Kommunales.
vom
geleistete Dienste nicht zu bezahlen brauchen. Wenn der Miether sich bis Mittwoch, den 6. Oktober, im Schulhause Hinter der Garnison mit dem Fuhrherrn über die Transportfosten einig geworden ist, so tirche 2( am Stadtbahnhof Börse). Sie ist geöffnet an den WochenDie Bauzeichnungen zur Errichtung eines Kinder Asyls bat er stillschweigend noch etwa 331/3 pet. Aufschlag für Trinkgelder tagen von 12 bis 3 Uhr und abends von 6 bis 9 Uhr, am In der Kürassierstr. 21/22, welche vom Stadtbaurath Hoffmann in zu machen. Denn die Ziehmänner stehen in feinem festen Arbeits- Sonntage von 12 bis 5 Uhr. Eintritt frei. der heutigen Sigung des Magistrats Kollegiums vorgelegt worden verhältniß zu dem Unternehmer, sie werden je nach Bedarf von der Berliner Tischlerschule. Die unter städtischer Verwaltung find, hat das Kollegium genehmigt. Die Gesammtkosten sind mit Straße geholt und arbeiten dann für die Erlaubniß, sich ihren Tage- stehende Berliner Tischlerschule beginnt den Unterricht für das 190 000 m. veranschlagt. In dem Asyl sollen 50 Kinder Aufnahme lohn vom Miether als Trinkgeld erbetteln zu dürfen. Daß dies ein Winter- Halbjahr 1897/98 mit dem 6. Oftober: Gegenstände des finden. Die Kosten für den Grunderwerb und die Bausausführung Bustand ist, der dem Arbeiter die Menschenwürde nimmt und dem Unterrichts und der Uebungen sind: Freihandzeichnen, Projektionsfollen aus dem Rentier Schmidt'schen Vermächtniß entnommen Miether in den meisten Fällen heftigen Verdruß bereitet, braucht zeichnen, Gipszeichnen, Holzverbindungs- und Formenlehre, Fachwerden, während die Unterhaltungskosten theils aus den Zinsen der wohl nicht weiter auseinandergefeht zu werden. Und so ist es denn zeichnen für Tischler, chemische Behandlung der Hölzer, Modelliren, Gallisch- Stiftung, den Zinsen der Lewin- Stiftung, theils aus den erklärlich, daß der Bürgersmann in seiner Presse des Jammers voll Solzbildhauen, Fachzeichnen für Drechsler und Werkzeug und Zinsen des nach Errichtung des Asyls verbleibenden Restes der ist über die Unverschämtheit der Hilfsarbeiter; fein Wort Materialienfunde für Drechsler. Der Unterricht findet statt: Kraut Schmidt- Stiftung gedeckt werden sollen. natürlich findet sich darüber, daß der daß der Ziehmann Ziehmann von den straße 49, Wasserthorstr. 31, Zehdenickerstr. 17, Thurmstr. 86, Fruchts Die Oberwafferstraße hat bis auf die Ecke an der Kreuzstraße erbettelten Groschen sowohl sich selber wie seine oft recht straße 38, Reichenbergerstr. 131, Ballasstr. 15, Butbuferstr. 23. Die eine Breite von 6 Metern, an der Ecke der Kreuzstraße verengt die Arbeitsverhältniß wirst natürlich auf die Berliner Unternehmer, richt in zahlreiche Familie ernähren hat. Dies wunderliche Schüler hlen pro Kursus im Fachzeichnen 4 M., für den Unterfelbe sich auf 3 Meter. Der Verkehr in der genannten Straße hat die sich so gern im Selbstlobe spiegeln, nicht das beste Licht; aber jährige ausstellung der Schülerarbeiten findet Krautſtr. 