-
-
-
lichen Lefeballen ausliegenden Arbeiterrecht" S. 326. 2. Die Altersvente| Richtmitglieder können daher nicht zu den Kosten herangezogen werden. I jährungsfrist. Diese ist nach Art der Forderung eine verschiedene. tommt in Fortfall, sobald dem Altersrentner Invalidenrente gewährt wird. Anders liegt es, wenn etwa dort landesgesetzliche Organisationen bestehen, 2.400. Sie könnten nur beantragen, daß Sie lediglich gegen llebergabe Ihr Vater muß, um Invalidenrente zu erhalten, mindestens 20 Wochen denen auf Grund des§ 103g die Aufgaben der Handelskammern über der Waren zahlen sollen. J. N. 10. Soweit ersichtlich ist die Steuerhindurch in je zwei Jahren geklebt haben. Wie hoch die Invalidenrente in tragen sind. Dann sind die landesgefeßlichen Vorschriften maßgebend. forderung berechtigt. Reklamieren Sie eventuell unter Darlegung des SachIhrem Falle sein würde, wie sie eventuell geltend zu machen ist, ersehen S. St. 17. Sie müßten angeben, zu welchem Zwecke Sie einen Stommentar berhalts bei der Steuerdeputation. Gustav Müller. Die Thür können Sie aus S. 318 bis 322 des Arbeiterrechts", die Invalidenrente wäre in gebrauchen wollen, um ihnen einen zweckmäßigen eventuell empfehlen zu Sie mitnehmen, müssen aber die Wohnung in den alten Stand sehen lassen. dem Ihren Vater betreffenden Fall höher als seine Altersrente. Ob fönnen. A. Pr. Sie müssen zahlen. G. L. Sie sind zur Zahlung des Invalidität vorliegt, fönnen wir nicht entscheiden. E. Krusum. Die Langjähriger Abonnent 100. N. K. Ja. 3. S. Ausgeflagte Mietsstempels nach dem Vertrag verpflichtet. Der Mietsstempel wird nicht Borschriften über Handwerkskammern finden Sie in den§§ 103, 103a bis Forderungen verjähren in 30 Jahren. Diesen gleichgestellt sind mit Boll- durch Stempelmarten entrichtet: die Mieten werden in einem Mietsbuch 103q und den dazu angezogenen Paragraphen der Gewerbe- Ordnung. Das stredungsklausel versehene zu einem Konkurs angemeldete Forderungen. vom Vermieter eingetragen, der Stempelbetrag direkt an die Stempel nach sind die Kosten(§§ 103a, 89) von den Mitgliedern aufzubringen, Nicht vollstreckbar erklärte Forderungen unterliegen der gewöhnlichen Ber- behörde von ihm entrichtet.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung.
Theater.
Donnerstag, den 14. Januar.. Anfang 7, Uhr: Schauspielhaus. Der grüne Zweig. Neues Königl. Opern Theater. Geschlossen.
Deutsches. Der Meister. Berliner . Maria Theresia . Leffing. Zapfenstreich.
Westen. Der Barbier von Sevilla. Neues. Minna von Barnhelm . Residenz. Der feusche Casimir. Central. Das Schwalbennest. Thalia. Der Hochtourist.
Anfang 8 Uhr:
Der Compagnon.
Kleines. Elektra.
Trianon. Madame X.
Deutsch- Amerikanisches. Ueber'n
großen Teich.
Carl Weik. Die Leni von Oberammergau.
Metropol. Durchlaucht Radieschen. Casino. Wie einst im Mai. Die Wenzel.
Apollo. Frühlingsluft. Vision nach dem Balle. Specialitäten. Winter Garten." Otéro. Dtto Reutter. Specialitäten. Passage Theater. Enthauptung. Specialitäten. Anfang 3 Uhr. Gebr. Herrnfeld. Papa Noa. Reichshallen. Stettiner Sänger. Urania. Taubenstraße 48/49.
Der Erdball als Träger des Lebens.. Invalidenstraße 57/62. Stern
warte. Täglich geöffnet von 7 bis 11 Uhr.
Kleines Theater.
Unter den Linden 44.
Elektra.
Anfang 8 Uhr.
Morgen: Nachtasyl.
Schiller- Theater.
Schiller Theater 0. ( Wallner- Theater).
Donnerstagabend 8 1hr: Zum erstenmal: Ein Duell. Schauspiel in 3 Aften v. Franz Wolff. Borher: Ein Sonnenstrahl. Schauspiel in 1 Alt von Robert Wach.
Freitagabend 8 Uhr: Kollege Crampton. Sonnabendabend 8 Uhr: Ein Duell. Borher: Ein Sonnenstrahl.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Amt IV 4440. Direktion Jean Kren
Heute und folgende Tage 7%, Uhr:
Schiller- Theater N. ( Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater). Donnerstagabend 8 Uhr: Der Compagnon. Lustspiel in 4 Atten v. Ad. L'Arronge. Freitagabend 8 Uhr: Zum erstenmal: Uriel Acosta . Sonnabendabend 8 Uhr: Wilhelm Tell .
