Archivgut → Postkartensammlung → SPD-Postkarten → Seit 150 Jahren: Freiheit als Markenkern [] Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität. [] 150 Jahre SPD Archivale
Archivgut → Postkartensammlung → SPD-Postkarten → Seit 150 Jahren: Freiheit als Markenkern [] Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität. [] 150 Jahre SPD
Archivale
Beschreibung
Beschreibung
- Gesamttitel
- TitelSeit 150 Jahren: Freiheit als Markenkern [] Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität. [] 150 Jahre SPD
- Provenienz
- Entstehung
- FormatQuerformat
- AbmessungenBreite in cm: 15 ; Höhe in cm: 11
- Sprachedeutsch
- Signatur6/CARD001400
- Schlagwörter
- Personenschlagwörter
- Körperschaftsschlagwörter
- Geografika
- StufePostkarte
- IkonographieMann; Grafik; QR-Code
- Textwiedergabe / TranskriptionWilly Brandt, geboren am 18. September in Lübeck, gestorben am 8. Oktober 1992 in Unkel. In die SPD trat er 1930 ein. Von 1957 bis 1966 war Brandt Regierender Bürgermeister in Berlin, ab 1966 bis 1969 Bundesaußenminister und Stellvertreter von Bundeskanzler Kiesinger. Brandt hatte anschließend selbst von 1969 bis 1974 das Amt des Bundeskanzlers inne. Den Friedensnobelpreis erhielt er 1971 für seine Ostpolitik. Vorsitzender der SPD war er von 1964 bis 1987. [] (Quelle: Friedrich-Ebert-Stiftung) [] Wir feiern Geburtstag
- Farbe / BildbearbeitungFarbig
- NutzungshinweiseDer Rechteinhaber ist uns nicht bekannt. Eine Nutzung dieser Postkarte erfordert die Recherche nach dem Inhaber des Urheberrech. Wir stellen die Postkarte unter der Bedingung zur Verfügung, dass wir von eventuellen Ansprüchen Berechtigter freigestellt werden. Wenn Sie Hinweise auf den Inhaber des Urheberrechts haben, bitten wir um Mitteilung. Für eine reproduktionsfähige Datei wenden Sie sich bitte unter Angabe der Signatur an uns: archiv.bibliothek@fes.de.de oder Tel. 0228/883- 9046.