Archivgut → Postkartensammlung → sonstige Postkarten → Helft mit durch eine Rot-Kreuz-Konvention die Atomwaffen zu ächten! Archivale
Archivgut → Postkartensammlung → sonstige Postkarten → Helft mit durch eine Rot-Kreuz-Konvention die Atomwaffen zu ächten!
Archivale
Beschreibung
Beschreibung
- Gesamttitel
- TitelHelft mit durch eine Rot-Kreuz-Konvention die Atomwaffen zu ächten!
- Entstehung
- FormatHochformat
- AbmessungenBreite in cm: 14 ; Höhe in cm: 9
- Sprachedeutsch
- Signatur6/CARD000757
- Schlagwörter
- Körperschaftsschlagwörter
- Geografika
- StufePostkarte
- IkonographieZeichnung; Kind
- Textwiedergabe / TranskriptionDurch Rot-Kreuz-Konventionen sind bisher Dum-Dum-Geschosse und Giftgase geächtet und in den Kriegen auch nicht mehr angewandt worden / Das Internationale Rote Kreuz hat 1957 einstimmig beschlossen, d.-h. auch mit den Stimmen des Deutschen Kreuzes und des Vertreters der Deutschen Bundesregierung, ein Abkommen zu empfehlen, das die Anwendung atomarer, chemischer und biologischer Kampfstoffe ächtet / Das Schicksal dieses Beschlusses hängt jetzt von der Zustimmigkeit der Regierungen ab, eine Einladung des Schweizer Bundesrates, der Schutzmacht des Internationalen Roten Kreuzes, zu Verhandlungen über diese Beschlüsse anzunehmen / Wir fordern die Deutsche Bundesregierung auf, ihre Bereitschaft zu erklären, einer solchen Einladung zu folgen / Ihre Unterschrift kann helfen, dieser Forderung Nachdruck zu verleihen! / Rot-Kreuz-Konvention gegen Atomwaffen / Aktion der Europäischen Förderation gegen Atomrüstung / Ausschuß Kampf dem Atomtod Bonn / Komitee gegen Atomrüstung München / Kampfbund gegen Atomschäden Detmold
- Farbe / Bildbearbeitungs/w
- ObjektbeschreibungPappe
- NutzungshinweiseDer Rechteinhaber ist uns nicht bekannt. Eine Nutzung dieser Postkarte erfordert die Recherche nach dem Inhaber des Urheberrechts. Wir stellen die Postkarte unter der Bedingung zur Verfügung, dass wir von eventuellen Ansprüchen Berechtigter freigestellt werden. Wenn Sie Hinweise auf den Inhaber des Urheberrechts haben, bitten wir um Mitteilung. Für eine reproduktionsfähige Datei wenden Sie sich bitte unter Angabe der Signatur an uns: archiv.bibliothek@fes.de.de oder Tel. 0228/883- 9046.