Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Amerita auszuwandern. Bei der Untersuchung, die auf An zeige des W. Kistermann erfolgt ist, sind nun soviel Mitschuldige und Verbrechen entdeckt, daß wegen Erpressung, Wechsel­fälschung, Anstiftung zur Urkundenfälschung, Anfertigung eines falschen Stempels, Wilddieberei und Hehlerei die Anklage erhoben ist. Ernst und August Lehmann sind bereits verhaftet, während fich die ebenfalls betheiligten beiden Frauen Lehmann, sowie der Schneider Schinsky und ein Mann namens Franz Michal noch auf freiem Fuße befinden. Frizz Köhler wird wohl nicht unter Anklage kommen, da ihm im fünfzehnten Lebensjahre ein Stein anf den Kopf gefallen ist. Eine Folge dieser Verlegung ist eine Schwächung seiner Geisteskraft, die es auszuschließen scheint, daß er mit Ueberlegung gehandelt hat. Es soll übrigens ermittelt sein, daß Köhler nicht der einzige falsche" Einjährige war; die anderen Fälle spielen aber sämmtlich in der Proving. Eine Folge dieser Entdeckung war die Vorschrift, daß alle Einjährigen eine polizeilich beglaubigte Photographie beibringen müssen.

Vom Geschäftsführer der Druckerei des Herrn Sieben mart, Frankfurter Allee 105, über dessen Verhaftung wir am Sonnabend berichteten, werden wir ersucht, bekannt zu geben, daß Herr Siebenmark weder Anarchist noch Verleger der Zeit­schriften Sozialist" und" Armer Konrad" ist, sondern zu diesen Blättern nur geschäftlich in Beziehung steht.

=

Schwerenöther.

Literarisches.

