welche keine Beamten der Regierung sind. Das furchtbare Ende sjenigen, welche einen natürlichen Abscheit gegen Blut und Gewalt seine leuchtende Seite der Geschichte bilden wird... Gie, Gite worfen. Man sagte Ihnen, daß dieſes Ende die Folge, der frei eines aus Neugierde angenommenen revolutionären Schriſtſtückes Millionen von Wesen, beren Schicksal wie meines in Ihren Hänn Wegen eines unvorsichtigen Wortes, des Bejujes find ber mächtigſte Wtonarch der Welt, ich bin nur ein Atom anden heitlichen Ideen set, und deshalb flüsterte man Ihnen ein, Nuß - wird ein junger Mann, ein bloßes Kind, für einen politischen Ver- iſt. Dennoch zwingen mich mein Gewiſſen, mein Recht und liegt land zur diſſteren Epoche Nikolaus I. juridzuführen. Man schreckt brecher exflärt. Wierzehnjährige Staden in ein in pingethaft als Wicht als in, susprechen, was mir auf dem Herzen liegt

Allerander's II. hat einen Schatten auf Ihre Thronbesteigung ge- haben.

Depeschen.

Sie durch das Gespenst der Revolution, welche Ihre Monarchie politische Verbrecher. In Rußland werden Leute auf 12 Jahre und zu sagen, was ich gesagt habe." stürzen würde, und doch ist dieses gegenwärtig und in nach Sibirien verbannt für Vergehen, die in Desterreich mit zwei einem solchen Lande, wie Ihres, eine reine Illusion. Nach der Wochen Gefängniß verbüßt werden. Ich habe einen Abscheu vor Ratastrophe des 1. März hofften die Zarenmörder selbst nicht auf Blutvergießen. Wenn man aber sieht, wie wegen Blutvergießen die Zusammenberufung einer tonstituirenden Versammlung. Die auf der einen Seite Ehrenzeichen vertheilt werden, während auf Feinde des Zaren sind hingerichtet worden. Jeder folgt blind der anderen Seite Strick und Galgen stehen, so begreift man die dem Willen des Monarchen. Warum zerstört die Regierung denn Sympathien junger, begeisterter, heldenmüthiger Jünglinge. Neben

( Wolff's Telegraphen- Bureau.) pieſe Reformen schufen die Terroristen, sondern die Mängel wodurch die Regierung, diejenigen Feinde los wivo, gegen welche petion, the beer hunde regierungsfeitig, erklärt, die gal folcher Reformen, the Unzulänglichtelt. Wlan bittirt Shnen Die feine genügenden Beweise vorliegen, auf folgende deiſe werben schutzkonferenz in Berlin wurderes, baß eine refervirte ele Haag, 13. März.( 3 weite Rammer.) Auf eine Inter Arbeite Bolitit Stitolaus h, weil dieselbe die Selbstherrschaft, 3hrer Deportationsbefehle abgefaßt: Obgleich fein Beweis zur Ver- quis figurenien und in feiner Hinsicht die Induſtrie und die mehr für Erpresungen und Ueberschreitungen der Amts- heißt, daß Ew. Majestät unterschrift solche Befehle ziert. Die politi. Bollgesetzgebung des Landes zu präjudiziren haben.

Minister und Beamten begünstigt... Es giebt teine Strafen urtheilung des.. vorliegt, so wird er nach.. vorliegt, so wird er nach... verbannt." Es

gewalt. Jeder Gouverneur ist ein Autofrat in seinem schen Gefangenen sind die Opfer der Willkür der Beamten. Jeder Distrikt, jeder Jsprawnik einer in seinem, jeder Stanowoi Wärter, jeder Etappenoffizier kann die unglücklichen Gefangenen, einer in seinem Kanton, und jeder Owriadnit einer in seinem die Frauen und Kinder berauben, schlagen und foltern. Die Be­Dorse Könnten Sie, wie der Khalif in der Fabel, schwerden sind nußlos. Und doch verfehlen alle diese terroristischen unsichtbar durch die Städte und Dörfer schreiten und das Leben Maßregeln, die mit administrativer Verbannung beginnen und dem des russischen Volfes fennen lernen, so würden Sie das Glend Galgen endigen, ihr Ziel. Die Zahl der politischen Verbrecher Sie wächst dadurch. Die jungen Leute

gehaltene Dronung leine ift, fondern nur adminiſtrative Arturnen baten, von Legionen von Zeuten, von einen Heere von Spionen Der armere Abel und das Bürgerthum ist erbittert liber die jüngsten Erlasse, wodurch die Hochschulen und Univerſitäten jungen

Briefkaffen der Redaktion. Genosse N. Am Montag, den 24. März. Der Randidat

ist derselbe. Posamentiver. Wir bitten um Ihren Besuch.

