Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Witterungsübersicht vom 2. Auguft 1901, morgens 8 1hr.

Stationen

Barometers

stand mm

Wind­richtung

Swinembe 758 NO Hamburg 760 NNW Verlin 758 N

Franks./M. München

757NO

759 3 756,203

Windstärke

Wetter

Temp. n. 6.

5° C. R.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

1 molten! 21 paparanda 759 NW 2 HIb.bed. 18 Petersburg Bheiter 23 Cort

4 bedeckt 20 Aberdeen 5 bedeckt 17 Paris 3 bedeckt 20

Wetter

Temp. n. 6.

2600 IS

2 wolfig 16

770 NNW 4 heiter 766 NW

15

1 bedeckt 16

Wetter: Prognose für Sonnabend, den 3. August 1901. Kühler, zunächst meist trübe und regnerisch, später aufklarend bet ziems Berliner Wetterbureau.

Einer großen Gefahr glücklich entronnen ist der Schnell- richtig jeden Erfolg vereitelt haben, und nun beanspruchen sie zug Frankfurt ( Main )- Hamburg . Als abends der 6 Uhr noch Anerkennung für ihre verräterische Prophezeiung und achtungs­47 Minuten von Frankfurt fällige Schnellzug nach Hamburg mit vollen Dank für ihre Hilfe, die euch zum Fallstrick geworden ist; einer Verspätung von 15 Minuten eben den Bahnhof Lüneburg ver- sie sind gleichsam die Sprigenmänner eurer Gesellschaft, die überall Lassen hatte und sich der Ueberfahrt von Lünerwege näherte, stürmte eine Feuersprige mit sich führen und unter dem Vorwande, daß der dort postierte Bahnwärter, das rote Fähnlein als Gefahrsignal eure Sache in fortwährender Feuersgefahr ist, euch von früh bis fchwingend, dem herannahenden Zuge entgegen und brachte ihn zum spät beplätschern und besprigen, bis jedes Mitglied einer über­Stehen. Auf der Ueberfahrt war wenige Augenblicke vorher ein laufenden Wassertraufe gleicht. Sie glauben, das Wort Genossen­schwer beladenes Fuhrwerk zusammengebrochen und bildete so ein schaft" sei eine neue Bezeichnung für organisierte Butscherei, und, gefahrvolles Hindernis. Bolle Anerkennung gebührt dem Bahn- anstatt den Blinden zu Führern, den Lahmen zu Sützen zu dienen, wärter, durch dessen Aufmerksamkeit der Schnellzug vor großem Un- den Kranken zur Genesung zu helfen, den Furchtsamen Mut und den Verzweifelnden Vertrauen einzuflösen, vergenden sie ihre Zeit, indem Wien glück bewahrt blieb. fie die Zaghaften zwicken, die Gichtischen auf die Zehen treten, die Lahmen von der Treppe stoßen, die in der Finsternis Befindlichen verlassen, den Furchtsamen grauliche Geschichten erzählen und die lich frischen nordwestlichen Winden. Verzweifelnden versichern, daß nun alles zu Ende sei. Die meisten Genossenschaften weisen einige dieser verdanımit guten Freunde" auf; gering an Bahl, sind sie doch unausrottbar. Sie sind die Wegelagerer des Fortschritts, die jeden, der diesen Weg ein­schlagen will, in Unruhe versezen; sie halten euch auf und berauben euch eurer Hoffnungen, sie sind die Jagos und die Turpins der Demokratie, und nur kluge und starke Leute vermögen ihnen zu entwischen oder ihnen Trotz zu bieten. Die Rochdaler Pioniere wurden ganz gut mit ihnen fertig, sie nahmen sie auf- sie ver­trugen sich mit ihnen sie arbeiteten gemeinsam mit ihnen ar= beiteten trog ihrer betrachteten sie als unvermeidliche Anhängsel des Fortschritts, gönnten ihnen ein Scherzwvort und ein Lächeln und gingen über sie hinweg; sie antworteten ihnen nicht mit Worten, sondern wie Diogenes dem Zeno mit Thaten. Als Zeno behauptete, es gäbe keine Bewegung, antwortete Diogenes , indem er sich bewegte. als übelwollende Kritiker mit Briareos Händen auf den Zusammen sturz hinwiesen, antworteten die Rochdaler Genossenschafter ganz ruhig durch ihren Erfolg." ruhig durch ihren Erfolg."

