Seite 2.
Wichtig!!! Arbeiterfürsorge- Lotterie.
Die Abrechnung der noch ausstehenden Boje ist sofort nach dem 1. Mai vorzunehmen! Alle nicht retournierten und nicht abgerechneten Lose gelten als verkauft und müssen. den Organisationen bezahlt werden. Nüşet die wenigen Tage, die uns von der Ziehung trennen, insbesondere die Maifeier, noch ju regem Losverkaufe!
Die Lotterie- Abteilung des Verbandes„ Arbeiterfürsorge", Prag II., Fügnerovo nam. 4.
der die Borgänge innerhalb der christlich
Samstag, 19. April 1980.
Die Angestellten tagen. ale mimachett, Angeſtellte zu ihren Opfern was an Stellenbermittlung geleistet wurde, wie wakei
-
_ Nr. 94. liche Wirtschaftskrise, die wir in der Tschechoslo- Was da an Stellenloſenunterstützung ausgezahlt, erforen und es fommt wie wir dem ausge- den Angestellten Auskunft erteilt und RechtsHeute treten in Brünn die Delegierten des zeichneten Tätigkeitsbericht des Verbandes ent- fchutz gewährt wurde, wie der Kampf um die allgemeinen Angestelltenverbandes, unserer gro- nehmen immer mehr vor, daß Angestellte, bessere Bensionsversicherung der Angestellten mit ßen deutschen Angestelltenorganisation, zu ihrem welche 30 und 40 Dienstjahre hinter sich haben, Erfolg geführt werden konnte, wie Stoileltibberträge abgefchloffen und reiche sozialpolitische Arordentlichen Verbandstag zusammen, um in drei- rüdsichtslos entlaffen werden! tägigen Beratungen ebenso die inneren Fragen Die Angestellten sehen also immer mehr ein, beit geleistet wurde, wie für die Gefundheit der ihrer Organisation, wie die brennenden sozialen daß sie einen Schutz vor der Ausbeutung, vor Mitglieder in einem eigenen Sturheim des VerProbleme de Privatangestellten zu erörtern und den Folgen von Rationalisierung und Wirt- bandes in Karlsbad gesorgt worden ist, das erso die Grundlagen der ferneren Arbeit der Orga- schaftskrise nur finden fönnen in einer starten zählt, uns der Bericht und gibt so ein embrudsnisation und ihrer Vertrauensmänner zu legen. Organisation. In der Hinsicht bedeuten die drei volles Bild freigewerkschaftlicher Tätigkeit im Jahre Tätigkeit, über welche in Brünn berichtet Intereffe der Angestellten. Das neue Haus des
Folgen der Verwaltungsreform.
Die Angestellten find eine Schichte arbeiten werden wird, einen merklichen Fortschritt, der Verbandes in Reichenberg, das eine Zierde der der Menschen, die später als die verschiedenen seinen Ausdrud in der Vereinigung des Indu Stadt ist und schon von weitem die Aufmerksam. Kategorien der Arbeiter zum Bewußtsein ihrer stricangestelltenverbandes mit dem Zentralver- feit des Besuchers Reichenbergs erregt, ist geAlaffenlage gelangt sind und deren Kampforga- band der Angestellten gefunden hat, wodurch ein radezu ein Symbol des Aufschwunges des Vernisationen jünger find, als die der Arbeiter. starter, leistungsfähiger Verband von etwa 20.000 bandes, ein stolzes Wahrzeichen freigewerkschaftWährend die Arbeiter schon in den Sechziger- Mitgliedern geschaffen wurde. Dennoch wurde an licher Gesinnung jahren des vergangenen Jahrhunderts den Weg die Bedürfnisse der verschiedenen Schichten der Die Geschichte der letzten drei Jahre des zur Organisation und zum Sozialismus gefun- Angestellten nicht vergessen, in Fachjettionen der Verbandes zeigt uns, daß es mit der Erfassung den haben, find die ersten Angestelltenvereinigun- Reifenden, der Industrie-, Handels, Genossen der Angestellten für die den flassenbewußten Argen erst Ende des neunzehnten Jahrhunderts ent- fchaftsangestellten, der Bauwerkführer wird dafür beitern und Angestellten gemeinsamen Ideale standen. An den Angestellten