Belle- Alliance- Theater.
Belle Allianceftr. 7/8. Amt VI 283. und Alfred Schönfeld.
Heute und folgende Tage 7%, Uhr:
Große Ausstattungs- Posse in 4 Aften. Sonntagnachm. 3 Uhr bei fl. Preisen: Ein toller Einfall.
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
Cirkus Schumann.
Immer das Neueste Deffnung 6 Meter.
-
Immer das Original!
Mons. Angillottis phänomenale
Unterbrochene Loop.
Herrn Jul. Seeths
einzig dastehenden 25 Löwen.
dreffierten
Die größte Ausstatt.- Bantomime der Gegenwart: Eine Wanderung durch
Babel. Staufende
Urania.
Taubenstr. 48/49. Um 8 Uhr:
Der Erdball als Träger des Lebens.
Neues Theater, Sternwarte
Schiffbauerdamm 4a- 5. Neu einstudiert:
Anfang 7 Uhr. Morgen: Der Strom.
Central- Theater.
Abends 7, Uhr: Das Schwalbennest. Operette in 3 Akten von Maurice Drbonneau. Musik von Henry Herblay. Morgen und folgende Tage allabendlich 7, Uhr: Das Schwalbennest. Sonnabendnachm. 4 Uhr: KinderBorstellung: Der geftiefelte Rater.
Invalidenstr. 57/62.
CASTANS PANOPTICUM
Friedrichstr. 165. Nen! Die phänomenalen Herkules Brüder
10 und 11 Jahre alt, 226 resp. 256 Pfund schwer. Athleten, Sänger, Musikvirtuosen! Der Indianer- Riese Mianko Karoo.
in elf Abteilungen.
Gebrüder
Herrnfeld
Infang
8 Uhr.
Theater, Sonntags:
7 Uhr.
Heute und folgende Tage die
interessante
Herrnfeld- Novität:
Nur eine Nacht.
Zwei Atte aus einer Ehe
mit den Autoren in den Hauptrollen. Ferner: Das neue Künstlerprogramm. Hanny Luxa. X X Longonells. Martin Bendix . Ferry u. Perry. Billetvorverk. tägl. 11-2 mittags.
Luisen- Theater. Kunst- Ausstellung Bernhard Rose- Theater
Abends 8 Uhr:
Freitag zum erstenmal: Der Sohn der Wildnis.
Sonnabend: Der Veilchenfresser. Sonntagnachm.: Der Attienbudiler. Abends: Der Sohn der Wildnis. Montag: Der Veilchenfresser.
Residenz- Theater
Direktion S. Lautenburg. Heute und folgende Tage:
Der keusche Casimir
Anfang 7%, Uhr.
STRASSE 12
Täglich geöffnet 10-8.
Gesundbrunnen , Badstraße 58. Donnerstag, den 14. Januar 1904:
Einmalige Soiree
des weltbekannten Zauberkünstlers
Rössner
mit seinen großartigen Neuheiten.
Alt- Moabit 47/49. Donnerstag, den 14. Januar 1904:
-
-
Arbeiter- Bildungsschule
Sonntag, 17. d. M., in Kellers Festsälen, Koppenstr. 29:
陵
13. Stiftungs- Fest. I
Mitwirkende: Konzertsängerin Frau Helene Löffler- Hintze( Mezzo- Sopran), Prof. Waldemar MeyerQuartett, Prof. Waldemar Meyer( I. Violine), Max Heinicke( II. Violine), Berthold Heinze( Viola ), Albrecht Löffler( Violoncello ), Karl Henckell ( Prolog u. Recitationen). Aus dem sorgfältig zusammengestellten Programm ist besonders hervorzuheben: Streichquartett G- dur, op. 54. Jos. Haydn Wiegenlied von Brahms , Der kleine Fritz an
( Meyer- Quartett.)
Solo für Violine: a) Legende, b) Airs savoyard, c) Le Cygne, d) Larghette religioso. ( Herr Prof. Meyer.)
Scene und Arie( Er schläft) aus der Oper " Der Waffenschmied " für Sopran von A. Lortzing .
Nachher:
seine jungen Freunde von C. M. v. Weber. Vergebliches Ständchen( Niederrheinisches Volkslied) von Brahms .
( Frau Helene Löffler- Hintze.) Prolog sowie verschiedene von Karl Henckell verfasste und vorgetragene Gedichte. Begleitung des Gesanges und der Solo- Piecen Herr Max Heinicke.
Konzert Flügel Blüthner aus der Filiale Potsdamerstr. 27.
Grosser Ball.
