Religionsphilosophie
Philosophierichtung, die die Begriffs- und Wesensbestimmung der Religion zum Gegenstand hatRifāʿīya
Rifaʿiyya / Rıfaî / Rufaiyya / Rifâîlik / رفاعيةIslam. SufiordenRitual
Ritus <Soziologie> / RitualeRitus
Ritual <Religion> / Riten / Rituale <Religion>Rosenkreuzer
Rosencreutzer / Rosenkreutzer / NeorosenkreuzertumNach C. Rosenkreuz benannte versch. Geheimbünde in 3 Bereichen: 1. Protestantismus 17.Jh., 2. Freimaurerei, 3. moderner OkkultismusSabbat
Schabbat / SchabbesŠaiḫ al-Islām
Šayḫ al-Islām / Scheich al-Islam / Shaykh al-Islām(Ehren-)Titel für islamische Religionsgelehrte und Mystiker, seit ca. Ende des 10. Jh. verwendet. Im Gegensatz zum «Scheichülislam» im Osmanischen Reich bezeichnet Šaiḫ al-Islām keine definierte Funktion. Der Titel wurde je nach Ort und Zeit unterschiedlich verwendet, zum Teil als purer Ehrentitel, zum Teil verbunden mit einer offiziellen Funktion.Ṣalāt <Gebet>
Namāz / ṢalāhGebet im Islam, das es in verschiedenen Fassungen zu verschiedenen Anlässen gibtSatanismus
Satanskult / TeufelskultSator-Arepo-Formel
Rotas-Sator-Quadrat / Sator arepo / Sator-Quadrat / Rota-Opera-Quadrat / Satorformel / Sator Arepo FormelSatyr
Satyr <Motiv>Sayyid
Saiyid / Saijid / Sajjid / Seyyid / Seyyit / Seyit / Sayyids / Sayyiden / Sejjiden / Sādāt / Sāda / AsyādEhrentitel der Nachkommen MohammedsSchaban
ShabonSchafiiten
Šafiiten / Šāfiʿiten / aš-@Šāfiʿīyūn / aš-@Šāfiʿīyīn / aš-@Šāfiʿīya / aš-@Šāfiʿiyyīn / aš-@Šāfiʿiyya / ال @شافعية / ال @شافعيونSchamanismus
Mudang / Neo-Schamanismus / Core-Schamanismus / Core Schamanismus / Kern-Schamanismus / Basis-SchamanismusScheich
Scheik / Schaich