Erscheint in Leipzig Rittwoch, Freitag, Sonntag.

Abonnementspreis

für ganz Deutschland 1 M, 60 Pf. pro Quartal.

Monats Abonnements werben bei allen deutschen Postanstalten auf den 2. und 3. Monat, und auf den 8. Monat besonders angenommen; im uigr. Sachsen und Herzogth. Sachsen­Altenburg auch auf den iten Monot des Quartals à 54 Bfg.

Inserate

Beiz. Berjammlungen pr. Betitzeile 10 Bt., Bete. Privatangelegenheiten und Feste pro

Betitzeile 30 Bf.

Nr. 39.

Vorwärts

Bestellungen

nehmen an alle Bostanstalten und Buch. handlungen des Jn- u. Auslandes.

Filial Expeditionen. New York : Soz.- demokr. Genossen­schaftsbuchdruckerei, 154 Eldridge Str. Philadelphia: P. Haß, 630 North 3rd Street.

J. Bol, 1129 Charlotte Str.

Soboten N.J.: F. A. Sorge, 215 Wash­ington Str. Chicago : A. Lanfermann, 74 Clybourne ave San Franzisco: F. Eng, 418 O'Farrell Str London W.: C. Henze, 8 New Golden Square.

Central- Organ der Sozialdemokratie Deutschlands .

Abfertigung.

Die legten Nummern des Vorwärts" enthalten eine Reihe volkswirthschaftlicher Artikel: Zur Controverse über die so­zialistische Werththeorie" welche geeignet sind, der dem Schreiber eigenen Untlarheit weitere Verbreitung zu verschaffen. Da nun aber Klarheit in volkswirthschaftlichen Dingen vor Allem noth­thut, will ich mich die Mühe nicht verdrießen lassen und auf den Kernpunkt der von Herrn H. L. aufgestellten Behauptungen eingehen. Alle feine irrthümlichen und unklaren Behauptungen zu widerlegen, habe ich weder Zeit noch Luft.

-

Mittwoch, 3. April.

1878.

Fall, wie der Werth fast aller am Markt vorhandenen Waaren stellungen zu beschäftigen. Die Genossen mögen an diesem einen durch veränderte Produktions- Bedingungen herabgedrückt Punkt ermessen, was von dem sonstigen Geschreibsel zu halten. Ich meine, die Welt hätte nichts verloren, aber etwas Drucker­schwärze gespart, wenn es ungedruckt geblieben wäre. C. A. S.

wird.

Nun kommt die von H. 2. citirte Stelle. Sie lautet

wörtlich:

" Gesetzt endlich jedes auf dem Markt vorhandene Stück Leinewand enthalte nur gesellschaftlich nothwendige Arbeitszeit. Trotzdem kann die Gesammtsumme dieser Stücke überflüssig ber­ausgabte Arbeitszeit sein.

-

Sozialpolitische Uebersicht.