49 en übrigen Kursen je 2 M. für das Halbjahr. Die dies sich aber durch die in letzter Zeit daselbst entstandenen großen Kauf alle Erkenntniß von der Ungerechtigkeit und Widerfinnigkeit dieses 3. bis einschließlich 10. Oktober in den Tagesstunden von 9 bis häuser sehr gesteigert, so daß es dringend erforderlich wird, die Zustandes wird den Fuhrherrn natürlich nicht veranlassen können, 3 Uhr statt. ganze Straße gleichmäßig auf 6 Meter zu verbreitern. Das Magistratskollegium hat beschlossen, dementsprechend in der Ober- me Aenderung berbeizuführen. Desgleichen ist der Miether, der Die öffentliche Lesehalle der Deutschen Gesellschaft für wasserstraße an der Ecke der Kreuzstraße vom Bollwerk bis zur somit nur der Arbeiter als der Faktor übrig, der eine Aufhebung ethische Kultur, Neue Schönhauserstr. 13, hat in den Sommers stets isolirt handelt, an die eingeriffene Unfitte gebunden. Bleibt Bauflucht neue Baufluchtlinien festzusetzen, durch welche diese gleich des Bettelwesens anzustreben hat, so verkennen wir nicht, wie schwer gehabt. Die Zahl der Besucher belief sich im August auf 3954, im monaten Juli und August 1897 einen regen Besuch aufzuweisen mäßige Breite der Straße auf 6 Meter hergestellt werden soll. es gerade für Gelegenheitsarbeiter ist, sich zu organisiren. Aber der Juli auf 4241 gegen 3750 und 3496 in den gleichen Monaten 1896. Versuch sollte doch gemacht werden. Die Lesehalle erhält sich, abgesehen von städtischem Zuschuß, nur Die Urania- Gesellschaft erhält gegenwärtig von der Stadt- durch freiwillige Beiträge von Freunden und Gönnern des Unter Die Parteigenossen und Genoffinnen des 2. Wahlkreises gemeinde Berlin eine Subvention von 6000 m. jährlich. Die nehmens. Leider sind die bisher gezeichneten Summen noch ziemlich werden auf die am Sonntag, den 3. Oktober, bei Zubeil, Linden- Gesellschaft hat neulich Veranlassung genommen beim Magistrat zu gering, und es ist deshalb der Verwaltung der Lesehalle nicht mög ftraße 106, stattfindende Versammlung aufmerksam gemacht, in petitioniren, diese städtische Jahressubvention zu erhöben, was ich gewesen, diese an Wochentagen zu anderen Zeiten als an den welcher Gen. Wagner über„ Revolution und Evolution" referiren jedoch das Magistratskollegium in seiner heutigen Sigung ab- Abendfunden von 6 Uhr ab offen zu halten. Jeßt, wo der wird. Um zahlreichen Besuch bittet die Vertrauensperson. Winter herannaht, ist die Offenhaltung der Lesehalle in den Für das Denkmal, das den Märzgefallenen von seiten Mittagsstunden besonders wünschenswerth, weil eine sehr große Die Freie Volksbühne bringt für die I. Abtheilung am der Stadt im Friedrichshain errichtet werden soll, will man drei bis Anzahl von Angestellten, die in der Stadt beschäftigt find, ihre Sonntag den 10. Oftober, für die II. am 17. Oktober und für die fünftausend Mark auswerfen, vorausgesetzt, daß die angekündigte Wohnung aber an der Grenze des Weichbildes haben, in Verlegenheit III. Abtheilung am Sonntag den 24. Oftober, Arthur Fitger's Besichtigung des Friedhofes durch die zur Vorberathung dieser sind, wo sie die Mittagspause zubringen sollen. Die Verwaltung 5 attiges Trauerspiel„ Die Here" zur Aufführung und Angelegenheit eingesetzte Deputation ein positives diesultat er der Lesehalle ist daher in der unangenehmen Lage, um Beiträge unter Mitwirkung von Frl. Seraphine Detschy, bitten zu müssen, damit eine Offenhaltung in der Mittagsstunde Frl. Thouret und Herrn Deser vom Deutschen Theater. ermöglicht wird. Beiträge nehmen die Herren Gebrüder Arons, hier, Die Aufführungen finden im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater Mauerstr. 34, sowie sämmtliche hiesigen Depofitenkassen der Deutschen statt.( Siehe heutiges Inserat.) Bank an.
zwar
-
Lokales.
gelehnt hat.
geben sollte.
