Archivgut → Postkartensammlung → SPD-Postkarten → Künstler malen für sozialen Fortschritt: Uwe Börm [] Aus Buben werden böse Buben. Weil wir es uns zu leicht machen. Archivale
Archivgut → Postkartensammlung → SPD-Postkarten → Künstler malen für sozialen Fortschritt: Uwe Börm [] Aus Buben werden böse Buben. Weil wir es uns zu leicht machen.
Archivale
Beschreibung
Beschreibung
- Gesamttitel
- TitelKünstler malen für sozialen Fortschritt: Uwe Börm [] Aus Buben werden böse Buben. Weil wir es uns zu leicht machen.
- Provenienz
- Entstehung
- FormatQuerformat
- AbmessungenBreite in cm: 15 ; Höhe in cm: 20
- AnmerkungDatierung geschätzt anhand von Plakaten mit dem Slogan "Sozialdemokraten kämpfen für sozialen Fortschritt"; Zeichnung datiert auf 1975
- Sprachedeutsch
- Signatur6/CARD001630
- Körperschaftsschlagwörter
- Geografika
- StufePostkarte
- IkonographieZeichnung; Gefängnis; Gitter; Mauer
- Textwiedergabe / Transkription[Rückseite oben:] Bestätigung über die Zuwendungen gemäß §§ 34 und 35 des Parteiengesetzes in Verbindung mit § 10b Absatz 2 ESG und § 11 Absatz 5b KStG [] Wir bestätigen dankend, von [..] als Spende erhalten zu haben [..] [Rückseite unten:] [..] Aus Buben werden böse Buben. Weil wir es uns zu leicht machen. Wer einmal Recht bricht, ist noch lange kein Verbrecher. Aber er kann es werden. Im Gefängnis. Durch Gefängnis. Und durch die Freiheit danach. Entlassen in eine verschlossene Welt [..] Resozialisierung ist mehr als Reform des Strafvollzugs. Eine Chance für uns alle, nicht länger mitschuldig zu sein. Sozialdemokraten kämpfen für sozialen Fortschritt.
- Farbe / BildbearbeitungFarbig
- ObjektbeschreibungPostkarte, abtrennbar
- NutzungshinweiseDer Rechteinhaber ist uns nicht bekannt. Eine Nutzung dieser Postkarte erfordert die Recherche nach dem Inhaber des Urheberrechts. Wir stellen die Postkarte unter der Bedingung zur Verfügung, dass wir von eventuellen Ansprüchen Berechtigter freigestellt werden. Wenn Sie Hinweise auf den Inhaber des Urheberrechts haben, bitten wir um Mitteilung. Für eine reproduktionsfähige Datei wenden Sie sich bitte unter Angabe der Signatur an uns: archiv.bibliothek@fes.de.de oder Tel. 0228/883- 9046.