Sexualwissenschaft
Sexologie / Sexualforschung / SexuologieSiebbein
Ethmoidale / Os ethmoidale / EthmoidSildenafil
Viagra / CAS 139755-83-2INNSilikose
QuarzstaublungeSinnesorgan
RezeptionsorganSitzen
SitzhaltungSkelett
KnochenbauSkorbut
ScharbockSkrofulose
Scrofulosis / SkrophuloseSomatotropin
Somatropin / Genotropin / CAS 12629-01-5 / HGH / Somatotropes Hormon / STH / Wachstumshormon / Mensch / Menschliches Wachstumshormon / Wachstumshormon / Wirbeltiere / Growth Hormone / GHSonnenbrand
Dermatitis solarisSoor
Candidamykose / Candidiasis / Candidosis / Candidose / Kandidosis / Kandidiasis / Kandidamykose / Moniliasis / Candida-albicans-InfektionSpanische Grippe
Spanische Seuche / Spanische KrankheitGrippepandemie 1918-1920. Der Name "Spanische Grippe" entstand, nachdem die ersten Nachrichten bzw. weitere über die Seuche wegen liberale Presse aus Spanien kamen. Ursprung wird von den meisten Wissenschaftler heute in den USA gesehen.Speichel
Mundspeichel / SalivaSpeiseröhrenkrebs
Oesophaguscarcinom / Carcinoma oesophagi / ÖsophaguskarzinomSperma
Ejakulat / Samen <Sperma> / SamenflüssigkeitSpermium
Samenzelle <Spermium> / Spermatozoon / Spermien / Spermatozoid / Spermatozoe / Samenfaden / MikrogametSportmedizin
Sportmedizin untersucht den Einfluss von Bewegung, Training und Sport sowie Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe, um die Befunde der Prävention, Therapie und Rehabilitation den Sporttreibenden dienlich zu machen. Die orthopädisch-traumatologische Seite der Sportmedizin befasst sich mit Prophylaxe, Therapie und Rehabilitation von Verletzungen und Schäden am Halte- und Bewegungssystem des Körpers.