Landesherr
LandesfürstLandschreiber
In den eidgenöss. Länderorten: Kanzleivorsteher u. Schreiber in Räten u. GerichtenLandstände
Landschaft <Landstände>Lothringer Kreuz
Croix de Lorraine / Lothringen / Lothringer KreuzMinisterialität
Ministerialen / Dienstleute / Dienstmannen / MinisterialeOrdensburg
Schulungsburg / NS-OrdensburgNationalsozialistische Schulungsanstalten, von denen 3 errichtet wurden: die NS-Ordensburg Vogelsang in der Eifel, die NS-Ordensburg Krössinsee in Pommern und die NS-Ordensburg Sonthofen im AllgäuPfalzgraf
Comes palatinus / Pfalzgrafenamt / PalatinatReichsberufswettkampf
ReichsleistungskampfDurchgeführt 1934-1939 u. 1944Reichsdorf
Königsdorf <Reichsdorf> / Reichsunmittelbares Dorf / Deutschland / ReichsdorfReichsunmittelbares Dorf im alten Deutschen ReichReichskleinodien
Deutsche Reichskleinodien / Reichsinisgnien (im weiteren Sinn) / Reichsheiligtümer <Quasisynonym>Attribute der Königsherrschaft wie Krönungsornat, Handschuhe, Reichsevangeliar (= Reichsinsignien im weiteren Sinn), sowie (nicht bei der Krönung Herrscher überreichte) Reichsheiligtümer wie Heilige Lanze, Schwerter und ReliquienReichskommissar
ReichskommissionIm Dt. Reich im Auftrag des Kaisers eingesetzter Amtsträger, dem die Lösung von Konflikten innerhalb der Reichskreise oblag. Auch zu verwenden für die im Dritten Reich eingesetzten Reichskommissare in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung. Einzelne Reichskommissare im 3. Reich werden als Körperschaft angesetzt.