bewahrheitete sich die Marg'iche Erkenninis, daß die Tradition Gruppen von Angestellten nicht zu kurz lommen, daß die Beschlüsse des Brünner Verbandstages daß die besonderen Interessen dieser vorwärts geht und das gibt uns die Gewähr, ſozialen Partei berdeden sollte. Es erzählte aller toten Geschlechter wie ein Alp auf den in einer Jugendabteilung wird die heranwach dazu dienen werden, die Fundamente für unseren von den Streitigkeiten zwischen den demokra- Sirnen der Lebenden lastet. Sie standen unter fende Angestelltenjugend mit den Zielen der allgemeinen Angestelltenverband noch fester zu tischen und den fascistischen Richtungen in der dem Einfluß der Ideologie jener Schichten, denen freien Gewerkschaften bekannt gemacht. Der( legen, damit das Gebäude, das sich darauf erhebt, Bartei.„ Der Widerstreit der Grup- fie entstammten und die noch wirksam war als Tätigkeitsbericht bietet ein reiches Bild emfiger iminer höher und höher werde. In diesem Sinne pen in der Partei, die Intrigen ihre sozialökonomischen Verhältnisse längst dic- und erfolgreicher Arbeit für die Angestellten. begrüßen wir den Berbandstag. der Ehrgeizlinge, die Extratou ale langit Unsicherheit der Eriften, überlange felben geworden waren, wie die der Proletarier, ren ber immer wieder durch die Arbeitszeit, steigende Ausbeutung, schlechte Ent Ereignisse blamierten Befferlohnung ihr Schickjal geworden war. Nicht viele wisser und Streber haben die waren es, welche vor dem Weltkrieg zur Erkennt Ein Bezirk erklärt sich für lebensunfähig. christlichsoziale Partei in eine nis gelangt sind, daß sie sich ähnlicher StampfIm Zuge der Verwaltungsreform, die den Krise hineingeführt, die Dr. Seimittel bedienen müßten, wie die Arbeiter und pel mit fräftigen Anstrengungen zu überwin- daß sie nur in derselben Reihe wie die Arbeiter Blaustift des Beamten zum Regulator der leden suchte, ohne daß es ihm bisher- und den stampf um besseres Dasein und höhere Kul- bendigen Wirklichkeit machen wollte, wurden tur aufnehmen müffen. Es waren vor allem die auch die beiden Gerichtsbezirke Tepl und Petschau das ist ganz und gar nicht seine Schuld Angestellten des Handels, welche sich im Zentralgelang." verein der laufmännischen Angestellten Cefter. 3u dem Bezirke Tepl vereinigt. Petschau war Danach ist also die Krankheit" Seipels reichs eine Organisation schufen, deren Bcr- bordem ein selbständiger Verwaltungsbezirk, mehr eine Krankheit der christlichjozialen trauensmänner mit großer Tapferteit en Kampf Zept war mit Marienbad vereinigt gewesen. Partei. Er ist mit seinen fascistischen Plänen führten und sich Anerkennung innerhalb der ge- Eine Versammlung von Bezirkswählern und in seiner eigenen Partei unterlegen und zieht amten Arbeiterbewegung erwarben. Ihnen ge- Gemeindefunktionären aus 26 von 32 Gemeines deshalb vor, sich vorläufig von der Führer- bührt das große geschichtliche Verdienst, das Mikschaft, die keine mehr ist, zurückzuziehen. In Angestellten gegenüber geherrscht hat, zerstört Parteien teilnahmen, hat nun dieser Tage eine schaft, die keine mehr ist, zurüdzuziehen. In trauen, das einſt in den Reihen der Arbeiter den den des Petschauer Bezirkes, an der sämtliche den Kreisen der Heimvehren erzählt man, daß und den Typ des klaffenbewußten Angestellten. Resolution gefaßt, in der sie den neuen Bezirk Seipel nun ganz zu ihnen übergehen werde, geschaffen zu haben. auf Grund der Erfahrungen des ersten Wirtwas schon möglich ist. Jedenfalls denkt der ehrgeizige Brälat ganz gewiß nicht daran, sich der Resolution: schaftsjahres als unmöglich erklärt. Es heißt in von der Politik zurückzuziehen.