Opfer des Meeres. Nach den heute vom Bureau Veritas " beröffentlichten statistischen Listen sind im Monat Juni d. J., soweit es sich bisher hat ermitteln lassen, 96 Schiffe vollständig verloren gegangen und zwar 34 Segelschiffe mit 16 863 Registertons und 12 Dampfschiffe mit 18 469 Registertons. Darunter befand sich ein deutsches mit 839 Registertons. Außerdem weist die Statistit noch 350 Schiffe auf, die durch Havarie usw. Beschädigungen erlitten haben. Darunter befanden sich noch 25 deutsche.

Mit köstlichem Humor schildert v. Holyoake in seiner Ge­schichte der redlichen Pioniere von Rochdale" einige der unangenehmen Seiten des so reichen Vereinslebens und Wirkens:

-

Wel zen, gut

"

mittel gering

"

10

-

Marktpreise von Berlin am 1. August 1901 nach Ermittlungen des tgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. Kartoffeln, nene, D- Ctr.| 10-16­Rindfleisch, Kenfe 1 kg 1,60 1,20 1,30 1,- 1,60 1,20 1,60 1,10 1,60 1,10 2,60 2,-

Noggen, gut

* Gerste, gut

11111

Das moralische Wunder, welches unsre Rochdaler Genossen­schafter vollbrachten, war, daß sie es verstanden, zu debattieren, ohne fich zu erzürnen verschiedene Meinungen zu haben, ohne sich zu trennen sich auch von Zeit zu Zeit gegenseitig zu hassen, ohne von einander zu lassen. In den meisten Arbeitervereinen und auch in andren Vereinen andrer Gesellschaftsklassen findet sich eine Zahl fonderbarer Menschen, die unter einem ungünstigen Gestirn geboren zu sein scheinen, welche Feindschaft, Mißtrauen und Uneinigkeit gleichsam ausatmen, deren Stimme stets Streit verkündet; fie können nichts für diesen Fehler, sie meinen es gar nicht so schlimm, aber sie können es nicht ändern, ihr Sprachorgan ist frähend und tein melodischer Klang wird jemals ihren Lippen entströmen, ihr augeborener Grundton ist ein moralisches Gequate; niemals find sie herzlich, niemals befriedigt, ihre unruhigen Bewegungen zeigen " Meinungsverschiedenheit" an, ihre herabhängende Lippe verrät ün­zufriedenheit", das Spiel ihrer Gesichtsmuskeln stellt einen Antrag" in Aussicht und ihre gerunzelten Augenbrauen fünden ein ganz neues Princip" an. Man möchte sie eine Art gesellschaft­licher Stache Isch weine nennen, deren Stacheln sich ewig sträuben, ihr Blick ist verquer, sie sehen alle Dinge verkehrt an, fie stecken gleichsam alle Dinge ins Wasser, wo dann auch das Geradeste krumm erscheint, sie wissen, daß man jedes Wort ver­schieden deuten kann und sie fassen eure Worte gerade immer so auf, wie ihr sie nicht meint; sie wissen, daß kein Plan, fein Entwurf so vollkommen sein kann, daß er alles berücksichtigt, und sie flammern sich stets an das, was darin vergessen ist, thun immer so, als ob sie nicht wüßten, was er beabsichtigt; sie treten einem Vereine bei, scheinbar um mitzuarbeiten an dem *) Frei Wagen und ab Bahu. gemeinsamen Werke, in der That aber nur, um zu fritisieren, ohne zu versuchen, das besser zu machen, worüber Sie sich auf­Produktenmarkt vom 2. August. Der heutige Getreidemarkt zeigte halten. Sie benutzen nicht die Vorzüge des Vereins, um diesen feste Saltung, die im Ginklange stand mit den höheren Notierungen in zu verteidigen, sondern erspähen alle Schwächen, um sie dem gemein New York, England und Oestreich- Ungarn . Die Kauflust am hiesigen samen Feind zu verraten, jeden Genossen lassen sie ihre fortwährende Markte war eine recht rege, das Angebot fehlte aber aus Rußland und dem Unzufriedenheit fühlen, bis ihre Gegenwart zu einer wahren Strafe Inlande gänzlich, nur Amerika war mit Offerten am Plaze. Die Preise stellten sich für Weizen um 14 M., für Roggen, der im Mittelpunkte des wird und ihr das Gefühl habt, als ob ihr Frieden und gegen Interesses stand, bis 1 M. über gestern. In Mehl lag das Geschäft zwar seitige Achtung nicht bei citrei Freunden, sondern bei still, die Preise waren aber um 10 Pf. höher. Hafer war sehr fest, euren Gegnern zu suchen hättet; einem jeden prophezeien namentlich für Dezember: Lieferung. Mais auf unverändert hohes, Amerita sie so lange, daß die Sache schief gehen wird, bis sie selbst loco 2 M. beffer. Rüböl wenig verändert, ohne Geschäft.

Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.

Theater. Sonnabend, den 3. August. Opernhaus. Geschlossen. Schauspielhaus. Geschlossen. Neues Opern Theater( Kroll). Jm Trianon Theater: Lebende Lieder". Anfang 8 Uhr. Im Garten: Täglich großes Konzert.

0

Schiller.( Morwitz Oper.) Don Juan

oder: Der steinerne Gast. Anfang 72 Uhr.

Deutsches. Die Weber. Anfang 72 Uhr.

Leffing. Die dritte Eskadron. An­

fang 8 1hr.

Berliner . Der Troubadour. An

fang 8 Uhr.

Residenz. Das blaue Kabinett. An­fang 8 Uhr.

Neues. Gastspiel des Meßthaler Ensembles. Die goldene Brücke. Anfang 8 Uhr.

Westen. Theater Charivari"( Se ceffions Brettl). Anfang 8 Uhr. Secessionsbühne. Buntes Theater: Ueberbrettl . Anf. 8 Uhr. Central. Die Geisha. 8 Uhr.

Thalia. Geschlossen.

Anfang

Carl Weiß. Der liebe Onkel. An

fang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Der Zigeunerbaron.

8 Uhr.

"

* Hafer, gut

"

do. Bauch

"

Schweinefleisch

"

mittel

Kalbfleisch

"

"

"

gering

"

Hammelfleisch

"

16,

mittel

gering

15,- 14,90 13,90 13,80 12,80

Butter

Gier

16,50 15,70

"

mittel gering

15,60 14,80

Karpfen Male Bander

60 Sint 1 kg

3,

14,70 14,-

Hechte

"

7,32

7,

Barsche

7,40

5,60

Schleie

40,- 25,

45,-

"

65

25,- 30,

Bleie Krebse

2,60 2,40 1,80 2.40 1,20

Nichifroh Hen Erbsen Speisebohnen Linien

"

per Sjot 16­

Schiller Theater Urania Reichshallen.

( Wallner Theater).

Morwitz- Oper.

Sonnabendabend 72 Uhr: Populäre Opernvorstellung bei halben Preisen:

Don Juan oder: Der steinerne Gast. Sonntagnachmittag 3 Uhr: Bei halben Preisen: Undine.

Sonntagabend 712 11 hr: 104. Gastspiel Heinrich Bötel . Der Troubadour.

Central- Theater.

Hente Anfang 8 Uhr. 8um 714. Mal:

Die Geisha.

Operette in 3 Atten v. Sidney Jones . Morgen und folgende Tage: Die Geisha.

Metropol- Theater.

W., Behrenstrasse 55-57. Wiederaufführung

von

Man lebt ja nur einmal!

Henry Bender - Georg Kaiser

Tauben- Strasse 48/49. Im Theater um 8 Uhr: ,, Malerische Wanderungen durch die Mark Brandenburg", I. Invalidenstr. 57/62.

Tägl. Sternwarte.

Zoologischer

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahl) Abonnementsquittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beunta anzugeben, unter der die Antwort erteilt werden soll, und die letzte wortet und schriftliche Antwort wird nicht erteilt.

Bei Anfragen juristischer Art ist es praktisch, Zeit sparend und da rum sehr zu empfehlen, wenn man adressiert: Redaktion des Vorwärts", Juristischer Briefkasten, Beuthstr. 2, Hof II.

Die juristische Sprechstunde findet am Dienstag, Donners:

tag und Freitag von 7-9 Uhr abends statt.