=

Int Schiller- Theater wird heute Mar Kreger's vieraltiges Boltsstück| Blasens erhält die Schleimhaut zunächst eine geringe Vers Der Millionenbauer" zum ersten Male gegeben. Haupt­rollen sind die Damen Detſchy, Severmann, Meyer, Werner, de aurlegung, ein Loch von etwa Stecknadelknopf Größe, durch Steinecke, Laurence, Winterstein, Schmasow beschäftigt. das sich dann beim fortgesetzten Blasen die Luft in die Das Ostend- Theater bleibt wegen Vorbereitung zur Novität Schwere- Schleimhaut Eingang verschafft. In der Höhlung setzt sich nöther", welche am 1. Feiertag erstmalig in Szene geht, am Mittwoch und Speichel fest, und nach und nach bildet sich eine richtige Tasche, Donnerstag geschlossen. Das Repertoir für die Feiertage ist folgendermaßen: in die beim Aufblasen des Mundes die Luft mit einem pfeifenden Am 1. Feiertag nachmittags: Marie Anne; abends: Schwerenöther. Am 2. Feiertag nachmittags: Das Gebet in der Christnacht; abends: Schwere: Geräusch eindringt. Der Glasbläser Schindler, der sich in der nöther. Am 3. Feiertag nachmittags: Der deutsche Michel; abends: dargestellten Weise die Mundschleimhaut der rechten Wange ver­letzt hatte und deshalb seinen Beruf hatte aufgeben müssen, ver­langte von der Glas Berufsgenossenschaft eine Unfallrente. Er behauptete, die ursprüngliche Verlegung der Schleimhaut erlitten plöglich Mannel Schniger. Käthe und ich. Erlebnisse und Er allen Instanzen abgewiesen. Auch das Rekursgericht nahm, wie zu haben. Sein Anspruch wurde in fahrungen aus junger She. Berlin   1896. Verlag von der Genossenschaftsvorstand und das Schiedsgericht, an, daß der­Friedrich Schirmer. lebens schildert der Verfasser mit faunigem, wenn auch Gerichts könne man hier nicht von einem Unfall beim Betriebe A13 vortrefflicher Beobachter des weiblichen Gemüths. artige Verlegungen allmälig entständen und durch die Gigen­Gemüths- heiten des Berufs bedingt wären. Nach der Ueberzeugung des hier und da übertrieben angebrachten Humor die kleinen Miß- reden. verständnisse, die im ehelichen Leben nun einmal nicht zu vermeiden Dieser Fall beweist wieder einmal, wie sehr unsere find. Freunden harmloser Leftüre wird das Buch gefallen. Unfallversicherung noch im argen liegt. Das Urtheil Liederbuch für die turnende Jugend. Herausgegeben vom wird viele andere Urtheile in ähnlichen Fällen, Jugendausschuß des Turnvereins Fichte, Berlin  . Erste Auf- auf den Wortlaut des Gesezes gestützt, das nur eine lage. Berlin   1896. Preis 20 Pf. Entschädigungspflicht der Berufsgenossenschaften für Unfälle Der Jugendausschuß des Turnvereins giebt dem Büchlein beim Betriebe" fennt. Darunter versteht das Reichs Ver­Ein neues Opfer der Frauenandungung. Schwer ver- folgendes Vorwort:" Durch nachstehende Sammlung glaubt der sicherungsamt aber nur plögliche Einwirkungen und höchstens brannt ist am Sonnabend Abend das 11 Monate alte Töchterchen Jugendausschuß einem längst gefühlten Bedürfniß, ein für unsere noch solche, die zeitlich so beschränkt sind, daß man ihnen das Marianne der Dwilinski'schen Eheleute vom Alexander- Ufer 7. Jugend passendes Liederbuch zu schaffen, abzuhelfen. In diesem Moment der Plöglichkeit nicht ganz absprechen kann. Selbst­Zwischen 7 und 8 Uhr hatte Frau Owilinsti, als sie eben im Buche ist nicht nur für die Jugendturner, sondern auch verständlich wird auch großer Werth auf einen genügenden Hause ihren Aufwartedienst verfah, ihre Kinder ohne Aufsicht in für die Turnerinnen in hinreichender Weise gesorgt; und ursächlichen Zusammenhang mit dem Betriebe gelegt. Auch der Kellerwohnung zurücklassen müssen. Die Kinder spielten nun wir glauben, zum Wohle der Jugenderziehung und in dieser Beziehung könnte das Gefeß eine andere Fassung, die in der Stube herum und machten sich auch am Ofen zu schaffen. zum besten der freien Turnerei wieder einen be weiteren Spielraum läßt, ganz gut vertragen. Dabei ging die Ofenthür auf und die ganze Gluth fiel heraus deutenden Schritt vorwärts getban zu haben." Mit der und der kleinen Marianne auf die rechte Körperseite. Mit Zweckdichtung ist es so ein eigen Ding; zumeist tommt aus ihr schweren Brandwunden bedeckt mußte die Kleine fofort in ein nichts heraus, als eine Verballhornung unserer guten lieben Strankenhaus gebracht werden. Volkslieder. Es verdient immerhin schon Anerkennung, wenn Ein Wasserrohrbruch hat Sonnabend Abend in der die Umdichtungen allbekannter Poefien in dem Büchlein ihrem Neuen Friedrichstraße Nr. 72 in vielen Geschäften Zwecke völlig entsprechen, ohne daß sie der Muse gar zu sehr Schaden verursacht. Die Feuerwehr war um Hilfe angegangen Gewalt anthun. Manchem der neuen Turnlieder kann man worden, mußte diese aber ablehnen, weil ein öffentliches fogar poetischen Gehalt zuerkennen. Und was das kleine hand. Interesse vorlag, und den städtischen Wasserwerken die Ab. liche Heft wirklich schön macht, ist der verhältnißmäßig reiche Sperrung und Wiederherstellung des gesprungenen Hauptwaffer- Schah bekannter Volkslieder, bie fich unter den 127 Nummern rohres   obliegt. des Werkleins in vortrefflicher Ausivahl verstreut finden.

"

Die Radeberger Exportbier Brauerei hat dem Ver­nehmen nach auf ihre Absicht verzichtet, den Plaz des ehemaligen Bergnügungsparts der Gewerbe- Ausstellung von der Stadt zura Errichtung eines Sportunternehmens zu pachten.

