ITER
International Thermonuclear Experimental Reactor / Internationaler thermonuklearer Versuchsreaktor / Internationaler thermonuklearer ExperimentalreaktorFusionsreaktor, der als internationales Gemeinschaftsprojekt in Cadarache (Südfrankreich) gebaut werden soll. ITER beruht auf dem Tokamak-Prinzip, erzeugt werden soll ein thermonuklear gezündetes Plasma.Kathode
KatodeKation
Positives IonKepler-Gesetze
Keplersche GesetzeKernspaltung
Fragmentierung <Kernspaltung> / Atomkernspaltung / Nuclear fissionKernspintomografie
Kernspintomographie / NMR-Tomographie / Magnetische Kernresonanztomographie / MR-Tomographie / Kernspinresonanztomographie / MRI / Magnetic resonance imaging / IRM / Magnetresonanztomographie / Magnetresonanztomografie / MRT / NMR-Tomografie / Nukleare Kernspintomographie / MR-BildgebungKorpuskulartheorie
Newtonsche KorpuskulartheorieKreisprozess
Thermodynamischer KreisprozessKristall
Kristalle / KristallgebildeKubisches Gitter
Einfach kubisches Gitter / Kubischer Kristall / Kubisches Kristallsystem / Kubische Struktur / sc-GitterKurzwelle
DekameterwelleLampe <Optik>
Ben. für die künstliche LichtquelleLaser
Light amplification by stimulated emission of radiationLicht
Sichtbares LichtSichtbarer Teil der optischen Strahlung