geb. 4. August 1794 in Reichenberg; gest. 20. Dezember 1864 in Prag
Land
Tschechische Republik
Beruf
Komponist ; Musiklehrer ; Pianist
Weitere Angaben
Besaß eine Bibliothek mit mehr als 100 Klavierschulen. Der Wiener Antiquar H. P. Kraus kaufte die Bibliothek später, angeboten in dessen Katalog 2, 1934: Musikbibliothek Joseph Proksch, Prag: Musikliteratur, Frühdrucke, Instrumental- und Vokalmusik, Erstausgaben