Kunft und Wissenschaft.

Soziale Rechtspflege.

#

Die Zuständigkeit des Gewerbegerichts ist durch eine Entscheidung der Kammer VI vom 18. Dezember schon wieder einmal beschränkt worden. Das Gewerbegerichts- Gesez erklärt die Gewerbegerichte zuständig für Forderungen aus dem Arbeits­verhältniß". Auf die Auslegung dieses Begriffs kam es in dem fraglichen Falle an. Hat die gewerbegerichtliche Auffaffung jener vier Worte schon manches Mal dazu herausgefordert, sie im " Vorwärts" kritisch zu besprechen, so ist sie diesmal geradezu geeignet, bedenkliches Kopfschütteln zu erregen. Der Brauerei­besiger Lehmann hat seinen ehemaligen Privatwächter W. bei deffen Entlaffung ein Zeugniß mit Führung& attest aus gestellt, womit W. nicht zufrieden war. Dieser beanspruchte ein Beugniß gemäߧ 113 Abfaz I der Gewerbe- Ordnung, das heißt: eine einfache Bescheinigung über Art und Dauer der Beschäfti­Reichs- Versicherungsamt. Ein Prozeß, den der gung. In der betreffenden Bestimmung ist ausgesprochen, daß Gutsverwalter Höflich gegen die Posensche landwirth- die Arbeiter beim Abgange ein solches Zeugniß fordern Der große Gelddiebstahl, über den das" B. T." zu befchaftliche Berufsgenossenschaft führte, nahm einen recht inter  - tönnen. W. flagte beim Gewerbegericht, wo er zugleich richten wußte, ist bei der General- Militärkaffe, Königgräger effanten Verlauf. Höflich, der bereits vor Jahren eine Hand auch den Antrag stellte, ihm eine Entschädigung ftraße 122, paffirt. Der verhaftete Rassendiener H. leugnet verloren hatte, ohne dadurch in der Ausübung seines Berufes zuzubilligen, weil er mangels des ordnungsmäßigen energisch, sich an dem Gelde vergriffen zu haben. Es sind beschränkt worden zu sein, wurde neuerdings von einer land- Beugnisses eine zeitlang feine Stellung bekommen habe. 9992 Mart gestohlen. wirthschaftlichen Maschine auch noch der eine Unterschenkel zer- Er erbot sich, dies zu beweisen. Die Kammer VI veranlaßte Vermikt wird seit dem 18. d. Mts. der pensionirte Schuß schmettert. Nachdem ihm die Berufsgenossenschaft 40 pCt. nun wohl, daß W. ein ordnungsmäßiges Beugniß nach§ 113, mann Karl Koch aus Weißenfee. Koch, der geistig nicht völlig der Rente für völlige Erwerbsunfähigkeit zugebilligt hatte, Absatz I erhielt, wies den Kläger   jedoch mit dem intatt ist, verließ an diesem Tage seine Wohnung, Pistoriusstr. 149, legte er gegen den betreffenden Bescheid Berufung ein und ver- Anspruch auf Entschädigung wegen unzu. und ist bis jetzt nicht zurückgekehrt. Die Familie des Vermißten langte 60 pet. Das Schiedsgericht verurtheilte indessen die ständigkeit des Gewerbegerich is a b. Der Vorsitzende, vermuthet, daß ihm ein Unglücksfall zugestoßen ist. Koch trägt Beklagte sogar zur Zahlung von 100 pCt., indem es annahm, Assessor Krause, führte begründend wörtlich aus: eine Ent­schwarzen Bollbart, ist von mittlerer Statur und war mit braunem der Kläger   fei völlig erwerbsunfähig. Die Berufsgenossenschaft schädigungsforderung wegen Berweigerung des Zeugnisses re. Ueberzieher und schwarzer Hose bekleidet. Wer etwas über seinen wandte sich nunmehr an das Reichs- Versicherungsamt mit fultire nicht aus dem Arbeitsverhältniß. Berbleib weiß, wird gebeten, entweder der Familie oder dem dem Antrage, die Entscheidung des Schiedsgerichts wieder Das ist fürwahr höchst originell. Man bedenke nur, daß nächsten Polizeirevier Nachricht zu geben. aufzuheben, da dasselbe nicht berechtigt gewesen wäre, es sich hier um die Ausstellung eines Zeugnisses über das über den Anspruch des Klägers hinauszugehen; es sei eben beendete Arbeitsverhältniß handelte. Wie innig ist das gesetzlich unzulässig. In ber Retursbeantwortung das Arbeitsverhältniß mit dem gesetzlichen Recht des Ar­ersuchte hierauf der Kläger   das Rekursgericht, ihm die 100 pt. beiters, ein ganz bestimmtes Zeugniß fordern zu können, zu belaffen. Er hätte damals nicht mehr wie 60 pet. beansprucht, verknüpft! Und ein Entschädigungsanspruch wegen der Berweiges Im Schauspielhause gedeihen die spaßhaften Nichtigkeiten weil er geglaubt habe, mit Rücksicht auf den schon vor 18 Jahren rung eines derartigen