Archiv für Sozialgeschichte11 (1971)
Archiv für Sozialgeschichte11 (1971)
Jg. 11 (1971)
- PDF Titel
- PDF Inhalt
- PDF 1 Miller, Susanne: Das Ringen um "die einzige großdeutsche Republik"
- PDF 69 Flemming, Jens: Parlamentarische Kontrolle in der Novemberrevolution
- PDF 141 Diehl, James M.: The organization of German veterans, 1917-1919
- PDF 185 Luban, Ottokar: Die Auswirkungen der Jenaer Jugendkonferenz 1916 und die Beziehungen der Zentrale der revolutionären Arbeiterjugend zur Führung der Spartakusgruppe
- PDF 225 Luban, Ottokar: Zwei Schreiben der Spartakuszentrale an Rosa Luxemburg
- PDF 241 Ehni, Hans-Peter: Zum Parteienverhältnis in Preußen 1918-1932
- PDF 289 Linse, Ulrich: Die Transformation der Gesellschaft durch die anarchistische Weltanschauung
- PDF 373 Kupisch, Karl: Strömungen der Evangelischen Kirche in der Weimarer Republik
- PDF 417 Weber, Hermann: Zwischen kritischem und bürokratischem Kommunismus
- PDF 449 Vincze, Edit S.: Ungarn in der Kommune von Paris und die Rückwirkung der Pariser Ereignisse auf Ungarn
- PDF 483 Miszelle
- PDF 500 Rezensionen
- PDF 503 Karl Marx und die politische Ökonomie in der Gegenwart
- PDF 531 Studien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
- PDF 531 Shlomo Na'aman, Demokratische und soziale Impulse in der Frühgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung der Jahre 1862/63, Wiesbaden 1969
- PDF 533536 Heiner Grote, Sozialdemokratie und Religion, Tübingen 1968
- PDF 536 Werner Thönnessen, Frauenemanzipation. Politik und Literatur der deutschen Sozialdemokratie zur Frauenbewegung 1863-1933, Frankfurt 1969
- PDF 538 [Rezension von: Die Reichstagsfraktion der deutschen Sozialdemokratie 1898 bis 1918 / bearb. v. erich Matthias u. Eberhard Pikart, 1966 // Das Kriegstagebuch des Reichstagsabgeordneten Eduard David 1914 bis 1918 / bearbeitet von Susanne Miller, 1966]
- PDF 541 [Rezension von: Die Sozialdemokratie in Bremen während des Ersten Weltkrieges / Erhard Lucas, 1969 // Die deutsche Sozialdemokratie zwischen Koalition und Opposition 1919-1923 / Alfred Kastning, 1970 // Die bayerische Sozialdemokratie und die bayerische Politik in den Jahren 1918 bis 192 / Peter Kritzer, 1969]
- PDF 545 Forschungen zur Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung
- PDF 545 [Rezension von Victor und Friedrich Adler / Julius Braunthal, 1965 // Otto Bauer / Otto Leichter, 1970]
- PDF 548 [Rezension von: Zwischen Alliierten und Bolschewiken / Rolf Reventlow,1969 // Die Anfänge der linksradikalen Bewegung und der Kommunistischen Partei Deutschösterreichs 1916-1919 / Hans Hautmann, 1970// Jenseits der Klassen? / Kurt Leo Shell, 1969]
- PDF 551 Erich Gruner, Die Arbeiter in der Schweiz im 19. Jahrhundert, Bern 1968
- PDF 553 Markus Bolliger, Die Basler Arbeiterbewegung im Zeitalter des Ersten Weltkrieges und der Spaltung der Sozialdemokratischen Partei, Basel/Stuttgart 1970
- PDF 554 The Harney Papers, edited by Frank Gees Black and Renee Métivier Black, Assen 1969
- PDF 556 [Rezension von Il Partito Socialista Italiano dal 1892 al 1918 / Alceo Riosa, 1969 // Il Partito Socialista Italiano dal 1919 al 1946 / Luciano Guerci, 1969]
- PDF 557 Christian Riechers, Antonio Gramsci, Marxismus in Italien, Frankfurt 1970
- PDF 564 Max Nettlau, La Première Internationale en Espagne (1868-1888), Dordrecht 1969
- PDF 576 Arthur Lehning, From Buonarotti to Bakunin, Leiden 1970
- PDF 578 Archives Bakounine - Bakunin-Archiv, publ. par Arthur Lehning .... Tom. 1 - III, Leiden 1961 - 1967
- PDF 582 Petr Kropotkin, Memoiren eines Revolutionärs, Frankfurt 1969
- PDF 583 David Lane, The roots of Russian communism. A social and historical study of russian social-democracy 1898 - 1907, Assen 1969
