Infolge einer Rohrpofitarte des Herrn Eschenbach hat der Um- entgegengesetzter Ansicht und auch ein großer Teil des Publikums eines wissenschaftlichen Werkes, welches ihn derartig in Anspruch stand, daß die Deffentlichkeit von den Friedensverhandlungen erfahren empfindet es unangenehm, daß innerhalb der Stadt noch vielfach nahm, daß er selbst während der Ferienzeit zu Hause blieb, um die hatte, bei seinen Machtgebern vielleicht auch nur bei einem Teil mit Automobilen zu rücksichtslos gefahren wird und zwar namentlich Fertigstellung seiner Arbeit zu fördern. Am Montagnachmittag derselben? einen starken Rückschlag zur Folge gehabt. Nach dem in engeren Straßen, an Kreuzungspunkten und in Krümmungen. unternahm G., um sich zu erholen, einen Spaziergang nach dem man teine rechte Gegenliebe gefunden, sollte Es ist auch wiederholt der Fall vorgekommen, daß Automobilführer Grunewald und kehrte gegen 6 Uhr abends nach Hause zurück. Als vielleicht der Wunsch rege geworden sein, den auf den Haltruf eines polizeilichen Exekutivbeamten nicht, wie dies er die Treppe hinaufging, begegnete ihm seine Frau, die im Rückzug durch eine Desavonierung des Unter- in der Polizeiverordnung vom 15. April v. J. vorgeschrieben ist, Begriff war, nach Berlin zu fahren, und der er scherzend eine händlers zu decken? Herr Eschenbach schrieb dem Unter- iofort angehalten haben. Besonders gefährlich für den allgemeinen glückliche Reise wünschte. In seinem Arbeitszimmer angelangt, fette zeichneten wörtlich:" Der Bericht hat thatsächlich alles in Frage Verkehr sind diejenigen Kraftfahrzeuge, welche noch nicht nummeriert sich der Lehrer fofort an seinen Schreibtisch. Als nun eine Vergestellt!" Nach der letzten Zuschrift der Milchcentrale möchte ich find oder ihre Numunern, sei es mit oder ohne Absicht, zu Hause wandte der Frau, die sich mit G. allein in der Wohnung befand, beinahe annehmen, daß der Ausdruck in Frage gestel It" fich gelaffen haben; diese suchen bei drohender Feststellung fast regel- das Zimmer betrat und G. fragte, ob er mit seinem Wert noch nicht auch auf Thatsachen bezieht, die niemals in Frage gestellt mäßig ihr Heil in wilder Flucht. Die Polizei- Organe find neuer- bald fertig sei, antwortete dieser mit scharfer Betonung:„ Es ist werden dürfen! dings wieder angewiesen worden, mit aller Strenge auf die heute der letzte Tag". Dann bat er die Frau, ihm ein Glas Bier Wenn allerdings Herr Ring- Düppel persönlich in der Buschrift genaueste Befolgung der zur Sicherheit des Publikunis und des zu besorgen. Als die Beauftragte nach etwa zehn Minuten wieder die vorerwähnten Thatsachen in Zweifel zieht, so bleibt die An- öffentlichen Verkehrs gegebenen Vorschriften zu achten und jede zurückkehrte, bot sich ihr ein schrecklicher Anblick. G. lag in einer nahme übrig, daß er über die Vorgänge mangelhaft oder irrtümlich Uebertretung unnachsichtlich zur Anzeige zu bringen. großen Blutlache vor dem Schreibtisch, während aus einer Wunde informiert ist, wie solches im Verlauf des Milchkrieges leider so oft Ein Hochstapler sucht wieder mal Gastwirte zu prellen. Der in der rechten Schläfe sich ein Blutstrom ergoß. In der Hand hielt der Fall war. Es sei an die in den Kreisen aller Beteiligten lebhaft Mann besucht größere Lokale mit Vereins- und Versammlungs- der Lehrer einen noch rauchenden Revolver. Ein sofort hinzugerufener erörterte Thatsache erinnert, daß Herr Ring- Düppel in einem räumen, um sich dann bei