Bassgitarre
Bass guitar / Acoustic bass guitarAls Bassgitarre wurde ursprünglich die in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstandene Kontragitarre bezeichnet, eine Form der Gitarre, die zusätzlich zu den sechs Griffsaiten noch fünf bis zwölf Basssaiten auf einem zweiten, bundfreien Griffbrett hat. Dieses Instrument wird vorwiegend in der Volksmusik genutzt, u.a. als sog. Schrammelgitarre in der Wiener Schrammelmusik. Daneben gibt es verschiedene Formen vier- o. sechssaitiger akustischer Bassgitarren.Bassist <Instrumentalmusiker>
Bass <Instrumentalmusiker>Battaglia
Bataille / Musikalisches Schlachtengemälde / SchlachtenmusikBelcanto
Bel canto / BelkantoBerchtoldsgaden Musick
Angerer, EdmundBlas- und Bläsermusik
Blasmusik / Bläsermusik / Klassische Bläsermusik / Blasinstrumentenmusik / Blasinstrument / Instrumentalmusik / Blasorchestermusik / Blasorchester / InstrumentalmusikBlasorchester
BlasorchBlockflöte
Schnabelflöte / Recorder / Flauto dolce / Flûte douce / Flûte à bec / BlflBootleg
Bootleg-Records / Schwarzpressung / RaubpressungBez. für Raubpressungen von Schallplatten u. CDs, die durch Umgehung der Urheber- u. Leistungsschutzrechte illegal vertrieben werden.Bordun
BourdonKein MusikinstrumentBouře
Fibich, ZdeněkBund <Musikinstrument>
bei bestimmten europäischen (z. B. Laute, Gitarre) und außereuropäischen Saiteninstrumenten (z. B. Vina) auf dem Griffbrett angebrachte feste Querleisten (meist aus Metall) oder um den Hals gebundene Darmschlingen zum genaueren Abgreifen der Saiten.Busuki
Bouzouki / Bozuk / Buzukic-Moll
Tonart des Tongeschlechts MollCajón
Holzkisten-Trommel, die mit den Händen gespielt wird