Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Man kann also behaupten, daß thatsächliche Umgestaltungen des und ihre Richtschnur allen feinen Meinungen geben." Wer| Robbertus. Er hat den unzähligen Denkern, die auf ihn gewirkt Eigentums in allen zukünftigen Epochen vorausgehen müssen allen diese Säße ohne Vorurteil liest, wird darin keine Definition haben, von dem großen Stagiriten Aristoteles bis auf seine Zeit­politischen Meinungen und allen Umgestaltungen, die damit ver- des Geschichtsmaterialismus zu entdecken vermögen, sondern bloß eine genossen, mit peinlichster Gerechtigkeit zuerkannt, was ihnen ge­fnüpft sind. Diese Hypothese stimmt überein mit der allgemeinen Umschreibung der Hodgskinsschen metaphysischen Grundanschauung bührte, ohne befürchten zu müssen, dadurch etwas von seiner eignen Thatsache, daß alle Erkenntnisse des Menschen, politischer vom Naturrecht und den Naturgesetzen. Nichts lag Hodgskin Bedeutung einzubüßen. Das Plagiieren hat er den bürgerlichen und andrer Art, und in letzter Linie alle Meinungen des Menschen ferner, als der Geschichte einen gesetzmäßigen Verlauf nach Vulgärökonomen überlassen, die mit großem Eifer und sorgfältiger durch die Thatsachen der materiellen Welt korrigiert werden und sich Marrscher Art zuzuschreibeit. Er stand der Historie ganz fremd Verschweigung von Mary' Namen die Anmerkungsschäze des folglich nach ihnen gestalten. Der Geist, auf dem höchsten Grad gegenüber; war doch nach seiner Vorstellung die ganze geschichtliche Rapitals" ausgebeutet haben. seiner Vollendung, ist eine genaue Reflexion der äußeren Natur. Entwicklung der Civilisation nichts als eine fortgesetzte Abirrung vom Folglich wird auf die Dauer die äußere Natur, deren Gesetze der Naturrecht und den Naturgesetzen. Mensch zu respektieren verstehen muß, um zu leben, ihre Gestalt

II. Wahlkreis. General- Versammlung

des Socialdemokratischen Wahlvereins für den II. Berliner Reichstags- Wahlkreis

am Mittwoch, den 15. April 1903, abends 82 Uhr, im " Wilhelm- Theater", Friedrichstr. 236.

Zages Drdnung:

1. Bericht des Vorstandes und der Revisoren. 2. Wahl des Borstandes und der Revisoren. 3. Vereins- Angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.

Zahlreichen Besuch erwartet

238/ 7*

Der Vorstand.

Socialdemokratischer Wahlverein für den 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 16. April 1903, abends 8%, Uhr, im Eiskeller", Chausseestraße Nr. 88:

247/ 6*

Ausserordentliche General- Versammlung.

Tages Drdnung:

1. Vortrag des Genossen Ledebour . 2. Wahl der Delegierten zur preußischen Landeskonferenz. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.

Arbeiter- Bildungsschule Berlin

Mary Hat Hodgskin so wenig plagiiert, wie Thompson oder

Stukkateure!

Dienstag, den 14. April, vormittags 10 Uhr:

Orts- Krankenkasse

der

Schneider,

Ausserordentliche Mitglieder- Versammlung der Filiale Berlin Schneiderinen und verwandter

in Frankes Festsälen, Sebastianstraße 39.

Tages- Ordnung: 1. Der Stand unsrer Bewegung. 2. Unser weiteres Ver­halten. 3. Verschiedenes. Laut Beschluß der öffentlichen Versammlung vom 6. d. Mts. haben alle Kollegen bis Sonnabend, den 11. d. Wits., an ihre Arbeitgeber die Frage zu richten: Ob Sie gewillt sind, unsern Tarif zu bewilligen." Es hat daher am Dienstag in allen Geschäften die Arbeit zu ruhen, um die Berichte über obige Frage­stellung entgegenzunehmen, und gilt es, unser weiteres Verhalten zu beraten. Erscheint alle! Wer noch nicht Mitglied ist, kann es in dieser Versammlung werden. Beiter wird ersucht, angesichts der Raumverhältnisse, in unserm eignen Interesse vor und während der Versammlung nicht zu rauchen. Die Ortsverwaltung.

17/12

Arbeiter

Sängerbund

Berlins und Umgegend.

Sonntag, den 19. April, vormittags 11 Uhr, in der Brauerei Friedrichshain

Uebungs- Stunde.

16/6

Bundeskarte legitimiert.

Geübt werden: Sehnsucht, Gelübde, Gruß an den Mai, Arbeiter- Vaterlandslied. Pünktlich erscheinen. Im Nebensaale vorm. präcise 10 Uhr:

Ausschuss= Sitzung.