dem Wirt als Präses eines akademischen Arzt konnte nur den bereits eingetretenen Tod konstatieren. G. hatte Cirkular an die Genossenschafter der Milchcentrale von Ende Vereins und Assistenzarzt I. Klasse unter dem Namen Dr. Edi de vermutlich in einem Anfall von Geistesstörung Selbstmord verübt. März wörtlich drucken ließ:„ Ein Blick in die Ver- Grèn einzuführen. Hat er einige Zeit täglich dort verkehrt, was träge, welche mit C. Bolle abgeschlossen sind, oder vielfach in Begleitung einer„ Dame" geschieht, so sucht er dem Wirt alte Buchhalter der Firma Nölte aus der Hohenstaufenstr. 23 zu Mit 2000 m. verschwunden ist seit gestern der 51 Jahre im Lauf der nächsten Woche abgefchloffen werden, seinen angeblichen Einfluß in Studenten- Verbindungen beizubringen. Schöneberg Heinrich Drimel. Ob ihm ein Unglück zugestoßen ist zeigt, daß der Abschluß 131/2 Pfennige franco Berlin Durch sein sicheres Auftreten, ferner durch Vorzeigung eines von oder ob er einen Bummel macht, konnte nicht gleich beurteilt werden. beträgt." Bekanntlich hat sowohl die Firma C. Bolle in ihrem Dr. Leuthold unterzeichneten Diploms, glückt es ihm meist, den Wirt D., der aus Posen stammt, hat grau gemischtes Haar, einen breiten letzten Cirkular, als auch die Milchcentrale selbst in ihrem zu gewinnen, und er macht dann einen Mietsvertrag wegen Ueber- Mund, sieht fahl aus, hat hervorstehende Backenknochen, ist schmächtig Schreiben bom 7. August bestätigt, daß die laffung eines Vereinszimmers zu täglichen Studenten- Versammlungen und trägt einen Spitbart. Firma Bolle ein Quantum von 58 000 Liter Milch zu einem für irgend ein Corps. ein Corps. In den einzelnen Lokalen wechselt Breise unter dem Centralpreis von 13/2 Pfennig natürlich der Nante des Corps. Die Dreiftigkeit der Markthallen Diebe fand gestern eine Nachdem dies geschehen franco Berlin bezieht. Der Vorgang ist der Deffentlichkeit feil und der Tag Tag des Beziehens des Zimmers für einige eigenartige Beleuchtung durch zwei Diebstähle, velche in dem städtiEine Aufklärung über die erstaunliche Wochen später festgesetzt ist, kommt dann mit einem schen Fleischschauamt an der Stadtbahn verübt wurden. Divergenz in den eignen offiziellen Aeußerungen der Milchcentrale Herrn, den er als„ alten Herrn" des betr. Corps und Oberstabsarzt Fleiſchermeister Schüß hatte mehrere Rinderviertel zur Untersuchung wird sicherlich geeignet sein, Behauptungen oder Dementis, die von vorstellt, um von dieſem das Zimmer besichtigen zu lassen. Dieser dem Schauamt übergeben, die, da an dem Fleiſche nichts auszusehen ihr ausgehen, das wünschenswerte Gewicht zu verleihen. bestimmt dann die Anbringung von Bildern usw. und drückt dem war, in der Abteilung für abzuholendes untersuchtes Fleisch aufbewahrt wurden. Diese Abteilung wird stets von einem städtischen Wirt seine Befriedigung aus, während der Herr Dr. de Grèn hinter" In Freien Stunden", jene im Verlag der Buchhandlung her versucht, von dem auf ein gutes Geschäft rechnenden Wirt ein Beamten überwacht. Als Sch. gestern vormittag sein Fleisch abholen laffen wollte, stellte sich heraus, daß turz vorher ein Rinderviertel gestohlen Vorwärts erscheinende Wochenschrift, entwickelt sich kräftig weiter. größeres Darlehn zu erlangen. Ist ihm dies gelungen, so ver- wollte, stellte sich heraus, daß kurz vorher ein Rinderviertel gestohlen Der Verlag sucht die Leser und Leserinnen nicht allein mit den schwindet er und dem auf zuziehen des