1864. Sie müssen Ihre Frage deutlicher stellen, ob es sich um Romane oder etwas andres handelt.

-

-

Hirschfeld. Die Angelegenheit ist schon oft von uns kritisiert, cine Wiederholung bringt nichts Reucs. Ein Dummer. Ja. Gärtner. 1. Nein; in Tegel finden in der Regel nur die bis zu sechs Monaten Gefängnis Verurteilten Unterkunft. 2. Die längste Gefängnisstrafe beträgt 10, die längste zeitliche Suchthaus­ftrafe 15 Jahre. Außerdem tennt das Strafgesetzbuch noch eine lebens­längliche Zuchthausstrafe.- S. S. 100. Nein.- Reichstag. 1. Hat 98 nicht tandidiert. 2. Ist unsres Wissens unrichtig. 3. Voraussichtlich im nächsten Monat. Rechenberg. Die Kasse ist nach dem Gesetz im Recht. Sie R. R. 100. fönnen lediglich Herabsetzung der Ordnungsstrafe beantragen. B. ist im Recht. A. K. Ein Mieterverein besteht in Berlin . Sie sind aber in der Einschätzung des Werts eines großen derartigen Vereins im rrtum. Weder solcher Verein noch Genossenschaftshäuser könnten die Wohnungs­not beseitigen. Was hierzu dienlich wäre, ist ja des öfteren ausführlich in unsrer Zeitung, auf Anfragen und in Versammlungen erörtert und 2,40 wird abermals auf dem Parteitag erörtert werden. 23. 3. Zu spät. R. 54. Dem von Ihrer Frau vor Ihrer Ehe außerehelich ges 1,50 borenen, nicht von Ihnen erzeugten Kinde können Sie mit Einwilligung 1,20 Ihrer Frau und des Vormunds Ihren Namen beilegen. Das zu thun 1, liegt int Interesse des Kindes. Um diese Namensbeilegung zu 0,80 erreichent, schreiben Sie etwa: Meine Ehefrau hat vor der Ehe ein nicht 1.20 von mir gezeugtes Kind( Namen) geboren. Ich erteile hierdurch dem Kind heißen soll." 0,80 meiner Ehefrau meinen Namen, so daß es fortan. Sierunter setzen Sie Ort, Datum und Namen und lassen den Namen Unter von einem Notar oder von einem Amtsgericht beglaubigen. diese Urkunde laffen Sie Ihre Frau und den Vormund des Kindes an mein Kind, schreiben: Mit der Erteilung des Namens Hierunter setzen ihre beziehentlich mein Mündel bin ich einverstanden." Frau und der Vormund ihre Namen, lassen auch diese Unterschriften notariell oder gerichtlich beglaubigen. Alsdann beantragen Sie unter Ueberreichung dieser Urkunde bei dem Standesbeamten, in dessen Register die Geburt des Kindes eingetragen ist, auf Grund dieser Urkunde den int umzuschreiben". Ob Ihre Ehefrau mit Namen des Kindes Ihnen Kinder hat oder nicht, ist für die Beilegung Ihres Namens in dieser Art unerheblich. Die Erklärungen können auch, statt notariell oder zu Protokoll des Standesbeamten gerichtlich beglaubigt zu werden, abgegeben werden, in dessen Register die Geburt des Kindes eingetragen ist

2,50

Heute sowie von nun an wieder täglich: Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr. Sonntags 7 Uhr.

Central- Fernsprecher- Amt

III No. 8804.:

Berlins grösste Fischhandlung

empfiehlt von täglich frischem Fange und täglich frischer Zufuhr in Kühlwaggons frische, geräucherte und marinierte Seefische

zu bekannt billigen Preisen.

Dampffischerei- Gesellschaft ,, Nordsee !"

Hauptfiliale Berlin C. 22, Bahnhof Börse, Bogen 9-10. II. Filiale: Lüneburgerstrasse, Ecke Paulstrasse. Prinzenstrasse 30.

III.

"

IV.

Madaistr. 22, im Schlesischen Bahnhof .

NB. Diese Woche:

nach auswärts auf Wunsch

auch franko Zusendung. Seefisch- Kochbücher gratis,

Garten Gossmann Konzertgarten Seelachs 15 Pf. pro Pfund

Täglich nachmittags 5 Uhr:

Grosses Doppel- Konzert.

