Land
Österreich
Beruf
Orientalist ; Historiker ; Archäologe ; Bibliothekar
Weitere Angaben
Österr. Orientalist; Bibliotheksdirektor; (Papier-)Historiker; Archäologe. 1868 wurde er promoviert, 1869 habilitiert und Privatdozent für Paläographie und Numismatik der islamischen Völker an der Wiener Universität. 1874 wurde er zum außerordentlichen Professor an der Univ. Wien ernannt, von 1885 bis 1915 war er ordentlicher Professor für Geschichte des Orients und ihrer Hilfswissenschaften. Von 1899 bis 1917 war er dazu Direktor der Wiener Hofbibliothek. Sein Spezialgebiet war die arabische Papyrologie.
Verbindungen
Universität Wien ; K.K. Hofbibliothek