Archiv für Sozialgeschichte37 (1997) Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre
Archiv für Sozialgeschichte37 (1997) Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre
Jg. 37 (1997). Juden in Politik und Gesellschaft der 1920er Jahre
- PDF Titel
- PDF Inhalt
- PDF Rezensierte Bücher in alphabetischer Reihenfolge
- PDF 1 Ṿolḳov, Shulamit: Juden als wissenschaftliche "Mandarine" im Kaiserreich und in der Weimarer Republik
- PDF 19 Grebing, Helga: Jüdische Intellektuelle in der deutschen Arbeiterbewegung zwischen den beiden Weltkriegen
- PDF 39 Liepach, Martin: Die Rezeption sozialdemokratischer Politik in jüdischen Zeitschriften der Weimarer Republik 1924 - 1932
- PDF 55 Tsimerman, Mosheh: Zukunftserwartungen deutscher Juden im ersten Jahr der Weimarer Republik
- PDF 73 Jacobs, Jack Lester: A "most remarkable 'Jewish Sect'"
- PDF 93 Borut, Jacob: "Das ungewohnte Bild jüdischer Wahlversammlungen"
- PDF 121 Prestel, Claudia: Frauenpolitik oder Parteipolitik?
- PDF 157 Ṿais, Yifʿat: "Wir Westjuden haben jüdisches Stammesbewußtsein, die Ostjuden jüdisches Volksbewußtsein"
- PDF 179 Heid, Ludger: "Dem Ostjuden ist Deutschland das Land Goethes und Schillers"
- PDF 207 Schlör, Joachim: Bilder Berlins als "jüdischer Stadt"
- PDF 231 Lichtblau, Albert: Partizipation und Isolation
- PDF 255 Kuchenbecker, Antje: Ein "Rotes Palästina" im Fernen Osten der Sowjetunion - die Verbannung einer Idee
- PDF 283 Vetter, Matthias: Emanzipation und Diktatur
- PDF 303 Summaries
- PDF 311 Résumés
- PDF Forschungsberichte und Rezensionen
- PDF 321 Erker, Paul: Aufbruch zu neuen Paradigmen
- PDF 366 Schumann, Dirk: Gewalt als Grenzüberschreitung
- PDF 387 Politiker und Politikgeschichte
- PDF 396 Labisch, Alfons; Vögele, Jörg: Stadt und Gesundheit
- PDF 425 Weinhauer, Klaus: "Race" und "class" in der amerikanischen Labor History
- PDF 444 Neuere Literatur zur Geschichte des Stalinismus
- PDF 460 Schneider, Michael: Die "Goldhagen-Debatte"
- PDF 482 Boll, Friedhelm: Jugend im Umbruch vom Nationalsozialismus zur Nachkriegsdemokratie
- PDF 521 Biographische Quellen und Biographien zur deutschen Geschichte nach 1945
- PDF 534 Neuere Forschungen über Repression und Widerstand in der frühen DDR
- PDF 540 Motive und Implikationen der Westintegration - alte Ressentiments und neue Forschungen
- PDF 547 Gesellschaftsgeschichte als Modernisierungsgeschichte
- PDF 573 Publikationen zur Geschichte der Arbeiterschaft und der Arbeiterbewegung
- PDF 573 [Rezension von: Before the unions : wage earners and collective action in Europe, 1300-1850 / Catharina Lis, Jan Lucassen, Hugo Soly (Hrsg.), 1994]
- PDF 574 [Rezension von: The Era of the Reform League / John Breuilly, Gottfried Niedhart, Antony Taylor (Hrsg.), 1995]
- PDF 575 [Rezension von: The last shift / Geoffrey Timmins, 1993]
- PDF 576 [Rezension von: Soziale Traditionen in Zeiten des Wandels / Josef Ehmer, 1994]
- PDF 577 [Rezension von: Die Schwabengängerin / Regina Lampert, 1996]
- PDF 580 [Rezension von: Familienwirtschaft und Klassenbildung / Bernd Kölling, 1996]
- PDF 581 [Rezension von: "Nur weiblichen Besuch" : Dienstbotinnen in Berlin 1890-1914 / Karin Orth, 1993]
- PDF 582 [Rezension von: Arbeiterbewegung in der Provinz / Dietmar Simon, 1995]