-

Bermag der Marktmagen das Gesammtquantum Leinemand,- Die politische Situation hat sich in den legten Tagen zum Normalpreis von 2 Schl. pro Elle, nicht zu absorbiren, derart verschlimmert, daß ein friedlicher Ausgleich der Diffe­Herr Professor Schäffle hat s. 3. der Mary'schen Werththeorie so beweist das, daß ein zu großer Theil der gesellschaftlichen renzen, zunächst zwischen England und Rußland , kaum mehr den Vorwurf gemacht, daß dem gesellschaftlichen Bedürfniß in Gesammtarbeitszeit in der Form der Leineweberei verausgabt möglich erscheint und wir jede Minute auf die Kriegserklärung ihr nicht Rechnung getragen sei. Wäre dieser Vorwurf berechtigt, wurde. Die Wirkung ist dieselbe, als hätte jeder einzelne gefaßt sein müssen. Die russische Regierung hat nach längerem dann wäre diese ganze Werththeorie eben keine Werththeorie, Leineweber mehr als die gesellschaftlich nothwendige Arbeits- Hinziehen das Verlangen Englands, alle Bestimmungen des sondern eitel Unsinn. Denn das, was wir gemeiniglich den zeit auf sein individuelles Produkt verwandt. Bräliminarfriedens von San Stefano dem Congreß zu unter­Tauschwerth nennen, was Robbertus sozialen Gebrauchswerth, Hier heißt's: Mitgefangen, mitgehangen. Alle Leinewand auf breiten, abschlägig beantwortet. In Folge dessen ist der ein­Mary gesellschaftlichen Gebrauchswerth genannt hat, das hängt, dem Markt gilt nur als ein Handelsartikel, jedes Stück nur als zige Friedensminister" in England, Lord Derby, aus dem wie schon dieser zutreffende Ausdruck andeutet, so sehr mit dem ein aliquoter Theil. Und in der That ist der Werth jeder Kabinet ausgeschieden, und hat dieses die sofortige Einberufung zusammen, was die Gesellschaft gebraucht, also mit dem Bedarf individuellen Elle ja auch nur die Materiatur desselben ge- der Reserve angeordnet. der Gesellschaft, daß dieses Moment bei jeder theoretischen Besellschaftlich bestimmten Quantums gleichartiger menschlicher Inzwischen ist Ignatieff, der berüchtigte Charlatan- Diplomat ftimmung und Definirung des Begriffs eine Rolle spielen muß. Arbeit." und Einfädler des russisch - türkischen Kriegs, in Wien eingetroffen, Deshalb habe ich Herrn Professor Schäffle gegenüber darauf Wer lesen kann, fieht aus dem Wort endlich" schon, daß um die östreichische Regierung von der englischen Allianz abzu­hingewiesen, daß in dem von Mary so geistvoll gewählten Aus- Mary hier einen letzten Fall aufführt, in welchem die auf die halten und für die Theilung der Türkei zu gewinnen. Recht­brud:" gesellschaftlich nothwendige Arbeit" der Doppelsinn liege, Herstellung der Waare verwendete gesellschaftlich nothwendige fertigt Herr Andrassy das Vertrauen der Russen in seine welcher nicht nur die Arbeit bezeichnet, welche nach dem jeweiligen Arbeit in ihrer werthbildenden Kraft beeinflußt wird. Stupidität nicht, d. h. weist er die russischen Danaergeschenke Stande der Produktionsbedingungen zur Herstellung des Pro­Im ersten Fall würde ein bestimmtes Quantum Waare zurück( die den Oestreichern ja doch später wieder abgenommen dukts erforderlich ist, sondern zugleich auch die Arbeit umfaßt, werthlos, weil das gesellschaftliche Bedürfniß gesättigt würden Siehe das" Testament Peters des Großen"), dann welche zur Deckung des gesellschaftlichen Bedürfnisses aufgewendet war. Im zweiten Fall verliert der größte Theil der zum Markt wird Rußland vielleicht schließlich noch klein beigeben und England werden muß. gebrachten Waare etwas an seinem Werth, weil sich die Pro- durch weitgehende Conzessionen beruhigen. Indeß der Verstand Ich wußte bei Beantwortung des Schäffle'schen Angriffs, daß buktionsbedingungen inzwischen geändert haben. Im des Herrn Andrassy ist kein Faktor, mit dem man rechnen kann, Mare die Sache so darstellt, konnte mich aber nicht lange mit britten, hier vorliegenden Fall verliert alle am Markt befind- und Oestreich wird sich wohl über den Löffel barbieren lassen, dem Suchen nach der Belagstelle aufhalten und dieselbe also auch liche Waare an Werth, weil mehr Arbeitszeit zur er- wie immer. In diesem Fall giebt Rußland den Engländern Herrn Schäffle nicht entgegenhalten. Jetzt macht mir Herr H. L. stellung verausgabt wurde, als zur Deckung des gesell- natürlich nicht nach, und der Ausbruch des Krieges ist unver= die Freude, mich auf diese Stelle hinzuweisen wunderbarer schaftlichen Bedarfs nothwendig war. meidlich. Weise versteht er aber die dort abgedruckten Säße, wohl weil er Was der Marktmagen absorbirt, ist der gesellschaft- Und was wären dann die beiderseitigen Chancen? Die fie nicht im Zusammenhange