Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image
 

Verein für Frauen u. Mädchen der Arbeiterklasse.

Mittwoch, den 17. November, abends 8, Uhr, im ,, Neuen Klub­hause", Rommandantenstr. 72:

Zentralverband der Maurer Deutschlands .

" Von Johann Sebastian Bach bis Richard Strauk", eine Einführung Bureau: Engel- Ufer 15, II. in die drei Konzerte, deren erstes am 21. November, nachm. 32 Uhr, im Choralion- Saal, Bellebuestr. 4, stattfindet. Vortragender: Dr. Richard Guttmann. Billetts a 50 Bf. sind zu haben im Berein, bei Frau Jordan, Lübeckerstr. 43, Frau Kloßsch, Fichtestr. 1, Frau Kulide, Prinzenstr. 102. 55/71

Verband der Fabrikarheiter Deutschlands .

Zahlstelle Groß- Berlin.

Bureau: Linienstr. 215. Geöffnet von 9-1 u. 4-8 Uhr. Telephon: III, 938.

Bezirks- Versammlungen

mit nachfolgenden Tagesordnungen:

Dienstag, den 16. November, abends präzise 8 Uhr: Für Spandau bei Böhle, Savelstrake 20.

1. Vortrag des Kollegen Meier- Nürnberg über: Die Aufgaben der Gewerkschaften". 2. Diskussion. 3. Bericht von der General­bersammlung. 4. Verschiedenes.

Zweigverein Berlin .

Telephon Amt IV 4093.

= Sektion der Maurer.=

Mittwoch, 17. Novbr., vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 4:

Außerordentliche Versammlung der Zahlstelle Berlin .

bei Piekenhagen, Schornweberstr. 60.

Lichtenberg : Mittwoch, den 17. November, vormittags 10 Uhr, Charlottenburg : Mittwoch, den 17. November, vormittags 10 uhr,

im Volkshause, Rosinenstr. 3. Tages Ordnung:

140/ 2*

1. Der Verbandstag im Jahre 1910. 2. Aufstellung der Kandidaten und Anträge. 8. Verschiedenes.

= Sektion der Putzer.

Mittwoch, 17. November( Bußtag), vormittags 10 Uhr, in den bekannten Lokalen:

Bezirks-Versammlungen.ma

Tagesordnung in allen Versammlungen:

Abstimmung über die Verschmelzungsfrage des Verbandes der Bauarbeiter mit dem Zentral

Mittwoch, den 17. November( Bußtag), nachm. 3%, Uhr: Verband der Maurer und Anträge zum Verbandstage.

Für Rixdorf bei Gellert, Steinmenftr. 93.

1. Bortrag des Kollegen Linke- Dessau über: Der gewerk. schaftliche Kampf". 2. Diskussion. 3. Bericht von der General­bersammlung. 4. Berschiedenes.

Nach der Versammlung gemütliches Beisammensein. Donnerstag, den 18. November, abends 8 Uhr:

Mitgliedsbuch legitimiert. Ohne dasselbe kein Zutritt.

Es wird jedes einzelne Mitglied aufgefordert, die für ihn in Frage kommende Versammlung zu besuchen. Die Versammlung für Osten findet statt: Fruchtstraße 61 bei Ramonat. Dafelbst werden auch die Arbeitslosen- Abstempelungen vorgenommen.

Sektion der Gips- u. Zementbranche.

Für Ober- Schöneweide bei Rabe, wilhelminenhofstr. 43. Mittwoch, 17. Novbr., vorm. 10 Uhr, im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1:

Organi:

1. Bortrag des Kollegen Hegemann- Hamburg über: sation und Lohnkämpfe einst und jetzt". 2. Diskussion. 3. Be­richt von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes. Donnerstag, den 18. November, abends 8 Uhr: Sur Charlottenburg im Volkshause, Rosinenstr. 3.

1. Vortrag des Stollegen Haupt- Ludwigshafen über: Warum und Wie?" 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generals bersammlung. 4. Verschiedenes.

