der
der
ager
th.
veg).
d
[ 6
112
azin
8
ung
e").
pf- Tab
tabak
2 הההההההההההההההה cn a n n nin nnnnnnno
Bu besleben
wirb on
Mr. 178.
Dienstag, den 3. August 1886.
III. Jahrg.
Berliner Volksblatt.
er
Organ für die Interessen der Arbeiter.
Das„ Berliner Volksblatt"
heint täglich Morgens außer nach Sonn- und Festtagen. Abonnementspreis für Berlin fret Baus vierteljährlich 4 Mart, monatlich 1,35 Mart, wöchentlich 35 Bf. Boftabonnement Mart. Einzelne Nummer 5 Bf. Sonntags- Nummer mit ber illuftrirten Beilage 10 Bf. ( Eingetragen in der Boftgeltungspreislifte für 1886 unter Nr. 769.)
Redaktion: Beuthstraße 2.
-
Insertionsgebühr
beträgt für die 4 gespaltete Betitzeile oder deren Raum 40 Bf. Arbeitsmarkt 10 Pfennige. Bei größeren Aufträgen huber Rabatt nach Uebereinkunft. Inserate werden bis 4 Nachmittags in der Expedition, Berlin SW., Bimmerftraße 44, sowie von allen Annoncen Bureaux , ohne Erhöhung des Preises, angenommen.
Expedition: Zimmerstraße 44.
praktischer und fühl überlegender Mensch ist, so werden auch bie nordamerikanischen Professoren etwas praktischere Leute fein, als die deutschen Professoren, während man annehmen fein, als die deutschen Profefforen, während man annehmen fann, baß bie nordamerikaniſchen Hochſchulen ſchwerlich eine solche Summe von Gelehrsamkeit aufzuweisen haben werben, wie die deutschen . Leider ist diese Gelehrsamkeit häufig sehr veraltet und für einen wirklich modernen Menschen unbrauch. bar. Wie viele gründlich gelehrte Theologen tönnte man entbehren und wie gut würbe es sein, wenn man an ihrer tüchtige Nationalökonomen, Phyfiologen und Phyfiler
tionalökonomen auch die Kirche als einen Faktor betrachtet, der bei der Lösung der sozialen Probleme mitzuwirken hat. Das behaupten bei uns nur Windthorst und Genossen einerseits, Stöder und Genossen andererseits.
wirken
Im Ganzen aber darf man annehmen, daß die Arbeiten dieser Gesellschaft aufklärend und be lehrenb werben, auch in ben Rreisen, wo man fich mit den sozialen Problemen bis jetzt noch nicht befaßt hat. Man muß dabei voraussetzen, baß bie amerila nischen Gelehrten es aufrichtig meinen unb bie Resultate
bisher in Bezug auf staatswirthschaftliche Fragen ben praktischen Politiker hielt man es für genügend, wenn hatte, benn diese beiden Fragen find es ja, welche die beiden großen Parteien ber Union trennen und bie, weit mehr als Stlavenfrage, ben großen Sezeffionskrieg der sechziger Sabre entzündet haben. Nunmehr scheint aber doch hätte. brüben die Erkenntniß aufgebämmert zu sein, fozialen Probleme ber Gegenwart verstehen zu können, doch sich auch noch um andere Fragen befümmern müsse, als um Schutzoll und Freihandel. Es hat sich eine Gesellschaft von amerikanischen Gesellschaft" nennt, hat in ihrem Programm folgende wir wollen erft sehen, was tommt.
man,
bern will.
um
bie großen
daß
Es ist denkbar, daß innerhalb der nordamerikanischen Verhältnisse sich fein solch ausgeprägtes 3opf- Profefforen thum hat herausbilden tonnen wie bei uns. Die neue
Säße aufgestellt:
Gelehrten, meistens Profefforen der Staatswissenschaft ge bildet, bie jest über 180 Mitglieder zählt und welche in der Union bie Entwidelung der politischen Dekonomie för treibende Ursache, eine Kraft, deffen positive Hilfe eine ber Bei uns in Deutschland übt das Wort, Professor" 2. Wir glauben, daß die politische Dekonomie noch immer
eine eigenthümliche Wirkung aus.
Man ift gleich geneigt,
ihrer Forschungen nicht tenbenziös in reaktionärem oberg seicht- liberalem Sinne verarbeiten, wie so manche beutsche Rathebersozialisten gethan haben.
Aufklärung fann niemals schaden und eine aufrichtige gewiß auch nicht. Aber
Politische Uebersicht.
Es liegt Methode in der Art und Weise, wie im Auslande vorkommende Krawalle regelmäßig in Deutschland behandelt werden. Kaum hat das Wolff'sche Telegraphen bureau dürftigsten Mittheilungen ge
1. Wir betrachten den Staat als ein Agens, eine unerläßlichen Bedingungen des menschlichen Fortschritts ist. in einem wenig vorgerückten Zustand der Entwidlung ist. ments in der Paulskirche zu Frankfurt am Main zu denken. Schaft würdigen, sehen wir es nicht so sehr auf Spekulation, über revolutionäre Unruhen und Tendenzen. Eine Aufregung erfien Deutschen parla gefault von Bri Much bie in den letzten Jahren aufgetretenen Ratheber Sozialisten in Deutschland konnten uns nicht bes fache bes wirklichen Lebens ab, wenn diese Entwidlung bestand unterrichtet sein tann. Ehe dieser aur Kenntniß ge
geistern.
G
läßt fich nicht leugnen, daß fie manch
als auf geschichtliche und statistische Studien in der That vollendet werden soll. 3. Wir halten dafür, daß der Kampf
wird geschaffen, bevor man überbaupt über den wahren hat langt, find schon die Gemüther voreingenommen durch alle
gutes Material zur Beurtheilung unserer gesellschaftlichen zwischen Rapital und Arbeit eine sehr große Bahl fozia ler möglichen erfundenen und entstellten Mittheilungen und die Bustände beigebracht haben. Aber sie konnten nichts Prat Aufgaben in den Vordergrund gebracht hat, deren Lösung binterher feftgestellte Wahrheit findet laum mehr Beachtung. So
bie vereinigten Kräfte der Kirche,( 1) bes Staates und ber ber Forschung in der industriellen und Handelspolitik nehmen
offenen Realtionären und von seichten Liberalen, benen es Bissenschaft, eines jeben an feinem Theile, erfordert. 4. Bei nicht Ernst bamit war, die gesellschaftlichen Schäben blos
zu legen. Im wesentlichen hatten fie mehr oder weniger wir feine Parteiftellung ein. Wir glauben an eine fort alle bie Abficht, die Arbeiterbewegung von den Bahnen, die schrittliche Entwidlung ökonomischer Bedingungen, welche
ging es mit ben Krawallen in merita, in London , in Belgien und in der Schwets, so geht es jest mit den Unruhen in Amfterdam. Auffällig ist dagegen, wie wenig Aufhebens von manchen wirklich mit politischer Tendens geschaffenen Krawallen gemacht wird. Wir erinnern nur an die Vorgänge in Neu in
Fie gegenwärtig wanbelt, wieber abzudrängen und die Arbeiter durch eine entsprechende Entwicklung gefeggeberischer Politik Untubeftifter waren. Ebenso an die jüngsten wiederholten Un zum Anhängsel der alten Parteien zu machen. Eine felbft getragen werden muß. Die obigen Erklärungen sollen nicht ruben in Belfast in Jrland, bei denen die Drangiften( die tändige Arbeiterbewegung war nicht nach dem Geschmad ber bindend für die einzelnen Mitglieder sein."
Herren Rathebersozialisten. Darum waren fie auch so ziemlich
alle für bas Sozialistengele.
Die Gesellschaft will Preisaufgaben für jebes besondere Gebiet fozialpolitischer Forschung fiellen und die einlaufenden
proteftantisch englische Bartet) gegen die katholischen Frländer und die Behörden die schändlichen Exaeffe verübten. Freilich, bier lämpften Bourgeoifte gegen Bourgeoifte, Katholische gegen Brotestantische, oder Arische gegen Semitische . Und hier ift
würden sofort die vom Rathebersozialismus auf seinen geprüft und gut befunden worden sind, sollen auf wegung ein Stüd des großen Klaffentampfes zwischen beftgen Die profefforenhafte Naivetät, zu glauben, die Arbeiter Abhandlungen, die von den Ausschüssen der Gesellschaft die Bourgeoifte nachfichtig. Sowie aber durch irgend eine Be
ben und nichtbefigenden Klaffen hindurchschimmert, ba fennta Die befizende Klasse teine Entschuldigung und feine Rücksicht mehr, und fie führt ihren Kampf um die GesellschaftsReger geführt haben.