Unter dem Namen Frei Post"( G. m. b. S.) trat, wie biesige Blätter melden, gestern ein neues Unternehmen ins Leben. Die Gesellschaft beabsichtigt, einem jeden nicht nur Briefbogen und Briefumschlag, sondern auch die dazu gehörige 10 Pf. Reichspostmarke vollständig foftenlos zu liefern. Die Untoften des Unternehmens sollen dadurch gedeckt werden, daß die Briefbogen, die als Brief: umschlag zusammengelegt werden können, auf der inneren Seite mit
-
nehmen?
•
Der Berliner Michaelis- Jahrmarkt findet vom 6. bis 9. Dt tober in der Gegend der Frankfurterstraße statt.
Die ,, Kaufmännische und gewerbliche Fortbildungs- Anstalt für die weibliche Jugend" beginnt das Wintersemester am 7. Oktober. Neue Kurse werden in allen Unterrichtsgegenständen eröffnet. Klassen für Anfänger und Fortgeschrittene sind am Tage und abends vors handen. Geschäftsleuten werden tüchtige junge Mädchen für Buchs führung u. s. w. nachgewiesen. Anmeldungen bei Rettor Paste, Alte Jakobstr. 127, täglich von vormittags 10 bis 9 1hr abends.
fekretär R. in Groß- Lichterfelde gemacht. Auf dem Felde hinter Einen räthselhaften Fund hat am Donnerstag der Ober- Postseinem Garten lag ein faft vollständiger Anzug, Rock , Hose, Hut und Stiefel, zum theil sehr gute Sachen. R. nahm die Sachen mit in feine Wohnung und benachrichtigte die Polizei von seinem Funde. hinweisen, der bis jetzt in Lichterfelde gewohnt hat und augenblicklich Diese fand in der Rocktasche mehrere Briefe, die auf einen Friseur H. nach Berlin zieht.
Da die I. Abtheilung bereits gefchloffen ist und für die II. und III. Abtheilung nur noch wenige Plätze vorhanden sind, müssen alle Neuanmeldungen in den Zahlstellen schleunigst angebracht werden. Der Vorstand. Eine Konferenz von Vorständen Chriftlicher Jungfrauen- Anzeigen bedruckt werden. Vereine tagt zur Zeit in Berlin . Dieselbe nahm gestern Nach- Der jährliche Geschäftsbericht der Deutschen Gasglüh mittag ihren Anfang. Sie setzt sich zusammen aus Pastoren und licht. Attiengesellschaft Auer u. Co. war noch immer Damen der sogenannten guten Gesellschaft, die es sich zur Aufgabe ein Schriftstück von so aufreizendem Inhalt, daß jede auch noch so Plötzlicher Tod. Als der Schuhmacher Heinrich Siefert, der gemacht haben, junge, der Schule entwachsene, ins Leben hinaus- blutig gefärbte Brandschrift anarchistischen Ursprungs vor ihm zur gestern noch gegen 2 Uhr nachmittags auf dem Hofe des von ihm tretende Mädchen dem chriftlichen Wandel zu erhalten. Natürlich er- Harmlosigkeit eines Gesangbuchverses erblaßte. Auch der soeben in der Königsbergerstraße bewohnten Hauses gesehen worden war, freut sich eine derartige Gesellschaft hoher und höchster Gunst. Als herausgekommene Bericht für das verfloffene Geschäftsjahr enthält nachmittags 4 Uhr auf das wiederholte Klopfen eines Kunden nicht Bertreterin der Kaiserin wohnte eine Hofdame der gestrigen Sißung sowohl was Verhöhnung der bei der Gesellschaft angestellten Arbeiter öffnete, sab der Vizewirth durch das Fenster und gewahrte, daß bei, zu den heutigen Verhandlungen wird auch der Kultusminister einen betrifft, als auch zur Kennzeichnung der göttlichen Weltordnung" Siefert im Zimmer neben seinem umgefallenen Schemel am Boden Vertreter entsenden. Das christliche Wert der Herren Paftoren scheint in