Düring, Jeremias
geb. 1994What's left? - Leblose Demokratie
die Krise der PartizipationBerlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, [2022], © 2022Haßler, Laura
geb. 1994Forschungen und Quellen zur deutschen Rechten. Teil 1: Ansätze und Akteur*innen
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 61 (2021). Eliten und Elitenkritik vom 19. bis zum 21. Jahrhundert, S. 569-6112021Monissen, Stephan
geb. 1994Evangelikale Hochschulen in den USA
zur Entstehung, Integration und Aushandlung wissenschaftlicher Standards an religiös-konservativen Colleges und UniversitätenIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 62 (2022). Sozialgeschichte der Bildung, S. 203-219, 459, 469-4702022Rietzschel, Lukas
geb. 1994 in RäckelwitzZrozeni/zrazeni svobodou
co chtějí děti českého a východoněmeckého postkomunismu? ; 1989-20201. vydáni, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung zastoupení v České republice, Prosinec 2020In der Freiheit geboren, von der Freiheit verraten
was wünschen tschechische und ostdeutsche Kinder des Postkommunismus ; 1989-20201. Ausgabe, Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung, zastoupení v České republice, Dezember 2020Alles, was (Menschen-)Recht ist?
Menschenrechtsberichterstattung in der deutschen Mediengesellschaft ; Dokumentation eines Fachgesprächs am 19. September 2001 in Berlin ; eine Veranstaltung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Kooperation mit Reporter ohne Grenzen und Forum MenschenrechteBonn, 2002