Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Versammlungen.

"

"

werde.

"

bei

Vermischtes.

Samariterkursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Morgen, Die Gemeindevertretung in Friedrichshagen beschäftigte daß diese Entgegnung in der Einigkeit" erfolge. Er mißbilligte es, fich in der Sizung am Donnerstag mit dem Antrag der Ge- daß die Einigkeit" den Kartellbericht noch gar nicht beachtet habe. 2. Osterfeiertag, bei günstigem Wetter: Familien- Ausflug nach Friedrichs­ hagen . Treffpunkt: 2 Uhr Restaurant Spreeschloß, nahe der Fähre. meinde Schullehrer um Erhöhung ihres Dienst- Th. Fischer bemerkte dazu, es sei gut, daß diese Unterlassung Generalversammlung findet am 7. April statt. Einladung erfolgt noch. einkommens. Wiederholt schon hatte dieser Antrag der Ver- der Einigkeit" hier festgestellt wird. Keßler habe des Kartells tretung zur Beschlußfassung vorgelegen, wurde aber stets gegen die Gründung zwar versprochen, dasselbe nach zit unterstützen, aber man habe bis Stimmen unsrer drei Genossen abgelehnt. Aber Beharrlichkeit führt Kräften jegt zum Ziel, denn mit Zustimmung der Schulkommission sowie des noch nichts davon gemerkt. Kepler müßte es als Redacteur der Eisenbahn - Unglücksfälle. Zunächst wird uns aus Würzburg Gemeindevorstandes empfahl der Gemeindevorsteher der Vertretung. Einigkeit" für seine Pflicht halten, in den Versammlungen des gemeldet: Der von hier nach Nürnberg abgegangene Güterzug 1982 vom 1. April 1902 das Grund gehalt der Lehrer von 1200 Startells zu erscheinen, er lasse sich hier aber nicht sehen. Wenn der überfuhr Freitag früh nach 1 Uhr im Bahnhof Kigingen das Einfahrts­auf 1300 m., die Alterszulagen von 180 auf 200 M., die Vorwärts" den Kartellbericht tritifiert habe, so sei das sein gutes signal und fam dem ausfahrenden Güterzug 1967 in die Flanke. Mietsentschädigung von 390 auf 450 M. zu erhöhen. Die Recht. Da wir selber Kritik üben, müssen wir uns auch die Kritit, Ein Spritfaß explodierte, wobei ein Bremser schwer und ein Wagen­finanzielle Lage der Gemeinde ermögliche es nicht, dem Antrag der die uns zu teil wird, gefallen lassen. Daß unsre Kritif wärter- Gehilfe leicht verletzt wurden. Zehn Wagen wurden zer­Lehrer für das laufende Etatsjahr zuzustimmen. Unser Parteigenosse den Verbänden und der auf ihrer Seite stehenden Presse nicht an- trümmert, weitere fünf mehr oder minder beschädigt. Der Verkehr Barth beantragte, die vom Vorsteher vorgeschlagene Erhöhung genehm ist, das war vorauszusehen, es soll uns aber nicht hindern, war längere Zeit gestört. Ferner wird aus Köln berichtet: Die schon am 1. April dieses Jahres eintreten zu laffen, da die auf unfrem Wege fortzuschreiten. Nachdem dem Ausschuß Decharge" Kölnische Volkszeitung" meldet aus Bingen : Durch Ablösung be­Gemeinde finanziell wohl dazu im stande fei. Genosse Sonnen erteilt worden war, erfolgte die Neuwahl desselben. Gewählt trächtlicher Steinmassen auf der Bahnstrecke Bacharach - Oberwesel burg schloß sich dem Antrage an und wies darauf hin, daß eine wurden: Zimmerer Hinrichsen, Möbelpolierer Reuter, wurde in der Nacht zum Donnerstag ein Bahngeleise gesperrt. große Anzahl Berliner Vorortgemeinden die Dienstbezüge der Lehrer Schirmmacher Piester, Kleber Uessem, Musikinstrumenten- Durch einen weiteren heute früh erfolgten Erdrutsch wurde auch ihren Wünschen entsprechend erhöht haben. Der Antrag Barth arbeiter Piepenhagen. Als Revisoren wurden Gehl und das zweite Geleise unpassierbar. Der Verkehr wird durch Umsteigen wurde jedoch gegen die Stimmen von Albrecht, Barth und Sonnen- unisch bestimmt. an der Unfallstelle bewerkstelligt. Es ist unbestimmt, wann die burg abgelehnt, der Antrag des Gemeindevorstehers dann ein Der nächste Punkt der Tagesordnung war: Stellungnahme Verkehrsstörung behoben sein wird. stimmig angenommen. Mit der Annahme des Antrages zur Maifeier. Die meisten Delegierten bekundeten, daß ihre Bahnhofs- Einbruch. Die Frankfurter Zeitung " meldet aus erfolgt gleichzeitig auch eine Erhöhung der Dienstbezüge für die Ge- Gewerkschaften noch keinen Beschluß über die Maifeier gefaßt haben, meinde Schullehrerinnen sowie der Gymnasial- und Vorschullehrer. sie würden aber voraussichtlich, ebenso wie die, welche bereits Laudenbach ( Main- Neckar- Bahn): Auf