-

"

ist nun und nimmer fiericht, bag fit bloß Ruftiche fuggaft niet erzeiten, die 7 thr

bie Seele ausschreien werden, bis Recht und Gerechtigkeit auf der B

-

-

das Recht der Opposition gern einräumen möchte, wenn sie über- zurückgewiesen worden. Verurtheilt ist nur der Vertrauensmann folgenden Meistern angefertigt werden: Kühlfstein( Charlottenburg ), haupt nur Notiz nehmen möchten von dem, was um sie her vor- Röthlingshöfer und zwar zu 2 Gulden. Der freisende Berg Hoffmann, Reimann, Rieger und Willens in Berlin . Ja Spandau geht, aber vorgeht in den Tiefen der Menschheit, statt sich mit ein hat also eine Maus geboren! gibt es für einen Cartouche- Tornister 1 Thlr. 5 Gc., bei Kühl­bischen Schaum und Wind zu zanken, die auf der Oberfläche ftein 1 Thlr. 5 Gc., bei Hoffmann 1 Thlr. 6 Gc., bei Reimann, spielen; wenn diese Minister in dem Widerspruche gegen fie auch Freiheit wie der Destreichische Kaiser sie meint". Biltens und Rieger 1 Thlr. 10 Gr., Wachs, Zvien und zuweilen die Elemente einer neuen Religion zu entdecken, nicht Die neueste Nummer der Gleichheit" geht uns in folgendem Garn muß der Arbeiter sich halten. Ja Folge der verschiedenen blos Polissonnerie und Frivolität zu wittern im Stande wären, 3aftand zu: Die erste Seite ist größtentheils unbedruckt, und auf Breise, welche die Fabrikanten zahlen, fand kürzlich eine Besprechung kurz, wenn diese Minister außer dem Zufall ihrer Geburt und der weißen Fläche mit fetter Schrift die Worte: Konfiszirt! der Gehülfen dieser Fabriken statt, und wurden dieselben dahin ihrer oft schätzenswerthen administrativen und polizeilichen Talente Dritte Auflage. Auf der dritten Seite ist wieder ein Spalte einig, einen möglichst gleichen Preis zu erzielen, da gerade hervor auch das Talent und den guten Willen befäßen, sich auf einen leer und darauf steht: In zweiter Auflage tonfiszirt! gehoben wurde, baß die brei Lestangeführten ganz unbemittelte ehrlichen Kampf mit ihren Feinden einzulaffen, statt dieselben erft Wär's nicht so lächerlich, man fönnte sich über die Dummheit Meister sind und dennoch die höchsten Atfordpreise zahlen. Die vornehm zu ignoriren, dann, ohne sie zu kennen, brutal zu be- dieser Attentate auf den freien Menschengeist ärgern. Sind diese Gehülfen bei Herrn Kühlstein gaben demselben am andern Tage handeln und so Fürst und Volt zu täuschen, wenn sie von einer Ritter von der traurigen Gestalt, die auf ihren elenden Rosinanten ihren Willen fund und erhielten Gr. pro Stüd mehr( Die Beruhigung der Gemüther reben, die in der That und Wahrheit dem Flügelroß des Gedankens nachfeuchen, find sie denn stodblind? Fabrit liegt 1 Stunde von Berlin entfernt), Spandau liegt von nicht vorhanden ist und durch äußere Maßregeln nun und nimmer Sehen sie nicht, daß sie bloß Lafthiebe führen, oder Hiebe in's Berlin 2 Meilen entfernt, und müssen deshalb die Gehülfen erzwungen werden kann. Noch giebt es Menschen, die durch nichts eigene Fleisch, und daß sie die eigene Mannschaft nieberreiten, die halb 7 Uhr Morgens auf der Bahn fein, und da oft über Feier zu schrecken sind( und ich rechne mich zu ihnen), Menschen, die sich eigenen Rohlfelder verwüsten? abend gearbeitet wird, kommen dieselben Abends 10 Uhr erst nach Sause. Wo bleibt da das Familienleben? Soeben gehen mir Welt; um so getrofter, ba selbst die Feinde des Fortschritte nicht- Die dänischen Parteigenossen Pio, Brix und