wenigen Worten und Zahlen ein außerordentlich reiches Material. lag. Der sofort benachrichtigte Reviervorsteher ließ durch einen indeß weder in den Kreisen, die man aus geistiger Noth erretten will, noch Bei einem Aktienkapital von 1737 000 m. standen für dies eine Schlosser die Thür öffnen und fand den Siefert bewußtlos vor. Der bei denen, auf deren Mitarbeiterschaft man rechnet, den gehofften Jahr 1775 263 M. und 35 Pf. als Gewinn zu Buch. Nach hinzugerufene Arzt kounte nur den bereits eingetretenen, wahrschein Anklang zu finden. Die Redner flagten ausnahmslos über geringe reichlichen Abschreibungen sollen zur Vertheilung kommen 1 389 000 M. lich durch Schlaganfall erfolgten Tod feststellen. Aeußere Berlegungen Erfolge ihrer Thätigkeit. Es haben sich nur eine kleine Babl von gleich 80 pt. des Aktienkapitals als Dividende für die schwitzenden wurden an der Leiche nicht aufgefunden. Dienstmädchen, die vom Lande in die Stadt tamen, in die Obhut Attionäre, 217 678 m. 12 Pf. als Tantième an Vorstand und AufArbeiterrisiko. Auf dem alten Packhofe wurde gestern Nachder geistlichen Herren begeben, während die Fabrikmädchen den ſichtsrath, 77 436 M. 24 Pf. als Vortrag auf neue Rechnung, mittag der Arbeiter Hermann Kahnert durch einen christlichen Vereinen fernbleiben. Auch bei den Damen der besseren 10 000 m. als Remuneration für Beamte und das schönste kommt Speicher auf einer Bahn herabgleitenden, gefüllten Getreidesack umStände" findet das Wert teine genügende Unterstüßung. Die Pastoren jetzt baare 6000 M., das ist etwa ein Dreihundertstel geworfen. Er erlitt dabei außer einer Verlegung am Hinterkopfe so sagte der Verbandsvorsitzende- sollen alles allein thun. Man des Gewinnes als Ueberweisung an den Unterstüßungseinen Rippenbruch. unterhielt sich in der geftrigen Sigung angelegentlichst darüber, fonds für die von der Gesellschaft elend entlohnten Arbeiter! wie die Fabrikarbeiterinnen zu gewinnen seien. Be. Mit welchen Gefühlen mögen die Armen diese Verhöhnung auf zeichnenderweise ist es den frommen Damen und Herren nicht etwa um eine materielle Besserstellung der Arbeiterinnen zu thun. Man will sie nur von dem Fabritgeist befreien". Eine Frau v. Bröfer aus Dresden hat ihrer Angabe nach auf diesem Gebiet " gute" Erfolge erzielt. Sie hat nämlich einen Stamm von 25 bis tellenta fe In längs den Straßenbahnen beabsichtigt die Sozietät An stelle der gegenwärtig im Gebrauch befindlichen Halte. 30 Fabritmädchen um sich gesammelt. Da die genannte Dame an- für Gebrauchs- Reklame- Artikel Kommandit Gesellschaft " solche mit scheinend ihre Aufgabe mit pädagogischem Verständniß zu erfüllen Beitungs- Automaten versehen zu errichten. Die Direktion der Großen trachtet, so hat sie natürlich erkannt, daß die Fabrik Berliner Pferde Eisenbahn Gesellschaft bat infolge deffen an den mädchen nicht in die Versammlungen kommen, wenn da: Magistrat die Anfrage gerichtet, ob städtischerseits die Genehmigung selbst nutr gebetet wird. Es werden daher, soweit der Bübners und Zimmerers, der seinen Wohnsig in Stahnsdorf hat. chriftliche Geist es zuläßt, harmlose gesellige Unterhaltungen gepflegt, dazu ertheilt werden würde. auch auf Anregung aus den Kreisen der Arbeiterinnen populäre Die Auflaffung und lebergabe der ,, Alten Post" in der Bei der