- PDF 585 Walter Pietsch, Revolution und Staat. Institutionen als Träger der Macht in Sowjetrußland 1917 - 1922, Köln 1969
- PDF 587 [Rezension von: Stalin und der Aufstieg Hitlers / Thomas Weingartner, 1970 // Stalinismus versus "Sozialfaschismus" und "Nationalfaschismus" / Peer Helmar Lange, 1969
- PDF 592 [Rezension von: Die sowjetischen Gewerkschaften / Isaac Deutscher, 1969 // Die Gewerkschaften in der Sowjetunion / Borys Lewytzkyj, 1970]
- PDF 595 Georges Haupt, Programm und Wirklichkeit. Die internationale Sozialdemokratie vor 1914, Neuwied/Berlin 1970
- PDF 597 Allgemeine Arbeiten zur Sozialgeschichte
- PDF 597 Hartmut Lehmann, Pietismus und weltliche Ordnung in Württemberg vom 17. bis zum 20. Jahrhundert, Stuttgart 1969
- PDF 598 Julius Marx, Österreichs Kampf gegen die liberalen, radikalen und kommunistischen Schriften 1835-1848, Wien/Köln/Graz 1969
- PDF 599 Kurt Wedl, Der Gedanke des Föderalismus in Programmen politischer Parteien Deutschlands und Österreichs, München/Wien 1969
- PDF 600 Marjan Britovšek, Anton Füster in revolucija 1848 v Austriji (Anton Füster und die Revolution von 1848 in Österreich), Maribor 1970
- PDF 604 [Rezension von: Die Revolution in Sachsen 1848/49 / Rolf Weber, 1970 // Männer der Revolution von 1848 / hrsg. vom Arbeitskreis Vorgeschichte und Geschichte der Revolution von 1848/49, 1970 // Flugblätter der Revolution / Karl Obermann (Hsrg.), 1970]
- PDF 609 Jürgen Kocka, Unternehmensverwaltung und Angestelltenschaft am Beispiel Siemens 1847-1914, Stuttgart 1969
- PDF 611 Franz F. Wurm, Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland 1848-1948, Opladen 1969
- PDF 614 [Rezension von: Reichsgründung 1870/71 / hrsg. v. Theodor Schieder und Ernst Deuerlein, 1970 // Das kaiserliche Deutschland / hrsg. von Michael Stürmer, 1970 // Krisenherde des Kaiserreiches 1871-1918 / Hans-Ulrich Wehler, 1970
- PDF 621 Axel Schnorbus, Arbeit und Sozialordnung in Bayern vor dem Ersten Weltkrieg (1890-1914), München 1969
- PDF 623 Karin Hausen, Deutsche Kolonialherrschaft in Afrika. Wirtschaftinteressen und Kolonialverwaltung vor 1914, Zürich/Freiburg 1970
- PDF 625 Peter-Christian Witt, Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches von 1903 bis 1913, Lübeck/Hamburg 1970
- PDF 629 Dieter Grosser, Vom monarchischen Konstitutionalismus zur parlamentarischen Demokratie, Den Haag 1970
- PDF 630 Friedrich Glum, Konservativismus im 19. Jahrhundert, Bonn 1969
- PDF 632 Herbert Rosinski, Die deutsche Armee. Eine Analyse, hrsg. und eingel. v. Gordon A. Craig, Düsseldorf/Wien 1970
- PDF 634 Kriegsausbruch 1914, hrsg. v. Walter Laqueur und George L. Mosse, München 1970
- PDF 637 Bayern im Umbruch: Die Revolution von 1918, ihre Voraussetzungen, ihr Verlauf und ihre Folgen, hrsg. v. Karl Bosl, München/Wien 1969
- PDF 644 Annelise Thimme, Flucht in den Mythos. Die Deutschnationale Volkspartei und die Niederlage von 1918, Göttingen 1969
- PDF 646 Klaus Meyer, Arbeiterbildung in der Volkshochschule. Die "Leipziger Richtung", Stuttgart 1969
- PDF 649 [Rezension von: Ideologie der Arbeiterdichtung 1914-1933 / Christoph Rülker, 1970 // Arbeiterliteratur in der BRD / Hanno Möbius, 1970]
- PDF 652 [Rezension von: Die Protokolle der Reichstagsfraktion und des Fraktionsvorstands der Deutschen Zentrumspartei 1926-1933 / bearb. v. Rudolf Morsey, 1969 // Reden und Aufsätze eines deutschen Staatsmanns / Heinrich Brüning, 1968 // Die deutsche Zentrumspartei und Hitler 1932/33 / Detlef Junker, 1969 // Die Vision des Reiches / Klaus Breuning, 1969 // Memoiren / Heinrich Brüning, 1970]
- PDF 662 [Rezension von: Faschismus in der Schweiz. Die Geschichte der Frontbewegungen in der deutschen Schweiz, 1930 - 1945 / Walter Wolf, 1969 // Die Nationale Front / Beat Glaus, 1969]