die den Sturmtrupp der übrigen Angestellten Waren es so zuerst die Handelsangestellten, gebildet haben, fo find ihnen nach dem Weltkrieg auch größere Maffen von Industrieangestellter in den Kampf gefolgt.
Deshalb kommt Seipels Rücktritt von der Führerschaft der Chriftlichsozialen leider nicht die Bedeutung zu, Desterreich von ihm end- Die erste Zeit nach dem Weltkriege bedeutete gültig zu erlöfen. Dieser Rüdtritt ist nur als die zweite große Welle, welche die Angestellten Symptom der tiefgehenden Bersehung im in die Reihen der Klassenbewußten Kämpfer Lager der Reaktion wertvoll. Seipel war aus, brachte. Wohl ist diese Belle nach wenigen Jah ren einigermagen abgeebbt, aber es ist immerhin gezogen, um die Bürgerlichen aller Schattie die Wirkung eingetreten, daß die Zahl der An. rungen in eine ftarre Einheitsfront gegen die gestellten, welche sich in den Reihen der freien Sozialdemokraten zu formieren. Aber das Er- Gewerkschaften befinden, viel größer ist als vor gebnis seines Feldzuges war nicht die Ver- dem Striege und daß der Gedanke der unabhännichtung der österreichischen Marristen, fon- gigen Rampforganisation langsam aber sicher dern die Zerjeßung der großen immer größere Schichten von Angestellten er Partei, deren Führer er selber gewesen ist. Priegszeit ist es vor allem, welche die Angestellten greift. Die wirtschaftliche Entwidlung der Nach Nun blicken die österreichischen Reaktio- immer mehr den Organisationen zuführen. Die näre hoffnungsvoll nach Deutschland , wo sich Rationalisierung hat nicht nur die Fabrit erfaßt, just jener Bürgerblod neu bildet, der in sondern auch das laufmännische und technische Desterreich gerade auseinanderfällt. Sie er- Büro, die Angestellten leiden unter dem immer hoffen sich von der Erstarfung der Bürgerfront schneller werdenden Tempo der Arbeit ebenso in Deutschland eine Belebung des Antimarri- wie die Arbeiter, sie sind gezwungen, um immer stenfrieges in Oesterreich . Mögen sie sich dieser wenn sie nicht untergehen wollen, die Maschine größeren sozialpolitischen Schuß zu kämpfen, Osterfreude hingeben. Die Enttäuschung wird verdrängt auch in den Stanzleien immer mehr in den diesen Feiertagen folgenden Werktagen die menschliche Arbeitskraft und vermehrt die nicht ausbleiben. Arbeitslosigkeit. Desgleichen hat die augenblic
Die Unbezähmbaren.
Roman von Max Brand . 18 Deutsche Rechte, Tb. Knaur Nacht. Verlag, Berlin
Er verfiel in Schweigen, horchte in sich hinein. Weit hinten in den Bergen heulte ein Soyote. Kate bebte. „ Dan!"