dem hiesigen Bahnhofe wurde Stellung genommen haben, auch in diesem Jahre den 1. Mai durch in der Nacht vom Donnerstag zum Freitag ein Einbruch versucht. Arbeitsruhe feiern. Der Ausschuß ersucht darum, daß ihm über die Die Einbrecher hatten es auf die Stationskaffe abgesehen. Als sich Adhaltung der Maiversammlungen rechtzeitig Mitteilung gemacht der diensthabende Stationsvorsteher energisch zur Wehr setzte, zog Hierauf erstattete Strasser Bericht über den Verlauf einer der Einbrecher einen Revolver und schoß dem Beamten eine Er sagte, der Streit habe mit einem Kugel in die Hand und eine in den Kopf; fchwerverletzt brach der Das Gewerkschaftskartell hielt am Donnerstag eine Dele- des Kleberstreits. Ju Weinheim wurde ein Verdächtiger ver­Zum Schluß ersuchte der Redner, Vorsteher zusammen. giertenbersammlung ab. Zu dem Jahresbericht, der im Vorwärts" bollen Erfolge geendet. bereits besprochen ist, machte Th. Fischer einige erläuternde Aus- den Klebern die Rückerstattung eines Darlehns von 300 m. haftet; er leugnet bis jetzt jedoch, etwas von der That zu wissen. führungen. Dann erstattete Piester den Kassenbericht. Von mehreren Seiten wurde dagegen bemerkt, In der zu erlassen. des daß laut Regulativ Kartells die Gewerkschaften ihre Briefkasten der Redaktion. hierauf folgenden Diskussion äußerten sich mehrere Redner abfällig streifenden Mitglieder in den ersten zwei Wochen des Streits aus darüber, daß der Vorwärts" an dem Jahresbericht des Kartells Bayer. Die Reflamation hat keine aufschiebende Wirkung. Sie sollten Moabit . sich noch einmal schriftlich an die Steuerdeputation wenden. Kritik geübt habe. Die Ausführungen dieser Redner beziehen sich eiguen Mitteln zu unterstüßen haben. Da die 300 M. aber für die auf folgende Sätze, die am Schluß des Auszuges aus dem Jahres ersten zwei Wochen erforderlich waren, so müßten sie auch zurüd- 1. Ja: nicht nur die Beiträge zu einer Krankenkasse, der man fraft Gesetzes bericht in Nr. 71 des Vorwärts" enthalten sind: gezahlt werden. von Kleinlein ge- angehören muß, sondern auch die für eine Kaffe, der man durch Vertrag Schließlich wurde ein brauchen die 300 m. nicht zurückzahlen, die Gewerkschaften, abzuziehen. 2 und 3. Nein. stellter Antrag angenommen, welcher besagt: Die Kleber angehört( freie Hilfskaffe, Buschußkaffe und dergl.) sind vom Einkommen welche noch keine Beiträge für die Kleber geleistet haben, werden ersucht, dies nachzuholen. Nunmehr gab ürtler eine Darstellung von dem Konflikt in der Holzindustrie. Er fritisierte das Verhalten des Holzarbeiter- Verbandes in dieser Angelegenheit, Slammed meinte, eine derartige Kritik sei unberechtigt. Man und meinte, nur durch energische Maßnahmen könnten die Pläne der könne verlangen, daß der Vorwärts"" den Bericht des Startells ebenso Solzindustriellen bekämpft werden. Die hierauf folgende Diskussion ausführlich bringe, und vor allem ebenso objektiv behandle, wie den bestand hauptsächlich in einer abfälligen Kritik über die Taktik der Centralverbände. Unter Verschiedenes wies Ori wohl auf den Swinembe 760 WSW 1heiter Bericht der Gewerkschaftskommission. Kleinlein äußerte sich in Hamburg demselben Sinne. Arendsee meinte, man könne mit dem, was Metallarbeiterstreik bei Altmann hin. Sollte der Streit länger als der Vorwärts" über den Jahresbericht gebracht habe, zufrieden sein. 4 Wochen dauern, dann würde die Metallarbeiter- Gewerkschaft wahr- Berlin Es sei das Wesentlichste aus dem Zahlenmaterial wiedergegeben, und scheinlich die Unterstützung des Kartells nachsuchen müssen. In der Franks./M. 762 SW die Schlußbemerkung mache ja die Leser auf den Bericht des Kartells Versammlung fehlte der Delegierte der Maler. aufmerksam und trage so zur Verbreitung desselben bei. Das könne doch 31. März und 1. April 1902( 2. und 3. Osterfeiertag) findet im Gewerkschafts­Centralverband der Konditoren und verw. Berufsgenossen. Am Wien nur angenehm sein. Hürtler verlangte, daß der Ausschuß des Hause, Engel- Ufer 15( Saal 7), der fünfte ordentliche Verbandstag statt. Kartells Stellung nehme zu den Bemerkungen des Vorwärts" und zu den Berhandlungen haben nur Mitglieder Zutritt. Mitgliedsbuch und lebhaften südwestlichen Winden. eine Gegenerklärung dazu veranlaßt werde. Kleinlein wünscht, legitimiert.