betrachtet, total falsch und will aus liche Bedarf. Dieser gesellschaftliche Bedarf wirkt hier gradeso, russische Militärmacht in der europäischen Türkei Rumänien dieser Stelle beweisen, Mary nehme gar keine Rücksicht auf den wie Mary ausdrücklich hervorhebt, als wenn jeder einzelne nicht eingeschloffen beträgt höchstens 200,000 Mann, die über gesellschaftlichen Bedarf! Dann aber wäre, ich wiederhole es, Leineweber mehr als die gesellschaftlich nothwendige Arbeitszeit ungeheuere Landstrecken zerstreut sind und durch Typhus und bie ganze Theorie ein leeres Hirngespinnst. Herr H. L. wil bei Herstellung seines Produkts verwendet hätte. Der gesell- andere Epidemien dezimirt werden. In Constantinopel und also nicht mich, sondern Marx selbst aus dem Kapital widerlegen! schaftliche Bedarf wirkt also bestimmend auf den Werth Gallipoli haben die Türken ziemliche Streitkräfte versammelt, Sonderbarer Schwärmer! Er wirkt aber nicht auf einzelne Ellen, wie im ersten die nach den neuesten Berichten gegen einen russischen Handstreich Der Kernpunkt des Angriffs lautet: Fall sondern auf alle vorhandene Leinewand, also auch auf genügen sollen; außerdem wird in allen nicht von den Russen Geradezu zweifellos wird die Sache aber durch eine Stelle, jede einzelne Elle, deren Werth, wie der letzte citirte Sazz aus- besetzten Theilen der Türkei eifrig rekrutirt. Die Engländer S. 67 des Stapitals, erste Auflage; dort heißt es: Gesezt endlich drücklich betont, nicht nur durch die zur Herstellung, sondern können sofort, binnen zehn Tagen 70,000 Mann an jeden jedes auf dem Markt vorhandene Stück Leinewand enthalte nur auch durch die zur Deckung des Bedarfs nothwendige Menge beliebigen Bunft der türkischen Küste werfen, nach Gallipoli, gesellschaftlich nothwendige Arbeitszeit. Troßdem kann die Ge-( gesellschaftlich bestimmtes Quantum) gleichartiger menschlicher nach Constantinopel, nach Warna , das, gleich Schumla, noch fammtsumme dieser Stücke überflüssig verausgabte Arbeitszeit Arbeit conftituirt wird. in den Händen der Türken ist, und von wo aus die russische enthalten." Aber fährt Herr H. L. fort trotzdem diese Jm ganzen Kapital" findet sich keine Stelle, an welcher der Armee südlich des Balkan sehr leicht in die gefährlichste Lage Leinewand dem Bedarf gegenüber überflüffig verausgabte Ar- Einfluß des gesellschaftlichen Bedarfs so scharf, flar und unzwei- gebracht werden könnte. Dazu kommt, daß England bei seinen beitszeit enthält, besteht sie, für sich betrachtet, nur aus lauter deutig anerkannt wird, als grade hier. Und aus dieser gar ungeheueren Ressourcen, und weil es durch seine insulare Lage gesellschaftlich nothwendiger Arbeitszeit. Das ist eben nur des- nicht mißzuverstehenden Stelle lieft Herr H. 2. das direktefte gegen jeden Angriff geschützt ist, den Krieg Jahrzehnte lang halb möglich, weil unter gesellschaftlich nothwendig nicht die Gegentheil von dem heraus, was darin ausgesprochen ist! aushalten und mit immer größeren Truppenmassen operiren Beziehung zum Bedarf, sondern ausschließlich die allgemeine Es ist wohl nur blinder Autoritätsglauben, der den Herrn könnte, während Rußland schon jezt erschöpft ist. Ja ohne Durchschnittsarbeitszeit zu verstehen ist. veranlaßt hat, eine Lanze für Marx gegen mich einzulegen und eigentlich Krieg zu führen, fann England das russische Reich mir vorzuwerfen, daß ich mit meiner Definition die vollständige lahm legen, indem es ihm alle Küsten und Seeausgänge blokirt Demolirung der Marg'schen Werththeorie verursache. Da nun und seinen Handel vollständig zerstört. aber Mary, wie doch aus den citirten Sägen unzweifelhaft Man sieht, auch wenn Destreich neutral bliebe, wäre ein hervorgeht, die Sache thatsächlich so meint, wie ich sie definirt Krieg Rußlands gegen England ein Wageſtück, das aller Voraus­habe und er fann fie vernünftiger Weise gar nicht anders berechnung nach nicht zum Vortheil Rußlands ausschlagen meinen, so passirt unserm braven und gutwilligen H. L. das würde. Freilich die Russen sind durch ihre wohlfeilen, sicherlich Malheur, seine Lanze gegen Marr selbst eingelegt zu haben, den nicht ihrem Verdienst zuzuschreibenden Erfolge" so aufgeblasen er doch vertheidigen wollte! Er behauptet also, ohne es zu worden, daß sie dies schwerlich begreifen werden. Sie sollten wissen, Mary sei der Demolirer der Marg'schen Werththeorie! fich an das Telegramm erinnern, daß Großfürst Nikolaus nach Armer H. L.! Es ist gut für dich, daß Niemand Deinen der vorlegten Schlacht von Blewna, am 1. August vor. Jahres, Namen tennt! an den rumänischen Zwergfürsten richtete:

Mit diesen zwei Säßen des Herrn Mary ist Herr Schramm in seiner Definition des Ausdrucks gesellschaftlich nothwendige Arbeitszeit vollständig geschlagen."

Ich erwidere: Mit dem Citat dieser zwei Säße hat Herr H. L. bewiesen, daß flares Denken nicht eben seine Sache ist. Er muß doch bemerken, daß diese beiden Säße fich total wider sprechen. Hätte er nur einige Beilen weiter gelesen, so würde er gefunden haben, wie sich dieser schreiende Widerspruch auflöst, und zwar grade so, wie ich es gegen Schäffle behauptet habe, grade umgekehrt, wie es Herr H. 2, in seinen Artikeln an­nimmt.

ein.

-

-

Wie kann denn aber auch nur ein Mensch auf den horrenden Gedanken kommen, daß der menschliche Bedarf bei der Beftim­mung des Tauschwerthes gar nicht in Rechnung gezogen zu

Ich bitte Herrn H. L. und alle Leser, welche das Kapital befizen, dasselbe zur Hand zu nehmen und von Seite 65 an nachzulesen. Ich rekapitulire für diejenigen, welche das qu. Buch nicht besigen, hier kurz den Inhalt jener zwei Seiten. Er werden brauche? Lautet:

-

" Kommen Sie uns zu Hilfe, Hoheit, sobald als möglich; wir gestehen Ihnen alle gewünschten Bedingungen zu; ſegen Sie mit Ihrer Armee über die Donau , sonst sind wir Alle verloren und die Sache der Christenheit( das heißt Mag Herr H. L. sein ganzes Leben lang mit dem größten der russischen Räuber und Mordbrenner) vom Untergange be­Die Waare kann ihren Tauschwerth nur in Geld, also in Fleiß und unter Anwendung aller technischen Hilfsmittel Papier - droht!" den allgemein anerkannten Tauschwerth umsehen, wenn sie ein pfeile machen; wenn die Gesellschaft das Zeug als unsinniges Wer weiß, wie lange es dauert, bis die Russen wieder in Bedürfniß der Gesellschaft befriedigt. Was heute ein solches Kinderspiel nicht gebrauchen kann, wird all seine Mühe und der Lage find, ähnliche Nothschreie auszustoßen. Apropos die Bedürfniß befriedigt, ist aber vielleicht schon morgen durch einen Arbeit nuglos gewesen sein; kein Mensch wird anerkennen, daß Versprechungen dieses Telegramms find echt zarisch gehalten anderen Gebrauchswerth vom Markt verdrängt. ergesellschaftlich nothwendige Arbeit verrichtet, Werth erzeugt worden: zum Dank für die Hülfe, welches Rumänien den be­It auch die Arbeit, wie die unseres Leinewebers, patentirtes hat, sobald seine Waare nicht Verwendung zur Befriedigung des drängten Russen auf deren Flehen gewährte, soll es jetzt von Glied der gesellschaftlichen Arbeitstheilung, so ist damit noch gesellschaftlichen Bedarfs findet. feineswegs der Gebrauchswerth grade seiner 20 Ellen Leine ihnen zerstückt, eines wichtigen Landstrichs beraubt werden! Herr H. L., der diesen Zusammenhang nicht verstehen kann, wand garantirt. Wenn das gesellschaftliche Bedürfniß für tiftelt sich ein wißig sein sollendes Beispiel von einem Fabrikanten-Der preußische Landtag ist Sonnabend den 30. März Leinwand gesättigt ist, so wird das Probuft unseres Freundes heraus, der statt 1000 Ellen nur eine Elle Leinewand fabrizirt geschlossen worden. Die Magdeburgische