- PDF 584 [Rezension von: Politische Feste in Hannover (1866-1918). Teil 1: Politische Feste der Arbeiter / Gerhard Schneider 1995]
- PDF 587 [Rezension von: Arbeitersportbewegung in Dorf und Kleinstadt / Klaus Schönberger, 1995 // Spaltung, Zerschlagung, Widerstand / Reiner Fricke, 1995]
- PDF 589 [Rezension von: Alltag und Arbeitskampf im Hamburger Hafen / Klaus Weinhauer, 1994]
- PDF 591 [Rezension von: Arbeiter - Katholizismus - Staat / Dirk H. Müller, 1996]
- PDF 593 [Rezension von: Kommunisten in der Weimarer Republik / Klaus-Michael Mallmann, 1996]
- PDF 597 [Rezension von: Vom Bergbau- zum Industrierevier / Ekkehard Westermann (Hrsg.), 1995]
- PDF 598 [Rezension von: Revolutionary Industrial Revolution / Verity Burgmann, 1995 // Where the Fraser River flows / Mark Leier, 1990 // Freiheit und Brot / Hartmut Rübner, 1994 // Die unsichtbare Front / Rudolf Berner, 1997]
- PDF 602 [Rezension von: Widerstand gegen Hitler / Francis L. Carsten, 1996]
- PDF 604 [Rezension von: Willi Münzenberg (1889-1940) / Tania Schlie, Simone Roche (Hrsg.), 1995]
- PDF 605 [Rezension von: Kurt Schumacher in der "Schwäbischen Tagwacht" über Demokratie und Kommunisten / Ulla Plener (Hrsg.), 1995 // Der schwierige Deutsche: Kurz Schumacher / Peter Merseburger, 1995]
- PDF 607 [Rezension von: Helene Wessel (1898-1969) / Elisabeth Friese, 1993]
- PDF 609 [Rezension von: Carlo Schmid (1896-1979) / Petra Weber, 1996]
- PDF 610 [Rezension von: Die Geschichte der SPD in Hamburg 1945-1950 / Walter Tormin, 1995]
- PDF 612 [Rezension von: Dokumente zur Geschichte der kommunistischen Bewegung in Deutschland. Reihe 1945/46, Bd. 4: Protokoll der Reichskonferenz der KPD 2./3. März 1946 / bearb. von Günther Benser und Hans Joachim Krusch, 1996]
- PDF 614 [Rezension von: Durchbruch zum modernen Deutschland? Die Sozialdemokratie in der Regierungsverantwortung 1966-1982 / Inge Marßolek, Heinrich Potthoff (Hrsg.), 1995]
- PDF 615 [Rezension von: Demokratisches Denken zwischen Hegel und Marx / Stephan Walter, 1995]
- PDF 621 Publikationen zur allgemeinen Sozialgeschichte
- PDF 621 [Rezension von: Geschichte und Vergleich / Heinz-Gebhard Haupt, Jürgen Kocka (Hrsg.), 1996]
- PDF 624 [Rezension von: Frauen finden ihre Vergangenheit / Gerda Lerner, 1995]
- PDF 626 [Rezension von: Todeshunger : die Geschichte der Anorexia nervosa vom Mittelalter bis heute / Joan Jacobs Brumberg, 1994]
- PDF 628 [Rezension von: Brandenburgische Geschichte / Ingo Materna, Wolfgang Ribbe (Hrsg.), 1995]
- PDF 630 [Rezension von: Geschichte der Stadt Freiburg im Breisgau. Bd. 3: Von der badischen Herrschaft bis zur Gegenwart / Heiko Haumann, Hans Schadek (Hrsg.), 1992]
- PDF 632 [Rezension von: Streitfall Jüdischer Friedhof Ottensen - Wie lange dauert Ewigkeit. Bd. 1: Streitfall Jüdischer Friedhof Ottensen (1663-1993); Bd. 2: Texte und Dokumente / Ina Lorenz, Jörg Berkemann, 1995]
- PDF 633 [Rezension von: Feste und Feiern in Hannover / Hans-Dieter Schmid (Hrsg.), 1995]
- PDF 635 [Rezension von: Weben und Überleben in Laichingen 1650-1900 / Hans Medick, 1996]
- PDF 638 [Rezension von: Die Mittelrheingemeinden Heimbach, Weis und Gladbach zwischen Grundherrschaft und Industralisierung (1680-1880) / Reinhard Lahr, 1995]