Scheidung war das der Ehe entsproffene Kind, ein hübscher Vorträge fünstlerischen und wissenschaftlichen Charakters gehalten. Königstraße hat am Dienstag, nachdem die Kaufsumme im Betrage Knabe von vier Jahren, durch richterliches Urtheil dem Vater zus Da hat sich denn begreiflicherweise ein kleiner Kreis solcher Mädchen von 1900 000. erlegt wurde, an den Käufer stattgefunden. Die gesprochen worden, jedoch hatte sich die Mutter beharrlich geweigert, zusammengefunden, die nach des Tages Last und Mühen nach einer Alte Bost" foll vom 1. April f. J. ab bis dahin bestehen die den Knaben herauszugeben. Nun wandte sich der Mann an das anregenden Erholung lechzen und das bischen Beten als leidiges Miethsverhältnisse in dem Hause einem großartigen Geschäfts. Vormundschaftsgericht, welches die gewaltsame Entfernung des Uebel mit in Kauf nehmen. In anderen Großstädten, namentlich hause Plaß machen. Damit wird die längst rrwünschte Beseitigung Kindes von der Mutter anordnete. Infolge dessen erschien nun in Berlin , will es aber mit der Gewinnung der Fabritarbeiterinnen für des Engpasses in der Königstraße zwischen Burg und Poststraße vorgestern der Gerichtsvollzieher in Begleitung des geschiedenen Gatten die Bestrebungen des christlichen Jungfrauen- Vereins gar nicht vorwärts eintreten. in der Wohnung der Mutter und forderte die Herausgabe des gehen, und so zerbrachen sich die Herren Pastoren die Köpfe, wie man in Acetylengas Beleuchtung von Eisenbahnwagen wird, wie Knaben. Die Mutter warf sich jedoch unter lautem Geschrei über den Reihen der Fabrikarbeiterinnen Eingang finden könne, um sie wir in einem auswärtigen Blatte lesen, in der diesjährigen Winter- ihr Kind und hielt es mit beiden Armen krampfhaft fest. ,, von dem Fabritgeist zu befreien und dem Heiland zuzuführen". Wir wollen den geistlichen Herren und den vornehmen Damen ver- geführt werden, nachdem ausgedehnte Versuche, welche in den letzten den letzteren aus der Wohnung führen und ihn in eine auf Saison auf der Berliner Stadt- und Ringbahn probeweise ein- als der Vater auf Geheiß des Gerichtsvollziehers seine ehemalige Gattin mit Gewalt von dem Knaben losriß, konnte der Beamte rathen, wie man die Fabrikarbeiterinnen gewinnt: Wenn man Monaten angestellt wurden, zur Zufriedenheit ausgefallen sind. Es ernstlich auf die Beseitigung ihres materiellen Elends bedacht ist. wird eine Mischung von 75 pet. Fettgas und 25 pet. Acetylen zur greiflicherweise unter den Hausbewohnern große Aufregung hervor der Straße bereitstehende Droschke setzen. Der Borgang hatte be Mit der Hebung der sozialen Lage der Fabrikmädchen schwindet Verwendung kommen, welches Verhältniß eine nahezu doppelt so auch das, was die geistlichen Herren„ den Fabrifgeist" nennen. Auch starke Beleuchtungskraft ergiebt, als reines Fettgas. Die Anlagen wäre es zu empfehlen, wenn den" Fabrikherren" und ihren An zur Erzeugung des Mischgases sind im Anschluß an die bereits be treibern vorgehalten würde, wie sie sich in sittlicher Hinsicht den stehenden fleinen Fettgas- Anstalten eingerichtet. Die Beleuchtungs: Arbeiterinnen gegenüber zu verhalten haben. Auch das wäre ein Bestandtheile der Wagen, die Laternen und Regulatoren erfahren Erfolg versprechender Kampf gegen den Fabrifgeist".
"
-
teine Abänderung.