Ur.

an Berbanning und Sinrichtung Ursache ortamde gas echt, aber nicht die Pflicht beiber am Werban dats choisistans und die Urjene biejer politiſchen beigelegt August, Sorauerstraße. Die Groschenkasse bedarf der ergeben bleibt in den politiſchen und sie len Buitenben fetge, werben, ertrantten Stollegen, auch wenn solche nicht mit gr bie von jebem fitlichen Gefühl verdamint werden, wie adminiſtrative der staſſe ſund, Krankenunterſtügung nach freiem Ermessen seint täg

vermögenslosen Leuten verschlossen find. Alle Maßregeln dieses Verbannung, Spione, Knuten, Galgen und Blutvergießen, lehrt zahlen. Ministers gehen auf Erstickung der Erziehung hin. Dieselben die Revolutionäre den jesuitischen Grundsaß, daß der Zweck das

drücken jedoch nur den Terroristen neue Waffen in die Hand. Mittel heiligt. Die Politik Nikolaus I. hat Rußland viel ge- bezahlt haben, fönnen Sie dessen Aushän ung beanspruchen. R. K., Oeynhausen. Da Sie das Loos für alle 4 Klaffen den Handlungen der Regierung und den Lehren der heiligen ändern. Ist eine gleich grausame Lektion nöthig, um Ihnen die schlagung Seitens des Kollekteurs Ihren Gewinn nicht erhalten Jedes Schulkind wird einsehen, welch' tiefer Gegensatz zwischen kostet. Der Krimkrieg zwang Ihren Vater, diese Politik zu Wir rathen Ihnen dazu, da Sie sonst i... Falle einer Unter

Schrist besteht... Die Erfahrungen der letzten Regierung müssen verrotteten jetzigen Zustände darzulegen? Ihre Rettung hängt würden.

eine von der zu formen ab,

ihren 3wed nicht erreicht. Der Zag wire tommen, wo die Werber Rebe, unverleßlichkeit her on heaters tusfreiheit, folgung des Rechtes, su denken, nur als ein böser Traum er öffentliche Gerichtspflege, allgemeiner Boltsunterricht, Unterorüdtung beſſen- und Trinkschulden aufzukommen verpflichtet ware H. K., Marianneuftr. Aus Ihren Angaben läßt fich fein Strömen Blutes erscheinen wird. Ihr ganzes Syſtem ſtößt die Barlaments, pieri.: beſteht die Rettung. Gin Wort von Ihnen, dieser Flammen Einberufung des oder nationalen H. F. 00. Wir fönnen Ihre zahlreichen Fragen an diefer

Unzufriedenen in das Lager der Revolutionäre, selbst die- und wir haben in Rußland eine friedliche Revolution, welche bereit.

Versammlung

d. Sozialdemokr. Wahlvereins f. d. 2. Berl. Reichstags- Wahlkreis am Sonntag, den 16. März, Vorm. 11% Uhr,

Sozialdemokratischer Wahlverein für den Aufforderung.

5. Berliner Reichstagswahlkreis.

Versammlung

abe

' Haus vi

Sonntags- S Water Hr

Alle diejenigen Genoffen, die bei ber Beestow- Storfow gemaßregelt worde

im großen Saale der Victoria- Brauerei, Lützowstr. 112. am Freitag, den 14. d. M., Abends 8 Uhr, bei Trillhose, Rofenthaler find, wollen sich bei der in der Brauerei

Tages Ordnung:

=

1. Vortrag über: Das Resultat der Reichstagswahlen. Ref.: A. Meyer. 2. Diskussion. 3. Die Lokalfrage für den 2. Wahlkreis. 4. Fragetasten. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen wird ersucht. Zahlstellen für den Wahlverein befinden sich für den Südwesten bei P. Sedlatzchek, Fürbringer- u. 3ossenerstr.- Ecke; für den Westen bei K. Böhland, Bülowstr. 51. Die Hilfskassirer sind des Sonnabends von 8 Uhr Abends und Sonntags Vormittags dort anwesend. Der Vorstand.