"

"

-

" Die neutralen Gewerkschaften und Verbände sind vielfach Gegen­stand des Angriffes; wie weit dieser Tendenz Naum gegeben ist, charakterisiert der Schlußpassus des Vorworts, in dem das Resumee folgendermaßen lautet: Für gewissenlose Streber darf tein Platz in der Arbeiterbewegung sein und das Mißtrauen ist eine berechtigte

demokratische Tugend. Achtet auf Eure Tribunen!"

"

Unserm alten Theod. Metzner

zu feinent 72. Geburtstage die herz­lichsten Glückwünsche senden

37872

Freunde und Genossen. Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berl. Reichstags- Wahlkreis.

Schönhauser Vorstadt.

Den Genoffen zur Nachricht, daß

bas Mitglied

Anton Panten,

Eberswalderstraße 19, nach langem schweren Leiden am 29. d. M. ver: storben ist.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet am Dienstag, ben 1. April, nachmittags 4 Uhr, von der Charité aus statt.

Um rege Beteiligung ersucht 16476 Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Bekannten die

Orts- Krankenkasse Zimmer- Poliere Berlinu. Un­

der

Buchbinder

und verwandten Gewerbe. Mittwoch, den 9. April, abends 8 Uhr, im Gewerkschaftshaus, Engel­Ufer 15, Saal I: 271/9

Ordentliche

Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Berlesung der Protokolle. 2. Be­

Zu­

sammenkunft am 2. Feiertag, den 31. März, Stargarderstr. 25. T. R.

Orts- Krankenkasse

der

Drechsler

und verwandter Gewerbe. Die

Ordentliche

schlußfaffung über die Abnahme der General- Versammlung

Jahresrechnung für 1901. 3. Ab änderung des von der Aufsichts: behörde beanstandeten§ 20 des Statuts. 4. Verschiedenes.

Die Delegierten werden gebeten, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Mitglieder haben Zutritt.

Der Vorstand. Bernh. Jost, Vorsitzender. Georg Bäßler, Schriftführer. NB. Der Jahresbericht ist erschienen und kann vom 1. April ab im Kaffen bureau, Engel- Ufer 15, in Empfang genommen werden. D. D.

traurige Nachricht, daß mein lieber Korbmacher

Mann, unfer guter Bater und Großvater Anton Panten nach langem, schwerem Leiden am 29. März verstorben ist.