-
vollzieher führte am Donnerstag in der Lüneburgerstraße zu einer Die Fortnahme eines Kindes durch einen Gerichtserregten Szene. Dort wohnt seit einiger Zeit die Frau eines
gerufen.
werden.
Und erst
Die leidige Unfitte der Mitfahrer von Möbel- und anderen Fuhrwerken, die Beine an der Längsfeite des Wagens herunterbaumeln zu laffen, hat vorgestern Mittag einen Unglücksfall zur Folge gehabt. Gegen 11 Uhr fam ein fleiner Möbelwagen der Firma Croner aus der Kronenstraße die Berliner Straße in Heilloser ,, Krach" soll nach Mittheilung der Deutschen Von einem 1387 Jahre alten Mammuthbaum hat vor Rigdorf entlang gefahren. Auf demselben saß der 13 jährige Tageszeitung" in der Orts Krankenkasse der Schneider entstanden furzem das Botanische Museum einen toloffalen Block er: Stuabe Beffel aus Rigdorf, der die Füße in oben angedeuteter sein. Der Vorsitzende hat angeblich sein Amt niedergelegt und dem halten, der auf der Chicagoer Weltausstellung, zu welcher der Baum Weise am Wagen herabhängen ließ. Ein entgegenkommender Dr. Weyl droht eine Klage, weil er das Gerücht erzählte, wonach im Jahre 1893 besonders gefällt worden war, ein hochinteressantes Steinwagen bog zwar vorschriftsmäßig aus, doch schob sich in jeder Arzt, der bei der Schneiderkaffe Anstellung finden wolle, zuerst Ausstellungsobjekt gebildet hatte. Von der Größe dieser nur in den diesem Augenblicke eine schnell fahrende Chaise zwischen beide Gebei dem Vorsitzenden einen Anzug anfertigen laffen müsse. Was Gebirgsgegenden( Sierra Nevada ) Californiens vorkommenden schirre, deren Schutzblech dem Knaben die Waden aufriß. Er mußte an dem Vorkommniß die Deutsche Tageszeitung" für wichtig Baumgattung, die wissenschaftlich als sequoia gigantea bezeichnet nach Anlegung eines Nothverbandes in das Krankenhaus geschafft genug hält, ihren Lefern mitzutheilen, wissen wir nicht, nur müssen wird, kann man sich leicht einen Begriff machen, wenn man sie mit wir uns sehr entschieden dagegen verwahren, daß uns der Vorsitzende derjenigen Berliner Bauwerke vergleicht. Das im Botanischen Erschlagen aufgefunden wurde am Freitag Morgen auf der als Parteigenoffe vorgestellt wird. Es mag den Zwecken dieser Museum vertretene Exemplar hatte eine Höhe von 112 Meter, war Beitung und ähnlicher Organe, die ohne jede Kenntniß der Arbeiter also um 16 Meter höher als die Petrifirche und auch noch 2 Meter Tempelhofer Chauffee der am 1. November 1846 zu Brinkendorfs bewegung ihre Aufgabe darin erblicken, jebe Drecknotis mit einer höher als der neue Dom werden soll, der nach seiner Fertigstellung Droschte 2. Klasse des Fuhrherrn Schulze aus Reinickendorf ge= Bruch geborene Droschtenkutscher Wilhelm Gollmert, der eine Spike gegen unsere Partei zu versehen, wohl entsprechen, mit solchen mit einer Kuppelhöhe von 110 das höchste Bauwerk Berlins bilden unsauberen Mitteln den Kampf zu führen. Bemerken wollen wir wird. Der Umfang des Baumes betrug an seiner Basis 28 Meter, fahren hat. Gollmert ist nach den bisherigen Ermittelungen von ihnen aber, daß der Vorsitzende der erwähnten Rasse garnichts mit der Holzinhalt 12 320 Kubikmeter. Der dem Museum überwiesene Morgen um 6 Uhr fand ein Arbeiter, der von Berlin nach einem Müllkutscher geschlagen und erstochen worden. Gestern der Partei zu thun hat, unsere Parteigenossen überhaupt bisher Block hatte ein solches