Zeugnisses sollte nicht aus dem Arbeits­und von ernsten Stücken die hurrah- patriotischen Schauspiele am erlittenen Berlust der rechten Hand nicht mehr verlangen zu verhältniß refultiren, nicht dort seinen Ursprung haben?! Uns besten. Bur zweiten Kategorie gehört das Drama Der lange dürfen. Der Rekurs der Berufsgenossenschaft wurde mit folgen scheint, als sei das Gewerbegericht bedauerlicherweise auch dies Preuße" des fruchtbaren Rudolf Straß, das am Sonntag zum der Begründung zurückgewiefen: Es fei gleichgiltig, ob das mal irgend einer juristischen Künftelet des Landgerichts gefolgt. ersten Male aufgeführt wurde! Es ist ein frasses, starkes Stück, theatergröblich genug; so konnte der Erfolg nicht fehlen. So Schiedsgericht über den Antrag des Klägers hinausgegangen sei, Denn es wäre zulässig. daß dieser noch in überhigt sich die Leute in all diesen vaterländischen Komödien der Rekursinstanz feinen Anspruch erweitere, wie er geberden, das ganze Genre ist doch nur der Ausfluß es gethan habe. Das Reichs- Versicherungsamt habe ihn auch für falter Spekulation, nicht fünstlerischer Anschaulichkeit. Selbst völlig erwerbsunfähig erachtet und demgemäß entschieden. Be Ermordung des Nachtwächters Braun im September 1892 au Der Töpfer Heiuze, welcher wegen Theilnahme an der Licht und Schatten werden nach nüchtern spekulativer flage der Kläger   auch schon seit langem den Berluft einer Hand, 15 Jahren Zuchthaus   verurtheilt wurde, empfing am Sonntag Weise vertheilt. Im langen Preußen" sind alle Deutschen  , selbst die Elsässer und die vom Rheinbund, die unter Napoleon's so habe er doch immer ein ebenso hohes Gehalt bis zum zweiten in der Strasanstalt zu Sonnenburg den Besuch seines früheren selbst die Elsässer und die vom Rheinbund, die unter Napoleon's   Unfalle bezogen, wie feine Kollegen. Deshalb finde nicht der Wertheidigers, des Rechtsanwalts Dr. Coßmann, um mit ihm Fahnen fechten, Männer von Gemüth; Franzosen, Polen   und§ 6 Abs. 6 des landwirthschaftlichen Unfallversicherungs- Gesetzes au berathen, auf welche Weise ein Wiederaufnahme- Berfahren zu Franzofentnechte haben dies spezifische Gemüth nicht. Wenn ein Anwendung, wonach Verlegten, die zur Zeit des Unfalls bereits bewirken sei. Heinze betheuert nach wie vor seine Unschuld. Preußendichter jemals ein haßdurchglühtes Gedicht geschrieben hat, so war es kleift, als er die Hermannsschlacht schuf. Aber theilweise erwerbsunfähig waren und darum einen geringeren als Seine Führung in der Strafanstalt soll eine muftergiltige fein. er war ein Dichter und sah das Menschliche auch am Feinde: den durchschnittlichen Arbeitsverdienft bezogen, die Rente nur nach er war ein Dichter und sah das Menschliche auch am Feinde; dem Maße der neu eingetretenen weiteren Schmälerung der Gr- Gegen einen a deligen Lieutenant war aus einem Wechsel Ein Edelfter und Bester. Die Volts- Zeitung" berichtet: und so gelang ihm eine Gestalt, wie die des römischen Varus. Eine höchst verwickelte Geschichte, ein ganzer Roman werbsfähigkeit zu berechnen sei. eine Forderung eingeklagt worden, worauf der Verklagte mit voll sensationeller Rapitel ift in dem Drama dem Einwande, daß er zur Zeit der Ausstellung des Wechsels noch unter väterlicher Gewalt gewesen sei, in erster Instanz die Abweisung der Wechseltlage erzielte. In zweiter Instanz machte der Kläger   geltend, daß der Vater des Verklagten die väterliche Gewalt verloren habe, weil er im Jahre 1880 wegen Betruges und Erpressung zu acht Jahren Gefängniß verlust verurtheilt worden sei und diese Strafe auch in der Beit von 1880-1888 verbüßt habe. Wenn nun auch der Bertlagte erst im Jahre 1891 wieder in das Offiziertorps auf­genommen worden sei, so habe der Bater die väterliche Gewalt Dadurch doch nicht wiedererlangt, weil der Verklagte im Jahre 1888, als sein Vater das Gefängniß verließ, großjährig ge. wesen sei. Das Kammergericht, bei welchem die Sache vor furzem in der Berufungsinstanz verhandelt wurde, nahm aus diesen unwiderlegt gebliebenen Ausführungen Anlaß, die Bor entscheidung aufzuheben und den Verklagten nach dem Klage antrage zu verurtheilen.

