geb. 18. Juni 1852 in Skalitz; gest. 25. Juli 1927 in Esztergom
Land
Ungarn
Beruf
Geistlicher ; Erzbischof
Weitere Angaben
Ungar. Geistlicher, Fürstprimas v. Ungarn ; Studium in Wien und Rom, 1874 (18.Nov.) Priesterweihe, Seelsorger und Kanoniker der Erzdiözese Esztergom, Abgeordneter des ungarischen Reichstags, 1907 Apostolischer Protonotar, 1908 Bischof von Csanád, 1911 von Kalocsa, 1912 Erzbischof von Esztergom und Primas von Ungarn, 1914 Kardinal, Mitglied der Konsistorial- und der Seminarkongregation.