Archiv für Sozialgeschichte → Suche Autor / Beteiligte = "Schmitz, Kurt" und Sammlung = Archiv für Sozialgeschichte
zu den FilteroptionenArchiv für Sozialgeschichte → Suche Autor / Beteiligte = "Schmitz, Kurt" und Sammlung = Archiv für Sozialgeschichte
[Rezension von: Heinemann im Dritten Reich / Werner Koch, 1972 // Heinemann und die Deutschlandfrage / Diether Koch, 1972 // Der unbequeme Präsident / Joachim Braun, 1972]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 658-661Außenpolitische Perspektiven des westdeutschen Staates, Bd. 1-3, München/Wien 1971/72
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 853-859Entwicklungshilfe und Entwicklungspolitik
Überblick über die Vorstellungen und Aktivitäten der SPD in den Jahren 1956-1966In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 13 (1973), S. 191-206Erhard H. M. Lange, Wahlrecht und Innenpolitik, Meisenheim 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976), S. 744-747Gerhard Loewenberg, Parlamentarismus im politischen System der Bundesrepublik Deutschland, Tübingen 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 513-514Handlexikon zur Politikwissenschaft, hrsg. von Axel Görlitz, München 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 739-740Harold Kent Schellenger, The SPD in the Bonn Republic. A socialist party modernizes, Den Haag 1968
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 10 (1970), S. 510-511Heino Kaack, Geschichte und Struktur des deutschen Parteiensystems, Opladen 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 849-850Heinrich Bodensieck, Provozierte Teilung Europas? Opladen 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 684-685Heribert Knorr, Der parlamentarische Entscheidungsprozeß während der Großen Koalition 1966 bis 1969, Meisenheim am Glan 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 17 (1977), S. 736-737Heribert Schatz, Der Parlamentarische Entscheidungsprozeß. Bedingungen der verteidigungspolitischen Willensbildung im Deutschen Bundestag, Meisenheim 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 689-691Horst-Wilhelm Jung, Rheinland-Pfalz zwischen Antifaschismus und Antikommunismus. Zur Geschichte des Landesparlaments 1946-1948, Meisenheim 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979), S. 787-788Klaus von Beyme, Die parlamentarischen Regierungssysteme in Europa, München 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 692-695Klaus von Beyme, Die politische Elite in der Bundesrepublik Deutschland, München 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 692 ff.Konservatismus - eine ideengeschichtliche Nostalgie?
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 15 (1975), S. 536-546Lexikon zur Geschichte und Politik im 20. Jahrhundert, hrsg. von Carola Stern, Thilo Vogelsang, Erhard Klöss u. Albert Graff, 2 Bde., Köln 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 868-870Manfred Dormann, Demokratische Militärpolitik, Freiburg 1970
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 685-687Rainer Dohse, Der Dritte Weg. Neutralitätsbestrebungen in Westdeutschland zwischen 1945 und 1955, Hamburg 1974
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978), S. 741-742Rolf Remus, Kommission und Rat im Willensbildungsprozeß der EWG, Meisenheim 1969
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 11 (1971), S. 695-696Rudolf Billerbeck, Die Abgeordneten der ersten Landtage (1946-1951) und der Nationalsozialismus, Düsseldorf 1971
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 12 (1972), S. 845-846