- PDF 639 [Rezension von: Protoindustrialisierung in Europa / Markus Cerman, Sheilagh C. Ogilvie (Hrsg.), 1994]
- PDF 640 [Rezension von: Die Entwicklung ökonomischer Freiheitsrechte in Deutschland im Wandel von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft vom Ancien Régime bis zur Reichsgründung (1776-1871) / Günter E. Krug, 1995]
- PDF 641 [Rezension von: Structure and strategy of small- and medium-size enterprises since the industrial revolution / Margit Müller (Hrsg.), 1994]
- PDF 641 [Rezension von: Dörfliche Gesellschaft und Kriminalität /Michael Frank, 1995]
- PDF 643 [Rezension von: Popular culture, crime, and social control in 18th-Century-Württemberg / Karl Wegert, 1994]
- PDF 644 [Rezension von: Randgruppen im Allgemeinen Landrecht für die Preußischen Staaten von 1794 / Anke Breitenborn, 1994]
- PDF 646 [Rezension von: Rewriting the history of madness / Arthur Still, Irving Velody (Hrsg.), 1992 // Reassessing foucault power / Colin Jones, Roy Porter (Hrsg.), 1994]
- PDF 648 [Rezension von: Psychatrie im Widerstand der Konzepte / Ioannis Pilavas, 1994 // Aufklärung, bürgerliche Selbsterfahrung und die "Erfindung" der Psychatrie in Deutschland 1770-1850 / Doris Kaufmann, 1994]
- PDF 650 [Rezension von: Vom "Gewaltexzess" zum "Gewissensbiss"? / Bodo von Borries, 1996]
- PDF 652 [Rezension von: Sexuality, state, and civil society in Germany, 1700-1815 / Isabel V. Hull, 1996]
- PDF 655 [Rezension von: Manners, moral and class in England, 1774-1858 / Marjorie Morgan, 1994]
- PDF 657 [Rezension von: Machtphantasie Deutschland / Hans Peter Herrmann, Hans-Martin Blitz, Susanna Moßmann, 1996]
- PDF 659 [Rezension von: The civil war as a crisis in gender: Augusta, Georgia, 1860-1890 / LeeAnn Whites, 1995]
- PDF 661 [Rezension von: Duell und Mensur im Kaiserreich am Beispiel der Tübinger Corps Franconia, Rhenania, Suevia und Borussio zwischen 1871 und 1895 / Martin Biastoch, 1995 // Dueling : the cult of honor in Fin-de-Siècle Germany / Kevin McAleer, 1994]
- PDF 665 [Rezension von: Männergeschichte - Geschlechtergeschichte / Thoma Kühne (Hrsg.), 1996]
- PDF 666 [Rezension von: Religion und Gesellschaft im 19. Jahrhundert / Wolfgang Schieder (Hrsg.), 1993]
- PDF 670 [Rezension von: L'Etat et la santé / Calaixte Hudemann-Simon, 1995]
- PDF 671 [Rezension von: Immobilienhändler und Spekulanten / Gabriele B. Clemens, 1995]
- PDF 672 [Rezension von: Bürgerlichkeit zwischen gewerblicher und industrieller Wirtschaft / Wolfgang Köllmann, Wilfried Reininghaus, Karl Teppe (Hrsg.), 1994]
- PDF 674 [Rezension von: Gemeingeist und Bürgersinn / Bernd Sösemann (Hrsg.), 1993]
- PDF 674 [Rezension von: Die Partei der Unparteiischen / Christina von Hodenberg, 1996]
- PDF 678 [Rezension von: The people speak! / James F. Harris, 1994]
- PDF 680 [Rezension von: The origin of the authoritarian welfare state in Prussia / Hermann Beck, 1995]
- PDF 684 [Rezension von: L'Etat social allemand / Sandrine Kott, 1995]
- PDF 685 [Rezension von: The politics of German child welfare from the Empire to the Federal Republic / Edward R. Dickinson, 1996]
- PDF 688 [Rezension von: Geschmack, Kunst und Konsum / Ingeborg Cleve, 1996]
- PDF 690 [Rezension von: Sprachkultur und Bürgertum / Angelika Linke, 1996]
