Archiv für SozialgeschichteHome

Archiv für Sozialgeschichte

Das seit 1961 jährlich erscheinende Archiv für Sozialgeschichte (AfS) ist eine der großen, international anerkannten geschichtswissenschaftlichen Fachzeitschriften. Es widmet sich der neueren Gesellschaftsgeschichte Deutschlands, Europas und Nordamerikas. Jeder Band enthält Aufsätze zu einem bestimmten Rahmenthema sowie umfangreiche Forschungsberichte und Sammelrezensionen zu den aktuellen Trends der Geschichtsschreibung. Einzelbesprechungen werden online veröffentlicht.

Aktueller Band

Band 63 (2023)

Rechtsextremismus nach 1945

In aktuellen Diskussionen wird Rechtsextremismus häufig als etwas außerhalb der Gesellschaft Stehendes verstanden. Dagegen zeigen Stimmgewinne rechtsextremer, nationalistischer Parteien in Deutschland und Europa ein anderes Bild. Diese Bewegungen lediglich als »Betriebsunfälle« zu interpretieren, verkennt die historischen Kontinuitäten in rechtsextremen Milieus ebenso wie soziale Brüche und ideologische Neuausrichtungen.

Erscheinungsweise

Das Archiv für Sozialgeschichte sowie die weiteren Reihenveröffentlichungen sind über den Buchhandel zu beziehen. Die Zeitschrift ist zudem ein Jahr nach Erscheinen online als Volltext zugänglich.

Abonnement

Jetzt das Archiv für Sozialgeschichte abonnieren! Nähere Informationen beim Verlag J.H.W. Dietz Nachf.

Geschichte

Mehr zur über 60-jährigen Geschichte des Archivs für Sozialgeschichte erfahren Sie hier.