"
betrachten, fennzeichnet diese Richtung, der, um es zu widerholen, nicht abgesprochen werden fann, baß fie manch erftreden sollen, werden bezeichnet: Wirkung der Halbtags ordnung" ebenso fanatisch, wie ihn nur je die Kirchen gegen
treffliches Material in ihren Vorträgen, Jahrbüchern und fogalofonomischen Schriften beschafft hat.
iegt
Bir
bis
Bleicht und worin es fich von ihm unterscheidet. zu wenig, um zu wissen, wie es bem beutschen aber der Nordamerikaner im Allgemeinen ein sehr Da
Radbrud verboten.
Feuilleton.
Spuren im Sande.
Roman von Ewald Auguft König.
[ 13
13
Herr Stein sollte den Brief an mich geschrieben Saben fragte die Mutter zweifelnb.
Er that's, er ordnete ebenso die außergewöhnliche Revifion an, und bas alles nur, um mich zu zwingen, meine Berlobung mit Gretchen zu lösen."
"
So that er's in guter Absicht," sagte Tante Rest. Glaubst Du?" spottete Hugo. Er verfolgt meine Braut, er hofft, bei ihr geneigtes Gehör zu finden, wenn es gelungen ist, mich zu beseitigen."
ihm
"
bie nächsten Gegenstände, auf welche fich die Forschungen arbeit auf den Arbeiter; der Normalarbeitstag; Beschäf tigung der Frauen in Fabriten; Renten in den Vereinigten Staaten; Beschränkung des Stimmrechts als Reformmittel der Lokalverwaltung; Wirkung des Transportwesens auf ben Arbeiter; bie Silberfrage.
Sonderbar ist, daß man bei den amerikanischen Na
verstörte Antlig bes jungen Mannes blidte, begnügte fie fich bamit, mißbilligend das Haupt zu schütteln.
" So wärest Du im Stande, dieser Romödiantin wegen Deine ganze Rarriere aufs Spiel zu seßen und mit uns, mit Deiner Mutter zu brechen" fragte fie gereist.
So weit wird's nicht kommen!"
Deinem Entschluß beharrst!" So weit muß es tommen, wenn Du eigensinnig bei
Nicht eine Einschränkung, sondern eine Erweite rung der Bedürfnisse ist im Interesse der Menschheit ge boten" boten" so brudt die Berl. Btg." ihrem voltswirthschaft lichen Drakel, bem bekannten Rancheftermann Herrn Dr. Barth von der Nation" an leitender Stelle nach. Wir find der
-
feinem Teftament nicht vergessen, und ich bin zufrieben, wenn bas mir ausgesetzte Legat mir eine ruhige, bescheidene Existenz fichert." Was war bas?" fragte Hugo aufhorchend. Ich glaube, ber Rabe da unten wird ungebuldig, ich hörte ihn fchreien." se Tante Reft hatte sich erhoben.
Vielleicht ist der Herr zurüdgekommen," sagte fie; ich höre Jakob jetzt auch merkwürdig, das Thier ist doch fo ruhig und gebulbig. Na, gute Nacht, nimm's zu Herzen, was ich Dir gesagt habe, Hugo, wir beide, Deine Mutter und ich, wollen Dein Bestes."
Ich vertraue auf das gute Herz und ben eblen Charafter meiner Mutter," erwiderte Bugo, fie wird einem thorichten Vorurtheil nicht das Glüd zweier Menschen Sie nidte den beiden noch einmal zu, und ihr Blick opfern. Prüft fie unparteiisch, wie ich es verlangen und er warten barf, bann wird sie sich bald mit meiner Wahl bestreifte babei bittend und warnend zagleich den jungen freundet haben, und vor dieser Prüfung ist es nuglos, Mann, bann ging fie hinaus, und auf der Treppe schallte weiter über die Sache zu reben. Meine Mutter hat mich ihr der krächzende Schrei des Raben so deutlich entgegen,
mutheft, meinte die Tante, und Euer Disponent hat auf die Damen Gottschalt aufmerksam gemacht, würde ich baß fie, ernstlich beunruhigt, ihre Schritte beschleunigte.
wirtli Abfichten auf das Mädchen, wie fannst Du nur baran benten, ihm die Spike bieten zu wollen!"