Donnerstag, den 18. November, abends 8% Uhr:

Sür Tegel bei Kakles, Berliner Straße 92.

1. Bortrag des Kollegen Hesselbarth- Leipzig über: Wirtschafts­

Außerordentl. General- Versammlung.

Tages- Ordnung: 1. Anträge und Aufstellung von Kandidaten zu Delegierten zum

11. Verbandstage in Leipzig . 2. Verschiedenes.

Mitgliedsbuch legitimiert.

Der Zweigvereinsvorstand.

Zentralverband der Glasarbeiter und Arbeiterinnen

Deutschlands .

Ortsverwaltung Berlín .

Donnerstag, den 18. November, abends 8 Uhr:

krijen, Arbeitslosigkeit und Gewerkschaften. 2. Distufion. Mitglieder Versammlung

3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes. Donnerstag, den 18. November, abends Uhr:

Für Weißensee bei Content, Schderstr. 5.

1. Bortrag des Kollegen Dibjeck- Bremen über: Die Organi fation als Selbsthilfe des Proletariats!" 2. Distusfion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes. Donnerstag, den 18. November, abends 8%, Uhr: Sür Norden bei Kramer, Suffitenstr. 40.

1. Vortrag des Genossen Schütte über: Weltschöpfung und Weltuntergang!" 2. Diskussion. 3. Bericht von der General versammlung. 4. Berschiedenes.

Donnerstag, den 18. November, abends 8%, Uhr: Sar Nordwest bei Kirschkowski, Beuffelstr. 9.

"

1. Bortrag der Senoffin Frau Weyl über: Die Stellung der Frauen im wirtschaftlichen Kampfe!" 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes. Donnerstag, den 18. November, abends Uhr: Sür Südost u. Süden bei Hahn, aufiter Platz 8.

"

1. Vortrag des Genoffen Nietschke über: Moderne Welt­anschanung!" 2. Diskussion. 3. Bericht von der General bersammlung. 4. Verschiedenes.

Donnerstag, den 18. November, abends 8%, Uhr: gir Osten bei Ziotz, Warschauer Str. 61.

1. Vortrag des Kollegen Buchelt- Stettin über: Warum ist die Organisation eine Kulturnotwendigkeit?" 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes. Donnerstag, den 18. November, abends 8%, Uhr:

73/16

sämtlicher Branchen

in Bökers Festsälen", Weberstr. 17. Tagesordnung: 1. Abrechnung. 2. Die Verichmelzungsfrage. Zahlreiches und pünktliches Erscheinen erwartet

Die Ortsverwaltung.

ADLERSHOF .

Allen Genossen, Freunden und Bekannten die Mitteilung, daß ich das Lokal Sedanstraße 3/4 in Adlershof fäuflich übernommen babe. Vereinszimmer noch mehrere Tage in der Woche frei. Warme Speisen zu jeder Tageszeit. Nur gut gepflegte Viere. Um gütigen Zuspruch bei Ausflügen und sonstigen Unter­nehmungen bittet Paul Bengsch. Fernspr. Amt A. 34.

Wo gehen wir am Bußtag hin?

Nach dem Krug zum grünen Kranze"

Mittelpunkt der Erde

Ober Schöneweide , Waldstraße 73/74. Mittwoch, den 17. November 1909:

Großes Schlachtefest!

Den geehrten Vereinen bei Partien bestens empfohlen. Achtungsvoll 32082

Gelegenheitskauf!

Wir offerieren unseren Lesern hier­mit einige interessante Bücher zu be­deutend herabgesetzten Preisen. Da wir nur eine fleinere Anzahl Grem plare am Lager haben, empfiehlt sich baldige Bestellung resp. Anschaffung:

Für Schöneberg u. Umgegend bei Doege, Steglitz , Das Buch vom langen geben.

Düppelstraße 32.

1. Bericht von der Generalversammlung. 2. Disfuffion. 8. Berschiedenes.

Sonntag, den 21. November, nachmittags 2 Uhr: Für Adlershof bei Kaul, Bismarckstr. 16.