„ Der Bezirksvoranschlag für das Jahr 1980 tommt zu einem Abgange von 2,400.000 K, ohne daß der Bezirk seine Pflichten gegenüber ber Oeffentlichkeit vor allem hinsichtlich seiner mehr als 200 Kilometer langen Bezirksstraßen und der sozialen Notwendigkeiten auch nur annähernd erfüllen lönnte. Diesen Abgang lönnte der Bezirk ans eigener Rraft nur durch einen 358prozenti gen Buschlag zur Zinssteuer und einen 716progèn figen Zuschlag zu den übrigen umlagefähigen Steuern beden, was ein Beweis dafür ist, daß die Aufhebung der Umlagenbeschränkung allein feineswegs mehr helfen lann, sondern daß dem Ge biete Tepl Betschau die wirtschaftlichen Grund. lagen fehlen, um einen selbständigen Bezirk bilden zu können und nur der Anschluß an die wirtschaftlich starken Nachbarbezirke Karlsbad und Marienbad von den finanziellen Hemmungen befreien fann.
Der Ausgleichsfonds müßte bei der bestehenden Umlagenbeschränkung 2,087.000 K beitragen, einen Betrag also, von dem auch ber fräftigste Optimist kaum mehr als 50 Prozent wird er warten tönnen. Diese voraussichtliche Borenthal tung der Mittel müßte dem färglichen Voranschlag weiter Abbruch tun und eine weitere Ber
schlechterung bes guftandes ber Bezirksstraßen und der sozialen Notlage wären die Folgen. Anderseits würden wegen der verspäteten Verfügungen und Auszahlungen der Ausgleichsfonds. verwaltung die Passivrückstände aus dem Vorjahre, die im Boranschlage für das Jahr 1930 faft 1 Million K erreichen, in der Folge die Grenze bedeutend und stetig überschreiten, was in wenigen Monaten rein technisch zu einem völ ligen Stillstande der Verwaltung und zu einer gänzlichen Bernachlässigung der Pflichten dieser Verwaltung gegen die Deffentlichkeit führen müßte.
Hinsichtlich der Instandhaltung der Bezirks straßen muß erwogen werden, daß diese Straßen nicht nur von den Begirlsbewohnern, sondern auch von einem beträchtlichen Teil des riesigen Antoberfebres zwischen Karlsbab und Marienbad benügt werden. Es kann auch der Staatsverwal tung nicht gleichgültig fein, wie sich diese Straßen den zum Großteil ausländischen Kurgästen dar stellen, was sie über diese weitersagen unb er jabren.
Es wird mit Nachdruck festgestellt, daß die im Jahre 1928 ohne Würdigung der begründeten Einwände der Petschauer Gemeinden erfolgte 31sammenlegung des Petschauer und des Tepler Ge richtsbezirtes zum Bezirke Tepl nicht imftande par, auch ein zusammenhängendes Wirtschaftsge biet zu batten oder nur wirtschaftliche Besie... hungen anzuknüpfen, daß vielmehr weiterhin des Betschauer und der Tepler Spren gel berschiedenen. geschlossenen Wirtschaftsgebieten, nämlich den Rarlsbader und bem Marienbader, angehören, getrennt durch eine durch die natürlichen Verhältnisse gezogene Wirtschaftsscheide, die von Westen nach Osten das Bezirksgebiet etta in der Richtung Grün, Tiffan, Pirten, Theusing durchzieht."
Die Entschließung flingt in die Forderung aus, den Betschauer Bezirk mit Karlsbab, ben Tepler mit Marienbad u vereinigen. Der Fall Tepl- Berschau wird nicht. der letzte sein, in dem sich die katastrophalen, Irrtümer der Verwaltungsreform des Bürgerin blocks schlagend erweisen.
