Archiv für Sozialgeschichte → 15 (1975)
Archiv für Sozialgeschichte → 15 (1975)
Jg. 15 (1975)
- PDF Titel
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF 1 Kocka, Jürgen: Sozialgeschichte - Strukturgeschichte - Gesellschaftsgeschichte
- PDF 43 Köllmann, Wolfgang: Zur Bedeutung der Regionalgeschichte im Rahmen struktur- und sozialgeschichtlicher Konzeptionen
- PDF 51 Trautmann, Günter: Liberalismus, Arbeiterbewegung und Staat in Hamburg und Schleswig-Holstein 1862-1869
- PDF 111 Lademacher, Horst: Wirtschaft, Arbeiterschaft und Arbeiterorganisationen in der Rheinprovinz am Vorabend des Sozialistengesetzes 1878
- PDF 145 Naʿaman, Shelomoh: Johann Philipp Becker, Wilhelm Liebknecht und Karl Marx
- PDF 163 Saul, Klaus: Der Kampf um das Landproletariat
- PDF 209 Dokumentationen
- PDF 211 Grandjonc, Jacques: Eléments statistiques pour une étude de l'immigration étrangère en France de 1830 à 1851
- PDF 301 Langewiesche, Dieter: Zur Frühgeschichte der deutschen Arbeiterbewegung
- PDF 323 Keck, Timothy Raymond: Kant and socialism
- PDF 331 Weber, Hermann: Aktionismus und Kommunismus
- PDF 365 Beier, Gerhard: Zur Entstehung des Führerkreises der vereinigten Gewerkschaften Ende April 1933
- PDF 393 Summaries
- PDF 400 Résumés
- PDF 407 Rezensionen
- PDF 409 Die neuere Literatur zur Geschichte der italienischen Arbeiterbewegung. Teil II, Der erste Weltkrieg und die Nachkriegsjahre
- PDF 452 Die lokale und regionale Revolutions- und Rätebewegung 1918/19 in der DDR - Geschichtsschreibung
- PDF 471 Österreichische Arbeiterbewegung
- PDF 476 Organisierter Kapitalismus und Arbeiterbewegung in den USA
- PDF 482 Deutsche revolutionäre Demokraten
- PDF 491 Zur Problemgeschichte der bürgerlichen Gesellschaft
- PDF 499 Beiträge zur Katholizismusforschung
- PDF 507 Vom Kaiserreich zur Republik
- PDF 514 Zur Finanz- und Währungsgeschichte der Weimarer Republik
- PDF 521 Adolf Hitler
- PDF 536 Konservatismus - eine ideengeschichtliche Nostalgie?
- PDF 547 Studien zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung
- PDF 547 [Rezension von: Wilhelm Liebknecht / Wadim Tschubinski, 1973 // Karl Liebknecht / Heinz Wohlgemuth, 1973]
- PDF 552 August Bebels Briefwechsel mit Karl Kautsky, hrsg. von Karl Kautsky jr., Assen 1971
- PDF 553 Klaus Kreppel, Entscheidung für den Sozialismus. Die politische Biographie Pastor Wilhelm Hohoffs 1848 - 1923, Bonn-Bad Godesberg 1974
- PDF 555 Marie-Luise Goldbach, Karl Radek und die deutsch-sowjetischen Beziehungen 1918 - 1923, Bonn-Bad Godesberg 1973
- PDF 557 Karl Birker, Die deutschen Arbeiterbildungsvereine 1840 - 1870, Berlin 1973
- PDF 559 Peter Domann, Sozialdemokratie und Kaisertum unter Wilhelm II. Die Auseinandersetzung der Partei mit dem monarchischen System, seinen gesellschafts- und verfassungspolitischen Voraussetzungen, Wiesbaden 1974
- PDF 560 Adelheid von Saldern, Vom Einwohner zum Bürger. Zur Emanzipation der städtischen Unterschichten Göttingens 1890 - 1920, Berlin 1973
- PDF 563 Klaus Mattheier, Die Gelben. Nationale Arbeiter zwischen Wirtschaftsfrieden und Streik, Düsseldorf 1973
- PDF 565 Peter von Rüden, Sozialdemokratisches Arbeitertheater (1848-1914), Frankfurt 1973
- PDF 567 Herbert Scherer, Bürgerlich-oppositionelle Literaten und sozialdemokratische Arbeiterbewegung nach 1890, Stuttgart 1974
- PDF 569 Susanne Miller, Burgfrieden und Klassenkampf. Die deutsche Sozialdemokratie im Ersten Weltkrieg, Düsseldorf 1974