Billets a 50 Pf.( inkl. Programm) sind in den Zahlstellen der Schule, der Freien Volks bühne ", im Schullokal Engel- Ufer 15 sowie abends an der Kasse zu haben. Rauchen nicht gestattet. Frühzeitiges Erscheinen dringend nötig. Während der Vorträge bleiben die Saalthüren geschlossen und darf nicht serviert werden. Jede Störung muss vermieden werden.
Eröffnung 6 Uhr.
Zu recht zahlreichem Besuch ladet ein
Beginn 7 Uhr.
Der Vorstand.
Пleue freie Volksbühne.
Montag, den 18. Januar, abends 8 Uhr, im Bürgersaale des Rathauses: Liliencron - Abend.
Einführender Vortrag: Dr. Paul Remer. Recitation: Herr Ferd. Bonn , fgl. Schauspieler. Gesang: Frau Adele Otto- Morano. Am Klavier: Kapellmeister Frit Otto. Eintrittskarten a 30 Bf. für Mitglieder, a 50 Pf. für Gäste sind in allen Zahlstellen zu haben. Abendkasse findet nicht statt.
Die ordentlichen Vereinsvorstellungen für Januar finden im Neuen Theater statt. Bur Aufführung gelangt: Der Strom. Drama von Max Halbe . Mitglieder zur 5. Hbteilung werden noch in allen Zahlstellen aufgenommen. Das Einschreibegeld beträgt 1 Mart, der monatliche Vorstellungsbeitrag 80 Pf. Der Vorstand. J. A.: Heinrich Neft, Veteranenstr. 6. Zahlstellen: H. Neft, Veteranenstr. 6. A. Knapp, Grünthalerstr. 5. Betrich, Prenzlauer Allee 215. R. Sannapte, Brunnenstr. 122. S. Ileinau, Gerichtstr. 4.. Schrolle, Landwehrstr. 3. Hermann Becker, Gozkowskystr. 9. H. Landgraf, Neuenburgerstr. 15. J. Pe ch, Möckernstr. 120. Start Martiensen, Bellealliancestr. 7. H. Bobsien, Kommandantenstr. 62. D. Gradhandt, Potsdamerstr. 26. H. Köhn, Naunynstr. 83. Kaufhold, Wrangelstr. 52 III. Alfred Strangfeld, Brizerstr. 24 a. Udo Stangen berg, Köpenickerstr. 20a, prt. W. Zabert, Markusstr. 14. Hermann Hiasch, Matternstr. 3, Stfl. III. A. Gorn, Frankfurter Allee 119. 2. Grubert, Fruchtstr. 55. S. Glaser, Beinmeisterstr. 18. May as baum, Roßstr. 12. Schöneberg : Arendt, Cheruskerstr. 2. Friedenau : Danz, Kirchstr. 15, Stfl. III. Rigdorf: C. Heinrich, Münchenerstr. 19. Charlottenburg : Emil Schäfer, Cigarrengeschäft, Schillerstr. 102 und Dsnabrüderstr. 5. Köpenick : Franz Weber, Kiezerstr. 40.
Zum
140. GROSSEN
: Sonnabend, den 16. Januar: 1. Deutsch- Amerikanischer Subskriptions- Ball. , Eine Nacht in Louisiana ". 100 Musiker. Ballorchester unter persönlicher Leitung von Julins Einödshofer. Mandolinen - u. Banjo- Orchest. Balltoilette! Anfang 11 Uhr.
Fröbels Allerlei- Theater
150/1
Cirkus Busch. Passage- Theater.
Donnerstag, den 14. Januar cr., abends 7, Uhr:
Besonders hervorzuheben:
Der Todessprung mit dem Automobil.
Mr. Richard Sawade mit seiner berühmten
Tiger, Löwen- und Bären- Dressur.
, Neapolitano Soja", echt Lippizaner Hengst, ger. v. Hrn. Burkhardt- Foottit.
Mademoiselle de Hoistein mit ihrem
irländ. Springpferd Milton". Die beften Clowns der Welt: Gobert
Anfang Sonntags 3 Uhr, Wochentags 5 Uhr. Anfang der Abendvorstellung 8 Uhr.
Enthauptung einer lebenden Dame! Willy Prager
mit seinem Schlager:
Die kleine Die kleine Garnison. 14 neue erstklassige Nummern.
Belling, Gebr. Fratellini, A. Daniels. Etablissement Buggenhagen Carl Weiss- Theater.
Große Frankfurter Straße 132. Abends 8 Uhr: Gastspiel
Entree 1 M., Sonntag 50 Pf. Bernhard Rose- Theater- Ensemble. fr. Puhlmann, Schönhauser Allee 148. des Oberbayrischen Bauern- Theaters.
Apollo- Theater,
Um 8 Uhr:
Metropol- Theater Frühlingsluft
Durchlaucht Radieschen!