Geleff, zwei Schreiben zu, eine aus Deuß, das andre aus Straßburg i. E., mehr den Math befigen, Gewalt zu gebrauchen, weil sie wohl ein- die wegen Hochverraths" zu mehrjähriger Gefängnißstrafe ver- beide von der Königl. Artillerie- Werkstätte, worin es wörtlid sehen, wie gefährlich das Märtyrerthum ist, und wie für Einen urtheilt waren, find jest, nachdem sie den größten Theil ihrer heißt: Der Arbeitslohn in Deug für schwere Artillerie- Cartouche Mann, den zu unterbrüden ihnen gelingt, zwanzig Geharnischte Strafe verbüßt", vom König begnadigt worden. Natürlich sind Tornister ist 2 Thlr. 3 Gr. ohne Vorrichtung, und in Straß auf einmal aus dem Boden springen. fie gebeffert" im- fozialistischen Sinne. burg i. E. mit guter Vorrichtung 1 Thlr. 21%, G. Also in Ich bitte nicht um Zurüdnahme des Berbots, so schmerzlich es Berlin wird schlechter bezahlt wie außerhalb. Das begreife wer ih da die Frage auf: Zahlt denn auch ist, bas Rind seiner Muse schon im Mutterleibe bedroht zu Der Klassenkampf in England. Am 13. bss. Mte. Da kann. Unwillkürlich drängt sich da die Frage auf: Zahlt denn sehen und als Individuum mit einem ganzen Staatsprinzip in eröffneten die Grubenbefizer von Südwales ihre Werte wieder, die Königl. Regierung nicht überall auf einen und denselben Ar ewiger Collision zu leben; ich bitte nicht um Zurücknahme dieses und zwar zu den von ihnen im Anfang des Jahres oftroyirten titel dieselben Breise? Warum werden denn in den brei ange­Verbots, denn ich bin fein Schriftsteller von Profession, suche Lohnfas( 10 pet. Reduktion). In sofern aber machen fie eine führten Königl. Werkstätten den Arbeitern nicht gleiche Preise ge teinerlei materielle Bortheile durch das zu erreichen, was ich sage, Conzession, als sie sich bereit erklärt haben, einer Deputation von zahlt? Oder glaubt man benn, in Spandau oder hier in Berlin weil ich es sagen muß. Aber auch für die materiellen Vortheile Bertrauensmännern der Arbeiter den Nachweis zu liefern, daß lebten wir billiger wie am Rhein und in Straßburg ? Zahlen und die Verbreitung des Journals ift durch ein Verbot nicht hin- diese Lohnreduktion nothwendig. Kehren die Arbeiter nicht in wir etwa teine Steuern und dergl. mehr? Wir leben hier theurer länglich gesorgt. Berbotene Bücher fliegen recht eigentlich durch Maffe in die Gruben zurück, so sollten letztere am 19. b. von denn irgendwo, und deshalb verlangen wir gleiches Recht für Ade. die Luft, und was das Bolt lesen will, lieft es allen Verboten Neuem geschlossen werden. Eine Wiederaufnahme der Arbeit ist Wohlgemerkt, Ihr Herren, wir sind nicht willens, uns zu schinden zum Troß. Ew. Maj. Minister haben vor fünf Vierteljahren unter diesen Umständen nicht unmöglich; denn die Arbeiter hatten bis wir umsinken, noch sind wir willens, nur nothdürftig zu eri meine Gedichte verboten, und ich bin so glücklich, im Augenblicke von vornherein erklärt, den niedrigeren Lohnfaz zu akzeptiren, stiren. Thatsache ist, daß ein verheiratheter Arbeiter ohne Kinder die fünfte Auflage derselben veranstalten zu können. Ew. Maj. wenn ihnen aus den Geschäftsbüchern der Beweis der Nothwen- nicht unter 10 Thlr., und ein Unverheiratheter nicht unter 7 Thlr. Minister haben die Beschlagnahme als gefährlich erschienener Bücher bigkeit geliefert würde. Jedenfalle haben die Grubenbefizer den existiren kann. Zum Schluß sei noch bemerkt, daß ein ganz tüch­verordnet, und ich