1

Mittwoch, 15. April 1903, abends 82 Uhr, Tages- Ordnung: 1. Aufnahme von Vereinen. 2. Bundesangelegenheiten. NB. Die Vereine werden Im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 8: darauf hingewiesen, daß die Billets zum Konzert der Lessing- Gesellschaft am 19. April bei den beiden Stassierern, Seikrit, Fidicinstr. 16, und Natebusch, Graudenzerstr. 4, zu entnehmen sind. Der Vorstand.

General- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Bericht des Vorstandes, des Lehrer­kollegiums und der Revisoren. 2. Neuwahl des Vorstandes und zweier Revisoren. 3. Anträge. 4. Schulangelegenheiten und Ver­schiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert! Beiträge werden entgegengenommen.

41/5

Deutscher Metallarbeiter- Verband.

Verwaltungsstelle Berlin .

Bureau: Engel- Ufer 15, Zimmer 1-5. Fernsprecher: Amt VII, 353.

Montag, den 13. April, vormittags 10 Uhr,

im Gewerkschaftshause, Engel- fer 15, Saal VII:

Morgensprache der Heizungs- Rohrleger.

Mittwoch, den 15. April, abends 8, Uhr, im Gewerkschaftshause, Engel- lfer 15, Saal 1:

Versammlung

aller in der

Draht- Industrie

von Berlin und Umgegend beschäftigten Arbeiter.

Tages- Ordnung:

1. Was lernen wir aus unsrer Lohnbewegung? Referent: Carl Wiesenthal. 2. Diskussion.

Kollegen! In dieser Versammlung darf kein Nadler, Sicbmacher, Spinner, Weber und Hilfsarbeiter von Berlin und Umgegend fehlen. Die Ortsverwaltung. 115/7

Achtung! Schuhmacher.

Dienstag, den 14. d. M.,( 3. Osterfeiertag), vormittags 9 Uhr,

1. Grand Hotel, Alexanderplatz( Eingang Alexanderplatz 46-48)

Große öffentliche Versammlung

aller in der Schuhinduftrie und Schuhmacher- Gewerbe

beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen.

0

2. Die Lohnbewegung

Tages Ordnung: 1. Die Feier des 1. Mai. der Schoß- Schuhmacher. 3. Verschiedenes. 169/13 Alle Arbeiter und Arbeiterinnen, welche in der Schuhinduſtrie, und alle Schuhmacher, welche als Schoßarbeiter thätig sind, werden um ihr Erscheinen ersucht. Der Einberufer.

Turnverein ,, Fichte"

( Mitglied des Arbeiter- Turnerbundes).

Die

3. Schüler- Abteilung

ift eröffnet und turnt vom 3. Feiertag ab regelmäßig jeden Dienstag und Freitag abends von 6-8%, Uhr in der Turnhalle der Gemeindeschule Siemensstrasse 20( Moabit ). Wöchentlicher Beitrag 10 Pf.

Um recht zahlreichen Zuspruch bittet 285/15

Achtung!

Der Vorstand.

Fall Krupp!

Achtung!

Charlottenburg , Rosinenstrasse 8.

Mittwoch, den 15. April, abends 8%, Uhr:

Versammlung.

Vortrag über: Homosexualität und Sittlichkeit.

Die Betrogenen des Liebesglückes und der§ 175. Referenten: Herr Redakteur Adolf Brand , Herausgeber Kunstzeitschrift Der Eigene", Herr cand. med. Edwin Bab.

Sonntag, den ersten Feiertag, sind unsere 3 Kaufhäuser geschlossen, Montag, den zweiten Feiertag, von 8-10 und 12-2 Uhr geöffnet.

Baer Sohn

Fabrikation und Mass- Anfertigung

rest rest

guter Herren- und Knaben- Kleidung.

Special- Haus gröfsten Mafsftabes.

Chausseestr. 24a25. 11. Brückenstr. 11. Gr. Frankfurterstr. 20.

Grösste Auswahl.- Bar- Verkauf.- Fesfe Preise. - Billigste Preise.

Die 21te Preisliste 1903 wird kostenlos und portofrei zugesandt.

der

Orts- Krankenkaffe für das Orts- Krankenkasse Orts- Krankenkasse Orts- Krankenkasse Gewerbe der Verfertigung der Buch binder Handschuhmacher von Musikinstrumenten.

Berlin .

und verwandten Gewerbe in Berlin .

und verw. Gewerbe zu Verlin. Ordentliche

Wir bringen hiermit zur Kenntnis General- Versammlung General- Versammlungnahme der Mitglieder, daß der

Sonntag, den 19. April, vorm. 9%, Uhr, Rosenthalerstraße 57, bei Günzel. Tages- Ordnung:

Jahresbericht für 1902

erschienen ist und im Kaffenbureau, Engel- Ufer 15, in Empfang genommen 2. Bericht werden kann.

am Sonntag, den 19. April, vormittags 10 Uhr, bei Hirte, Elisabethkirchstr. 14. Tagesordnung: 1. Bericht des Rendanten. 27215 richt der Revisoren. 3. Verschiedenes. Um pünktliches Erscheinen wird 272/11 dringend ersucht.