Versammlung mit Frauen.

1. Vortrag der Kollegin Frau Martha Jeetze über: Die Arbeiterfranen und die nenen Stenern." 2. Diskussion. 3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Berschiedenes, Nach der Versammlung gemütliches Beisammensein. Sonntag, den 21. November, nachmittags 2%, Uhr: gür Köpenick im Stadttheater( l. Saal), Friedrichstraße.

1. Vortrag der Kollegin Frau Berta Lungwitz über:

Die

Arbeiterfrauen und die neuen Stenern. 2. Distuffion.

3. Bericht von der Generalversammlung. 4. Verschiedenes.

Zahlreichen und pünktlichen Besuch, möglichst mit

Frauen, erwarten 64/15

Achtung!

Die Bezirksleitungen.

Achtung!

Sonnavend, den 20. November 1909, abends 8 Uhr,

in Freyers( früher Keller) Festfalen( Gesamtetablissement). Koppenstr. 29:

13. Stiftungsfest.

Bestehend in Konzert( Berliner Konzert Orchester), Manthey ( Lustige Sänger), Festrede und Großem Ball.

Entree 30 Biennig.

Tanz 50 Pfennig.

Billetts find bei, den Vertrauensleuten, Bezirksleitern, Hausfaffierern und im Bureau zu haben. Zahlreiche Beteiligung der Mitglieder er wartet

-

Die Ortsverwaltung.

Zentral- Verband der freien Händler, Hausierer

Sitz

u. verw. Berufsgenossen Deutschlands . Essen.

Verwaltungsstelle Berlin .

d

Morgen Mittwoch( Buktag), nachmittags 5 Uhr, bei Dräsel, Neue Friedrichstraße 35:

General- Versammlung.

291/11

Tagesordnung: 1. Jahresbericht des Vorstandes. 2. Neuwahl der Orisverwaltung. 3. Verbandsangelegenheiten. 4. Verschiedenes.

Bon Prof. Dr L. Büchner. But geb., statt 6 M. nur 2,40 M.

Die Ritter der Arbeit.

Nach dem Amerikanischen des Bor von N Liebknecht. Startonniert, statt 2 m. nur 1 M.

8

Ernst Höflich.

Schutzmarke

Unsere echten Biere sind überall zu haben.

In Flaschen, Kannen und Syphons.

Tel. VII, 4088, 89, 90.

Zeichen der Zeit. BÖHMISCHES

Sieben Vorträge von William Morris .

Gut geb., statt 4,50 M. nur 1,50 M.

Neues aus Nirgendland.

Ein Zukunftsroman Don William Morris . Eleg. geb., statt 6,50 M. nur 2 M.

BRAUHAUS

Blumen- und Kranzbinderei von Robert Meyer,

Expedition des ,, Vorwärts" Berlin SW., Lindenjir. 69, Laden nur Marianurn- Straße 2.

Allenie

X

Bouillon

Würfel

Bouillon­Würfel

Bouillon­

Würfel

X

Bouillon­Würfel

der

Cie Liebig Preis 5Pfg.

Sofastoffe

Riesenauswahl aller Qualitäten.

Wolle Reste! Moquetts.

Satteltaschen.

Muster bei näherer Angabe franko.

Bekanntmachung! Orts- Krankenkasse

für den

Amtsbezirk Tegel mit Ausschluß von Plöhensee.

Die

[ 295/16

Herbst- Generalversammlung

wird anberaumt auf Montag, 29. November 1909, um 8 Uhr abends, nach dem Trappschen Saale ( Inh. Gamm), Bahnhofstraße 1-2 Tagesordnung:

1. Wahl eines Ausschusses von drei Mitgliedern zur Prüfung der Jahres­rechnung 1909.

mit dem Herrn Dr. med. Funke­2. Vorlegung des vom Vorstande Hennigsdorf abgeschlossenen Vertrages bebufs Anstellung als Kaffenarzt und Genehmigung desselben gemäß§ 57 Ziffer 8 des Kaffenstatuts.