Entree Mark. Von abends 6 Uhr ab 50 Pf., Kinder unter 10 Jahren die Hälfte.

Castans Panopticum.

Nen!

Friedrichstr. 165. Nen!

Neu!

Der künstliche Mensch!

Die sensationellste Erfindung der Neuzeit!

Der Clou" der Pariser Welt­Ausstellung.

Anfang Frid Frid- Fritzi Georgette Vorstellungen: 12Uhr mittags,

Im Park: Großes Doppelfonzert und Specialitäten.

Welle Alliance. Onkel Bräsig. An­fang 8 Uhr.

Im Garten: Großes Gartenkonzert und Luftiges Brettl". Anfang 6. Uhr. Metropol. Specialitätenvorstellung. Der Zauberer am Nil. Anfang 8 Uhr.

Apollo. Specialitäten Borstellung. Fran Luna. Anfang 8 Uhr.

Passage Theater. Damen Ning­

=

Vorher: August- Specialitäten- Programm. Anfang 8 Uhr.

Rauchen überall gestattet.

3, 5, 6, 7 Uhr nachmittags.

Apollo- Theater Ostbahn- Park.

Vollständig neues

Streuzbergstr. 48, an der Kazbachstraße. Jeden Sonntag Frei- Konzert und Ball. Montag und Donnerstag:

99

Derselbe im Ausschnitt

20-22 Pf. pro Pfund

Alle anderen Fischarten ebenfalls billig!

Hamburger Schweizergarten

Neu eröffnet!

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich Löwestr. 21 einen Schultheiß 10 Ausschant eröffnet Am Friedrichshain habe. Großes Vereinszimmer steht zur Verfügung. Täglich:

Sänger. Am Königsthor.

Jeden Freitag:

Norddeutsche Sänger. Sonzert, Theater, Speciali­

Entree 20 Pf. Vorzugskarten

Boratastartet 10 Bf. täten Vorstellung und Ball.

Bei ungünstiger Witterung im Saal. Nachher: Kränzchen.

Volksbelustigungen aller Art.

Jeden Abend 10 Uhr:

Prater- Theater Moderne Don Juans.

Kastanien- Allee 7/9.

Täglich:

Auf fremder Erde. W. Noacks Theater.

Ausstattungsstück mit Gesang u. Tanz in 4 Bildern von Hugo Schulz . Auftreten der Excentric - Chansonnette des Grotesque Douseck, Gigerl: Afrobaten.

Am Küstrinerplatz. Rüdersdorferstr. 71. Hedwig Döring, Hermann Imbs. Täglich:

Brunnenstraße 16. Täglich Konzert, Theater: und Specialitäten Vorstellung.

Somiters Paul Coradini, ber Freres Die schöne Galathee. The Operette in 1 Aft von P. Henrion. Musik von Franz von Suppé . Jm Saale: Tanzkränzchen.

Specialitäten- Programm! Großes Konzert, Theater- u. Mr. Bartlings lebende Bootographien.

fämpfe. Specialitäten- Borſtellung. 10 Debüts Specialitäten- Vorstellung.

Anfang nachmittags 3 Uhr.

Paffage Panoptikum.

täten- Vorstellung.

Speciali

Reichshallen. Stettiner Sänger.

Anfang 8 Uhr.

Urania. Taubenstr. 48/49.( Im

Theatersaal)

Abends 8 Uhr:

Konzert und Anfang 4 Uhr. Eintritt 30 Pf. Numerierter Platz 50 Pf. Kalbo.

FrauLuna Max Kliems Sommer- Theater

mit dem berühmten

Luftballett Grigolatis.

Zu fleinen Preisen: Malerische Anfang 8 Uhr, Sonntags 72 Uhr.

Wanderungen durch die Mart

Brandenburg . Erster Teil." Sanssouci

Invalidenstraße 57/62.

Täglich abends voit 5-10 Uhr:

Sternwarte.

Im Garten:

Täglich:

Carl Weiss- Theater Hoffmanns

Große Frankfurterstr. 132.

-

Dirett. B. Zimmermann u.D.Scdramm. Nordd. Sänger

Lustspiel- Ensemble.

Der liebe Onkel. Schwant in 4 Atten von R. Kneisel . Anfang 8 Uhr.