- PDF 663 Klaus Hildebrand, Vom Reich zum Weltreich. Hitler, NSDAP und koloniale Frage 1919 - 1945, München 1969
- PDF 665 Klaus Hildebrand, Deutsche Außenpolitik 1933-1945. Kalkül oder Dogma? Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1971
- PDF 667 Reinhard Bollmus, Das Amt Rosenberg und seine Gegner, Stuttgart 1970
- PDF 669 Peter Hüttenberger, Die Gauleiter. Studie zum Wandel des Machtgefüges in der NSDAP, Stuttgart 1969
- PDF 670 Jürgen Hagemann, Die Presselenkung im Dritten Reich, Bonn 1970
- PDF 673 Werner Krause, Wirtschaftstheorie unter dem Hakenkreuz, Berlin 1969
- PDF 674 Walter Bernhardt, Die deutsche Aufrüstung 1934-1939, Frankfurt 1969
- PDF 675 Deutschlands Rüstung im Zweiten Weltkrieg. Hitlers Konferenzen mit Albert Speer 1942-1945, hrsg. u. eingel. v. Willi A. Boelcke, Frankfurt 1969
- PDF 677 Josef Ackermann, Heinrich Himmler als Ideologe, Göttingen/Zürich/Frankfurt 1970
- PDF 679 Christian Müller, Oberst i. G. Stauffenberg. Eine Biographie, Düsseldorf 1970
- PDF 681 Kurt Richard Grossmann, Emigration. Geschichte der Hitler Flüchtlinge 1933 - 1945
- PDF 684 Untersuchungen zu theoretischen und historischen Problemen der Nachkriegszeit
- PDF 684 Heinrich Bodensieck, Provozierte Teilung Europas? Opladen 1970
- PDF 685 Manfred Dormann, Demokratische Militärpolitik, Freiburg 1970
- PDF 687 Wilfried von Bredow, Der Primat militärischen Denkens, Köln 1969
- PDF 689 Heribert Schatz, Der Parlamentarische Entscheidungsprozeß. Bedingungen der verteidigungspolitischen Willensbildung im Deutschen Bundestag, Meisenheim 1970
- PDF 691 Wolfgang Steiner, SPD-Parteitage 1964 und 1966, Meisenheim 1970
- PDF 692 Klaus von Beyme, Die politische Elite in der Bundesrepublik Deutschland, München 1971
- PDF 692 Klaus von Beyme, Die parlamentarischen Regierungssysteme in Europa, München 1970
- PDF 695 Rolf Remus, Kommission und Rat im Willensbildungsprozeß der EWG, Meisenheim 1969
- PDF 696 Hans G. Helms, Fetisch Revolution. Marxismus und Bundesrepublik, Neuwied/Berlin 1969
- PDF 698 Willi Eichler, Individuum und Gesellschaft im Verständnis demokratischer Sozialisten, Hannover 1970
- PDF 699 [Rezension von: Freiheit und geplante Demokratie / Karl Mannheim, 1970 // Die Theorie demokratischer Elitenherrschaft / Peter Bachrach, 1970 // Texte zur Technokratiediskussion / Claus Koch/Dieter Senghaas (Hrsg.), 1971 // Demokratie und Totalitarismus / Raymond Aron, 1970]
- PDF 705 [Rezension von: Sozialstaatspostulat und gesellschaftlicher Status quo / Hans-Hermann Hartwich, 1970 // Konsensus und Interesse / Werner Soergel, 1969]
- PDF 711 [Rezension von: Die verhinderte Neuordnung 1945-1952 / Eberhard Schmidt, 1970 // Metallgewerkschaften in der Nachkriegszeit / Johannes Kolb, 1970 // Gebändigter Klassenkampf / Claus Noé, 1970 // Stein für Stein / Karl Anders, 1969]
- PDF 718 Claus Offe, Leistungsprinzip und industrielle Arbeit, Frankfurt 1970
- PDF 721 [Rezension von: Soziologie und Sozialismus / Rudi Supek, 1970 // Wörterbuch der marxistisch-leninistischen Soziologie / hrsg. v. Wolfgang Eichhorn I, Erich Hahn ..., 1969 / Soziologie im Sozialismus / hrsg. v. Wissenschaftlichen Rat für Soziologische Forschung in der DDR, 1970]
- PDF 725 Robert Havemann, Fragen - Antworten - Fragen. Aus der Biographie eines deutschen Marxisten, München 1970
- PDF 728 [Rezension von: Parteielite im Wandel / Peter Christian Ludz,1970 // Die SED / Eckart Förtsch und Rüdiger Mann, 1969]
- PDF 734 Arbeiterklasse und Kultur, Berlin 1969
- PDF 736 Historische Forschungen in der DDR 1960-1970. Analysen und Berichte, Berlin 1970
- PDF 739 Handlexikon zur Politikwissenschaft, hrsg. von Axel Görlitz, München 1970
- PDF 741 Hirsch, Helmut: Entgegnung
- PDF 744 Die Mitarbeiter des Bandes
Dateien