geb. 4. April 1871 in Rio de Janeiro; gest. 15. Februar 1944 in Berlin
Land
Deutschland
Beruf
Physiker
Weitere Angaben
bedeutende Beiträge über Vorgänge bei Gasentladungen und dem Elektronenaustritt aus Metallen; Konstruktion: "Wehnelt-Unterbrecher" (1899), "Wehnelt-Zylinder" (1902) u.a.
Verbindungen
Universität Erlangen ; Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin