassung betrieben werden, zu organisiren, aber ihre Bemühungen egoistisch, engherzig, feige, verzagt und weichherzig. dazu vorhanden ist; sie schützt die Interessen der scheiterten bisher an der großen Ausdehnung der Haus- Nießsche aber hat gar keine Spur kleinbürgerlicher EngArbeiterinnen, wo immer nur möglich, aber sie ist be= herzigkeit; er ist von offener Brutalität, von schranstrebt, die Extreme zu vermeiden, welche zwar ein gutes Die traurigsten Mißerfolge sind jedoch da wahrzu- tenloser Freiheit, und sein Horizont wird nur begrenzt Advertisement sein mögen, doch zu oft unheilvolle Folgen nehmen, wo die weiblichen Trades- Unions von Frauen durch die Grenzen des allgemeinen Klasseninteresses. Nackter und klarer hat sich die Philosophie des nach sich ziehen. ausschließlich gegründet und geleitet wurden. Unsere Die als Rednerin und Schriftstellerin tüchtige Liga allein hat in Londen 15 oder 16 ins Leben ge- Bürgerthums wohl noch nie gezeigt, hier giebt es sich Sekretärin der Liga, Fräulein Black, Nachfolgerin von rufen; ich kann jedoch nicht behaupten, daß sie alle zu- sans phrase. Frau Paterson, hat vor 2 Jahren, in einem kritischen fammen mehr als 2000 Mitglieder zählen. Eine Aus- In der betr. Notiz war ein Saz aus dem Artikel Nomente, sich einer neueren Organisation zugewandt, nahme macht die Wäscherinnen- Union, welche in ihren zitirt:" Es gilt bei den Sozialdemokraten als ein überunter Patronage der Herren Champion und verschiedenen Branchen 4-500 Mitglieder zählt; dann wundener Standpunkt, von einem Kant oder Hegel ernstBurns sich anscheinend einer größeren Popularität kommt die der Buchbinderinnen mit 200; dagegen ist die haft zu sprechen"; ich kann dem Verfasser da nur rathen, erfreute. Man besorgte damals, daß die ältere Organi- Union der Hemden- und Kragennäherinnen beschämend sich die sozialistische Presse einmal genauer anzusehen. sation hierunter leiden würde, aber der vakante Plaz flein. Aehnlich ist es im ganzen Lande. Um aber gar feinen Zweifel zu lassen, und da die
welche
arbeit.
wurde bald mit Fräulein Florence Rutledge besetzt, der Wir haben uns daher bei dem Mangel weiblicher Figur Nietzsches immerhin doch sehr interessant ist, lasse Halbschwester des wohlbekannten Buchverlegers; Dank Agitatoren schon die Frage vorgelegt, ob es nicht ich einen Artikel folgen, welchen ich vor etwas mehr als ihrer Fähigkeit und Energie hat die Liga wieder einen praktischer wäre, die separirten weiblichen Trades- Unions einem Jahre in der Freien Bühne“ habe erscheinen frischen Aufschwung genommen, so daß sie langsam ihren aufzugeben und unter den Frauen dahin zu agitiren, Lassen. Die sonderbare und überraschende Figur Nietzsches hat wohl Einfluß über ganz Großbritannien verbreitet. daß sie den von Männern geleiteten Unions beitreten. manche Fragen wachgerufen: wie es möglich war, daß sie so Im lezten Jahre ist unter Fräulein Rutledge's Das Komitee wenigstens neigt sich dieser Ansicht stark plöglich entstehen konnte, so scheinbar ganz unvermittelt, ohne Leitung das Werk des Samen- Ausstreuens für die Prinzu und empfiehlt nur dann die Gründung von Ar- Busammenhang mit der früheren Philosophie, wachgerufen zipien des Trades- Unionismus systematisch betrieben beiterinnen- Unionen, wenn es sich um ein Gewerbe allerdings wohl weniger in der eigentlichen Zunft, welche ja das Vorrecht hat, mit ihrer Betrachtung der Erscheinungen den Erworden. Mitglieder des Komitees unternahmen Agitations- handelt, in dem ausschließlich Frauen beschäftigt sind, scheinungen mindestens ein halbes Jahrhundert nachzuhinken, Touren nach verschiedenen Distrikten, wo man sich zu oder wenn die organisirten Männer den Frauen nicht sondern in den Kreisen der eigentlichen Intelligenz. organisiren wünschte, und brachten eine Verbindung von den Beitritt zur Union gestatten. Organisationen zu Stande. Jede zur Liga gehörige Das Frauen ihre Unions so wenig fähig leiten, in die reinliche Entwicklung hineingefallen ist. Allerdings beOrganisation erhält jetzt jährlich den Besuch eines Komitee- scheint übrigens zum Theil daher zu kommen, daß in und ähnlich ist auch Nietzsche mit dem Boſitivismus verbunden. mitglieds. Zweimal im Jahre, im Frühling und Herbst, den Gewerkschaften, an welchen beide Geschlechter theil- Allein diese Zusammenhänge sind doch nur loſe: wenn man treten die Komiteemitglieder eine Inspektionsreise an. nehmen, den Frauen so wenig Plätze in der Exekutive nämlich als das Wesentliche des Philosophen nicht seine MetaDeffentliche Agitation ist naturgemäß ein hervorzugewiesen werden; es giebt daher nicht viele Frauen, phyfit, wie bei Schopenhauer , und nicht seine Erkennungstheorie, wie bei Niegiche faßt. Welche Metaphyfit ein Philosoph hat und ragender Theil des Programms der Liga. Einige welche mit den Geschäften der Leitung vertraut genug welcher Erkenntnißtheorie er anhängt, das entscheidet sich in Monate, nachdem Fräulein Rutledge ihr Amt angetreten, sich erweisen.