Corps wartenden Wirt wird worden war. Da zu dem Raum nur die Abträger Zutritt haben, so neueren Erscheinungen der Litteratur bekannt zu machen, sondern dann klar, daß es mit dem„ Herrn Doktor" und seinen Ver- fonnte auch nur ein als solcher gekleideter Mann den Diebstahl ausführen. Fast zu derselben Zeit wurden dem Schlächter Schröder bindungen eitel Schwindel ist. In einem Falle hat er einen Wirt hält auch an dem in der Zeitschrift mit Recht zur Geltung geber Friedrichstadt ,, nachdem dieser 300 Mt. für Errichtung des aus Heinersdorf , der mit ſeinem Wagen vor dem Fleiſchſchauamt kommenen Grundsatz fest, die Kenntnis guter Romane früherer Zimmers aufgewendet hatte, um 400 M. in Bar angeborgt. Der hielt, vom Fuhrwerk siebzig Pfund Talg, zwei Lebern und ein KuhPerioden, soweit diese Werke in der Weltlitteratur Bedeutung erlangt etwa 27 Jahre alte Mann ist von schlanker Figur und hat einen An- euter gestohlen. Da beide Diebstähle mutmaßlich von ein und der= haben, der Arbeiterschaft zu vermitteln. So ist am 1. Juli mit dem flug von Schnurrbart. Abdruck von Alexander Dumas hervorragendem Wert Die drei Musketiere " begonnen worden. Der fröhliche Humor, die prächtige Charakterisierung der Figuren, und vor allem die spannende Handlung in der unerschöpflichen Reihe der leidenschaftlichsten und unglaublich klingenden Konflikte und Abenteuer sichern diesem Roman seine Unsterblichkeit.
geraumer Zeit bekannt.
"
〃
Neben diesem Hauptroman bringen die Freien Stunden" die überaus spannende Erzählung: Die schwarze Galeere von W. Raabe . Der Dichter behandelt in ihr eine Episode aus dem Heldenkampf der Niederländer gegen die Gewaltherrschaft der Spanier am Ende des 16. Jahrhunderts. Die rohen Scenen des Krieges bilden den Hintergrund für den Liebesbund zweier junger Menschenseelen. Ansichtshefte der Zeitschrift In freien Stunden" liefert jede Buchhandlung, jeder Kolporteur oder der Verlag gratis und franto. Abonnements nehmen entgegen: jede Postanstalt( Postzeitungsfatalog für 1902 unter Nr. 3715), jeder Kolporteur, jede Buchhandlung, sowie der Verlag Buchhandlung Vorwärts, Berlin SW. 19, Beuthstr. 2.
-
-
er
-
1
Der
selben Person ausgeführt worden sind, so muß sich der Thäter eines Fuhrwerks, und zwar eines Fleischerwagens bedient haben.
Bahnhof aus D- Rügen reiche Beute gemacht. Sie nahmen vorInternationale Juwelendiebe haben hier auf dem Anhalter Wegen Sittlichkeitsverbrechens ist der Arbeiter Karl Busse wiegend Handtaschen, in denen sich teils bares Geld, teils Juwelen aus der Schönholzerstr. 12 verhaftet worden. Er hatte die strafoder Schmuckfachen von bedeutendem Wert befanden. Sie nahmen eine baren Handlungen mit kleinen Mädchen zum Teil in der Wohnung, braune Handtasche mit schwedischem und deutschem Geld, auf deren zum Teil auf der Treppe vorgenommen und wurde endlich dabei eine Seite fich ein Fettfleck befindet; der Frau Rechtsanwalt Jakobs überrascht. Diese Art Strafthaten hat in der letzten Zeit eine aufaus New York eine schwarze Tasche aus Krokodilleder mit fallende Zunahme erfahren. Vielleicht hängt das damit zusammen, filbernen Toilettefachen -; gezeichnet P. C. C. ein gelbe daß in manchen Fällen die lebelthäter mit einer verhältnismäßig Tasche mit Juvelen im Werte von 10 000 m., bestehend aus geringen Strafe davongekommen find. Ringen mit Diamanten, einem solchen mit einem Smaragd, Der träumende Dieb. Auf frischer That ertappt wurde in der einem andern mit einem Opal inmitten von Brillanten, Manschetten Nacht zum Dienstag der bereits vorbestrafte Einbrecher Albert fnöpfen, einer Brosche mit Opal und Diamanten; eine Geldtasche mit Stryfiat, der es auf die Werkstellen des Kupferschmiedemeisters östreichischem Geld, ein Kreditbrief auf Cecil Jakobs über 1000 Pfund Schönbehrend in der Koppenstr. 