Gewicht, daß man ihn zerschneiden mußte, feinen Einfluß auf diese Ortskrankenkasse hatten. Wenn aber an den da man befürchtete, das Kellergewölbe würde ihn nicht tragen. Das Tempelhof zur Arbeit ging, auf der Chaussee in der Nähe Borwürfen, die gegen den Vorsitzenden der Kasse erhoben werden, ausgeschnittene Stück stellt nunmehr ein Segment dar, welches deren Pferd ausgespannt war. Der linke Scheerbaum war hoch der Theilstrecken Tafel der Pferdebahn eine Droschke stehen, etwas wahr ist, so ist es das Verdienst unserer Genossen, die Dinge sämmtliche 1387 Jahresringe des Baumes enthält. aufgedeckt zu haben. Die erste Fortbildungsschule für Jünglinge, Wafferthor- Kutscher, den Kopf über die noch brennende Laterne zurückgelehnt. gestellt, das linke Schutzblech verbogen. Auf dem Bock saß der Der Oktober- Umzug hat sich gestern im Berliner Straßen- ftraße 31, veranstaltet für die Angehörigen und Lehrherren ihrer Gollmert hatte einen durch den Hut abgeschwächten Hieb quer über bilde besonders bemerkbar gemacht. Obgleich der Wohnungswechsel Schüler, sowie für alle Freunde und Intereffenten des Fort den Kopf und über dem rechten Auge einen kleinen runden Stich in vielfach schon in den beiden letzten Wochen des September vor sich bildungsschulwesens vom 3. bis zum 7. Oktober in der Aula des den Kopf erhalten. Der Schlächter Jakob aus Tempelhof , der nach ging, so waren doch am eigentlichen Biehtage die Straßen so von Schulgebäudes eine Ausstellung von Schülerzeichnungen und Berlin zur Markthalle fahren wollte, lud mit Hilfe des ArMöbelwagen belebt wie felten in einem der verflossenen Jahre. Modellirarbeiten, welche am Sonntag von 12-5 Uhr, wochentäglich beiters Gollmert auf sein Fuhrwert und brachte ihn nach Merger und Mißstimmung bilden die Signatur dieses und der von 12-3 Uhr und 6-9 Uhr abends geöffnet sein wird. Tempelhof zum Amtshause. Hier stellte ein Arzt fest, daß der Tod folgenden Tage, denn selbst bei ausreichender Hilfe dauert es immer unterrichtskurse des Wintersemesters beginnen am Mittwoch den bereits eingetreten war. Die Leiche wurde nun in die Halle des hin doch meist eine Woche, bevor die neue Wohnung soweit ein 6. Oktober. Der stenographische Unterricht wird nach dem Tempelhofer Friedhofes gebracht. Pferd und Wagen brachte man gerichtet ist, daß einigermaßen von Behagen die Rede sein kann. Einigungssystem Stolze- Schrey ertheilt werden. Anmeldungen im Amtshause unter. Die Ermittelungen haben ergeben, daß ein Soweit man die bürgerliche Presse durchsieht, fehrt sich die Miß- fönnen wochentäglich von 7 Uhr abends an im Schulgebäude er- Müakutscher der Firma Gebrüder Krause am Kottbuser Damm 88, stimmung diesmal besonders gegen die 3iehmänner. Der folgen. mit dessen Wagen die" Droschke wohl zusammengestoßen ist, dem Fuhrhalter, welcher den Möbelwagen stellt, gehört zu jener Eine Ausstellung von Schülerarbeiten des städtischen Gollmert zuerst einen Schlag mit einem Stiele versetzt und dann glücklichen Kategorie Unternehmern, die ihre Ar- Gewerbefaals, welche besonders für Kunstschlosser, Maschinenbauer einen Stich mit der Zinte einer Müllgabel beigebracht haben muß. beiter, oder wenigstens den größeren Theil derselben, für und Mechaniker interessant ist, findet ftatt von Sonnabend, den 2. Ein Kutscher Buchholz der bei der Firma beschäftigt war, wurde
ווסט
Die