Gespenst
Gespenst <Motiv>Goldenes Zeitalter
Benutzt für die Vorstellung einer idealen Vorzeit, nicht für eine reale EpocheGordischer Knoten
Gordischer Knoten <Motiv>kunstvoller Knoten, benannt nach Gordios, dem sagenhaften Gründer des Phrygerreiches; soll nach der Sage Joch u. Deichsel seines Wagens verbunden haben, mit Lösung dieses Knotens war die Herrschaft über Asien verbunden, Alexander d. Gr. soll den Knoten 334 v. Chr. mit dem Schwert durchgehauen habenGral
Graal <Gefäß> / Gral <Motiv>Hahnrei
Betrogener Ehemann <Motiv> / Hahnrei <Motiv>Himmlisches Jerusalem
Neues JerusalemItaliener <Motiv>
ItalienerbildKreuz
Kreuz <Motiv>Kreuzweg
Kreuzwegstationen / Kreuzweg <Motiv> / KreuzwegeLausbub
Lausejunge / Lausbub <Motiv>Lediger <Motiv>
HagestolzMadonna im Rosenhag
Rosenhag-Madonna / Maria im Rosenhag / Maria im Rosengarten / Madonna im RosengartenSeit dem 15. Jh. besonderer Bildtypus der Maria im Garten, umgeben von einer Rosenhecke oder RosenlaubeMariendarstellung
Marienbild <Kunst> / Madonna / Madonnenbild <Kunst>Minne
Minne <Motiv>Nibelungensage
Nibelungensage <Motiv> / Nibelungen / SageNixe
Nixe <Motiv> / Nixen