- PDF 571 Theorie und Praxis der direkten Demokratie. Texte und Materialien zur Räte-Diskussion, hrsg. und eingel. von Udo Bermbach, Opladen 1973
- PDF 573 Werner T. Angress, Die Kampfzeit der KPD 1921 - 1923, Düsseldorf 1973
- PDF 575 Walter Fähnders / Martin Rector, Linksradikalismus und Literatur. Untersuchungen zur Geschichte der sozialistischen Literatur in der Weimarer Republik, 2 Bde., Reinbek 1974
- PDF 582 Forschungen zur Geschichte der internationalen Arbeiterbewegung
- PDF 582 [Rezension von: Les ouvriers en grève / Michelle Perrot, 1974 // Strikes in France 1830-1968 / Edward Shorter, Charles Tilly, 1974]
- PDF 589 Årbog for arbejderbevægelsens historie 4, udgivet af Selskabet til forskning i arbejderbevægelsens historie, Kongerslev (DK) 1974
- PDF 591 Ib Nørlund, Det knager i samfundets fuger og bånd. Rids af dansk arbejderbevægelses udvikling, 2 Bde., o. O. u. J
- PDF 592 Gerd Callesen, En verden at vinde. Arbejderbevægelsens start i Sønderjylland 1872 - 1878, Skærbæk 1974
- PDF 592 Per Salomonsson, Socialismen og socialdemocratiet. Indføring i dansk arbejderbevægelses teoridannelse 1871 - 1884, Kopenhagen 1974
- PDF 593 [Rezension von: Storlockout og Septemberforlig / Dorrit Andersen, 1974 // Danmarks første abejderflertal / Vagn Oluf Nielsen, 1974]
- PDF 594 [Rezension von: Samfundets Reform, udgivet af Frederik Dreier, 1974 // Socialistiske / Louis Pio, 1974 // Et bidrag til belysning af kjøbstadarbeideres vilkaar / Theodor Sørensen, 1974]
- PDF 594 Mette Charlotte Rask Sørensen / Kathrina Tobiasen / Karin Schjødt Worm (Hrsg.), Th. Stauning 1873 - 1942. En bibliografi, Kopenhagen 1973
- PDF 595 Bernt Kennerström, Mellan två internationaler. Socialistika Partiet 1929-1937, Lund 1974
- PDF 599 Eric C. Kollmann, Theodor Körner. Militär und Politik, München 1973
- PDF 601 Geschichte der Partei der Arbeit Albaniens, (hrsg. vom) Institut für marxistisch-leninistische Studien beim ZK der PAA, Tiara 1971
- PDF 604 [Rezension von: Time on the cross / Robert William Fogel / Stanley L. Engerman,1974 // From sundown to sunup / George P. Rawick, 1972]
- PDF 610 Gerald Rosenblum, Immigrant workers. Their impact on american labor radicalism, New York 1973
- PDF 612 Allgemeine Arbeiten zur Sozialgeschichte
- PDF 612 Rolf Engelsing, Zur Sozialgeschichte deutscher Mittel- und Unterschichten, Göttingen 1973
- PDF 614 Gesellschaft in der industriellen Revolution, hrsg. von Rudolf Braun, Wolfram Fischer, Helmut Großkreutz, Heinrich Volkmann, Köln 1973
- PDF 618 Peter Lundgreen, Bildung und Wirtschaftswachstum im Individualisierungsprozeß des 19. Jahrhunderts, Berlin 1973
- PDF 621 Jürgen Bergmann, Das Berliner Handwerk in den Frühphasen der Industrialisierung, Berlin 1973
- PDF 624 Horst Wagenblass, Der Eisenbahnbau und das Wachstum der deutschen Eisenbahn- und Maschinenbauindustrie 1835 bis 1860, Stuttgart 1973
- PDF 627 Ernst Klein, Geschichte der deutschen Landwirtschaft im Industriezeitalter, Wiesbaden 1973
- PDF 628 Erwin Gatz, Kirche und Krankenpflege im 19. Jahrhundert. Katholische Bewegung und karitativer Aufbruch in den preußischen Provinzen Rheinland und Westfalen, München / Paderborn / Wien 1971
- PDF 629 Karl Möckl, Die Prinzregentenzeit. Gesellschaft und Politik während der Ära des Prinzregenten Luitpold in Bayern, München / Wien 1972
- PDF 630 Kurt Riezler, Tagebücher, Aufsätze, Dokumente. Eingel. und hrsg. von Karl Dietrich Erdmann, Göttingen 1972