33 abgefehen hatte. Schon um Sterling. ausgestellt von Hudelbach. Ickelheimer u. Co. in New York 8/2 Uhr abends wollte er das nach dem Hof führende Werkstellenmit der Nummer 6673 vom 23. 10. 01. Ferner fielen ihnen zu fenster öffnen, hatte aber trotz des Seifenpflasters das Unglück, daß eine Tasche mit 400 M. und eine silberne Parfumflasche, eine eben eine über der Fabrik wohnende Frau durch das klirreit aufmerksam solche mit 500 m., filberne Theelöffel und ein filbernes wurde und K. eiligst verschwinden sah. Das Haus wurde abgesucht, Besteck mit dem Zeichen N. D. M.; dann Wertsachen im man fand aber niemand. Um 2 Uhr vernahm dieselbe Frau wiederum Werte von 2000 M., die während der Fahrt zwischen Berlin und verdächtiges Geräusch und sah auf dem Hof vier neue tupferne Hannover gestohlen wurden, während sich die Eigentümerin im Steffel stehen. Sie schlug Lärm und sah denselben Mann wieder Für die neuen Jerenanstalten der Stadt Verlin unterbreitet Speisewagen befand. Für den letzteren Fall famen zwei Männer über den Hof laufen. Mit Hilfe eines Schutzmannes suchten nun Geheimrat Dr. Moeli dem Magistrat in der bereits erwähnten in Verdacht, deren einer in Stendal plötzlich verschwand, während die Bewohner nach dem Dieb, der durch die verschlossene Thür nicht Man fand ihn endlich schmarchend in einem Denkschrift sehr beachtenswerte Vorschläge, namentlich in Bezug auf der zweite in Hannover festgenommen wurde. Der letztere gab sich entweichen konnte. die Art und Größe der vierten und fünften Anstalt. Zum besseren für den 47 Jahre alten Partiewarenhändler Heimann Brihl aus Posen Keller und sehr verwundert ob der Störung. Die Zengin erkannte Verständnis sei vorausgeschickt, daß die beiden Anstalten Dallaus, wurde aber entlassen, da nichts bei ihm gefunden wurde. Später ergab ihn aber nicht bloß wieder, sondern er hatte auch noch aus dem dorf und Herzberge für je tausend Patienten eingerichtet waren, sich, daß ein Brihl in Bosen nicht wohnt, andrerseits wurden die Wertsachen Arbeitskasten eines Gesellen ein Messer zu sich gesteckt. Außer den oft aber weit über diese Zahl hinaus belegt werden mußten( Dall- hinter der Schutzbekleidung der Heizungsanlagen im Eisenbahnzug Kesseln hatte er auch andre Waren innen an das Fenster gestellt, um sie dorf bis 1350) und daß die dritte Irrenanstalt Buch von vorn- versteckt gefunden. Daraus wird entnommen, daß Brihl und sein dann auf den Hof zu holen. Er wurde in Untersuchungshaft genommen. herein auf 1500 Kranke berechnet worden ist. Diese Bahl hält Ge- Genosse gewerbsmäßige Eisenbahndiebe sind. Auf die Ermittelung Zeugen gesucht. Die Personen, welche am Sontag, 27. Juli, heimrat Dr, Moeli auch für die vierte Anstalt für ausreichend; er der Diebe wird eine Belohnung von 2000 M. ausgesetzt. Brihl hat abends 11/2 11hr, gesehen haben, wie auf der Stadtbahnstation schlägt auch vor, diese Anstalt, ebenso wie Buch, weniger nahe etwas Aehnlichkeit mit einem russischen Kaufmann Leibe Weinstein, Warschauer Brücke ein Mann am Ausgange nicht durchgelassen wurde, bei der Stadt zu etablieren, wie die beiden ersten Anstalten, der 1899 