PersonenindexWalther, Gerrit
PersonenindexWalther, Gerrit
Datenquelle: GND
[Rezension von: Ewiger Friede? / Anita und Walter Dietze (Hrsg.), 1989 // Unendliche Perfektibilität / Ernst Behler, 1989 // Der Verlust der Sinnlichkeit oder Die Verwandlungen des Lesers / Erich Schön, 1987 // Die deutsche Literatur zwischen französischer Revolution und Restauration / Gerhard Schulz, 1989]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 30 (1990). Alter und Alterssicherung im 19. und 20. Jahrhundert im Wandel, S. 675-679Das Buch als Tat
Talcott Parsons als Gründervater einer umfassenden Theorie zur "Sozialgeschichte der deutschen Literatur 1770 - 1900" ; [Sammelrezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 31 (1991). Entstehung und Entfaltung des Arbeitsrechts in Deutschland seit dem 19. Jahrhundert im Vergleich zu den Nachbarländern, S. 444-456Auf der Suche nach der "Gattung"
interdisziplinäre ReiseliteraturforschungIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 32 (1992). Staat und „multikulturelle Gesellschaft“ in Europa im 19. und 20. Jahrhundert, S. 523-533[Rezension von: Wald, Garten und Park. Vom Funktionswandel der Natur für die Stadt / Bernhard Kirchgässner/Joachim B. Schultis (Hrsg.), 1993 // Vom Promenieren zum Spazieren / Katharina Oxenius, 1992]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 577-578James Smith Allen, In the public eye. A history of reading in modern France, 1800-1940, Princeton 1991
[Rezension]In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 34 (1994). Sozialgeschichte Osteuropas im Vergleich, S. 586-588Bürger zwischen Hof und Hot-Club
Musik und Gesellschaft 1500-1950 ; ein ForschungsberichtIn: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 35 (1995). Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, S. 377-4091995[Rezension von: Der Walzer / Remi Hess, 1996]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 38 (1998). Geschlechterrollen und Geschlechterbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert, S. 734 ff.[Rezension von: The twisted muse / Michael H. Kater, 1997]
In: Archiv für Sozialgeschichte, Jg. 39 (1999). Sozialgeschichte der DDR, S. 802-803