Zeitung" erklärt, daß überschüffig, überflüssig, und damit nuglos." Mary constatirt hier also einen Fall, in welchem eine be- Elle auch so viel Werth stecke, wie in den 1000 Ellen? haben soll und fragt dann klug, ob denn nun in dieser einen die meisten Abgeordneten die Schlußfizung gar nicht abgewartet, sondern mißmuthig über die resultatlose Session sich zur Eisen­ſtimmte Quantität Waare werthlos wird, weil das gesell- hätte Herr H. 2. Mary ober auch nur Max Wirth ver- bahn begeben hätten. Bei der dritten Lesung hatte der Nach­schaftliche Bedürfniß bereits befriedigt ist. standen, dann würde er solche findliche Frage nicht stellen. Un- tragsetat dasselbe Schicksal, wie bei der zweiten. Der Viceprä­Weiter: Der Markt ist noch nicht gesättigt; der Leineweber mittelbar vor den von ihm citirten Säßen sagt Mary: 3u fident wurde angenommen, der Eisenbahnminister abgelehnt. kann verkaufen. Er erhält für die Waare- Gelb. Aber wie seinem Unglüd giebt es viele Weber auf dem Markt. Unter der Führung des Errevolutionärs Gneist stimmten 75 Mit­viel? Genau den Preis, den Andere erhalten. Merkt Herr H. L. denn nicht den Unterschied, den er in seinem glieder der nationalliberalen Partei für die Regierung mit den Er soll auf sein Brodukt nur den gesellschaftlich nothwendigen Beispiele übersicht, daß in dem von ihm gedachten Fall von Conservativen, 60 Mitglieder verharrten in der halben" Op­Durchschnitt von Arbeitszeit verausgabt haben. Der Preis dem Inhaber eines Monopols die Rede ist? Bei einem fatti- position. der Waare ist also nur Geldname des in ihr vergegenständ- schen und rechtlichen Monopol ist von gesellschaftlich nothwendiger lichten Quantums gesellschaftlicher Arbeit." Arbeit weder in dem einen, noch in dem andern Sinn die Rede. Mit welchen Mitteln auch in Deutschland die Aber hinter dem Rücken des Webers haben sich die Produktions - Ein solcher Monopolist kann mit den veraltetsten Werkzeugen Ordnungspartei" kämpft, das zeigt uns der Beschluß der bedingungen geändert; was gestern zweifellos gesellschaftlich arbeiten, Breise fordern wie er will an den Verkrüppelungen Wahlprüfungscommission des Reichstags vom 28. März, nothwendige Arbeitszeit war, ist es heute nicht mehr. Er be- der Gesellschaft wird kein vernünftiger Mensch den Organismus der die Beanstandung des antisozialistischen Abg. Karsten( Al­tommt nicht seine aufgewendete Arbeit bezahlt, sondern nur so der Gesellschaft studiren und demonstriren. tona), des Candidaten der vereinigten Fortschrittler, Conser­biel, als nach den neuen Produktions- Verhältnissen zur Her­stellung der Waare nothwendig war. Doch genug. Herr H. 2. wird hoffentlich nun selbst ein- vativen und Gensdarmen, ausgesprochen und hinsichtlich des Pro­sehen, daß er sich gründlich blamirt hat. Ich habe weder Lust testes der sozialdemokratischen Partei, daß Stimmen für Karsten Mary zeigt hier also einen zweiten, täglich vorkommenden noch Zeit, mich mit der Widerlegung der übrigen falschen Bor - gegen Bestechung von 50 resp. 25 Pfennig erkauft worden, die

-