habe mich auf meiner ganzen Reise davon über- 3wed der Aussperrung: Steigen der Kohlenpreise erreicht, und tiger Arbeiter 12 Stunden an einem Cartonche- Tornister zu thun zeugt: diese Bücher sind in jedermanns Händen. Ich bitte nicht haben jezt ein lebhaftes Interesse, die Grubenarbeit wieder in bat, und ein minder tüchtiger- 1 Tag mit Vorrichtung; um Zurücknahme des Verbots, denn ich darf um nichts bitten in Gang zu bringen, weil die Kohlenvorräthe so ziemlich erschöpft und da ich mit Bestimmtheit annehme, daß der Boltsstaat" in einem Lande, bas ich verlassen will. Ich bin nach der Nothwen- find. Der ganze Lockout war ja nur eine Spekulation daß gewiffen Kreisen mit großer Aufmerksamkeit gelesen wird, so mögen bigkeit meiner Natur Republikaner und vielleicht schon in diesem eine Viertelmillion Menschen ein Bierteljahr lang ins furchtbarste Diejenigen, welche genaue Kenntniß davon haben, wie die Normal­Augenblicke Bürger einer Republik. Ich kann, ohne mich selbst Elend geschleudert worden, verursacht den Herrn Kapitaliften teine preise diefer angeführten Artikel sind, wohl berechnen können, welcher muthwillig zu immerwährender Heuchelei zu verdammen, nicht Strupel der Streich ist ja gelungen, der Geldsack gefüllt. Löwenantheil vom Arbeitslohn dem Fabrikanten, sowie der oben länger in Staaten leben, wo selbst die Censur aufgehört hat eine erwähnten Königl. Artillerie- Werkstätte in Spandau bleibt. Ein Wahrheit zu sein, was ja die täglich stattfindenden Confiscationen Den Parteigenoffen diene auf die vielfachen, in dieser An- andermal über die Sterblichkeit der Sattler und deren Kranten bereits cenfirter Bücher beweisen. Aber es hat mein Herz gedrängt, gelegenheit einlaufenden Anfragen zur Nachricht, daß die Congreffe taffen. W. Wirths, Sattler, Alexandrinenftr. 116. an Ew. Maj. noch ein leztes, ehrliches, wenn auch leidenschaftliches in Gotha in folgender Reihenfolge stattfinden werden: Wort zu richten, ein Wort, das nur die Diener der Fürsten , nicht I. Generalversammlung des Allgemeinen deutschen An die Vorstände sämmtlicher deutschen Gewerkschaften, die Fürsten selbst anklagen soll, ein Wort unter vier Augen, das Arbeiter Bereins, einberufen auf Mittwoch, ben sowie der verschiedenen lokalen Fachvereine. aber doch nicht blos mein Wort, sondern das vieler Tausende, ein 19. Mai. big and Unterzeichnete machen die geehrten Borstände nochmals auf die Wort, das ich mit dem ganzen heiligen Eifer und Vertrauen meiner II. Allgemeiner Sozialisten- Congreß behufe Eini- im Neuen Sozialdemokrat" und" Bollsstaat bekannt gemachte Seele vor Ew. Maj. gesprochen, und das Ew. Maj. danach wür- gung ber beiben sozialistischen Fraktionen, einberufen Aufforderung aufmerksam, und fordern dieselben auf, ihren guten The auf Sonntag, den 23. Mai( Sonnabend, den 22. Mai, Willen dadurch zu zeigen, daß bis spätestens den 20. April an Abends). III. Congreß der sozialdemokratischen Arbeiter- einen der Unterzeichneten die betreffende Vorstands. Adresse einge Bartei, einberufen auf Dienstag, den 25. Mai, Abbe. chickt wird, um an dieselbe die Einladung zur Gewerkschafts- Con Unsere Parteigenoffen, welche zu dem Bereinigungs- und ferenz abgehen zu laffen. Bartei- Congreß belegirt find, werden also gut thun, wenn sie ihre Abreise aus der Heimath in der Weise einrichten, daß fie ent­weber Sonnabend, den 22. Mai, Abends oder Sonntags früh in Gotha sind.