in Berlin wegen Taschendiebstahls wiederholt bestraft wurde weil er sein Billet dem Schaffner nicht in die Hand gegeben, sondern und sie zu einer möglichst einfachen Behausung der und auch in Paris unter dem Namen Joseph Spiegel aus Warschau es auf den Rand der Mauer gelegt hatte, werden gebeten, ihre Mehrzahl ihrer Kranken zu gestalten. Gegenüber den älteren bestraft wurde. Adresse bei F. Gebhardt, Görliger Ulfer 5 v. IV. abzugeben. Anstalten aber empfiehlt der Gelehrte verschiedene Aenderungen Bauunglück. Von gewerkschaftlicher Seite wird uns geschrieben: Feuerbericht. Montagabend 7 Uhr wurde, die Wehr nach der in Bezug auf den Lageplan sowohl, wie im Verhältnis der einzelnen Auf dem Bau des Maurermeisters P. Bu chow zu Weißensee, Hier war in einem Friseurgeschäft Krankengruppen vorzusehen; ebenso wünscht er vollkommene Ein- Lichtenbergerstraße, hat sich Dienstag früh, furz nach Beginn der Elisabethstr. 53-54 gerufen. richtungen für die Unterbringung der gewohnheitsmäßig zu Arbeitszeit, ein Unglück ereignet, bei dem zwei der dort beschäftigt Benzin in Brand geraten, bei dessen Ablöschung sich eine Person Gesegesverlegungen gelangten Kranken, soweit diese eine gewesenen Leute, der Maurer Schirr, wohnhaft Berlin , Gartenstraße, Brandwunden an den Händen zuzog. Die Feuerwehr konnte die besondere Trennung von den übrigen Gruppen erheischen. Ueber die und der Bauarbeiter Volkmann aus Weißensee, erhebliche Ver- Gefahr leicht beseitigen. Eine Stunde später ging in der Friedrichstr. 52 Versuche, die Familienpflege ausgedehnter zu verwenden, legungen erlitten. Die Leute hatten nebst einem dritten Arbeiter, der zum in einem Pferdestall ein Bosten Stroh in Flammen auf, die indes in schreibt Dr. Moeli: Es sollen Landes- Asyle" fleineren Abnehmen der Steine beordert war, kaum die Rüstung betreten, als furzer Zeit erstickt werden konnten. Nach der Bärwaldstr. 12 wurde Umfanges hergestellt werden bei Ortschaften, die eine Unterbringung diese unter der Last zusammenbrach und mit den beiden Leuten die Wehr gerufen, weil hier Müll u. a. Feuer gefangen hatte. zahlreicher Kranken und Familien nach dem Muster der unter lautem Strach etwa 8 Meter tief in eine gemauerte Grube hinab- Wohnungsbrände, die in der Hauptsache Kleidungsstücke, Gardinen 2c. belgischen, neuerdings auch französischen Stolonien stürzte. Hierbei muß noch als ein großes Glück betrachtet werden, daß beschädigten, hatte die Wehr am Dienstag in der Liegnigerstr. 1 und in Aussicht nehmen lassen. Man könnte daher an etwas das gesamte Material, Steine, Kalk und Rüstung zuerst hinunter fielen in der Swinemünderstr. 41 abzulöschen. Außerdem liefen in den Aehnliches auch für die Berliner städtische Fürsorge denken, und so also die Verunglückten oben auf die Trümmer zu liegen kamen. legten 24 Stunden noch Alarmierungen von der Schönebergerstr. 11 wenigstens an den Versuch, wenn auch nicht einen großen Der auf der Rüstung stehende Arbeiter konnte sich glücklicherweise und dem Weinbergsweg 23 ein. In beiden Fällen konnte die Gefahr Bruchteil von Kranken derart unterzubringen, so doch mit der vierten noch im letzten Augenblick an einem Dachstiel festhalten und entging jedoch bald beseitigt werden. und fünften Anstalt solche Einrichtungen in Verbindung zu setzen. dadurch mit genauer Not dem Absturz. Das würde jedenfalls auf die Wahl des Ortes von Einfluß Unfall ist dem schlechten Rüstungsmaterial sowie der großen Haft, sein