Man kann an Schopenhauer denken, der auch so plötzlich tont Schopenhauer beständig seinen Zusammenhang mit Kant ;
zweiter Linie; diese Anschauungen sind nicht das erste Moment in seiner Philosophie, sondern erst das zweite; wie der Wunsch der Bater des Gedankens, so ist die Moral das Wort vormetaphyfit. ichtig aufgefaßt die Mutter der Erkenntnißtheorie und der
seẞte sie sich, auf Ersuchen des Komitees, mit allen Vorläufig nun organisiren wir noch weibliche Trades Councils in Distrikten, wo Frauenarbeit einen Trades- Unions, weil es zu wenig organisirte Arbeiterinnen wesentlichen Theil der Industrie ausmacht, in Ver- giebt; aber für die Zukunft wird es vortheilhaft sein, bindung. daß beide Geschlechter zu einer Trades- Union vereinigt Es ist vielleicht gefährlich, Nietzsche zu zitiren; denn dem werden. einen Zitat tann man oft leicht ein anderes entgegenstellen, wo Die Folge davon war: Selbst da, wo die Arbeiterinnen sich apathisch Früher schien es unmöglich, Frauen der besser der sich selbst beſtändig Widersprechende das gerade Gegentheil sagt. Allein in der Psychologie seines Philosophirens widerzeigten, begriffen die männlichen Arbeiter die Gefahr, die bezahlten und auf einer höheren sozialen Stufe stehenden spricht er sich wohl nie; und hier findet sich eine Reihe von von der unorganisirten weiblichen Arbeiterschaft drohte; Branchen mit den geringer bezahlten und weniger ge- Aussprüchen, welche genau das ausdrücken, was ich eben gesagt die Männer schrieben uns: schickten Arbeiterinnen zu einer Organisation zu ver babe; er selbst faßt die Sache also auch so auf, was ja freilich Das stärkt in mir die frohe Die Frauen verrichten unsere Arbeit zum halben knüpfen; noch weniger gelang es, die Ersteren zur Hilfe noch kein Beweis iſt. Zuversichtlichkeit, sie möchten von Anfang an in mir nicht einzeln, Aber der Neue " Preise und vertreiben uns aus dem Geschäft; wenn wir für die Letzteren heranzuziehen. nicht beliebig, nicht sporadisch entstanden sein, sondern aus einer fönnten, würden wir's ihnen verbieten; da dies aber nicht Unionismus" haz in dieser Beziehung Wandel geschaffen gemeinsamen Wurzel heraus, aus einem in der Tiefe gebietenmöglich, so kommen Sie nur her, um uns zu helfen, die und zwar gleich zu Anbeginn seiner Wirksamkeit; die den, immer bestimmter redenden, immer Bestimmteres verlangenArbeiterinnen zu organisiren." unter den Auspizien des neuen Unionismus stehenden den Grundwillen der Erkenntniß. So allein nämlich geziemt Solche Antworten famen aus dem Norden Schott- Gesellschaften, wie die ,, Gas Workers and Generals sich bei einem Philosophen." Untersuchen wir also diesen Grundwillen näher und seinen ben Laborers' Union" haben den alten Gewerkschaften ein eigenthümlichen Kontrast zu allem, was uns gewohnt ist! lands, aus den Linnen- Fabriken Irlands , von Nietzsche ist Philosoph der Decadence; aber den Begriff Schmieden Staffordshires und den Webereien von vortreffliches Beispiel gegeben, das bereits gute Wirkungen Lancashire . erzielt hat; denn die neulich von unserer Liga gegrün- Decadence anders gefaßt, als er ihn selbst hat. Das feudale Mittelalter hindurch herrschte, der sozialen sondern das Selbstinteresse ist deten Trades- Unions, wie z. B. die London Laun- Ordnung entsprechend, eine feudale Philosophie. Als das Nicht Philanthropie, wach geworden und zwingt, die Prinzipien, mittelst dresses and General Working- Women's Amalgamated Bürgerthum in die Höhe kam und die herrschende Klasse wurde,