digen und schäßen werden.

In tieffter Ehrfurcht Ew. Maj. ergebenfter

Georg Herwegh. *) Die Antwort war: Herwegh wurde von zwei Gensbarmen aus Breußen hinaus eskortirt so erfüllte der Hohenzoller sein könig­liches Wort: ich liebe eine gefinnungstüchtige Opposition.

-

Politische Uebersicht.

-

-

"

Otto Kapell, Berlin , Waldemarstraße 56. thin H. Riede, Braunschweig , Schöppenstädterstraße 50. C . Groß, Hamburg , St. Pauli , Bergstraße Hof 23. ?

3) Red Busde

Correspondenzen.

- Die freiheitlichen" Segnungen des Reichspreß­Sämmtliche Verhandlungen finden im Kaltwasser'schen gefezes, mit welchem uns die vollsfreundlichen" Reichsboten be. Saale statt und werden Parteigenoffen aus Gotha , an rothen Lindenau, 1. April. Bergangenen Montag hatte ich das glückt haben, treten mehr und mehr zu Tage. Wegen ein und Schleifen erkenntlich, die Delegirten am Bahnhofe empfangen. Dem vielseitig geäußerten Wunsche, den Einigungs- Congreß Vergnügen, ben Berhandlungen des dritten Berbandstages ber deffelben angeblichen Preßvergehens: verläumderische Beleidigung von Weimarischen Staatsbeamten find auf Antrag des Weima- zu Pfingsten abzuhalten, war leider nicht zu willfahren, und wer- deutschen Gewerkvereine beizuwohnen. Zunächst muß ich aller­rischen Staatsministeriums nicht weniger als vier Parteige- ben die Gründe hierfür auf dem Congreß bekannt gemacht wer- bings geftehen, daß ich wohl viel über Harmonie" erwartet, aber noffen zur Untersuchung gezogen und verurtheilt worden. Es ben. Die Ursache, warum unser Congreß nicht zu gleicher Zeit was Programm, Geschäftsordnung, Rebezeit u. dergl. betrifft, hatte find dies: Giffey, Müller, Breißer und Seiffert. Giffen mit der Generalversammlung des Allgemeinen deutschen Arbeiter- ich mir doch etwas Besseres vorgestellt. So ftellte Herr Dr. Mar ift mit 6 Monaten( bie in zweiter Instanz foeben auf 9 Monat er- Bereins ftattfindet, liegt einestheils in dem Mangel eines paffen- Sirsch u. A. den Antrag, daß die aus dem Verband Gewiesenen, höht worden sind!) und Müller mit 6 Wochen Gefängniß bedacht, den zweiten Lokals, welches für diesen Fall nothwendig wäre, und welche ihren Pflichten redlich nachgekommen wären, und der In­nachbem beide zugegeben, die Correspondenzen aus Gotha in Nr. 138 dann auch auch darin, daß die Generalversammlung des Allgem. validenkaffe angehören, bie eingezahlten Beträge zurüderhalten resp. 142 bes Boltsstaat" vom vorigen Jahre verfaßt zu haben. deutsch. Arbeiter- Vereins auf alle Fälle länger als unser Congreß sollten. Die meisten Redner sprachen sich in gegentheiligem Sinne Preißer und Seiffert dagegen sind als verant vortliche Rebatteure des bauern wird, wodurch unsere Delegizten zu nuglofem Aufenthalt aus. Der Herr Anwalt motivirte seinen Antrag bahin, daß eines " Boltsstaat" zur Verantwortung gezogen und haben je 6 Wochen verurtheilt wären.- eingeheimft.

Nun sage noch Einer, das deutsche Reichspreßgeses sei keine

freiheitliche Errungenschaft!

-

Stieber lebt noch. An verschiedenen Orten ,, tulmännert" und westerwellt es wieder.

-

-

Gewerksgenossenschaftliches.

