geb. 7. Mai 1811 in Ahníkov, Nordböhmisches Gebiet; gest. 22. Januar 1890 in Erlangen
Land
Österreich ; Tschechische Republik ; Deutschland
Beruf
Wirtschaftswissenschaftler ; Politiker
Weitere Angaben
Promotion zum Dr. jur. in Prag 1836; bis 1846 Supplent an der juristischen Fakultät; danach bis 1848 Professor in Krakau, während der Revolution wieder in Prag und Abgeordneter im Frankfurter Parlament für Komotau; Privatdozent an der Prager Universität; Schriftleiter der "Deutschen Zeitung aus Böhmen"; seit 1851 o. Professor der Nationalökonomie an der Universität Erlangen
Verbindungen
Universität Erlangen ; Universität Krakau (1795-1809, 1846-1918) ; Universität Prag (-1882)