geb. 1866 in Groß Lagiewnik (Łagiewniki Wielkie); gest. 1935 in Rostock
Land
Deutschland ; Polen ; Jüdischer Kulturkreis
Beruf
Rabbiner
Weitere Angaben
Breslau; Elbing; Schwerin (Wirkungsorte); 1886-95 Studium am JTS und Univ. Breslau, promovierte 1892 in Tübingen, 1895 Rabbinerexamen am JTS, 1893 liberaler Rabbiner in Elbing, 1910 Landesrabbiner von Mecklenburg-Schwerin (in Schwerin), 1925-1935 Rabbiner in Rostock