47

Zimmerleute!

Freie Vereinigung d. Zimmerer Berlins . Sonntag, den 16. März, Vormittags 10% Uhr, in Orschel's Salon, Sebastianstraße Nr. 39:

Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag und Diskussion über: ,, Die Bedeutung des Acht­stundentages und der 1. Mai 1890". Referent: Max Baginski . 2. Die Lohnbewegung der Zimmerer Deutschlands im Jahre

1889/90. Referent: A. Bringmann( Magdeburg ).

3. Verschiedenes und Fragelasten.

Gäste willkommen.

Aufnahme neuer Mitglieder.

Um recht zahlreiches Erscheinen wird gebeten.

Der Vorstand:

J. A. Carl Studier, Brunnenstr. 78. NB. Der Kassirer Paul Schulz wohnt Neue Hochstraße 27, 4 Tr.

Achtung!

£ 7

Straße 11-12. Tages Ordnung:

65

1. Rückblick auf die Wahlbewegung. Referent Curt Baake . 2. Dis­fussion. 3. Verschiedenes und Fragetasten. Um zahlreichen Besuch bittet

-

Der Vorstand.

Große öffentliche Versammlung

Wa

Es ist

her zu 1

ligel bet

igt fich

Delchen m

Potteten.

Betrachtung

Friedrichshain am 10. März gewählten Rominission schriftlich oder mündlich melden. Die Kommission besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Stadthagelegten Landsbergerstr. 62; Robert Wengels, Ballisadenstraße 58; Wilhelm Schull Weidenweg 5; Paul Meyer, Rüber borserstraße 20; F. Thielke, Straus immen 1

49

Delbrückstraße

sging, S.

erlangt

agebl."

beklagen

or 3 Jah

Am 11. d. M. ist in der Eisengießere Nr. 37, cin Former- Streit ausgehe Bart

Der Stellmacher Berlints u. Umgegend bergerstraße 10. am Freitag, den 14. März cr., Abends Uhr, im Lokale des Herrn Seefeld, Grenadierstraße 33. Tages Drdnung:

von Weeren, Rigdorf,

bas Le

1. Vortrag über: Die Arbeits- u. Lohnverhältnisse der Stellmacher Berl. brochen. Bitte Zuzug fernzuhaltenaten ver

[ 46

2. Anträge zum deutschen Stellmacher- Kongreß. 3. Sind die Stellmacher Berl. gewillt, in eine Lohnbewegung einzutreten? 4. Verschiedenes. Der Einberufer: II. Geelhaar, 3ionskirchstr. 22.

Achtung! Schuhmacher Berling!

Deffentliche

Fliesenleger- Versammlung

aller Fliesenleger Berlins and Umgegend

am Freitag, den 14. März 1890, präz. 81/2 Uhr Abends bei Orschel, Sebastian­

straße 39. Tagesordnung:

Soeben erschien:

Bacte

der deutschen Reichstagswahle

von 1890

nebst einer übersichtlichen

3

Sammenstellung der Wahlresultate

von 1871-1887.

Preis 30 Pfg.

or Freu

Slug und

Mattchen Und

Die Karte ist in 11 Farben ausge führt; der Wahlkreis Berlin ift nod besonders angegeben und giebt diefelbe

Der Lohnkampf steht uns nahe bevor, und wie Ihr alle wissen werdet, kostet Berlins und Ungegend eine durchgreiden Parteien. cin Lohnkampf sehr viel Geld; The fende Einigung und Entfernung aller werdet infolge dessen an Eure Pflicht Gegensätze herbeizuführen? 2. Dis gemahnt, damit Ihr Eure freiwilligen

1. Wie ist unter den Fliesenlegern eine flare Uebersicht der fetzt bestehen

5

och bei

cer Bert

er abgege

aben milf

müf

Sollte

iberfahre

eine g

er abgege

weifeln, f

men mit

2. Dis Masonclever, Bebel, Liebknecht unb Ferner: Photographien von Lassalla Beiträge erhöht und recht rege be- fussion und Verschiedenes. Zu dieser Marx direkt unter Glas, sir und fermofratis stellen alle Dienstag Abend von 81/2 bis jeder Fliesenleger ohne Ausnahme ein zum Aufstellen" à 50 Bf. Wieder 10 Uhr Beiträge entgegen genommen: geladen. Erscheinen ist Ehrenfache

1.