- PDF 691 [Rezension von: Praeceptores Germaniae / Luigi Marino, 1995]
- PDF 692 [Rezension von: "Sind eben alles Menschen gewesen" / Horst Fuhrmann, 1996]
- PDF 694 [Rezension von: Harry Graf Kessler / Burghard Stenzel, 1995]
- PDF 696 [Rezension von: Wissenschaft und Leben / Andrea Germer, 1994]
- PDF 698 [Rezension von: Geisteswissenschaften zwischen Kaiserreich und Republik / Knut Wolfgang Nörr, Bertram Schefold, Friedrich Tenbruck (Hrsg.), 1994]
- PDF 701 [Rezension von: Die Verwaltung der Geschichte / Winfried Speitkamp, 1996]
- PDF 702 [Rezension von: Vater Staat und seine Gehilfinnen / Ursula Nienhaus, 1995]
- PDF 704 [Rezension von: A Geman women's movement / Nancy R. Reagin, 1995]
- PDF 705 [Rezension von: Das Deutsche Reich in der Südsee (1900-1912) / Hermann Joseph Hiery, 1995]
- PDF 707 [Rezension von: Feeding the Victorian city / Roger Scola, 1992 // The emergence of stability in the industrial city / Martin Hewitt, 1996]
- PDF 710 [Rezension von: Trieste nell'ottocento / Marina Cattaruzza, 1996]
- PDF 711 [Rezension von: Stadtbürgertum und industrieller Umbruch / Karin Schambach, 1996]
- PDF 713 [Rezension von: Gemeinwohl und lokale Macht / Ludovica Scarpa, 1995]
- PDF 714 [Rezension von: München um 1900 / Gerhard Neumeier, 1995]
- PDF 717 [Rezension von: Reading Berlin 1900 / Peter Fritzsch, 1996]
- PDF 719 [Rezension von: Culture and political crisis in Vienna / John W. Boyer, 1995]
- PDF 724 [Rezension von: Italian industrialists from liberalism to fascism / Franklin Hugh Adler, 1995]
- PDF 725 [Rezension von: Die Mechanisierung des Ruhrbergbaus 1890-1930 / Uwe Burghardt, 1995]
- PDF 726 [Rezension von: Drei Fragen der Russischen Revolution / Richard Pipes, 1995]
- PDF 727 [Rezension von: Ideology and collapse of the Soviet system / Neil Robinson, 1995]
- PDF 728 [Rezension von: Mieter, Hausbesitzer, Staat und Wohnungsmarkt / Karl Christian Führer, 1995]
- PDF 731 [Rezension von: Schonen - schützen - scheuern : zum Wohnalltag von Arbeiterfamilien im Ruhrgebiet der zwanziger Jahre / Bettina Günter, 1995]
- PDF 733 [Rezension von: "Gesundes Wohnen / Barbara Koller, 1995]
- PDF 734 [Rezension von: Die Liebe zur Landschaft. Teil 1: Natur in Bewegung / Gert Gröning, Joachim Wolschke-Bulmahn, 1995]
- PDF 735 [Rezension von: Sozialpolitik und Sozialfürsorge der Stadt Hannover in der Weimarer Republik / Doris Marquardt, 1994]
- PDF 737 [Rezension von: Arbeitsgerichtbarkeit und Arbeitsgerichtsverband im Kaiserreich und in der Weimarer Republik / Jochen Weiß, 1994]
- PDF 738 [Rezension von: Deutschlandwahn und Wirtschaftskrise : Gelsenkirchen auf dem Weg in den Nationalsozialismus / Hans-Jürgen Priamus (Hrsg.). Teil 1: Die antidemokratische Allianz formiert sich, 1991 // Teil 2: Demokratie ohne Verteidiger?, 1994]
- PDF 740 [Rezension von: Sowjetische Propaganda / Christoph Mick, 1995 // Die "Russische Abteilung" des Auswärtigen Amtes in der Weimarer Republik / Ingmar Sütterlin, 1994 // Das Bild Sowjetrußlands in den Memoiren deutscher Diplomaten der Weimarer Republik / Armin Wagner, 1995]
- PDF 744 [Rezension von: Reichswehr und Rote Armee 1920-1933 / Manfred Zeidler, 1993]
- PDF 746 [Rezension von: Deutschland 1933-1945 / Bernd Jürgen Wendt, 1995]
