Archivgut → Fahnen-Sammlung → Verein der Maschinenbauer und Metallarbeiter: Brüder reicht die Hand zum Bunde! 1890 Einigkeit macht stark! Archivale
Archivgut → Fahnen-Sammlung → Verein der Maschinenbauer und Metallarbeiter: Brüder reicht die Hand zum Bunde! 1890 Einigkeit macht stark!
Archivale
Beschreibung
Beschreibung
- TitelVerein der Maschinenbauer und Metallarbeiter: Brüder reicht die Hand zum Bunde! 1890 Einigkeit macht stark!
- Inhalt
Beschreibung der Fahne: Es handelt sich um eine rechteckige, auf beiden Seiten verschieden beschriftete und dekorierte Fahne. An drei Seiten befindet sich eine umlaufende Metallfransenborte, an einer Längsseite ist eine in Schlaufen gelegte Goldschnur, in denen Messingringe zur Befestigung an der Fahnenstange angebracht sind. Auf der Seite A ist auf blauem Grund die Aufschrift mit einigen Ziergirlanden kreisförmig angeordnet. Auf der Seite B ist auf weißem Grund in der Mitte in einem Kranz aus Eichenlaub ein Händepaar aufgestickt, die Aufschrift kreisförmig darum angebracht. - Provenienz
- EntstehungKeine Angabe
- Material
- FormatQuerformat
- AbmessungenBreite in cm: 149 ; Höhe in cm: 107
- ErhaltungszustandSeite A: Das Gewebe hat Knickstellen und Beulen, da der Einlagestoff größer als der Oberstoff ist. Es ist robust, weist aber etliche Fraßschäden auf, besonders große Löcher befinden sich in der Mitte, wo die Fahne zusammengefaltet war und am rechten unteren Rand. Besonders entstellend wirken die starken Verfleckungen und Verfärbungen, die durch infolge von Feuchtigkeitseinwirkung ausgelaufene Farben des Stickgarns entstanden sind; Seite B: Auch hier zeichnen sich die ehemaligen Knickstellen ab, und der Oberstoff macht Beulen, da er aufgrund von Feuchtigkeitseinwirkung im Vergleich zur Einlage geschrumpft ist. Es sind zahlreiche Fraßlöcher zu finden, besonders an der rechten Ecke und in der Mitte, wo auch der Einlagestoff mitbetroffen ist.Überall sind Verfärbungen, Flecken und Farbverkrustungen zu sehen.
- Sprachedeutsch
- Signatur6/FAHNE0005 (552385)
- Schlagwörter
- Geografika
- StufeFahne
- IkonographieVerbrüderungshände; Eichenlaub
- Textwiedergabe / Transkription[Vorderseite]: Orts = Verein der Maschinenbauer und Metallarbeiter Wolgast.; [Rückseite]: Brüder reicht die Hand zum Bunde! 1890 Einigkeit macht stark!
- Farbe / BildbearbeitungFarbig
- Objektbeschreibung[Material]: Baumwollstoff; Metallfäden; Seidenzwirn; Wollatlas; [Technik]: Seite A: Oberstoff: Wollatlas, blau; Einlage: naturfarbener Baumwollstoff, leinwandbindig; Stickerei: Kettenstich (Tambourierstickerei) mit stark gedrehtem Seidenzwirn, ineinandergreifender Flachstich; Seite B: Oberstoff: Wollatlas, weiß; Einlage: naturfarbener Baumwollstoff, leinwandbindig; Stickerei: wie Seite A; Fransenborte: ca. 5 cm; Kette und Schuß: goldfarbene Metallfäden (Kupferlahn vergoldet, gezwirnt um Seidenseele), der Schuß ist zur Anbindung in einer ca. 1 cm breiten Kettripskante verwebt, die Fransen sind gebildet aus überstehenden, verdrehten Schlußschlingen (Greifertechnik); Verarbeitung: Oberstoff und Einlage beider Seiten sind nach Innen eingeschlagen und mit der Nähmaschine aufeinander gesteppt, die Fransenborte ist auf der Seite B mit Überwendlingsstichen über der Nähmaschinennaht festgenäht; Aufhängung: An einer Längskante ist mit Überwendlingsstichen eine dicke goldene Posamentenschnur festgenäht, die in Abständen in Schlaufen gelegt ist, in diesen Schlaufen hängen große Messingringe; Posamentenschnur: Hohles Rundgeflecht aus Goldfäden (kupfervergoldeter Lahn um Seele), um dicke Füllschnur aus Baumwollgarn
- NutzungshinweiseDer Rechteinhaber ist uns nicht bekannt. Eine Nutzung dieser Fahne erfordert die Recherche nach dem Inhaber des Urheberrechts. Wir stellen die Fahne unter der Bedingung zur Verfügung, dass wir von eventuellen Ansprüchen Berechtigter freigestellt werden. Wenn Sie Hinweise auf den Inhaber des Urheberrechts haben, bitten wir um Mitteilung. Für eine reproduktionsfähige Datei wenden Sie sich bitte unter Angabe der Signatur an uns: archiv.bibliothek@fes.de oder Tel. 0228/883- 9046.