Die Beerdigung findet am 1. April nachm. 4 Uhr von der Charité aus statt. Die trauernde Witwe A. Panten nebst Kindern. 1648b

Steinarbeiter.

Am Freitag starb unser Kollege

Heinr. Schauerhammer.

Die Beerdigung findet am Montag ( 2. Feiertag), nachm. 4 Uhr, von der Halle des Gemeinde Kirchhofs in Friedenau aus statt.

V

Orts Krankenkasse der Korbmacher zu Berlin . Montag, den 7. April 1902, abends 8 Uhr, Engelufer 15( Saal 10, 1 Treppe lints) Ordentliche

findet am Montag, den 7. April, abends 7½½ Uhr, in den Andreas: Festsälen", Andreasstr. 21, statt, wozu dieHerren Vertreter der Kaffe( Arbeit: nehmer) eingeladen werden.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht: 2. Bericht der Revisoren und Decharge Erteilung. 3. Wahl eines Vorstandsmitglieds ( Arbeitnehmer). 4. Bericht der Be schwerdekommission und Neuwahl der­selben. 5. Verschiedenes. 1600

Der Vorstand. J. A.: H. Brüssow, Borsitzender.

Central- Kranken- u. Sterbe­Kasse der Tischler u.

( E. H.-K. Nr. 3 Hamburg) ( Oertliche Verwaltung Berlin A.) Die Vertretung des ersten Bevoll mächtigten hat in Kassenangelegenheiten der zweite Bevollmächtigte

Reichenberger:

General- Versammlung Carl Munk, 28,§. II,

Tages Ordnung: 1. Jahresbericht des Rendanten und Bericht der Jahres Prüfungs: fommission. 2. Ersatzwahl für zwei Vorstandsmitglieder( Arbeitnehmer). 3. Verschiedenes.

Um zahlreiches und pünktliches Er­scheinen ersucht Der Vorstand.

a

Berlin SW. Alte Jakobstr. 124.

Elektrotechnikum Maschinen- Bau- Schule.

Höhere Fachschule mit Werkstätten. Elektro- Ma­schinen- Ingenieur-, Tech­niker-, Werkmeister-, Mon­teur- Ausbild. Vorkenntnis nicht erforderl. Unbegabt­heit kein Ausbildungs­hindernis. Ingenieur- Dipl.

,, Neue Abendkurse."

Prospekt kostenlos.

Technikum Elektra

Neanderstraße 4.

Neue Abendkurse 10. April. Elektrotechnik. Maschinenbau .. Beichnen. Algebra.

-

Laboratorien. Prospekte frei.

Möbel

auf Teilzahlung bei ganz geringer Anzahlung liefert die Möbelfabrik A. Krause, Schützenstr. 2.

Kinderwagen 7 Mt. Gummiräder 12,0 0, vernidelte 15,00, 20-80 Mt. Kindersport wagen 4,50, 6,00 b. 30,00. Stin derbettstellen 7,00, 20,00-50,00 Mr. Tische, Stühle.

Gustav Linke,

Witterungsübersicht vom 29. März 1902, morgens 8 Uhr.

Stationen

München

Barometer

stand mm

Wind

richtung

759,50 761SW

763

Windstärke

Wetter

5° C. 4° R.

Temp. n. 6.

Stationen

Barometer­

stand mm

Winds

rigtung

Windstärke

1 Haparanda 758 NO -2 Petersburg 751 SO

Better

46ebect

Temp. n. C.

Do

2 Nebel

2 Nebel

2 bedeckt

0 Cort 6 Aberdeen

4 Baris 4

1 Regen 756 WNW 2 wolfig 763 S 2 bebedt

1

11

8

3 bedeckt 762 NW 2hlb.bed. Wetter: Prognose für Sonntag, den 30. März 1902. Etwas wärmer, zeitweise heiter, aber sehr veränderlich mit Regenfällen Berliner Wetterbureau.

en gros. Strohhüte en detail.