von

Unfallversicherung des Fahrstuhlbetriebes in nicht ver Strah enthalten. So recht flug wird man aus dem ficherungspflichtigen Geschäften. Der Hausdiener Mühmel, vielen Bumbum nicht. Zwischen Liebesleidenschaft und der in dem bekannten Geschäftshaus von Moris Levin beschäftigt patriotischen Pflichten pendeln die Konflikte hin und her. Der war, verunglückte im Ottober 1895 beim Reinigen einer Bogen lange Preuße, ein gefürchteter preußischer Hauptmann, der um lampe derart, daß er an den Folgen verstarb. Seine Hinter Jena   trauert und für Revanche erglüht, überwindet die Liebe bliebenen machten dann bei der nordöstlichen Eisen- und Stahl­in dem einen Gedanken: das Vaterland von Napoleon   zu be- Berufsgenossenschaft Rentenansprüche geltend, ohne damit Erfolg freien. Seine Geliebte, eine heißblütige Polin, die Napoleon  , au haben. Das Schiedsgericht wies ihre Berufung gleich dem Befreier, zujauchst, ist die eiserne Natur nicht, wie der lange falls zurück, und jetzt hat auch das Reichs- Versicherungs Preuße. Sie wird weich, sie schwankt, der lange Preuße nüßt amt zu ihren ungunsten erkannt, indem es die von den Klägern feine Liebesmacht über das schwache Weib, fürs Bater hervorgehobene Thatsache, daß der Berstorbene geprüfter Fahr land darf keine menschliche Brutalität gescheut werden stuhlwächter war und am Fahrstuhl öfter zu schaffen batte, an bis die Polin bei den Klängen des Polenlieds von der Um- fich für unerheblich erklärte. In Verkaufsgeschäften, wie das von flammerung durch den langen Preußen sich befreit und aus dem M. Levin, sei lediglich der Fahrstuhlbetrieb versichert. Die An­hypnotischen Bann erwacht. Der lange Preuße bringt also die gestellten unterlägen fonach der Unfallversicherung nur insoweit, Revanche für Jena   nicht. Ein geheimnisvoller Anschlag wider als sie im Fahrstuhlbetriebe beschäftigt seien oder doch Thätig Napoleon   den Satansbraten ist mißlungen. Die Revanche leiten ausübten, die noch diesen Betriebe zuzurechnen wären. tommt später. Das Schauspiel voller Aeußerlichkeiten wurde Eine Erweiterung der Unfallversicherung ist, wie man sieht, sehr auch nur auf äußerliche Wirkungen hin gespielt. Laut und wünschenswerth. lärmend von Mattowsky( dem langen Preußen) und Frl. Poppe( Wanda, die schöne Bolin), etwas distreter von Herrn Molenar, Frl. Lindner und Herrn Ludwig.