wieder ruhiger, als sie jah, daß nichts ihr folgte. Tür, aber ihr ganzes Denken war nur von einem Ein fünftes Mitglied der Bande war eben zu Zu Hause angelangt, stürzte fie, ohne Atem zu ausgefüllt: sic jah Dan vor sich, wie er in der ihnen gestoßen, hatte ihren gelassenen Gruß mit schöpfen, auf ihr Zimmer. Sie hörte die vergangenen Nacht hilflos, verwundet, zu einer Sandbewegung beantwortet und war jest Stimme ihres Vaters, aber sie fühlte sich un- schwach, um sich vom Fled zu rühren, in Wor- dabei, sein Pferd zu versorgen. Bill Kilduff, der fähig, mit ihm zu sprechen. Von allen Men- gans Schantraum auf dem Boden gelegen hatte. ein natürliches Talent als stod besaß, schürte schen in der Welt war er der leyte, der alles Und jetzt ist Schluß damit!" fagte Joe die niedergebrannte Glut des Feners auf, an wissen durfte. Sie ging zu Bett und froch unter Cumberland zufriedenen Tones draußen auf dem dem er die Abendmahlzeit für die anderen geder Dede zusammen. Flur. Keine Spur von so' ner Giftbude mehr tocht hatte, und begab sich daran, gerösteten Sped Gleich darauf flopfte es. Ihr Vater stand auf Meilen im Umtreis. Gleich heute morgen und Staffee für den neuen Antömmling zurechtdraußen. Er erfundigte sich, ob fie frant sei. Sie bin ich hinübergeritten und habe ein Streichholz zumachen. Sein Gast ließ sich gleich darauf Draußen vor der Tür stieß Satan ein leises berichtete flagend über schreckliches Stopfweh und drangehalten." neben dem Feuer nieder und beobachtete geWiehern aus. Es war wie ein Ruf. Sie beugte bat, allein gelaffen zu werden. Er wollte wissen, Immer noch starrte sie hinaus. Sie rührte spannten Auges, was vorging. Seine äußere Gr sich vor. Ihre Lippen preßten sich auf seinen ob sie Dan gesehen habe. Mit Aufbietung aller sich nicht. Sie gab keinen Laut von sich. Sie scheinung stand in einem scharfen Gegensatz zu Wund. Er schob sie beinahe grob von sich weg. Energie gelang es ihr, zu erklären, daß Dan jah Dan vor sich, wie er aus seinem ohnmacht der der vier anderen. Auf einer Seite wies fein Auf meinen Lippen ijt Blut, State. Ich nach einer Ranch in die Nachbarschaft geritten ähnlichen Schlaf erwachte, weil ihm der beizende Geficht die Züge eines gutmütigen Burschen auf. fann dicht nicht füffen, ehe sie wieder rein sind." sei, und ihr Vater ließ sie allein, ohne weitere Rauch und die Size der näher und näher zün- aber wenn er den Kopf wandte, zudte der Fener Du mußt auf mich hören, Dan!" Fragen zu stellen. schein über die Ränder einer furchtbaren gezackEr antwortete nicht. Black Bart schlich sich ten Narbe, die im Halbkreis von seiner rechten heran und fauerte sich neben seinem Kopf hin. Augenbraue zum Mundwinkel lief. Diese ganze Seine Augen starrien unverwandt State an. Seite des Gefichts war durch den Schnitt ent Stellt und der und zu einer hämischen Fraße verzogen. Wenn er sprach, jo gab ihm das, gleich gültig, was er sagte, den Anschein eines heimlich raunenden Berschwörers. Die vier anderen warteten geduldig, bis er mit seiner Mahlzeit 31 Ende war. Dann erst fragte Silent:
Dan! Sprich zu mir!" Seine Augen waren troß der Dunkelheit plößlich deutlich sichtbar, wie von innen erhellt. Und jetzt wechselte ihre Farbe. Ein gelbes Licht schweite darin, und nur dieses gelbe Licht gab ihr Antwort. Kalte Furcht griff nach ihrem Herzen. Aber die Liebe wollte die Waffen nicht ftreden und fämpfte dagegen an.
len, Dan!"
