Cornu
Blasinstrument der Römer aus der Familie der Hörner, halbkreisförmig gewundene Röhre in Form des Buchstaben G, Länge bis zu 3 m, vom Spieler auf der Schulter getragen, verwendet bei feierlichen Prozessionen, später vornehmlich als militärisches Signalinstrument, etruskischen UrsprungsMartinshorn
Martinhorn / Martintrompete / Schalmei <Martinshorn>Die Firma Martin entwickelte bis 1926 auf der Basis einfacher Autohupen mehrtönige Instrumente, deren Spielweise sich leicht erlernen ließ. Diese Instrumente wurden insbesondere in Kapellen der Arbeiterbewegung unter dem Namen "Schalmeien" verwendet.