Burleske Ausstattungsposse mit
mit dem reizenden Ballett Blütenhochzeit.
Uhr:
Der
im Mann in Monde.
Bosse mit Gesang in 3 Att. v. Jacobson. Anfang 8 Uhr.
Palast- Theater
Burgstraße 22, früher Feen- Palast. Heute und folgende Tage:
Sensationelle Specialitäten 8:
Inhaber: Wilhelm Fröbel. Jeden Sonntag 5 Uhr: Grosse Extra- Vorstellung
der beliebten Zimmermanns
Norddeutschen Sänger
Nach der Vorstellung um 10 Uhr:
Großer Ball.
8 Uhr: Entree 30 Bf. Sperrsit 50 Bf.
von Julius Freund.
In Scene gesetzt vom Direktor
Im 4. Bilde:
Wie damals im Monat Mai.
Anfang 8 Uhr. Rauchen überall gestattet.
W. Noacks Theater.
Direktion: Robert Dill.
Boltsstück mit Gesang in 9 Bildern von Kalisch. Musik von Conradi. Duisenow, Stadtv.: Dir. R. Winkler.
Sonntagnachm. 3 Uhr, kleine Preise: Gesindeball, Gesangsburleske von L. Herrmann, und die sensationellen Specialitäten. Freitag, den 15. Januar, ab. 8 Uhr:
Trianon- Theater.
Georgenstraße, zwischen Friedrich und Universitätsstraße.
Madame X.
Anfang 8 Uhr.
Elite- Vorstellung.
Die Schule des Lebens.
Schauspiel in 5 Alten von Raupach. Riesen- Schaunummern. The Rasing Brothers.
165 Neues Programm:
Harry Rochez
u.
Die Todesfahrt im Hexenkessel. Wood. Bates Amerik. Excentrics.
Lorraine's
Lebende Bilder. 3 Brothers Rellmus Die beiden Freydos Gymnastiker. Musikalischer Erentrique- Balance- ft. Cook u. Clinton
Amerik. Kunstschützinnen. Drahtseilkünstler.
Brunnenstrasse 16. Casino- Theater. Königstadt- Kasino Meers u. Ome
Extra- Elite- Vorstellung:
Humorist.
Lothringerstr. 37. Anf. 8, Sonnt. 7. Solan arktstr. 72, Ede Alexanderstraße. Salerno Meister- Jongleur.
Anfang 8 Uhr.
Entree 30 Pf. Nach der Vorstellung:
Familien- Ball.
Täglich:
Franz Sobanski.
Annette Gillard Pariser Opernsäng. Spanische
Schauspiel mit Gesang in 2 Aften. Mita Roselli. Geschwister Banola. Mlle. Otéro Tänzerin
Dazu neu: Die Wenzel
und das brillante Januar- Programm.
Sonntagnachm. 4 Uhr: Der vertauschte Sohn.
The Teklys usw.
in ihrer Pantom.„ Opiumrausch". Ein praktisches Geschenk. Thereses Komischer Hypnotiseur. Nach der Borstellung: Mittwochs ,,, Karnevalsgeister" Wiener Ballett. Sonnabends u. Sonntags: Tanz. Biograph.
Die Leni von Oberammergau. Oberbayrisches Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 Aften v. Chr. Flüggen. Morgen: Die Leni von Oberammer gau. Sonnab. 4 Uhr: May u. Morik.
Oranienb. Thor
Stei
Täglich
8 Uhr. Sonntags
7 Uhr.
Oteidl- Theater Oteidl- Sänger.
Neues grossartiges Programm.
Reichshallen
Stettiner
Sänger.
Anfang:
Wochentags 8 Uhr,
Sonntags 7 Uhr.
Moritzplatz.
Jm Kaisersaal: Künstler Ensemble
,, Nordsterne" unter Leitung d. Herrn Rudolf Schauss. Kasseneröffn. 5 Uhr, Anfang 7 Uhr. Entree 50 Bf. Nach der Vorstellung: Tanzkränzchen.
In den unteren Sälen: Görisch- Konzert und Bockbierfeft. Sanssouci .
Kottbuser Thor Stat. der Hochbahn. Jeden Sonntag, Montag und Donnerstag: Hoffmanns
Norddeutsche Sänger.
Neu! Grünebergs: Neu! Geh'n Sie mit nach's Eierhaus?
Nach jeder Soiree: Tanzkränzchen. Jeden Dienstag: Theater- Abend.
Kranz- und Blumenbinderei Don Robert Meyer, nur Mariannen- Straße 2.
*
Vereins- Kränze, Palmen- u. BlumenArrangements, Bouquets, Guirlanden usw. werden fein u. preiswert geliefert Preise beliebige Teil.
Zahn- Klinik.
zahlung. Invaliden
Olga Jacobson, strasse 145.