1. Jahresbericht 1902. des Rechnungsausschusses. 2. Er Die Mitglieder werden noch be­der weiterung des§ 23 des Statuts. sonders darauf aufmerksam gemacht, 4. Antrag des Vorstandes auf Ge- dag vom 1. April ab, die Stassen­haltserhöhung des Rendanten. 5. Ver- stunden nicht wie bisher von 7-1 schiedenes. sondern von 8-1 Uhr sind. 285/16 272/10 Der Vorstand.

Die erste Versammlung wurde wegen Ueberfüllung polizeilich gesperrt. Niemand fehle in dieser interessanten Bersammlung.

Der Vorstand.

2. Be­

Berlin, den 12. April 1903. Der Vorstand. J. A. Herm. Hinz, Vorsitzender, Prinzen- Auee 83.

Gewerbe zu Berlin .

Die Vertreter der Drts- Krankenkasse

der Schneider, Schneiderinnen und

verwandter Gewerbe zu Berlin wer­den zu der am Dienstag, den 21. April, abends 8%, Uhr, im Neuen Klubhause, Kom mandantenstraße 72 stattfindenden

General- Versammlung

hierdurch eingeladen.

Tages- Ordnung:

1. Vortrag der Jahresrechnung. 2. Bericht der Prüfungskommission und Erteilung der Decharge. 3. Ab­änderung des§ 30 des Statuts( Er­höhung der Beiträge). 4. Abände rung des§ 14 des Statuts( Gewäh rung des Mittagessens und Ber­gütung des Fahrgeldes an die in den Erholungsstätten vom Roten Kreuz" 5. Berichts befindlichen Patienten. erstattung vom II. Krankenkassen­Kongreß. 6. Verschiedenes. Der Vorstand. Frau Reimann, Vorsitzende, Lübbener. straße 3. Frau Link, Schriftführerin, Sebastianstr. 8.

5526

Orts- Krankenkasse

der Weber

und verwandter Gewerbe.

General- Versammlung sämtlicher Delegierten

Sonntag, den 19. April 1903, vormittags 10 Uhr,

in Flechs großem Saal, Fruchtstr. 36a. Tages- Ordnung:

1. Borlage der Jahresrechnung pro 385b

1902.

2. Bericht der Revisoren und Antrag auf Erteilung der Decharge.

3. Wahl eines Kassenführers und deffen Stellvertreters.

4. Wahl eines Vorstandsmitgliedes nach§ 38 des Statuts legter Absatz. 5. Bericht vom Krankenkassen- Kongreß. 6. Verschiedenes.

Berlin , den 12. April 1903.

Der Vorstand. Emil Last, Borsigender. Gust. Berndt, Schriftführer. Ordentliche

General- Versammlung der Orts- Krankenkasse d. Hutmacher , Hutfournituren- u. Filzwaren- Verfertiger zu Berlin

Dienstag, den 21. April 1903, abends 8 Uhr, im Restaurant A. Feind, Weinstr. 11, wozu die Delegierten ergebenst ein­geladen werden.

Tages Ordnung:

=

1. Jahres- und Kassenbericht. 2. Be­richt der Revisoren pro 1902 und eventuell Antrag auf Erteilung der Decharge des Rendanten und des Vor­standes. 3. Antrag des Vorstandes auf Abänderung der§§ 12, 13, 18 und 27 des Statuts( Herabjetzung der Beiträge, Erhöhung des Sterbe geldes und Gewährung des Kranken­geldes für Feiertage welche in der Woche fallen). 4. Bericht über den Kranken­Lassen- Kongreß u. Verschiedenes. 595b

Eintritt nur gegen Vor­zeigung der Postkarte gestattet. Der Vorstand. Karl Kummert, Borfigender, Bankow, Florastraße 43.

Orts- Krankenkasse der Bildhauer, Stukkateure u. verw. Gewerbe

zu Berlin .

Am Montag, den 20. April cr., findet im Lokal Annenstraße 16, abends 82 Uhr, die statutengemäße Generalversammlung statt. Tagesordnung:

1. Abnahme der Jahresrechnung pro 1902. 2. Bericht der Revisoren. 3. Berichterstattung vom 2. Kranken­faffen- Kongreß. 4. Geschäftliche Mit­teilungen. Der Vorstand. 272/14 J. A.: Fritz Waldeyer, Königsbergerstraße 4. Orts- Krankenkaffe

der Kürschner und ver­wandten Gewerbe

zu Berlin .

Ordentl. General- Versammlung

8

der Delegierten

am Mittwoch, den 15. April, abends Uhr, in der Brauerei Böhow, Prenzlauer Allee 242-247, Tagesordnung:

Siehe übersandte Einladung. Bahlreiches Erscheinen d. Delegierten 272/13

ist dringend erwünscht.

Der Vorstand. 3. A.: G. Seidenkranz, Borfigender.

Erklärung!

Die Differenzen zwischen dem Flöter­schen Gesangverein und dem Zitherklub Edelweiß sind durch gegenseitiges Ent­gegenkommen beigelegt. 65/11

Flöterscher Gesangverein.

Zitherklub Edelweiss.