Vorwärts 37 (1.8.1920) 382
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Sozialdemokrat 16 (8.9.1936) 209
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Canapé
KanapeeCapuns
MangoldwickelMangoldroulade, Bündner SpezialitätVorwärts 11 (27.7.1894) 172
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 40 (5.9.1923) 413
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 42 (2.4.1925) 156
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Chartreuse <Getränk>
Franz. KräuterlikörDie neue Welt 6 (17.7.1880) 42
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Vorwärts 13 (8.11.1896) 263
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 16 (21.5.1899) 117
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 33 (13.4.1916) 103
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 46 (9.10.1929) 473
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 48 (3.1.1931) 4
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Croissant
Gebäck in Hörnchenform aus Blätter- oder HefeteigVorwärts 11 (29.11.1894) 278
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Unterhaltungsblatt des Vorwärts 16 (31.3.1899) 65
Berlin : Singer, 1897-1918Vorwärts 27 (14.10.1910) 241
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Curry
Currygericht / Curry <Speise> / Curry <Gewürzmischung>Benutzt für die Gewürzmischung und das Gericht.Falls thematisiert,verknüpfen mit Pulver oder Paste.Vorwärts 45 (21.9.1928) 448
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dämpfen <Garen>
DampfgarenVorwärts 18 (16.7.1901) 163
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 21 (27.7.1904) 174
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dampfkochtopf
Dampfdruckkochtopf / SchnellkochtopfVorwärts 45 (2.7.1928) 308
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Das @Kleine Schwarze
Kleines Schwarzes / La @petite Robe noireDurch schlichte Eleganz wirkendes Gesellschaftskleid, das in den 1920er Jahren durch Coco Chanel populär wurdeUnterhaltungsblatt des Vorwärts 18 (9.8.1901) 154
Berlin : Singer, 1897-1918Deodorant
DesodorierungsmittelVorwärts 36 (6.2.1919) 67
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dessert
Nachspeise / NachtischVorwärts 13 (22.7.1896) 169
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 15 (19.11.1898) 271
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (12.8.1919) 408
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dienstbote
Domestik / DienstbotenVorwärts 8 (1.1.1891) 1
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 8 (3.9.1891) 205
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dim sum
Chin. Bezeichnung für eine Art kleiner Imbiss (u.a. Frühlingsrollen)Sozialdemokrat 10 (23.9.1930) 224
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen RepublikPrag : [Verlag nicht ermittelbar], 1921-1938Dirndlkleid
Dirndl <Kleidung>Die neue Welt 9 (23.2.1884) 11
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Die neue Welt 23 (25.9.1898) 39
Hamburg ; Breslau ; Berlin : Auer, 1876-1912Unterhaltungsblatt des Vorwärts 18 (9.7.1901) 131
Berlin : Singer, 1897-1918Döner Kebab
DönerkebabVorwärts 20 (19.9.1903) 219
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Donut
DoughnutVorwärts 24 (3.3.1907) 53
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 33 (1.12.1916) 330
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 36 (10.3.1919) 127
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dosenöffner
Büchsenöffner / KonservenöffnerVorwärts 20 (1.2.1903) 27
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 23 (22.4.1906) 93
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Vorwärts 24 (13.3.1907) 61
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Dressing
Salatdressing / SalatsoßeVorwärts 15 (29.1.1898) 24
Liebknecht, Wilhelm ; Leviné, Eugen ; Sozialdemokratische Partei DeutschlandsBerlin : Vorwärts-Verl., 1.1.1891-15.3.1933Unterhaltungsblatt des Vorwärts 17 (6.3.1900) 45
Berlin : Singer, 1897-1918Bunte Welt 15 (6.4.1935) 14
Deutsche Sozialdemokratische Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik[Prag] : [Verlag nicht ermittelbar], 1934-[1938?]