Berein der Sattler und Berufsgenossen.

theils die Fälle wenig vorkommen, für die Kaffe daher fein wesent licher Schaden zu fürchten sei; weiter bezog er sich auf die öffent liche Meinung; und brittens erinnerte er an die schuldige Huma nität den Mitgliedern gegenüber, da ja die Ausgeschiedenen ganz gute Mitglieder und Steuerzahler fein tönnten und nur deswegen Berlin , 10. April. Ein Wort über die Militärarbeit in der ausgeschieben wären, weil fie in die Organisation nicht paßten. Sattler- Branche ist jest, wo diese Arbeit fast wie die wilde Jagd Der Antrag wurde bei wenig Aufmerksamkeit und Ruhe mit starter betrieben wird( Ende Mai soll alles fertig sein*), wohl am Blaze. Majorität abgelehnt. Da verlangte Herr Roscher das Wort und Nationalliberale Arbeiterfängerei. In Canstatt Vor einiger Zeit wurde eine Statistik über Militärarbeit aus beantragte, da sehr wahrscheinlich Biele den Vorfizenden mißver haben die Reichstreuen einen Allgemeinen deutschen Arbeiterverein" Dresden veröffentlicht, worin gesagt wurde, die Dresdener Sattler standen hätten, namentliche Abstimmung. Dem Verlangen wurde gegründet, in dem deutsche Proletarier in Bismärderei und verdienten bis 8 Thlr. pro Woche bei 10 Stunden Arbeitszeit, entsprochen und o! Wunder, der Antrag des Herrn Anwalt fiegte Harmonielehre unterrichtet und zu guten Lohn-, Eisen- und Steuer- und mit Ueberstunden, welche sich auf halbe Nächte ausdehnten, bei der zweiten Abstimmung, wenn auch mit winziger Majorität stlaven brefsirt werden sollen. fogar 14 Thlr. pro Woche. Unterzeichnetem ist es möglich, über( 12 gegen 10 Stimmen.) Dr. Hirsch dankte, und nun beantragte bie hiesige Militärarbeit obiger Branche einige Daten bekannt zu Herr Roscher für alle fünftige Anträge namentliche Abstimmung. Deutsche Gefängnißanarchie. Während Most in geben. Bei dem Fabrikanten Herrn Dotti, bei dem bekanntlich Man ging, wenn auch mit Widerstreben, auf den Antrag ein, Blößensee literarische Arbeiten als Gefängnißarbeit erlaubt sind, die größte Sorgfalt beim Vorrichten der Arbeit verwendet wird, nachdem Roscher noch betont hatte, daß die Abstimmung bei vielen ift bem in Wiesbaden inhaftirten Frohme die Erlaubniß, fich wird für einen Tornister gezahlt 15 Gr.; ein tüchtiger Arbeiter Anträgen bei namentlicher Abstimmung einen ganz anderen Ber literarisch zu beschäftigen, verweigert worben! verdient bei 10 Stunden Arbeitszeit pro Woche 9 Thlr.( mit lauf genommen hätte; Jeder müsse nun offen Farbe bekennen. Abrechnung von Zwirn, Garn und Nägeln, welche Dinge jeber Ein weiterer Bunkt, ber mir auffiel, war das sogenannte Schluß­Nette Praxis. Parteigenoffe Kayser aus Dreben hat Arbeiter selbst beschaffen muß), ein mittlerer Arbeiter 7 Thlr., ein antragstellen à la Reichstag . Oftmals waren bei einem Antrag Montag, den 12. d. M. eine Gefängnißftrafe von 1 Monat an- schwacher Arbeiter 5 Thlr. Für eine Patronentasche wird gezahlt 5 ober 6 Redner angemeldet. Statt nun, wie billig, ben Schluß getreten, die ihm ein Prozeß eingebracht, ben der hessische Staats- 4 Gr.; es verdient hierauf pro Woche ein tüchtiger Arbeiter der Rednerlifte auszusprechen, wurde in der Regel Schluß der prokurator Scheu in Mainz wegen Beleidigung gegen ihn ange- 9 Thlr., ein mittlerer Arbeiter 7 Thlr. 15 Gr., ein schwacher Diskussion beschlossen. Uebrigens trat für diese Sünde sofort di ftrengt hatte. Das Bemerkenswerthe an der Sache ist, daß Kayser Arbeiter 5 Thlr. 15 Gr. Auf allerhand vorkommendes Riemzeug, Strafe ein. Die Herren Delegirten nahmen zu wiederholten Malen erft wenige Tage vor seinem Haftantritt von feiner befinitiven welches der schlechtbezahltefte Artikel mit ist, verdient ein tüchtiger Anträge an, gegen welche fie nachträglich allerhand Einwendungen Berurtheilung in Kenntneß gesezt wurde. Die hessischen Gerichte Arbeiter pro Woche 7 Thlr., ein mittlerer Arbeiter 5 Thlr. 15 Gr., machten; ja Einzelne ftellten wieder Anträge, welche den vorherigen Be haben Kayser erst dann aufzufinden vermocht, als es sich um's ein schwacher Arbeiter 4 Thlr. Ganz besonders müssen die lacirten schlüssen direkt widersprachen und deshalb ad acta gelegt werden mußten. Einsperren handelte, hielten es aber der Mühe nicht werth, über Helme hervorgehoben werden; der Preis beträgt, fertig vom Sattler, Auch hier will ich mit einem Beispiel dienen. Als die Einschreibe den Gang des Prozesses irgend welche Mittheilung an Kayfer ge- pro Dugend 1 Thlr. 3 Gr., hierbei wird nichts auf der Maschine gebühr zur Invalidentaffe festgestellt wurde, kam man auch auf die langen zu laffen. Based amalgenäht, und bedarf es der angestrengtesten Thätigkeit eines Ar- Roften für die ärztliche Untersuchung; es wurde 1 Mart verworfen sich beiters, wenn derselbe täglich ein Dußend macht. Der Lohn der und/ Mark angenommen. Nach Annahme dieses Punttes be