Gerichts- Beifung.

und Ehr

Der ,, Grandenzer Gesellige" war am 16. September d. J. vom Landgericht Graudenz von der Anklage wegen Beleidigung Unfälle auf dem Wege zur Lohnabhebung betrifft eine eines polnisch- katholischen Defans freigesprochen worden, obgleich Entscheidung des Reichs Versicherungsamtes, die unter dem der angeklagte Redakteur den Wahrheitsbeweis für die be Vorsiz des Direktors Pfarrius gefällt wurde. Der landwirth leidigende Behauptung, der Dekan habe den Eltern, welche ihre Im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater ift der schaftliche Arbeiter Krietsch erhielt von seinem Dienſtherrn, einem Kinder nicht in die katholische Warteschule schickten, mit Ent Bauerngutsbesitzer, als Theil seines Lohnes auch Getreide. Als ziehung der Kommunion gedroht, nicht zu erbringen vermochte. Veilchenfresser" des Herrn Moser auf den Spielplan ge fegt worden. Die faden Lieutenantiaden aus den achtziger Jahren er sich nun am Löhnungstage vom Boben feines außerhalb Das freisprechende Urtheil ist jetzt vom Reichsgericht mit der des Gehöftes liegenden Wohnhauses einen Sack holen Begründung aufgehoben worden, daß dem angeklagten Redakteur find längst von den befferen Bühnen verschwunden; sogenannte wollte, der das Getreide aufnehmen sollte, verunglückte der Schutz des§ 193( Wahrung berechtigter Interessen) zu uns volksthümliche Theater scheinen das schale Zeug immer noch gut Krietsch. Er glitt aus, stürzte hin und verletzte sich genug für ihr Publikum zu halten. Das Publikum berartiger fo, baß er nicht mehr das zu leisten vermochte, was ihm früher echt sugebilligt sei. Die Sache wurde an das Landgericht Thorn Bühnen will es allerdings im grunde gar nicht beffer haben; teine Schwierigkeiten machte. Er erhob deshalb Aufpruch auf zurückgewiefen. und da muß man bekennen, daß den Direktor, der nach allgemein eine Unfallrente. Die landwirthschaftliche Berufsgenossenschaft 15. August d. J. das Lied Schleswig- Holstein meerumschlungen  " In dem dänischen Blatte ,, Flensborg Avis" war am giltigen Begriffen nicht wegen der Erziehung seiner Rundschaft, wies ihn indessen mit ber Begründung ab, er fei nicht beim als ein Aufruhrlied bezeichnet worden, weil dasselbe mehrfach in ondern wegen des Geschäftemachens auf der Welt ist, kaum der landwirthschaftlichen Betriebe verunglückt. Das Schiedsgericht demonstrativer Weise bei Umzügen von der Mufit intonirt worden ich wie an Schneetönig über den braven Offizier und feine sprach ihm jedoch die siente später au, wogegen die Berufs, war, wenn das Geschäftslokal des Flensborg Avis paſſirt schwerere Theil der Schuld trifft. Auch vorgestern amusirte man genossenschaft Returs einlegte. Der 2. Senat des Reichs wurde. Wegen dieser Bezeichnung hatte ein früherer Hauptmann flotten Streiche. Die Mitwirkenden fuchten nach Kräften ihrer Bersicherungsamts stieß nunmehr das Urtheil des Schieds: v. Besta, der 1848 an der Erhebung Schleswig- Holsteins   gegen Aufgabe gerecht zu werden; meiftens gelang es ihnen auch. Herr gerichts wieder um