Er ist mit der Tochter unseres Chefs verlobt Was ändert das an der Sache! Nichts! Er ist nun einmal Dein Vorgesehter, und er fann Dich vers
berben 1"
So lange ich gewissenhaft meine Schuldigkeit thue
glücklich werden, wenn ich eine von diesen zu meiner Gattin wählte?"
Sebenfalls!" nidte feine Mutter. Du würdest ein reicher Mann werden-"
Dann aber ist es auch noch fraglich, ob seines Bruders Familie feinen ganzen Nachlaß erben wird, er billigt bie
Die Glasthür des Rorridors war offen, ebenso die ber Wohnftube, aber Tante Rest sah weber Licht, noch hörte fie bie Stimme des Rentners, fie vernahm nur das heifere, zornige Krächen des Raben, der sich in einer gewaltigen Aufregung befinden mußte.
Und taum war fie in die dunkle Wohnftube einged treten, als ein furchtbarer Stoß fie niederwarf; wie im Traume hörte fie rasch von dannen eilende Schritte, aber es war ihr unmöglich, einen Hilferuf auszustoßen, bie do von dem Ereigniß bemerkt zu haben ober auch nur zu abnen, es blieb still ringsum, nur dann und wann schrie der Rabe noch einmal auf, das Thier schien sich nur schwer beruhigen
Das weiß man auch noch nicht," unterbrach Eante Refi fie in geringschäßendem Tone. Das Bermögen bes Geheimraths soll, unter uns gefagt, ziemlich bünn geworden Auch bann! Ein Vorwand ist bald gefunden, Du, jemals fich wieder beffern werden. Und was ben alten fein, und es läßt sich nicht erwarten, daß feine Verhältnisse wirft eines Tages plöglich entlassen, was willst Du das Herrn ba unten betrifft, so kann er noch zwanzig Jahre Sinne schwanden ihr. In dem Hause schien niemand etwas gegen machen? Und wie die Leute über solche Entlassung leben, und er zieht sich nicht aus, ehe er zu Bett geht. urtheilen, weiß man aus Erfahrung, Du findest so bald liner eine Stelle wieber." agte Sugo, während er mit großen Schritten bas Simmer tönnten diese pußsüchtigen Damen fich später von ihrer Alle diese Worte finb vergeblich gesprochen, Laute," Berschwendung nicht, und erben sie wenig oder nichts, bann zu fönnen. Etäbchen, ich habe ihr mein Wort verpfändet, und ich weiß, wäre feine Partie für Hugo, und Herr Gottschalt würde burchwanderte, mein Herz hängt nun einmal au diesem Hände Arbeit ernähren müssen. Nein, Magdalena, bas baß es ihr Kob wäre, wenn ich ihr untreu würde. Ihr auch nicht barüber erfreut fein." Berzensmeinung, und wenn ich mit ihr, der Heißgeliebten, fragte die Mutter Hugos. Ins Elenb hinausziehen müßte, ich könnte nicht von ihr
weber
Derftraße
Baleto
e 89
Derlangt
Dorferfir
verlangt
nienfiraße
Laffen."
Und Du glaubst später das ganze Vermögen zu erben?" So hoch versteigen fich meine Wünsche nicht," erwiderte ihre Schwester, während sie die Handarbeit einpadte und
Spuren.
Seit dem Moment, in welchem Tante Neft den be täubenben Schlag empfangen hatte, waren erft wenige Minuten verstrichen, als der Rentner Gottschalt aus seiner Abendgesellschaft heimlehrte.
Die offene Rorriborthür entlockte ihm einige berbe Aeußerungen über die unverzeihliche Nachläffigkeit Refis,
Xante Reft wollte lachen, aber als fie in bas bleiche, ben Aufbruch vorbereitete, Herr Gottschall wird mich in und sein erger wuchs, als er nun auch die zweite Thür