Fadhverein der Metallarbeiter in Gas-, In Moabit Birkenſtr. 24 bei Wiedt, jedes Fliesenlegers. Referent wird in

Waffer- und Dampfarmaturen.

Sonntag, den 16. März, Vorm. 102 Uhr, in Bemter's Lokal, Münzsir. 11:

Mitglieder- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Hrn. P. Litfin über: Heinr. Heine. Diskussion. 2. Beschlußfassung über das diesjährige Stiftungsfest. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Verschiedenes und Fragetasten. Gäste willkommen. Zahlreiches Erscheinen erwünscht. Der Vorstand.

[ 53]

-

Großer Wiener Maskenball

des Allgemi. Arbeiterinnenvereins sämmtlicher Berufszweige Berlins und Umgegend am Sonnabend, den 15. März cr., Abends 8 Uhr,

i

2. Invaliden- u. Ackerstraßen- Ecke bei Schayer,

3. Kolbergerstr. 23 bei Runge im Schuh­

macher- Seller,

4. Neustädtische Kirchstr. 11 bei Becker, 5. Neue Schönhauserstr. 2,

6. Anflamerstr. 49 bei Nürnberg ,

7. Stralauerstr. 22,

8. Kaiserstr. 4 bei Hoffmann,

9. Weinstr. 22 bei Haugk,

54

der Bersammlung bekannt gemacht. Zur Deckung der Unkosten findet eine Der Ginberufer: Carl Baberschke Tellersammlung statt. Fliesenleger, Lichtenbergerstraße 1.

Allen Freunden und Bekannten em­pfehle hiermit mein Weiss- und Bair. Bier- Lokal. Frühstück, Mittag- und Abendtisch. Lager von 28ein, alten echten Nordhäuser, Rum

3

10. Grüner Weg 81, Hof part. I. bei und Kognak. Das ,, Volksblatt" liegt aus.

Grünberg,

11. Bülowstr. 42 bei Meier, 12. Wichmannstr. 15 bei Krieg,

13. Kronenstr. 19 bei Krenz, 14. Alte Leipzigerstr. 1, 15. Zimmerstr. 22 bei Krüger, 16. Oranienstr. 197 bei Klinger, 17. Dresdenerstr. 116 bei Wendt,

19. Barutherstr. 5 bei Hasel,

im Konzert- Park Ostend , Frankfurter Allee 72-73. 18. Seydelfir. 16 bei Geibel,

Die Lohnkommission.

Billets à 50 Pf. sind in den mit Plakaten versehenen Lokalen zu haben. 20. Admiralstr. 40a bei Schulz, Ferner auch bei folgenden Damen: Frl. Ganz, Breslauerstr. 29; Frl. Nakonzer, 21. Breslauerstr. 27 bei Tempel. Mariannenstr. 30, vorn 4 Tr.; Frau Scherzer, Hollmannstr. 33; Frl. Petzold, 1903 Königsbergerstr. 6, bei Raabe; Frau Hirse, Moabit , Bandelstraße 13; und Frau Gubela, Friedenstr. 78. Ganz besonders wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß an der Kasse keine Billets verkauft werden, sondern dieselben sind bei Herrn Böhl, Frantf. Allee 74, den Abend noch zu haben.

Soeben erschien:

Die Geschichte der Erde.

Bon R. Bommeli.

Heft 21.

à Heft 20 Pfennige.

Bu beziehen durch die Expedition, 3immerstraße 44.

[ 58

Fachv. d. Tischler

( für den Osten). Versammlung

am Sonntag, den 16. d. M., Vormitt. 10% Uhr, im Königstadt- Kasino, Holz­marktstraße 72.