müssen, weniger auf die Größe der Anstalt. Eine durchgreifende mit welcher die Rüstungen stets ausgeführt zu werden pflegen, zuzuHerabjegung des Bedürfnisses an Anstaltsplägen wird schreiben. So war in diesem Falle unter einer halb faulen, ca. 1,75 allerdings auf diesem Wege nicht erwartet werden können; bei bis 2 Meter langen Stange, die zwischen zwei Trägern ruhte. Seit dem 15. Juli find im ganzen 40 Ortschaften von der Cholera einer so großen Aufgabe, wie der vorliegenden, ist jedoch jedes Hilfs überhaupt feine Steife angebracht, so daß dieses Stückchen Stange betroffen worden, in denen 2238 Fälle vorkamen; von denselben Nur wenige Europäer wurden von mittel willkommen, und deshalb ist eine solche Maßregel, wenn sie ohne jedwede Absteifung die Last tragen mußte. Nachdem dann verliefen 1696 tödlich. der Krankheit betroffen. Die Zahl der Cholera- Erkrankungen in auch nicht zur entscheidenden Entlastung der Anstaltsfürsorge dienen aber das Unglück geschehen, brachte man schleunigst unter sämtlichen Alexandrien beläuft sich auf 10. Die Verheimlichung von Erkrankungen tann, wenigstens im Auge zu behalten.- noch verwendeten Stangen sogar zwei Steifen an. Hiermit wollte man jedenfalls also zunächst die Ursache des Unfalls vertuschen Der Verkehr auf der chinesischen Ostbahn ist infolge der wird durch die Maßregeln der Behörden unmöglich gemacht. Begünstigung des Großhandels durch den Forftfiskus? und wohl auch bei einer eventuellen polizeilichen Untersuchung Cholera eingestellt. Es fanden sich Passagiere tot oder sterbend in Eine Korrespondenz meldet: Bei den fiskalischen Auktionen von zeigen, mit welcher Vorsicht auf diesem Bau die Rüstung Cholera eingestellt. Es fanden sich Passagiere tot oder sterbend in den Waggons. Auch das Eisenbahnpersonal war von der Epidemie Holz find in letzter Zeit die Taren vielfach nicht erreicht. Aus den ausgeführt wird. Man hat aber auch in diesem Falle die Rechnung Kreisen der kleinen Holzhändler 2c., wird uns vielfach darüber Klage ohne die Arbeiter gemacht; diese haben auf dergleichen Unglücksfälle ergriffen. Wer nicht krank war, hatte die Flucht ergriffen. Aus geführt, daß sie jetzt kaum noch als Käufer auftreten können, weil stets ein wachsanies Auge und werden auch siets die Ursachen Moskau wird gemeldet, daß auch in Irkutsk Choleraanfälle vordie Lose in den Forsten so groß eingeteilt werden, daß nur noch rücksichtslos ans Licht ziehen und kritisieren. Bei den organisierten gekommen sind, man fürchtet ein Uebergreifen nach Centralrußland. Großhändler bieten fönnen. Auch über die Submissionsbedingungen Arbeitern wird auch dieser Fall wieder dazu beitragen, den Ruf nach Amts unterliegen aus Odessa kommende Seeschiffe gesundheitsNach einer Bekanntmachung des Bremerhavener Quarantänewird vielseitig selage geführt und daß die Texte der Anschlags Verbesserung der Bauarbeiterschuß- Gesetzgebung immer nachdrücklicher polizeilicher Kontrolle, da dort pestverdächtige Erkrankungen vorauszüge häufig so unklar abgefaßt find, daß die Auffassung über die und lauter zu erheben. Bedingungen ganz verschieden sich gestalten.
bor.
"
Die Schuld an diesem
-
Vermischtes.
gekommen sind.
In Falkenhagen im Lebuser Kreise schlug, wie die„ Frankfurter Oderzeitung" meldet, gestern nachmittag während eines heftigen Gewitters der Blig in eine Weide ein, unter welcher vier Arbeiter Schuh gesucht hatten. Ein Arbeiter wurde vom lig getötet, die übrigen drei schwer verlegt.
