Scherif
Scharif / Šarīf / SharīfSchiiten
Schia / Ahl aš-šīʿa / Shīʻah / Shia / Shiism / Shiʻa / SchiʻismSchriftgelehrter
Frühjüdischer Ausleger des Alten TestamentsSchwarze Messe
Teufelsmesse / SatansmesseSeele
Seelenlehre <Philosophie>Seelenwanderung
Metempsychose / Palingenese <Religion> / Reinkarnation / Wiedergeburt <Reinkarnation> / Wiederverkörperung / Samsāra / Sansaradie Vorstellung, dass die Seelen eine Reihe von Wiederverkörperungen, d. h. Kreisläufe von Geburt, Tod, Wiedergeburt, durchlaufen, bis sie zu ihrem endgültigen Ziel der Befreiung gelangenSekte
SektenSenussi
S'nussi / Sanusi / Sānūsiyya / SanūsīyaIslam. Bruderschaft, 1833 in Mekka gegründet, v.a. in LibyenShakti
Śakti / SchaktiBegriff kann in indischen Religionen sowohl die göttliche Urkraft des Universums, als auch die Gattin eines Gottes sowie die über einem Gott stehende "göttliche Mutter" bezeichnenShintō
Schintoismus / ShintoismusSintflut
SündflutSufismus
Ṣūfismus / Islamische Mystik / Sufik / Taṣauwuf / Taṣawwuf / Sufitum / Tasavvuf / تصوفRichtung im Islam, die asketisch-mystische Elemente enthält; seit dem 8. Jh. nachgewiesenSunna
Sünnet / سنةGesamtheit der von Mohammed überlieferten Aussprüche, Entscheidungen, VerhaltensweisenSunniten
Ahl al-Sunna / Sunna <Sunniten> / Ahl al-sunna wa 'l-djamāʿa / Ahl as-sunna wa'l-ǧamāʿaSure
Sura <Koran>