3. Vorlegung des Anstellungsver trages mit Herrn Lapuhs. 4. Verschiedenes.

Hierzu werden die gewählten Herren Bertreter ergebenst eingeladen. Tegel , den 13. November 1909. Der Vorstand. ( gez.) Oswald Arlt( ge.) Wilhelm Pahlow Borsigender. Schriftführer.

Allgemeine Orts- Krankenkasse Spandan.

Am Mittwoch, den 24. No. vember 1909, abends 5 Uhr 50 Min., findet im Restaurant von Conrad, Schönwalder Str. 2, eine

Mitglieder- Versammlung

zur Wahl der Delegierten für 1910 ftatt.

Es sind zu wählen in getrennter Wähler- Versammlung 42 Arbeitgeber. Delegierte und 42 Stellvertreter und 84 Arbeitnehmer- Delegierte und 84 Stellvertreter. Wahlberechtigt und wählbar find alle Mitglieder über 21 Jahre, die sich im Besize der bürgerlichen Ehrenrechte befinden.

Die Wahl beginnt um 6 Uhr und endet um 9 Uhr.

Legitimation: Für Arbeitgeber die legte Quittung über bezahlte Beiträge,

Emil Lefevre, Oranienst 158. für Arbeitnehmer die Mitgliedstarle.

Eine Mark

Bon 10 Uhr ab:

General- Versammlung.

Tages- Ordnung:

1. Neuwahl des Vorstandes. 2. Wahl einer Rechnungsprüfungs. Stommiffion.

3. Verschiedenes.

wöchentl. Teil­zahlung liefere elegante fertige Herren- 1909. Moden

Ersatz für Mass. Massanfertigung. Feinste Verarbeitung unter Leitg. erstkl. Schneidermeister.

J. Kurzberg Rosenthalerstrasse 40, I. Etage, direkt am Hackeschen Markt . Kein Waren­Kredit- Haus, Bei Barzahlung 10% Rabatt!

Gelegenheitskäufe!

Vorjährige

Herrenanzüge und Paletots

aus feinsten Maßstoffen

früherer Wert 60 bis 90 Mark jetzt 20 his 45 Mark.

O

Bouillon­

Würfel

Nie wiederkehrende Kaufgelegenheit!!

Cavalier- Club

Unter den Linden 61, II. Sonntags geöffnet!

Legitimation: Delegiertentarte für

Der Vorstand. R. Appoldt, Borsigender.

295/18

Orts- Krankenkasse

der Klempner.

Am Dienstag, den 23. No: bember, abends 8%, Uhr, findet im Gewerkschaftshause, Engelufer 15, Saal 1, eine

Bersammlung der großjährigen Mitglieder unserer Kaffe bebufs Wahl von 180 Vertretern für das Jahr 1910 statt. Das Quittungsbuch legitimiert. Am Mittwoch, den 24. No: vember, abends 8%, Uhr, findet Köpenicker Str. 100 eine

Versammlung der Arbeitgeber, welche Beiträge für angemeldete Mit­glieder zu unserer Staffe leisten, behuss Wahl von 90 Vertretern für das Jahr 1910 statt.

Die Arbeitgeber fönnen sich auch durch ihre Geschäftsführer oder Be triebsbeamte vertreten lassen. 2454b Der Vorstand.

Hut- Arnold

Dresdener Str. 116( kein Laden)

am Oranienplatz

Sehr große Auswahl in Pelzstolas von 75 Pf. an bis zu den feinsten Pelzarten. Muffen, Pelzmützen und Kindergarnituren äußerst billig. ! Besichtigung ohne Kaufzwang!

Pflicht aller Kollegen ist, pünktlich zu erscheinen. Die Ortsverwaltung. Verantwortlicher Redakteur Richard Barth , Berlin . Für den Inferatenteil verantwo: Tb. Glode. Berlin . Drud u. Verlag: Borwärts Buchdruderet u. Verlagsanstalt Baul Singer& Co.. Berlin SW.