:
Unfre Zukunft liegt auf dem Wasser. Neigung zum See- Bauunglück in Stralfund. Dienstagvormittag verunglückten, Organisation der Musiklehrer. Auch die Musiklehrer, soweit mannsberuf hat die beiden Präparandenschüler Kuhn und Wölk versie Privatunterricht erteilen, bereiten eine Lohnbewegung anlaßt, der Präparandenanstalt in Schwetz den Rücken zu kehren und wie das„ Stralsunder Tageblatt" meldet, bei der Abnahme eines Das Honorar für private Musikstunden ist, infolge der Kon- das Weite zu suchen. Die beiden 16 Jahre alten Schüler haben sich am Dache der Kaserne angebrachten Baugerüſtes zwei Zimmerkurrenz der Konservatorien und des gegenseitigen Unterbietens, von nach vorliegenden Anzeichen zunächst nach Berlin begeben. K. ist Leute dadurch, daß sie mit einem Teile des Bretterbelags auf die Jahr zu Jahr heruntergegangen. Berjuche, den Stand der Privat- groß für sein Alter und trug einen schwarzen Anzug und Strohhut; Straße stürzten. Beide waren sofort tot. Musiklehrer zu organisieren, find bisher größtenteils ohne dauernden W. ist kleiner, hat rotes Haar und trug eine blaue Müge. Es wird Erfolg geblieben. Jetzt will man von neuem an die Schaffung einer gebeten, sie anzuhalten. einheitlichen Organisation herangehen, welche sich mit der Verbesserung der Durch einen Sturz in einen Fahrstuhlschacht ist die 72 Jahre Die Greifin Lage der Privat- Musiklehrer befassen soll. Es wurde bereits ein Pro- alte Witwe Alwine Rödlinger tödlich verunglückt. gramm aufgestellt, das folgende Hauptforderungen enthält: Festsetzung hielt sich hier seit furzer Zeit bei ihrer au den Bäckermeister Thorney einer Mindest- Honorargrenze, Einführung bestimmter Kündigungs verheirateten Tochter in der Hübnerstr. 6 auf. Nachmittags um fristen, Schuß gegen willkürliches Verlegen bezw. Absezen der Musik- 4 Uhr verließ sie die Wohnung, vermutlich um mit einem Armenstunden, Gründung eines Arbeitsnachweises sowie einer Kranken- und kommissions- Vorsteher am Weidenweg zu unterhandeln. Sie hatte Unterstützungstasse usw. Die eigenartige Lohnbewegung", deren in ihrem Nock ein sogenanntes Armenbuch von auswärts. Im Berechtigung ebenso unbestritten, wie ihr Erfolg zweifelhaft ist, wird ause 37 ist die alte Frau nicht zurecht gefunden, an eine falsche mit einem Aufruf an das musikliebende Publikum Thür geraten und in den Schacht gestürzt. Dort wurde sie erst am eingeleitet werden. Die Musiklehrer wollen noch zum Hilfsmittel nächsten Morgen um 8 Uhr besiinnungslos von einem Tischler gefunden der schwarzen Listen" greifen und ihre Berufsgenossen vor und nach dem Krankenhaus am Friedrichshain gebracht. Dort ist sie solchen Familien warnen, welche den Musikunterricht schlecht oder an dem erlittenen Schädelbruch gestorben. auch gar nicht bezahlen, oder dem Lehrer eine unwürdige Behand Selbstmord eines städtischen Lehrers. Erschossen hat sich Vulkanausbrüche haben zwischen dem 13. und 15. Auguft eine lung angedeihen lassen. am Montagabend der städtische Lehrer Hugo G., welcher in Halen- Insel der sich nördlich von den Bonin- Inseln hinziehenden Kette, Die Automobil- Führer führen neuerdings Klage darüber, daß see, Kronprinzendamm 6, wohnte. G., der schon seit ca. 20 Jahren die Jujel Torishinia, verwüstet. Die ganze Bevölkerung, bestehend die Polizeibeamten zu viele Strafanzeigen wegen übermäßig an städtischen Gemeindeschulen Unterricht erteilte und nicht unver- aus 150mitGuanoförderung beschäftigtendeuten, ist umgekommen. Unterschnellen Fahrens erstatteten. In behördlichen Kreifen ist man mögend war, beschäftigte sich seit längerer Zeit mit der Ausarbeitung seeische Ausbrüche machen jede Annäherung an die Insel gefahrvoll.
Eisenbahn Unglück. Die königliche Betriebs Inspektion zu Altena giebt bekannt: Dienstagmorgen 6 Uhr 16 Minuten fuhr der Personenzug 1247 Hagen - Beetzdorf bei der Einfahrt in den Bahnhof Altena auf eine im Fahrgeleis stehende Lokomotive. Der Lokomotivführer der stehenden Lokomotive wurde leicht verlegt. Sonstige Verlegungen sind nicht vorgekommen. Die Lokomotive des Personenzuges wurde erheblich, die andre Lokomotive und zwei Der Betrieb ist Wagen des Personenzuges unerheblich beschädigt. nicht gestört.