- PDF 748 [Rezension von: Plebiszit und Diktatur: die Volksabstimmungen der Nationalsozalisten / Otmar Jung, 1995]
- PDF 750 [Rezension von: Twisted cross : the German christian movement in the Third Reich / Doris L. Bergen, 1996]
- PDF 752 [Rezension von: Von der Selbstverwaltung zurm Führerprinzip / Helmut Böhm, 1995]
- PDF 754 [Rezension von: Die Elite der Nation im Dritten Reich : das Verhältnis von Akademien und ihrem wissenschaftlichem Umfeld zum Nationalsozialismus / Wissenschaftliche Vorbereitung und Organisation: Eduard Seidler, Christoph J. Scriba, Wieland Berg, Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina, 1995]
- PDF 755 [Rezension von: Siegfried A. Kaehler : Briefe 1900-1963 / Walter Bußmann, Günther Grünthal, Joachim Stemmler (Hrsg.), 1993]
- PDF 756 [Rezension von: Karl Strölin : Stuttgarter Oberbürgermeister im "Führerstaat" / Walter Nachtmann, 1995]
- PDF 757 [Rezension von: Die Gestapo - Mythos und Realität / Gerhard Paul, Klaus-Michael Mallmann (Hrsg.), 1995]
- PDF 759 [Rezension von: Als Zwangsarbeiterin 1941 in Berlin / Garola Sachse (Hrsg.) 1996]
- PDF 760 [Rezension von: Im Schatten von Auschwitz / Hansjörg Riechert, 1995]
- PDF 762 [Rezension von: Hitler, Ribbentrop und die Entfesselung des Zeiten Weltkrieges 1996]
- PDF 763 [Rezension von: Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion von 1939 bis 1941 / Heinrich Schwendemann, 1993]
- PDF 764 [Rezension von: Herr Hitler in Germany / Detlev Clemens, 1996]
- PDF 766 [Rezension von: Nazi Germany and the American germanists / Magda Lauwers-Rech, 1995]
- PDF 767 [Rezension von: Alltagskulturen zwischen Erinnerung und Geschichte / Kurt Dröge (Hrsg.), 1995]
- PDF 770 [Rezension von: Politischer Liberalismus in der britischen Besatzungszone 1946-1948 / Eingeleitet von Lothar Albertin. Bearbeitet von Hans F. W. Gringmuth in Verbindung mit Lothar Albertin, 1995]
- PDF 771 [Rezension von: Demontagepolitik und Wideraufbau in Nordrhein-Westfalen / Martina Köchling, 1995]
- PDF 774 [Rezension von: Schulpolitik in Bayern im Spannungsfeld von Kultusbürokratie und Besatzungsmacht 1945-1949 / Winfried Müller, 1995]
- PDF 775 [Rezension von: Der schwierige Weg in die Nachkriegszeit / Klaus Erich Pollmann (Hrsg.), 1995]
- PDF 776 [Rezension von: Aus den Trümmern 1945 / J. Jürgen Seidel, 1996]
- PDF 778 [Rezension von: Zwischen Tradition und Vermächtnis / Steffen Held, 1995]
- PDF 779 [Rezension von: Sozialpolitik in der Deutschen Demokratischen Republik / Johannes Frerich, Martin Frey, 1993]
- PDF 782 [Rezension von: Reconstructing the subject / Yule F. Heibel, 1995]
- PDF 784 [Rezension von: Nationalismus - Nationalitäten - Supranationalität / Heinrich August Winkler, Hartmut Kaelble (Hrsg.), 1993]
- PDF 786 [Rezension von: Die Erben von Bloch und Febvre / Lutz Raphael, 1994]
- PDF 788 [Rezension von: Die Halbstarken : zur Geschichte einer Jugendkultur der 50er Jahre / Thomas Grotum, 1994]
- PDF 789 [Rezension von: Die Zeitschrift Twen : Revision einer Legende / Michael Koetzle (Hrsg.), 1995]
- PDF 791 [Rezension von: Social movements, political violence, and the state / Donatella della Porta, 1995]
- PDF 793 Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bandes
Dateien