16065 Eigne Fabrikation. Herren, Knaben, Damen- und Mädchenhüte empfiehlt billigst Karl Müller, Lungtwig- Kreischa in Sachsen .

Billard- Bälle

aus massivem, nachdrehbarem Kunst: Elfenbein, ebenso gut wie Elfenbein und besser wie Bonzolin. 3 Jahre schriftliche Garantie. Stüd 3-6 M., 15766 nur direkt vom Hersteller.

B. Kalinowski, Nürnberg . Ueber 6000 im Brauch! Preisliste.

Freunden eines wirklich guten und sehr wohlbekömmlichen Traubenweins empfehle garantiert unverfälschten

1899er Rotwein. Derselbe kostet in Fässern v. 302. an

58 Pf. per Liter

u. in Risten von 12 Fl. an 60 Pf. pr. Fl. von ca. 3/4 Litr. einscht. Glas. 2 Flasch. u. Preisl. versende pr. Post. Bahlreiche Anerkennungen.[ 100/ 3* Carl Th. Oehmen, Coblenz a. Rh. 311 Weinbergsbesitzer u. Weinholg.

B.

teppdecken

kauft man am besten und billigsten

mur direkt in der Fabrik Strohmandel, Berlin S.

an der Mariannenstraße. Sprechstunden: Montag: u. Mittwoch: abend 8-9. Krankengeld- Auszahlung Sonnabendabend 6/ 2-8 Uhr bei Köhn, Naunynstr. 83. 181/3 Die Ortsverwaltung. straße 55. II. Ge Sichere Existenz. schäft Chausseestraße 13. III. Gesch.: werden. Gut gehendes, seit acht Jahren be- Oranienstraße 64.

nahe der

|

Zahn- Klinik, beliebige Teil.

Preise zahlung. Invaliden­

Olga Jacobson, strasse 145

Dr. med. Schaper homöop. Arzt u. Spez.- Arzt f. Haut- u. Harnleiden, Frauenkrankheiten. Königgrätzerstr. 27. Spr. 9-1.4-7.

Möbel.

Bürgerliche Wohnungseinrichtungen in guter Ausführung zu bill. Preisen. Auch Teilzahlung.

36302

103 Landsbergerstraße 103.

Honig!

Unverfälscht. deutschen Bienenhonig, schöne helle Tafelware,

berf.

die 10 Pfunddose zu 6,50 M., 5 Pfd. 4 M. franto. Garant. Rüdu. Seelle Bedienung zugesichert. 35662* Nordloh, Bahnhof,

E. Reil, auguftfehn Oldenbg.

Bfund Brot 50 Pf.

Backware

146 Stück für 10 Pf. Albrechts Bäckereien: Wrangelstraße 9, Krautstraße 19, Falkensteinstr. 28, Lausitzerstr. 2.

Annahme- Stellen

für ,, Kleine Anzeigen".

Osten:

Wengels, Gr. Frankfurterstr 133, H Gustav Vogel, Koppenfir. 83.

I. Gefch.: Bringen: 72, Wallstr. 72, Rossstrasse, Chr. Schults, Blumenstr. 14.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht 3. A.: Karl Schwedler, Borſißender, Restaurationsgeschäft Die Möbel- Fabrik

172/9]

Der Vertrauensmann.

Bolnischer socialdemokrat. Verein zu Berlin .

Todes- Anzeige. Am 28. d. M. starb unser Genosse

Kasimir Stepniak.

Die Beerdigung findet am Montag, ben 31. März, nachmittags 3 Uhr, auf dem St. Michael- Kirchhof statt. 1646b Der Vorstand.

Verzogen von Blankenfeldestr.

nach Alexanderstr. 14a.

17/9

Dr. N. Auerbach. Köpenick .

Meine Wohnung befindet sich jetzt Grünauerstrasse 5.

[ 37742

Frau Horn, Hebamme. Schöneberg !

Die Spedition des Vorwärts" be: findet sich von heute an Martin Lutherstr. 51 im Laden, im Obstschen Hause.

Parteifpedition Schöneberg . 37849* W. Bäumler.

Zum Umzug! Für pünktliche Lie

ferung des Vorwärts" empfiehlt sich

Karl Weiße, Triftstr. 46 a.

