Archivgut → Postkartensammlung → SPD-Postkarten → Heidelberg nicht rechtsrum... Neue Mehrheit Heidelberg SPD [] Tut was für die Stad. Archivale
Archivgut → Postkartensammlung → SPD-Postkarten → Heidelberg nicht rechtsrum... Neue Mehrheit Heidelberg SPD [] Tut was für die Stad.
Archivale
Beschreibung
Beschreibung
- Gesamttitel
- TitelHeidelberg nicht rechtsrum... Neue Mehrheit Heidelberg SPD [] Tut was für die Stad.
- Provenienz
- Entstehung
- FormatQuerformat
- AbmessungenBreite in cm: 15 ; Höhe in cm: 11
- Sprachedeutsch
- Signatur6/CARD001821
- Schlagwörter
- PersonenschlagwörterAnschütz, Barbara / Bender, Rolf / Bildik, Nedim / Binding, Lothar / Brants, Werner / Bujard, Philine / Böhner, Kerstin / Börger, Roswitha / Emer, Karl / Fiedler, Frank-Roland / Frey, Irmel / Genc, Nihat / Herdes, Michael / Hörtdörfer, Heiner / Imbs, Ingo / Koschmieder-Balarini, Bettina / Krczal, Thomas / Kuchenbecker, Friedhelm / Kugel, Thomas / Maiser, Walter / Mechler, Catherine / Merz, Petra / Nimis, Reiner / Rumpf, Sabine / Schemmel, Stefanie / Schladitz, Roger / Schmidt-Sielaff, Christiane / Schmitt, Christel / Schuster, Anke / Seehase, Kai / Stahl, Alexander / Steck, Volker / Veit- Schirmer, Imke / Vogel, Lore / Werner-Jensen, Karin / Wichmann, Claus / Wirth, Peter / Wormser, Wolf-Eckhard / Zierl, Uli / Zimmermann, Klaus
- Körperschaftsschlagwörter
- Geografika
- StufePostkarte
- IkonographieStadtansicht; Brücke
- Textwiedergabe / Transkription[Rückseite:] Am 24. Oktober wählen gehen SPD [] 40 für die Stadt. [..]
- Farbe / BildbearbeitungFarbig
- ObjektbeschreibungPostkarte
- NutzungshinweiseDer Rechteinhaber ist uns nicht bekannt. Eine Nutzung dieser Postkarte erfordert die Recherche nach dem Inhaber des Urheberrechts. Wir stellen die Postkarte unter der Bedingung zur Verfügung, dass wir von eventuellen Ansprüchen Berechtigter freigestellt werden. Wenn Sie Hinweise auf den Inhaber des Urheberrechts haben, bitten wir um Mitteilung. Für eine reproduktionsfähige Datei wenden Sie sich bitte unter Angabe der Signatur an uns: archiv.bibliothek@fes.de.de oder Tel. 0228/883- 9046.