Die Hähne trähten, che fie einschlafen konnte. Es war schon spät am anderen Morgen, als der alte Joe Cumberland wieder an ihre Tür flopfte. Er fing an, besorgt zu werden. Ihre Krankheit schien ernster, als er dachte. davon abgesehen hatte er einen ganz bestimmten Grund, um sie zu wecken.
gelnden Flammen geweckt hatten. Sie sah ihn fämpfen, um sich aufzurichten, und wie es ihm unmöglich war, sich auf den Füßen zu halten. Warum sagst du nichts," Kate?" rief ihr Bater. Dan!" schrie sie gellend, wankte und fiel bewußtlos zu Boden.
"
Reuntes Kapitel. Der Gespensterreiter.
Was gibt's Neues, Jorban?" Jordan warf zunächst noch seinem leeren Staffeebecher einen bedauernden Blick zu.
Ja?" rief fie, als er zum zweitenmal getlopft hatte. ,, Sieh mal aus dem Fenster, Kleines! Sieh mal nach Morgans Kneipe hinüber. Du weißt Der weite, ebene Talgrund am Fluß entlang Zum letztenmal, Dan!- Um Gottes wil doch, ich habe gesagt, ich würde die Landschaft war dicht mit Weiden bewachsen. Daß ihr gelbvon diesem Schandfled reinigen." grünes b wuchs und gedieh, wenn alles anImmer noch nichts, als Schweigen. Sie Er hatte Morgans Kneipe genannt. States bere Grün in der Gebirgswildnis verdorrte und er schließlich.„ Ich denke, Ihr habt schon gehört, ' s gibt nicht viel zu berichten", antwortete stand auf. Ihre Glieder bebten. Sie fühlte sich Schläfrigkeit war wie mit einem Schlag verflo- einschrumpfie, gab ihnen sogar am Tage etwas was aus dem Burschen geworden ist, der Ihr elend und schwach. Die fremden, unheimlichen gen. Und sofort tamen alle die Schreden der Unnatürliches, Gespenstisches. Nach Einbruch neulich bei Morgan niedergeschlagen habt." Augen folgten ihr. Jetzt lebte in ihr nur noch Nacht in ihre Erinnerung zurüd. Fröstelnd glitt der Nacht war: dieser Einbrud stärker und melan- neulich bei Morgan niebergeschlagen habt." die Furcht. Sie wich langsam nach der Tür zu- sie aus dem Bett und eilte ans Fenster. Mor- cholischer. Selbst wenn sich sonst tein Lüftchen Woher wist hr, daß ich ihn niedergeschla rid, zögernd erst, dann schneller und schneller. gans Sneipe war eine einzige mächtig empor- regte, schien irgendein geisterhafter Wind sich gen habe?" fragte Silent scharf. An. der Schwelle machte sie lehrt und stürzte in lodernde Feuersäule! durch ihre Kronen zu stehlen, die langen, zähen, Bon niemand," fagte Jordan," aber als ich die Nacht hinaus. Sie flammerte sich an den Fensterrahmen tief herabhängenden Aeste bewegten sich und rles mir den Mann beschreiben lich, der dem Pfei Draußen auf dem Weg lief sie aus Leibes- und starrte noch einmal hin. Es war nicht mög- ben sich aneinander und brachten ein Geräusch fenben Dan eins mit dem Stuhl über den Schäfräften. Einmal stolperte sie und brach in die lich! Bielleicht war es wieder ein Alptraum hervor, das einem verstohlenen Flüstern glich. del gegeben hat, da wußt' ich gleich,' s ist Jim Knie. Sie schrie laut auf und warf einen furcht aber feine Wirklichkeit. Sie hörte zwar die In einer einen Lichtung mitten in diesem Silent." jamen Blid nach rüdwärts. Sie atmete erst triumphierende Stimme ihres Vater vor der Weidendidicht fas Silent mit seinen Gefährten.
4
"
Bortfegung folgt.)