Morgen: Dieselbe Vorstellung. In Borbereitung: Talolo. ( Samoanisches Liebeswerben.)

und Konzert. Anfang d. Konzerts 5 Uhr, der Soiree 7 Uhr, Wochen: tags 6 Uhr, d. Soiree 8 Uhr. Entree 30 Pf.

Sonntag, Montag und Donnerstag: Tanzkränzchen.

Im Garten: Konzert, Theater Wochentags

u. Specialitäten. Anfang 512 Uhr.

Béreinsbillets gültig,

Tanz frei.

Hasenheide 13-15.- Artistische Leitung: Paul Milbltz. [ 16492*

Täglich:

Gr. Konzert, Theater- u. Specialitäten- Vorstellung. Jeden Mittwoch: Die beliebten Jeden Montag: Sommerfeft. Kinderfeste. Jeden Donnerstag: Elite- Tag.

-

-

Die Kaffeeküche ist täglich von 2 Uhr ab geöffnet.

2 hochelegante Kegelbahnen, Würfelbuden, Konditorei, Blumenstand 2c. Sonntag, Montag und Donnerstag in den Sälen: Familien- Kränzchen.

Lindenpark Friedrichsfelde.

Haltestelle der elektrischen Strassenbahn. Von Spittelmarkt - Friedrichsfelde 10 Pf. A. Gesch. Familien können Kaffee tochen.

Es

[ 18852*]

Puhlmanns Vaudeville- Theater

und

Schönhauser- Allee 148. Täglich: Große Theater Specialitäten- Vorstellung. Nur Kräfte ersten Ranges. Grosser Erfolg! Grosser Erfolg!

Susanne im Bade.

Große Ausstattungsoperette. Wochentags 5 Uhr. Sonntags 4 Uhr.

Anfang:

F. Lehmann, Direftor.

20322*

am

Friedrich Wegner. Strand- Restaurant zwisch. Müggelschloß u. Aussichtsturnt.

Müggelsee

Empfehle Fabriken, Vereinen und Korporationen für Sommervergnügen u. Ausflüge mein großartig gelegenes Lotal. Saal für ca. 3000 Personen, Hallen, genügende Nebenräume. Be Iuftigungen aller Art. Coulante Preise. 18879* M. Degebrodt, " Strandschloß", Köpenick .

Honig!

Oldenb. Bienenhonig, beste Qualität, bers fendet 9 Pfd. netto zu 6,50 M., 5 Pfd. netto zu 4 M. fr. Nachn. Gar. Zurücn. Nordloh,

E. Reil, Bahnhof Augustfehn,

Oldenburg .

[ 19180*

* Sommerpreise.*

Prima Senftenberger Briquets

16tr.2

63oll lg., ca. 135 St. nur 85 v.

115

Oberschlesische Steinkohlen Nuß II Str. 1,10, Scheffel mur 90 Pf. verkauft ab Plak Fischer, Brombergerstr. 14,

Fahrräder- Teilzahlung,

mäßige Anzahlung. Verkauf direkt aus der Fabrik. Gebr. Fahrräder stets vorrätig. Preislist, ( 2060L

gratis und franko.

W. Noacks Festsäle Imperial- Fahrradwerke,

Brunnen- Strasse No. 16. Im September, Oktober und November sind noch Sonnabende ant Vereine zu vergeben.[ 19792*

Berlin , Dieffenbachstr. 33. Lehrbahn: Rottbuser Damm,

Köpenick .

Grünstrasse 48. Empfehle

reichhaltiges Lager in fer A. Stippekohls Restaurant igen Schuhwaren aller Art. Be­

empfiehlt ſein romantiſch gelegenes Lokal zu Landpartien und A. Stippekohls

Köpenick, Schönerlinderstr. 5. stellungen u. Reparaturen in kürzester Arbeiter Verkehrslokal. Für gute Beit und bekannter Güte. W. Balke. [ 20200* Speisen u. Getränke ist bestens gesorgt. 18412*]

Ausflügen Der alte Freund auf Pichelswerder. Große elektrische Tanzmusik jederzeit. Gesellschaften und Ver einen Brücken- Rückgang vergütet.

Berantwortlicher Redacteur: Carl Leid in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von May Bading in Berlin .