- PDF 631 Militär und Innenpolitik im Weltkriege 1914-1918, bearb. von Wilhelm Deist, Düsseldorf 1970
- PDF 634 Erinnerungen und Dokumente von Joh. Victor Bredt 1914-1933, bearb. von Martin Schumacher, Düsseldorf 1970
- PDF 635 [Rezension von: Der Friede von Brest-Litowsk / bearb. von Werner Hahlweg, 1971 // Von Brest-Litovsk zur deutschen Novemberrevolution / hrsg. von Winfried Baumgart, 1971]
- PDF 639 Horst G. W. Nußer, Konservative Wehrverbände in Bayern, Preußen und Österreich 1918 - 1933, mit einer Biographie von Forstrat Georg Escherich 1870 - 1941, München 1973
- PDF 641 Claus-Dieter Krohn, Stabilisierung und ökonomische Interessen. Die Finanzpolitik des Deutschen Reiches 1923 - 1927, Düsseldorf 1974
- PDF 648 A. A. Fursenko, Die Dynastie Rockefeller, Berlin-DDR 1972
- PDF 649 Charles P. Kindleberger, Die Weltwirtschaftskrise 1929-1939, München 1973
- PDF 650 Henry Ashby Turner, Jr., Faschismus und Kapitalismus in Deutschland. Studien zum Verhältnis zwischen Nationalsozialismus und Wirtschaft, Göttingen 1972
- PDF 654 [Rezension von: NS-Ausleseschulen / Harald Scholtz, 1973 // Elite für die Diktatur / Horst Ueberhorst (Hrsg), 1969]
- PDF 658 Untersuchungen zu theoretischen und historischen Problemen der Nachkriegszeit
- PDF 658 [Rezension von: Heinemann im Dritten Reich / Werner Koch, 1972 // Heinemann und die Deutschlandfrage / Diether Koch, 1972 // Der unbequeme Präsident / Joachim Braun, 1972]
- PDF 661 Ossip K. Flechtheim (Hrsg.), Die Parteien der Bundesrepublik Deutschland, Hamburg 1973
- PDF 662 Ulrich Buczylowski, Kurt Schumacher und die deutsche Frage. Sicherheitspolitik und die strategische Offensivkonzeption vom August 1950 bis September 1951, Stuttgart-Degerloch 1973
- PDF 663 Kurt Schumacher, Der Kampf um den Staatsgedanken in der deutschen Sozialdemokratie, hrsg. v. Friedrich Holtmeier, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1973
- PDF 665 Carlo Schmid, Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Bd. 1 und 2, Bern / München / Wien 1973
- PDF 666 William E. Paterson, The SPD and European integration, Farnborough / Lexington 1974
- PDF 667 Karlheinz Niclauß, Demokratiegründung in Westdeutschland. Die Entstehung der Bundesrepublik 1945-1949, München 1974
- PDF 669 [Rezension von: Okkupation und Wiederaufbau / Conrad F. Latour/Thilo Vogelsang,1973 // Föderalistische Politik und nationale Repräsentation 1945-1947 / Marie Elise Foelz-Schroeter, 1974]
- PDF 675 Lutz Niethammer, Entnazifizierung in Bayern. Säuberung und Rehabilitierung unter amerikanischer Besatzung, Frankfurt 1972
- PDF 679 Dieter Schuster, Die deutschen Gewerkschaften seit 1945, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1973
- PDF 680 Michael Széplábi, Das Gesellschaftsbild der Gewerkschaften. Eine wissenssoziologische Analyse gesellschaftstheoretischer Programm-Aussagen des DGB, Stuttgart 1973
- PDF 681 Evelies Mayer, Theorien zum Funktionswandel der Gewerkschaften, Frankfurt 1973
- PDF 682 Horst Kern / Michael Schumann, Industriearbeit und Arbeiterbewußtsein. Eine empirische Untersuchung über den Einfluß der aktuellen technischen Entwicklung auf die industrielle Arbeit und das Arbeiterbewußtsein, Teil 1 und 2, Frankfurt 1970
- PDF 685 Antony C. Sutton, Western technology and Soviet economic development 1945 to 1965, Stanford, California, 1973
- PDF 687 Die Mitarbeiter dieses Bandes
Dateien