Pappel- Allee 24. 1599

Freie Kranken- u. Begräbnis­fasse der Schuhmacher

und Berufsgenossen Berlins ( E. H. Nr. 27). Montag, den 14. April, abends 8 Uhr, bei Feuerstein, Alte Jakob: straße 75:

1598

General Bersammlung.

Tages Ordnung:

1. Vierteljährlicher Kassenbericht. 2. Innere Kaffenangelegenheiten. Der Vorstand.

Eigene

Werkstätten!

wo auch alle Decken aufgearbeitet

34952*

Restaurationsgeschäft Die Möbel- Fabrik Möbel

mit zahlreichen Arbeitsnachweisen,

Bahistellen ufiv. wegen andrer Unter­usw.

bon

H.Nolte, 3ionsfirftr.40,

nehmungen zu verkaufen. Nähere empfiehlt ihr reichhaltiges Lager voll­

Nordosten:

3. Neul, Barnimstr. 42. Norden:

5. Raschke, Grünthalerstr. 65. Karl Mars, Kastanien- Allee 95/96. E. Stoltenburg. Wiesenstr. 41/42.

Bürgerliche 3619L*. Dechand, Ruheplasstr. 24.

H. Vogel, Demminerfir. 32.

Austunft erteilt Eichelhardt, Cigarren ständiger Wohnungseinrichtungen sowie Wohnungs- Einrichtungen.. Tiet, Invalidenstr. 124.

geschäft, Rochstr. 15.

Prima

1610 einzelner Möbel. Teilzahl. gestattet.

Fahrräder,

auch auf Teil zahlung ohne Breiserhöhung zu coulanten Bedingungen unter Ga rantie.

Fahrräder Wenig gebrauchte Räder auch auf erfitt., außer: Theilz. unter Garant. Preise be: ordentl. billig, deutend ermäßigt. Reparatur: gefahr. spottb. anstalt aller Systeme schnell und billig. a. Teilz. Sta- Adomeit& Landan,

Teilzahlung

monatlich 10 m. liefert elegante Herren- Garderobe

nach Maß, auch bar Kasse allerbilligste Preise. Fert. Garderobe stets vorrätig. Schneidermeister,

Tomporowski, Prinzenstrasse 55,

( I. Etage) Ece Dresdenerstraße.

Dr. Simmel, Prinzenstr. 41.

11/ 13*

Specialarzt für Hant- und Harnleiden.

ligerftr. 125.[* Lothringerstr. 48 I, am Rofenth. Th. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.

Nordwesten:

Karl Anders, Salzwedelerstr. 8.

Großes Lager. Billige Preise. Langjährige Garantie. Wilh. Lambrecht, fraze 19.. Ohnesorge, Bergmannstr. 23,§. II.

Simeon:

Abessinier- Brunnen

Möbelfabrik.

bon 15 Mart an in garantiert befannter Güte und bester Aus: führung.

Koblank& Co. Pumpenfabrik BERLIN N. Reinickendorferst.54b.

Illustrierte Kataloge

gratis.

Für bestes

*

und trockenes Material

garantiert!

Die besten und billigsten Wohnungs- Einrichtungen

taufen Sie bei

36170*

Julius Apelt, Tischlermeister, Skalitzerstraße 6,

am Kottbuser Thor.

Südwesten:

H. Schröder, Kreuzbergstr. 15. Süden:

F. Gutschmidt, Kottbuser Damm 8 Südosten:

Paul Böhm, Laufiger Plaz 14-15. W. Gesche, Wrangelstr. 58. Martin Mescha, Adalbertstr. 24. P. Horsch, Engel- Ufer 15. Centrum:

A. Tiet, Breitestr. 23.

Charlottenburg :

G. Scharnberg, Sesenheimerftr. 1.

Friedenau :

H. Bernsee, Kirchstr. 15.

Friedrichsberg:

D. Grauer, Frankfurter Allee 197

Pankow:

Kummert, Floraftr. 48.

Rixdorf:

G. Ostermann, Erdstr. 6.

E. Reteran, Hermannstr. 50. Schöneberg :

Wilh. Bäumler, Martin Lutherstr.51 Weissensee: Heinrich Bachmann, Lehderstr. 1. Julins Schillert, Königchauffee 39a