Tages Ordnung:

1. Vortrag. 2. Diskussion. 3. Werk stattangelegenheiten und Verschiedenes. Kollegen als Gäste willkommen. Neue Mitglieder werden in der Versamm­lung aufgenommen.

57

Der Bevollmächtigte. NB. Die Zahlstellen des Vereins

50

H. Rahn, Blücherstr. 23.

Teppiche

3it billigen Preisen! Wir verkaufen unser Teppich- Lager aus und verkaufen gewöhnliche haltbare Teppiche für 4, 5 u. 6 M. große Tapestry Plüsch Teppiche für 12, 15, 18 und 20 M.

=

V

Tischdecken Manilla- Tischdecken mit Franzen 2, 2,50 M., bunte Tischdecken mit Schnur und Quaften 3, 3,50 bis 5 M., Gobelin- Tischdecken mit Schnur und Quasten 5, 6 u. 8 M. Hochelegante Chenille- Tischdecken 4,50, 5 11. 6 M.

Gardinen

weiße Zwirn- Gardinen, reellstes Fabrikat, Meter 45, 50 u. 60 Pf., Englische Tüll- Gardinen, auf beiden Seiten eingefaßt, Meter 50, 60, 75 Pf. u. 1 M. Einzelne ab­gepaßte Fenster 3,50, 4-6 M. Hübsche Manilla- Gardinen, Mtr. 40 u. 50 Pf.

verkäufer erhalten guten Rabatt. Louis Abel, Gebastianstr.

Möbel,

29.

Spiegel und Polsterwaaren eigener Gr. Lager, bill. Breife Fabrik. Emil Heyn , Brunnenstraße 28, Hof parterre. Theilzahlung nach Uebereinkunft.

recht wi

Diefe ufgeh

Meine Wa

Dagegen

inzige

ber

bgesti

Bartei, bi

ei der N

ine Lifte

ben will

Verkauf gut gebrauchte auf Möbel, Nußbaum- Rohrlehnstühle Waschtoilette, Patent- Auszieh- Tif Vertifow, Spiegel, Eisspind. Mauer

straße 49. Porath.

61

Empfehle mein Bierlokal fowit

=

Arbeiter- Lesezimmer; sämmtliche wertschafts- Organe liegen aus.

1812

Emil Böhl,

Frankfurter Allee

Ge

74.

15%

als Cig.- Spitze, echt Meersch., à 1,50 Bebel-, Liebknecht-, Singer- Köple B. Günzel,

Brunnenstraße am Rosenth. Thor Zwei tüchtige Duettisten empfehlen

Prant

sich den geehrten Arbeitervereinen. stellungen abzugeben bei Gast, straße 27, 2 Tr.

Restauration. Berl. Voltsblatt" ,, Volks- Tribüne" liegen aus.

und

Machbruck

P

D

G

aufhalten.

Wir habe

Betersbur

Betragen

Dotels ab

und fie

folgen

Mer" v

Der die

Vereinszimmer für 15 u. 40 Personen find bei Flick, Boyenstr. 40, in der Schöne Wohnungon mit Wasserleitung und Kloset: Stube und Küche 50-66, 2 Stuben u. Rüche 70-80 Thlr. per 1. April Rixdorf , Prinz Handjer

straße 50, nahe der Vereinsbrauerei Zwei Schlafstellen für Herrn,

Dit

befinden sich bei Schmidt, Friedrich Sielmann& Rosenbergbahnhof 15, born 8 Tr. bet Wilton

bergerstr. 25 und Heindorf, Lange­straße 70. Daselbst werden jeden Sonnabend Abend von 81/ 2-10 Uhr Beiträge in Empfang und neue Mit­glieder aufgenommen.

Kommandantenstraße

Ecke Linden- Strasse.

44

Helle Schlafstelle für Schuhmache

Waßmannstr. 33, H. III. r.

Geldschrankschlosser werden verlang

1908 Nene Schönhauserstr.

Verantwortlicher Redakteur: Curt Baahe in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.

14.

icht gla

Salten un

hnen, D

diefe

ühren

6

g Boli

in fein.

genten

Die Br

Deiter?"

miblich

worben.