PersonenindexBuse, Dieter K.
PersonenindexBuse, Dieter K.
Datenquelle: GND
Ivan Avakumovic, The Communist Party in Canada, Toronto 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 16 (1976). Geschichte der Arbeit und der Arbeiter (nicht ihrer Organisationen) im Zeitalter der Industrialisierung (unter anderem international vergleichend), S. 661-664Martin Kitchen, The silent dictatorship: the politics of the German high command under Hindenburg and Ludendorff, 1916-1918, London 1976
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 704-707Modris Eksteins, The limits of reason: the German democratic press and the collapse of Weimar democracy, London 1975
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 18 (1978). Politische und soziale Geschichte der Bundesrepublik, S. 720-725Situations révolutionnaires en Europe. 1919-1922: Allemagne, Italie, Autriche-Hongrie, Montréal 1977
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 19 (1979). Arbeits- und Lebensbedingungen im vorindustriellen und industriellen Zeitalter, S. 703-704Fritz Stern, Gold und Eisen. Bismarck und sein Bankier Bleichröder, Berlin 1978
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 20 (1980). Gewerkschaften in Deutschland und England von 1890 bis zum Beginn der 1930er Jahre, S. 752 ff.William Harvey Maehl, August Bebel. Shadow emperor of the German workers, Philadelphia 1980
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 23 (1983). Ancien Régime - Revolution - Restauration, S. 719-721Klaus Wedemiser (Hrsg.), Gewollt und durchgesetzt. Die SPD-Bürgerschaftsfraktion des Landes Bremen von der Jahrhunderwende bis zur Gegenwart, Opladen 1983
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 26 (1986). Sozialgeschichte der Weimarer Republik, S. 658-659Roger Chickering, We men who feel most German: a cutural study of the Pan-German League 1886-1914, Boston/London/Sydney 1984
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 775-779Vernon Lidtke, The alternative culture: socialist labor in imperial Germany, New York 1985
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 27 (1987). Soziale, wirtschaftliche und politische Aspekte von Unterbeschäftigung und Arbeitslosigkeit seit Beginn der Industrialisierung, S. 715-716Neue Biographien über Ebert
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 29 (1989). Von der Arbeiterpartei zur Volkspartei. Strukturelle Bedingungen, soziale Voraussetzungen und politische Perspektiven der Entwicklung europäischer Parteien im 20. Jahrhundert, S. 536-541[Rezension von: Friedrich Ebert und seine Familie / Walter Mühlhausen (Hrsg.), 1992 // Von Heidelberg nach Berlin / Ronald A. Münch, 1991]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 36 (1996). Ländliche Gesellschaft im 19. Jahrhundert/Sozialgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, S. 584-585