und wies den Anspruch Gißfeld als Titelheld und Fräulein Weinhola als Valesta lägers endgiltig ab. Der Vorsitzende führte zur Beweil indirekt die Theilnehmer an jener Erhebung dadurch als Aufs des Dänemark   theilgenommen, gegen das Blatt Strafantrag gestellt, erwarben sich vor allem Beifall. gründung aus: Nicht einmal der Weg zum Abheben rührer" bezeichnet seien. Dieser Tage beschäftigte sich nun das Flens­Internationale Kunstausstellung. Wie wir nachträglich des Lohnes werde zum landwirthschaftlichen Betriebe ge burger Schöffengericht mit dieser Sache und der Staatsanwalt bean­hören, haben die Gesammtverkäufe in der diesjährigen Inter  - rechnet, geschweige denn die Vorbereitung dazu. Dieses tragte gegen den verantwortlichen Redakteur Simonsen 1 Monat nationalen Runstausstellung die ansehnliche Höhe von Urtheil verträgt sich nicht recht mit verschiedenen anderen Ents Gefängniß. Der Angeklagte bemerkte, daß der Aufruhr" 1848 scheidungen des Retursgerichtes. So heißt es zum Beispiel in fein berechtigter gewesen, daß der inkriminirte Ausdruck schon Wissenschaftliche Expedition in Asien  . Der schwedisch  - dem, unter der Ziffer 1556 im Heft der Amtlichen Nachrichten mehrfach gebraucht sei und daß ihm auch der Schutz der§ 193 norwegische Generalfonful in Shanghai   meldet telegraphisch  : des Reichs- Versicherungsamtes vom 1. November 1896 abgedruckten Str.-G.-B.( Wahrnehmung berechtigter Interessen) zugestanden Dr. Sven Hedin   ist nach glücklicher Fahrt durch unbekannte Erkenntniß gleich an der Spize: Ein Arbeiter, der sich in werden müsse, weil gerade dem Flensborg Avis" zum Aerger Gegenden Nord- Tibets über Zaidam und Rutunor in Liangtschou betriebsüblicher Weise seinen Lohn holt, ift in der Regel als im das Lied gespielt worden sei. Es babe ihm auch fern gelegen, Banne des Betriebes befindlich zu erachten." eingetroffen. Er hofft in zwei Monaten in Peking   zu sein. irgend eine Person beleidigen zu wollen. Das Gericht sprach Die Frage, ob eine bei Glasbläsern öfter vorkommende Simonsen frei, da ihm zu glauben sei, daß ihm das Bewußtsein, Verlegung ganz eigener Art als Folge eines Betriebsunfalles oder die Absicht, unter Umständen die Theilnehmer der Ere oder als Gewerbekrankheit anzusehen sei, beschäftigte das Reichs hebung von 1848 durch jenen Ausdruck zu beleidigen, gefehlt Versicherungsamt in einer seiner lezten Sizungen. Die Krant habe. Der Einwand des Angeklagten tönne jedoch in Zukunft heit besteht in der Unterminirung der Mundschleimhaut. Infolge nicht als ftichhaltig erachtet werden. Die Kosten wurden der des besonders bei der Flaschenfabrikation erforderlichen starten Staatstaffe auferlegt.

728 944,70 m. erreicht.

Julins Payer, dem bei der geplanten österreichisch- deutschen Sübpol Expedition eine leitende Stellung zugedacht ist, berichtet der neuen Freien Presse", daß im nächsten Sommer von Melbourne   aus eine Vorexpedition entfandt werden wird. Dieselbe wird auf Viktorialand   zu Borstudien überwintern, von deren Ergebniß die große Expedition abhängt.

"