Historische Presse der deutschen Sozialdemokratie
Die Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung hat im Vorwärts-Digitalisierungsprojekt und Folgeprojekten 30 sozialdemokratische Zeitungen im Umfang von rund 300.000 Seiten digitalisiert. Die Ergebnisse des Projekts sind in dieser Sammlung zu finden. Die Digitalisierung wird kontinuierlich fortgesetzt, sodass weitere Zeitungen in die Sammlung aufgenommen werden. Durch die Nutzung einer optischen Zeichenerkennung (OCR) sind alle Titel durchsuchbar gemacht worden. Zusätzlich kann die Sammlung über verschiedene Indices, erzeugt durch eine automatische Eigennamenerkennung (NER), explorativ erkundet werden. Die Navigation erfolgt über die unten zu sehenden Kacheln. Der Einstieg kann über einen Kalender, eine Karte sowie mittels eines Personen- oder Themenindex erfolgen. Die Indices garantieren keine Vollständigkeit und können Fehler enthalten, da sie automatisch erstellt wurden.
Neuzugänge
- Neuer Vorwärts. 1933-1940vom 26.1.2024
- Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Sopade. 1934-1940vom 26.1.2024
- Vorwärts. 1891-1933vom 23.12.2023
- Vorwärts <Leipzig>. 1876-1878vom 23.12.2023
- Jugend-Vorwärts. 1922-1931vom 23.12.2023
- Unterhaltungsblatt des Vorwärts. 1897-1918vom 23.12.2023
- Sonntag. 1917-1918vom 23.12.2023
- Sozialdemokrat. 1921-1938vom 23.12.2023
- Social-Demokrat. 1865-1870vom 23.12.2023
- Neuer Social-Demokrat. 1873-1875vom 23.12.2023
- Mitteilungs-Blatt des Verbandes der Sozialdemokratischen Wahlvereine Berlins und Umgegend. 1916-1918vom 23.12.2023
- Heimwelt. 1921-1924vom 23.12.2023
- Für unsere Mütter und Hausfrauen. 1912-1915vom 23.12.2023
- Für unsere Kinder. 1905-1921vom 23.12.2023
- Freiheit. 1918-1922vom 23.12.2023
- Frauenstimme. 1924-1931vom 23.12.2023
- Feierabend. 1925-1933vom 23.12.2023
- Die Wählerin. 1921-1925vom 23.12.2023
- Die Frau und ihr Haus. 1918-1939vom 23.12.2023
- Die neue Welt. 1876-1912vom 23.12.2023