-

Die Bayrischen Stadtväter gerathen in ein wahres Wertführer beträgt 7 Thlr. pro Woche. Within ist der Durch- tonten mehrere Rebner, daß manche Merzte es nicht unter 15 Sgr., Wettrennen um Popularität nach Oben. Noch sind die Helben- schnittsverdienst in der sogenannten Musterfabrit für Militär- manche nicht unter 2 Thlr. machen wollen. Auf diese Weise wurde thaten des Nürnberger Stromer in frischem Angebenken, und Effekten pro Woche 6 Thlr. In den übrigen Fabriken bei Loh, bie Zeit ausgefüllt. Nach Aussage des Borsigenden hatte man schon tritt ein neuer Kollege der Staatsretterzunft für den be- Wunderlich, Hoffmann, Cobau 2c. wird viel Arbeit an verhei- Montag Abend kaum mehr als den dritten Theil der Tagesord bachten Staat in die Schranken. Dieses Mal ist es der Stadt- rathete Gesellen aus dem Hause gegeben, und ist hauptsächlich die nung erledigt, und man wollte beshalb schon eine Nachtfizung magiftrat von Erlangen , der von fich reben macht. Derfelbe Hausindustrie der Militär- Effektenarbeiter baran schuld, daß bie anberaumen, welcher Antrag indessen verworfen wurde; man wählte hat wegen Uebertretung des Vereinsgefezes nicht weniger als Breise nicht höher find, indem dabei regelmäßig bie Nächte ge- eine Rommission, welche die wichtigsten Anträge zur Berathung 70 Strafanträge gegen Mitglieder der aufgelösten Erlanger Partei- arbeitet wird. Augenblicklich werden hier Cartouche- Tornister vorschlagen sollte, um nur halbwegs fertig zu werben. Ueber die mitgliedschaft gestellt, ist aber zweimal von dem Bezirksgericht Nr. 1( schwere Art) und Nr. 2( leichtere Art) angefertigt, die Musterwirthschaft tann man sich ein ungefähres Bild machen, wenn sowohl in Spandau in der Königl. Artillerie- Werkstatt und bei man erwägt, daß die Raffirer 2, 3 und andere 4 Prozent der Einnahme von den Ortsvereinen erhielten, während das Statut *) Die Leipziger Allgemeine Zeitung ", welche den Brief veröffentl lichte, wurde dafür in Preußen verboten. einen einheitlichen Saß vorschreibt. Doch der Raum des Bolts *) Sehr beachtenswerth. R. d. B.

"

-